computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Gmail: Nachrichten verschlüsseln - Foto: Rieske
      Nachrichten verschlüsseln Gmail
    • Android: Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren
      Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren Android
    • Microsoft Outlook: Termine standardmäßig als privat festlegen
      Termine standardmäßig als privat festlegen Microsoft Outlook
    • Windows 11: SMB-Komprimierung aktivieren - Foto: Rieske
      SMB-Komprimierung aktivieren Windows 11
    • Windows 11: Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen - Foto: Rieske
      Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen Windows 11
    • Firefox für Android: Erweiterungen für den Desktop nutzen - Foto: Rieske
      Erweiterungen für den Desktop nutzen Firefox für Android
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Experten diskutieren Industrial IoT: Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT - Foto: metamorworks - shutterstock.com
      Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT Experten diskutieren Industrial IoT
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift - Foto: pling - shutterstock.com
      Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Das Ende der Planlosigkeit - Foto: fran_kie | shutterstock.com
      Das Ende der Planlosigkeit Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren AI-ready Enterprise: Planlos auf der grünen KI-Wiese - Foto: fizkes | shutterstock.com
      Planlos auf der grünen KI-Wiese Experten diskutieren AI-ready Enterprise
    • AI-ready Enterprise: Der Hype ist da, die Strategie fehlt - Foto: mim.girl - shutterstock.com
      Der Hype ist da, die Strategie fehlt AI-ready Enterprise
    • Experten diskutieren Service Management: Wer transformieren will, muss inspirieren - Foto: LeoWolfert - shutterstock.com
      Wer transformieren will, muss inspirieren Experten diskutieren Service Management
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events

    Events

    Die Foundry-Medienmarken agieren seit Jahrzehnten als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: die IT-Community zu vernetzen, glaubwürdige Informationen zu liefern und Investitionsentscheidungen zu begleiten. Diese Zielsetzung leitet uns auch bei unseren vielfältigen Event-Formaten, mit denen wir die CIO- und IT-Entscheider-Community ganzjährig begleiten. Denn Sie bieten den tausenden CIOs und IT-Manager*innen, die jährlich unsere Events besuchen eine Vielfalt an Themen, Diskussionsforen und Vernetzungsplattformen wie den CIO des Jahres, die Hamburger IT-Strategietage, unsere Summits oder auch die CIO Roundtables. Das gesamte Team freut sich auf Sie, Ihre Teilnahme und den fachlichen Beitrag, den Sie damit für diese Formate leisten!

    Zur Event-Übersicht

  • Podcasts

    Aktuelle Podcasts im Überblick:

    • Podcast Digitale Landwirtschaft: Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 - Foto: Barillo_Picture - shutterstock.com
      Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 Podcast Digitale Landwirtschaft
    • Podcast Alternde Belegschaft: "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" - Foto: Georg Kraus
      "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" Podcast Alternde Belegschaft
    • Podcast: EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen - Foto: DLA Piper
      EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen Podcast
    • Podcast Sovereign Cloud: Wer hat den Finger auf dem Killswitch? - Foto: luckyraccoon - shutterstock.com
      Wer hat den Finger auf dem Killswitch? Podcast Sovereign Cloud
    • Podcast Smart Leadership: Hierarchien – ungeliebt, aber nötig - Foto: Gunnar Pippel - shutterstock.com
      Hierarchien – ungeliebt, aber nötig Podcast Smart Leadership
    • Podcast WWDC 2024: Apples Ankündigungen entschlüsselt - Foto: rafapress - shutterstock.com
      Apples Ankündigungen entschlüsselt Podcast WWDC 2024
    Alle Podcasts
  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    Alle Webcasts
  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • Prädiktive KI: Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle - Foto: Intel
      Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle Prädiktive KI
    • TV- & IT-Technologie: Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet - Foto: Intel
      Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet TV- & IT-Technologie
    • IT-Management: Die neue Generation der Administration und Security - Foto: Kyryk Ivan - shutterstock.com
      Die neue Generation der Administration und Security IT-Management
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events
  • Podcasts
  • Webcasts
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Login

Freiberufler & Gründer

  • Neue Fördermöglichkeiten: Gründer in den neuen Bundesländern erhalten 80-prozentigen Zuschuss

