computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Gmail: Nachrichten verschlüsseln - Foto: Rieske
      Nachrichten verschlüsseln Gmail
    • Android: Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren
      Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren Android
    • Microsoft Outlook: Termine standardmäßig als privat festlegen
      Termine standardmäßig als privat festlegen Microsoft Outlook
    • Windows 11: SMB-Komprimierung aktivieren - Foto: Rieske
      SMB-Komprimierung aktivieren Windows 11
    • Windows 11: Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen - Foto: Rieske
      Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen Windows 11
    • Firefox für Android: Erweiterungen für den Desktop nutzen - Foto: Rieske
      Erweiterungen für den Desktop nutzen Firefox für Android
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Experten diskutieren Industrial IoT: Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT - Foto: metamorworks - shutterstock.com
      Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT Experten diskutieren Industrial IoT
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift - Foto: pling - shutterstock.com
      Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Das Ende der Planlosigkeit - Foto: fran_kie | shutterstock.com
      Das Ende der Planlosigkeit Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren AI-ready Enterprise: Planlos auf der grünen KI-Wiese - Foto: fizkes | shutterstock.com
      Planlos auf der grünen KI-Wiese Experten diskutieren AI-ready Enterprise
    • AI-ready Enterprise: Der Hype ist da, die Strategie fehlt - Foto: mim.girl - shutterstock.com
      Der Hype ist da, die Strategie fehlt AI-ready Enterprise
    • Experten diskutieren Service Management: Wer transformieren will, muss inspirieren - Foto: LeoWolfert - shutterstock.com
      Wer transformieren will, muss inspirieren Experten diskutieren Service Management
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events

    Events

    Die Foundry-Medienmarken agieren seit Jahrzehnten als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: die IT-Community zu vernetzen, glaubwürdige Informationen zu liefern und Investitionsentscheidungen zu begleiten. Diese Zielsetzung leitet uns auch bei unseren vielfältigen Event-Formaten, mit denen wir die CIO- und IT-Entscheider-Community ganzjährig begleiten. Denn Sie bieten den tausenden CIOs und IT-Manager*innen, die jährlich unsere Events besuchen eine Vielfalt an Themen, Diskussionsforen und Vernetzungsplattformen wie den CIO des Jahres, die Hamburger IT-Strategietage, unsere Summits oder auch die CIO Roundtables. Das gesamte Team freut sich auf Sie, Ihre Teilnahme und den fachlichen Beitrag, den Sie damit für diese Formate leisten!

    Zur Event-Übersicht

  • Podcasts

    Aktuelle Podcasts im Überblick:

    • Podcast Digitale Landwirtschaft: Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 - Foto: Barillo_Picture - shutterstock.com
      Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 Podcast Digitale Landwirtschaft
    • Podcast Alternde Belegschaft: "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" - Foto: Georg Kraus
      "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" Podcast Alternde Belegschaft
    • Podcast: EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen - Foto: DLA Piper
      EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen Podcast
    • Podcast Sovereign Cloud: Wer hat den Finger auf dem Killswitch? - Foto: luckyraccoon - shutterstock.com
      Wer hat den Finger auf dem Killswitch? Podcast Sovereign Cloud
    • Podcast Smart Leadership: Hierarchien – ungeliebt, aber nötig - Foto: Gunnar Pippel - shutterstock.com
      Hierarchien – ungeliebt, aber nötig Podcast Smart Leadership
    • Podcast WWDC 2024: Apples Ankündigungen entschlüsselt - Foto: rafapress - shutterstock.com
      Apples Ankündigungen entschlüsselt Podcast WWDC 2024
    Alle Podcasts
  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    Alle Webcasts
  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • Prädiktive KI: Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle - Foto: Intel
      Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle Prädiktive KI
    • TV- & IT-Technologie: Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet - Foto: Intel
      Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet TV- & IT-Technologie
    • IT-Management: Die neue Generation der Administration und Security - Foto: Kyryk Ivan - shutterstock.com
      Die neue Generation der Administration und Security IT-Management
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events
  • Podcasts
  • Webcasts
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Login