    Neue Fördermöglichkeiten

    Gründer in den neuen Bundesländern erhalten 80-prozentigen Zuschuss

    Bisher standen Freiberuflern staatliche Fördergelder durch Antragsstellung bei der KfW zur Verfügung. Dieses Programm wird durch ein Beratungsförderungsprogramm des Bundes abgelöst.  …mehr

    Von Peter Brenner (Autor)
  • Was sich IT-Freiberufler wünschen: Ein Traum von einer Agentur - Foto: baranq - shutterstock.com

    Was sich IT-Freiberufler wünschen

    Ein Traum von einer Agentur

    Mehr als 70 Prozent der IT-Selbständigen werden über Agenturen „eingekauft“. Höchste Zeit also aufzuschreiben, wie sich Freiberufler ihren idealen Vermittler wünschen und was sie von ihm erwarten, damit auch… …mehr

    Von Christa Weidner (Autor)
  • Berlin ist Freiberufler-Hauptstadt: Aber die Jobs gibt es in Frankfurt - Foto: GaudiLab - shutterstock.com

    Berlin ist Freiberufler-Hauptstadt

    Aber die Jobs gibt es in Frankfurt

    Als deutsche Startup-Metropole zieht Berlin auch viele Freiberufler an: Derzeit haben rund 1.600 auf Freelance.de registrierte verfügbare Selbständige dort ihren Wohnsitz. Doch wo viele Freelancer sind, gibt… …mehr

    Von Johannes Königes
  • Freiberufler-Index rückläufig

    Deutlich kürzere Projektlaufzeiten

    Im letzten Quartal des Jahres 2015 ging der Geco-Index um fast fünf Prozent gegenüber dem Vorquartal zurück. Nur im Vergleich zum Vorjahresquartal stieg der Index um sieben Prozent. …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Neuer Gesetzesentwurf bestätigt schlimmste Befürchtungen

    Der Countdown läuft: Deutschland ab 2017 ohne selbstständige IT-Berater?

    Ende 2015 wurde der neue Gesetzesentwurf gegen den Missbrauch von Werksverträgen versendet und liegt nun der Öffentlichkeit vor. Damit kommen neue Hürden auf die Wirtschaft zu, die mit selbstständigen IT-Beratern zusammen arbeiten.  …mehr

    Von Christa Weidner (Autor)
  • Freiberufler in Aufruhr

    Lieber Auswandern als Zeitarbeit

    Das aktuelle Gesetzesvorhaben der Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles hinsichtlich der Neuregelung von Zeitarbeit und Werkverträgen zur Verhinderung von Scheinselbständigkeit beunruhigt Freiberufler zunehmend. In einer von GULP durchgeführten Umfrage gaben über 20 Prozent der befragten IT-Freiberufler an auszuwandern, wenn das Gesetz in seiner jetzigen Form Realität wird. …mehr

    Von Susanne Köppler (Autor)
  • Scheinselbständigkeit

    Wie geht es weiter mit dem Werkvertrag?

    Freelancer nehmen auf dem deutschen IT-Arbeitsmarkt eine besondere Rolle ein. Einerseits sind sie auf Grund Ihrer Fachkenntnis und Flexibilität sehr gefragt, andererseits drohen ihnen und ihren Auftraggebern wegen der fehlenden Rechtssicherheit hinsichtlich Werkverträgen, Arbeitnehmerüberlassung und Scheinselbständigkeit empfindliche Strafen. …mehr

    Von Susanne Köppler (Autor)
  • Arbeitsmarkt IT-Freiberufler

    IT-Branche bleibt Auftraggeber Nummer eins

    Mit ihren Fachkenntnissen und Flexibilität sind Freelancer für die deutsche IT-Branche unentbehrlich geworden. So wurden im vergangenen Jahr auf der Freiberuflerplattform Freelance.de 78.170 Projekte veröffentlicht. Spitzenreiter bei den Ausschreibungen sind Projekte aus den Bereichen Softwareentwicklung und -programmierung.  …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Förderung von Startups mit Schwerpunkt Digitalisierung

    Bayern will Eldorado für IT-Gründer werden

    Die Bayerische Staatsregierung will den Freistaat zum Gründerland Nummer 1 in Deutschland machen, auch bei Startups mit Schwerpunkt IT und Digitalisierung. Dazu hat die Regierung ein umfangreiches Förderpaket geschnürt. Die Maßnahmen reichen von Businessplan-Wettbewerben, vernetzten Gründerzentren über Coaching bis hin zur Finanzierung und Hilfe bei der Suche nach Investoren. …mehr

    Von Jürgen Mauerer (Autor)
  • Nachfrage nach freiberuflichen IT-Security-Profis steigt

    Sicherheitslücken auf die Spur kommen

    Das Thema IT-Sicherheit bewegt die Unternehmen immer mehr. Kein Wunder – nehmen die Bedrohungen doch laufend zu. Profiteure sind die IT-Security-Experten. …mehr

    Von Ina Hönicke (Autor)
  • Social Media, Empfehlungen, Stammkunden

    Wie Freelancer an Projekte kommen

    Soziale Medien spielen heute zwar eine Rolle bei der Akquise von Aufträgen, aber nicht die größte. Zumindest nicht bei den Freiberuflern. Das Portal freelancermap hat über 500 Nutzer befragt, wie sie an Projekte kommen. …mehr

    Von Johannes Königes
  • Berufserfahrung im Startup

    Von der Idee bis zur Gründung in nur sechs Monaten

    Gründer der „Unfallhelden“ betreuten selbst viele Jahre die Abwicklung von Verkehrsunfällen für große Flottenbetreiber. Heute bietet das Münchener Startup als versicherungsunabhängiger Komplettdienstleister die Unfallabwicklung für Privatpersonen und Unternehmen an. …mehr

    Von Johannes Königes
  • Ein Erfahrungsbericht

    So finden Unternehmen IT-Freiberufler

    Freelancer suchen Auftraggeber und Unternehmen suchen nach passenden IT-Experten. Dieser Beitrag beschreibt, wie Unternehmen freiberufliche Experten richtig erreichen und wie nicht. …mehr

    Von Frank Hißen (Autor)
  • Stabile Beraterhonorare

    Längere Projekte für Freiberufler

    Mit positiven Nachrichten wartet der Geco-Freiberufler-Index für das dritte Quartal 2015 auf: Die Honorare für Berater bleiben stabil, die Projekte laufen länger. Lediglich Techniker müssen in Sachen Honorar Abstriche machen. …mehr

    Von Johannes Königes
  • IT Freiberufler des Jahres 2015

    Freiberufler Michael Grüne in München ausgezeichnet

    Das IT Job Magazin kürte in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Informatik e.V. die Sieger im Wettbewerb „IT Freiberufler des Jahres 2015“. Der erstplatzierte Quereinsteiger Michael Grüne wurde zudem mit dem Sonderpreis für die beste Homepage ausgezeichnet. …mehr

    Von Susanne Köppler (Autor)
  • IT-Services unter der Lupe

    Freelancer, Arbeitnehmerüberlassung oder Werkverträge?

    Komplexe IT-Projekte, vor allem im SAP-Umfeld, dauern lange und kommen ohne den Einsatz von IT-Freiberuflern nicht aus. Unabhängig davon, ob Unternehmen die IT-Experten als Freelancer, über Zeitarbeit oder mittels Werkvertrag an Bord holen, bei jeder dieser Vertragsform gibt es Haken, warnt die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe DSAG. …mehr

    Von Katharina Schmidt
  • Neue Studie zum Berufseinstieg

    IT-Absolventen liebäugeln mit Selbständigkeit

    Jeder zweite Informatikstudent kann sich eine Tätigkeit als Freelancer vorstellen. So lautet das vielleicht wichtigste Ergebnis einer Studie der Hochschule Ludwigshafen im Auftrag des Personaldienstleisters Etengo. Als Gründe geben die Befragten hauptsächlich den Wunsch nach flexiblem, selbstbestimmtem Arbeiten an. Viele streben die Selbständigkeit sogar direkt nach dem Abschluss an.  …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Erfolg mit grünem Leitbild