Freiberufler & Gründer

  • Silicon Valley-Investor Michael Baum: "Deutsche Gründer denken noch zu lokal" - Foto: Michael Baum

    Silicon Valley-Investor Michael Baum

    "Deutsche Gründer denken noch zu lokal"

    "Wir müssen die jungen Menschen stärker zum Gründen ermutigen." Das sagt Michael Baum, dessen Stiftung Founder.org Startups fördert. Baum selbst gründete 2003 Splunk, heute arbeitet der… …mehr

    Von Christiane Pütter (Autor)
  • IT-Wissen überprüfen: Chancen und Grenzen von Zertifizierungen

    IT-Wissen überprüfen

    Chancen und Grenzen von Zertifizierungen

    Wie lassen sich IT-Wissen und -Fertigkeiten am besten prüfen? Sind berufsunabhängige Zertifizierungen eine Alternative, und wenn ja, wie sollten sie aussehen? Am CW-Roundtable diskutierten CIOs, Personaler… …mehr

    Von Christiane Pütter (Autor)
  • COMPUTERWOCHE startet Freiberuflerstudie: Was erwarten CIOs und Einkäufer vom Personaldienstleister?

    COMPUTERWOCHE startet Freiberuflerstudie

    Was erwarten CIOs und Einkäufer vom Personaldienstleister?

    Sie sind heute aus der IT-Welt nicht mehr wegzudenken, in einigen Abteilungen sind sie sogar in der Mehrzahl – die IT-Freiberufler. Wie aber funktioniert das Verhältnis der Auftraggeber mit ihren… …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Immer mehr Freiberufler

    Raus aus dem Hamsterkäfig

    Viele hoch Qualifizierte machen sich heute lieber selbstständig, anstatt sich an einen Arbeitgeber zu binden - nicht aus Not, sondern aus ökonomischem und sozialem Kalkül. Wird die Festanstellung zum Auslaufmodell? …mehr

  • BVSI aufgelöst

    IT-Freiberufler formieren sich neu

    Der Bundesverband Selbständiger in der IT e.V. (BVSI) vertrat seit 1997 freiberufliche IT-Experten in beruflichen, fachlichen und wirtschaftlichen Belangen. Doch wenn IT-Freiberufler nun online nach dem Verband suchen, landen sie in einer Sackgasse. …mehr

    Von Susanne Köppler (Autor)
  • Larotika.de

    Bayern förderte Porno-Plattform

    Eine Ankaufplattform für Pornofilme hat vom Freistaat Bayern Zuschüsse in fünfstelliger Euro-Höhe bekommen. Das bestätigte das Wirtschaftsministerium in München dem Bayerischen Rundfunk (BR).  …mehr

  • Freiberufler-Index

    Honorare für selbständige IT-Berater steigen wieder

    Mit 113 Punkten bewegt sich der Geco-Index im dritten Quartal auf dem Niveau des Vorquartals (114 Punkte), gegenüber dem Vorjahr bedeutet dies jedoch ein Rückgang um sieben Prozent. Einzig die Beraterstundensätze stiegen deutlich. …mehr

  • Startup Expertiger

    IT-Support dank Crowdsourcing

    Ist man im Freundes- und Familienkreis einmal als Computerfachmann etabliert, kann man sich vor Hilferufen kaum noch retten. So erging es auch den beiden Expertiger-Gründern Lutz Küderli und Stefan Gersmann.  …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Gulp-Auswertung

    Selbständige Entwickler fordern 71 Euro in der Stunde

    Aufwärtstrend unter IT-Freiberuflern: Nicht nur selbständige Softwareentwickler, sondern auch Berater, Trainer und Qualitätssicherungsexperten fordern ein höheres Honorar als 2013. Das ergab die aktuelle Analyse der Datenbank des Projektportals Gulp. …mehr