    Wie ein Berliner Startup alten Beamern ein zweites Leben schenkt

    Wer sein Wohnzimmer zu einem richtigen Heimkino umgestalten möchte, gibt sich heutzutage kaum noch mit einem Flachbild-TV zufrieden. Ein Beamer muss es sein! Doch muss so einem Projektor, wenn der Zahn der Zeit ihm zugesetzt hat oder er wegen der Anschaffung eines neuen Modells ausgedient hat, zwangsläufig in der Tonne landen? Diese Frage stellte sich auch Jonas Huber. Die Antwort gibt er zusammen mit seinem Co-Gründer Jan Schulte und ihrem Startup rebeam. …mehr

    Von Johannes Königes
  • Freelancer tritt gegen die etablierten Vermittler an

    Neue Online-Plattform für den SAP-Freiberuflermarkt

    20 Prozent Provision des freiberuflichen Stundensatzes an den Vermittler abzutreten waren dem IT-Freelancer Stefan Vogt zuviel. So entschied sich der IT-Profi die eigene Plattform reeves ins Leben zu rufen, die SAP-Freelancer und Projektanbieter zusammenbringt. …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • IT-Freelancer Magazin nur noch online

    IT-Freiberufler übernimmt Plattform für Selbständige

    Der Diplomkaufmann und IT-Freiberufler Michael Wowro aus Görlitz übernimmt vom Informatiker Ulrich Bode das IT Freelancer Magazin, das künftig nur noch online erscheinen wird.  …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Mobile Apps und Web-Design sind gefragt

    Unternehmen brauchen IT-Know-how der Freelancer

    Der Marktplatz twago.de vermittelt online Arbeit an Freelancer und Agenturen. Thomas Jajeh, Gründer und CEO der Plattform, erklärt im Interview, warum der Bedarf an IT-Services rund um die Programmierung und Web-Layout so hoch ist und weshalb sich twago auf Europa konzentriert.  …mehr

    Von Susanne Köppler (Autor)
  • COMPUTERWOCHE Roundtable IT-Freiberufler

    Freelancer sind keine Schuhe

    Menschen sind keine Handelsware – ihre Arbeitskraft, Talente und Kreativität aber schon. Erst recht gilt das für Freelancer. Dass die Vermittlung des perfekten Freiberuflers deutlich vielschichtiger ist, als der bloße Griff ins Schuhregal, hat einmal mehr der IT-Freiberufler Roundtable der COMPUTERWOCHE gezeigt. …mehr

    Von Florian Kurzmaier
  • Vermittlung von Freiberuflern

    Für den Einkauf zählt nur der Preis

    Personaldienstleister, die selbständige IT-Experten an Unternehmen vermitteln, haben es mit zwei anspruchsvollen Zielgruppen zu tun: Mit dem Freelancer, der um seinen Wert weiß und auch flexibler arbeiten will, sowie dem Kundenunternehmen, der die bestmögliche Leistung zum günstigsten Preis haben möchte und zu wenig Abstrichen bereit ist. …mehr

    Von Regina Böckle (Autor)
  • Startup und Enterpreneur im mobilen Internet

    Die Cloud beflügelt junges Unternehmertum

    Tablet und Smartphone, Software und Services aus der Cloud sowie Crowdsourcing und Share Economy machen es möglich: sie schaffen selbst für Startups und Einzelunternehmer einen weltweiten Aktionsradius und Nährboden für neue Geschäftsmodelle und Ideen.  …mehr

    Von Gabi Visintin (Autor)
  • "Insect"

    Ortungstechnik gegen Fahrraddiebe gewinnt Gründer-Wettbewerb

    Eine neuartige Sicherheitstechnik für Radfahrer, mit der künftig Fahrraddiebe aufgespürt werden, hat den Förderwettbewerb "Gründen-Live" gewonnen. …mehr

  • 1
  • ...
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Aktuelle Jobangebote

  • Teamleiter (m/w/d) IT-Service Desk
    Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW)
  • Data Engineer Retail Media & Partnerportal (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Frontend Developer Generative AI Platform (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Systemadministratoren/ Systemarchitekten (m/w/d)
    Brandenburgischer IT-Dienstleister
  • Senior Experts (m/w/d) in der IT-Anwendungsadministration
    Brandenburgischer IT-Dienstleister

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Events

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Künstliche Intelligenz: Alles zu KI
  • Digitalisierung: Alles über die digitale Transformation
  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Urheberrechtshinweis
© 2025 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Tech Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.