    Von Alexandra Mesmer (Redakteurin)
  • Zusammenarbeit mit Freiberuflern

    Fach- und Methodenwissen zählt am meisten

    Bei der Bewertung der Qualität der freiberuflichen Mitarbeiter zählen für CIOs, IT-Manager und Einkäufer vor allem das Fach- und Methodenwissen, erst dann die Projekterfahrung, wie eine aktuelle Studie der COMPUTERWOCHE im Auftrag von GECO ergab. …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Startup Sunny Office entwickelt Büro/Event-Konzept

    Arbeit und Austausch in Urlaubsatmosphäre

    „Gemeinsam leben und arbeiten an den schönsten Orten Südeuropas“ – so lautet das Motto des Berliner Startups Sunny Office, das spezielle Coworking-Events in Urlaubsregionen veranstaltet. Zielgruppe sind Gründer, Freelancer, aber auch Festangestellte, die sich für ein bis zwei Wochen mit Gleichgesinnten austauschen wollen.  …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Diskussion unter Vermittlern

    Konzerne bekommen nicht die besten IT-Freiberufler

    Personaldienstleister haben zwei Probleme: die Scheinselbständigkeit, von der sie hoffen, dass sich das Thema bald erledigt hat, und das fehlende Verständnis mancher Kunden dafür, dass Qualität ihren Preis hat.  …mehr

    Von Christiane Pütter (Autorin)
  • IT-Freiberufler-Verträge

    Streng geheim: Vertraulichkeitsvereinbarung brisant

    IT-Freelancer-Verträge enthalten nicht selten umfangreiche Geheimhaltungs- oder Vertraulichkeitsvereinbarungen. Vorsicht bei Geheimhaltungsverpflichtung, meint Rechtsanwältin Julia Gertz. …mehr

    Von Julia Gertz (Autor)
  • "Wir sind eine Bank"

    Freiberuflervermittler müssen immer mehr in Vorleistung gehen

    Wenig Verhandlungsspielraum in Sachen Honorare, schlechtere Zahlungsmoral der Kunden, kürzere Projektlaufzeiten - mit diesen Rahmenbedingungen haben Vermittlungsagenturen zu kämpfen. …mehr

    Von Bettina Dobe (Autor)
  • Praxisratschläge

    Zeitbombe Scheinwerkverträge beim Outsourcing

    Arbeitnehmerüberlassung ist in vielen Outsourcing-Beziehungen ein heißes Eisen geworden. Aktuelle Urteile setzen hier neue Maßstäbe. Neben den Verträgen mit IT-Dienstleistern sollten vor allem die betrieblichen Prozesse überprüft werden – aber auch die strategische Ausrichtung der Outsourcing-Projekte, rät Jörg Hild von PwC in seiner Kolumne. …mehr

    Von Jörg Hild (Autor)
  • Gesundes Wachstum

    Vom Startup zum Kleinunternehmen

    Startups sind junge Firmen, die oft zwar eine innovative Geschäftsidee haben, aber auf der Suche nach einem skalierbaren Geschäftsmodell häufig scheitern. Nur wenigen von ihnen gelingt ein dauerhafter oder gar kometenhafter Aufstieg zum mittleren oder großen Unternehmen.  …mehr

    Von Rob Gorby (Autor)
  • Begehrte IT-Spezialisten

    "Kompetente SAP-Berater können Sie mit Gold aufwiegen"

    Der Markt für SAP-Beratung boomt – immer noch. Die Ansprüche der Kunden steigen, und mit ihnen die Kosten für die externen Helfer. Vor allem in den ­Spezialdisziplinen fehlt es an Experten.  …mehr

    Von Alexander Freimark (Autor)
  • Freiberufler online

    To blog or not to blog?

    Der Freiberufler und Blogger Alexander Meneikis hat sich darüber Gedanken gemacht, wie man als Selbständiger seine Reputation online aufbauen kann. Sein Tipp: Bauen Sie zuerst Ihr Publikum auf und danach Ihren Blog. …mehr

    Von Susanne Köppler (Autor)
  • Wettbewerb für Freiberufler

    IT-Freelancer des Jahres 2015 gesucht!

    Der „IT Freelancer des Jahres 2015“ wird gesucht. Dazu veranstaltet das IT Freelancer Magazin einen Wettbewerb mit Unterstützung der Gesellschaft für Informatik (GI). Mitmachen lohnt sich, denn jeder Teilnehmer kann aus den Erfahrungen der freiberuflichen Kollegen im Wettbewerb lernen. Zudem rücken die Gewinner in den Fokus interessanter Auftraggeber.  …mehr

  • Hays und PAC-Studie

    Jedes zweite Unternehmen setzt auf Freiberufler

    Vor allem in IT-Abteilungen von Unternehmen kommen Freiberufler häufig zum Einsatz, so eine aktuelle Studie. Grund dafür sind der schwankende Personalbedarf und der Mangel an Fachkräften. …mehr

    Von Bettina Dobe (Autor)
  • Gute Auftragslage, mehr Geld

    Halbjahresbilanz 2014 für Freiberufler

    Weniger Akquiseaufwand, mehr Projektauslastung: Das Jahr 2014 entwickelt sich positiv für IT-Freiberufler, wie die kürzlich veröffentlichte Solcom-Marktstudie "Zwischenbilanz Geschäftsjahr 2014" und die vom Freelancer-Marktplatz twago durchgeführte Untersuchung zu den begehrtesten Fähigkeiten für IT-Projekte zeigen. …mehr

    Von Susanne Köppler (Autor)
  • Spezialisierung vorteilhaft

    Automobilbranche holt verstärkt IT-Feelancer an Bord

    IT-Selbständige, die über Know-how im Bereich Web-Technologien verfügen, Java und agile Methoden beherrschen, haben in der Automobil- und Zuliefererbranche beste Chancen.  …mehr

    Von Ina Hönicke (Autor)
  • Top Standort für Gründer

    Startup-Metropole Berlin

    Berlin ist der Top Standort für Gründer in Deutschland. Derzeit gibt es laut dem Bundesverband Deutsche Startups e.V. 2.500 Startup-Unternehmen in der deutschen Hauptstadt – das ist landesweit Rekord. Was Berlin für Gründer so interessant macht, zeigt der Karriere-Atlas 2014 von yourfirm.de. …mehr

    Von Susanne Köppler (Autor)
  • Alternativen für Unternehmen

    Scheinselbständigkeit von Freiberuflern bleibt Problem

    Wen lasse ich welchen Job machen? Diese Frage ist schwer zu beantworten. CIOs sollten an Zeitarbeit, Outtasking und Attraktivität der eigenen IT-Abteilung denken. …mehr

    Von Christoph Lixenfeld (Autor CIO.de)
  • Freiberufler-Index

    Sommerpause im Markt für IT-Selbständige

    Mit 114 Punkten bleibt der Geco-Index im zweiten Quartal 2014 verhalten und zeigt sich damit gegenüber dem ersten Quartal des Jahres (115) nahezu unverändert. Zwar spricht man in der Branche von einer "gefüllten Pipeline", doch die dürfte sich erst im zweiten Halbjahr in den Freelancer-Taschen so richtig auswirken. …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • 1
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Aktuelle Jobangebote

  • Teamleiter (m/w/d) IT-Service Desk
    Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW)
  • Data Engineer Retail Media & Partnerportal (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Frontend Developer Generative AI Platform (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Systemadministratoren/ Systemarchitekten (m/w/d)
    Brandenburgischer IT-Dienstleister
  • Senior Experts (m/w/d) in der IT-Anwendungsadministration
    Brandenburgischer IT-Dienstleister

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Events

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Künstliche Intelligenz: Alles zu KI
  • Digitalisierung: Alles über die digitale Transformation
  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Urheberrechtshinweis
© 2025 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Tech Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.