computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Gmail: Nachrichten verschlüsseln - Foto: Rieske
      Nachrichten verschlüsseln Gmail
    • Android: Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren
      Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren Android
    • Microsoft Outlook: Termine standardmäßig als privat festlegen
      Termine standardmäßig als privat festlegen Microsoft Outlook
    • Windows 11: SMB-Komprimierung aktivieren - Foto: Rieske
      SMB-Komprimierung aktivieren Windows 11
    • Windows 11: Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen - Foto: Rieske
      Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen Windows 11
    • Firefox für Android: Erweiterungen für den Desktop nutzen - Foto: Rieske
      Erweiterungen für den Desktop nutzen Firefox für Android
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Experten diskutieren Industrial IoT: Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT - Foto: metamorworks - shutterstock.com
      Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT Experten diskutieren Industrial IoT
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift - Foto: pling - shutterstock.com
      Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Das Ende der Planlosigkeit - Foto: fran_kie | shutterstock.com
      Das Ende der Planlosigkeit Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren AI-ready Enterprise: Planlos auf der grünen KI-Wiese - Foto: fizkes | shutterstock.com
      Planlos auf der grünen KI-Wiese Experten diskutieren AI-ready Enterprise
    • AI-ready Enterprise: Der Hype ist da, die Strategie fehlt - Foto: mim.girl - shutterstock.com
      Der Hype ist da, die Strategie fehlt AI-ready Enterprise
    • Experten diskutieren Service Management: Wer transformieren will, muss inspirieren - Foto: LeoWolfert - shutterstock.com
      Wer transformieren will, muss inspirieren Experten diskutieren Service Management
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events

    Events

    Die Foundry-Medienmarken agieren seit Jahrzehnten als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: die IT-Community zu vernetzen, glaubwürdige Informationen zu liefern und Investitionsentscheidungen zu begleiten. Diese Zielsetzung leitet uns auch bei unseren vielfältigen Event-Formaten, mit denen wir die CIO- und IT-Entscheider-Community ganzjährig begleiten. Denn Sie bieten den tausenden CIOs und IT-Manager*innen, die jährlich unsere Events besuchen eine Vielfalt an Themen, Diskussionsforen und Vernetzungsplattformen wie den CIO des Jahres, die Hamburger IT-Strategietage, unsere Summits oder auch die CIO Roundtables. Das gesamte Team freut sich auf Sie, Ihre Teilnahme und den fachlichen Beitrag, den Sie damit für diese Formate leisten!

    Zur Event-Übersicht

  • Podcasts

    Aktuelle Podcasts im Überblick:

    • Podcast Digitale Landwirtschaft: Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 - Foto: Barillo_Picture - shutterstock.com
      Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 Podcast Digitale Landwirtschaft
    • Podcast Alternde Belegschaft: "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" - Foto: Georg Kraus
      "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" Podcast Alternde Belegschaft
    • Podcast: EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen - Foto: DLA Piper
      EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen Podcast
    • Podcast Sovereign Cloud: Wer hat den Finger auf dem Killswitch? - Foto: luckyraccoon - shutterstock.com
      Wer hat den Finger auf dem Killswitch? Podcast Sovereign Cloud
    • Podcast Smart Leadership: Hierarchien – ungeliebt, aber nötig - Foto: Gunnar Pippel - shutterstock.com
      Hierarchien – ungeliebt, aber nötig Podcast Smart Leadership
    • Podcast WWDC 2024: Apples Ankündigungen entschlüsselt - Foto: rafapress - shutterstock.com
      Apples Ankündigungen entschlüsselt Podcast WWDC 2024
    Alle Podcasts
  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    Alle Webcasts
  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • Prädiktive KI: Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle - Foto: Intel
      Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle Prädiktive KI
    • TV- & IT-Technologie: Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet - Foto: Intel
      Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet TV- & IT-Technologie
    • IT-Management: Die neue Generation der Administration und Security - Foto: Kyryk Ivan - shutterstock.com
      Die neue Generation der Administration und Security IT-Management
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events
  • Podcasts
  • Webcasts
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Login

Freiberufler & Gründer

  • Scheinselbständigkeit, Projektmarkt, Kunden: Freiberuflervermittler reden Klartext - Foto: IMG

    Scheinselbständigkeit, Projektmarkt, Kunden

    Freiberuflervermittler reden Klartext

    Das politische Problem der Scheinselbständigkeit und die konservative Kultur deutscher Unternehmen bewegen derzeit die Vermittler freier IT-Experten. Das wurde in einem Roundtable der Computerwoche in München… …mehr

    Von Christiane Pütter (Autor)
  • Führungstipp: Wie Gründer die passenden Mitarbeiter einstellen - Foto: Privat

    Führungstipp

    Wie Gründer die passenden Mitarbeiter einstellen

    "Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man in der Gründungsphase andere Mitarbeiter benötigt als in späteren. Wann sollte man nun welche Mitarbeiter einstellen?"  …mehr

  • Rechtssicherheit versus Lebenswirklichkeit: Scheinselbständigkeit wirft noch viele Fragen auf - Foto: Mila Supynska - Fotolia.com

    Rechtssicherheit versus Lebenswirklichkeit

    Scheinselbständigkeit wirft noch viele Fragen auf

    Wie ist mit dem Thema Scheinselbständigkeit umzugehen, das zunehmend an Bedeutung gewinnt, und über deren Behandlung noch nicht einheitlich und abschließend entschieden wurde. Eine Arbeitsrechtlerin hat ein… …mehr

    Von Silke Becker
  • Begehrte SAP-Skills

    Nachfrage nach Freiberuflern ist ungebrochen

    Mehr als 45.000 Projektausschreibungen für IT-Engineering-Freiberufler zählte die Online-Plattform Freelance.de binnen der letzten sechs Monate in Deutschland, Österreich und der Schweiz.  …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • SAP-Projekte

    Business Intelligence ist für Freiberufler ein gutes Geschäft

    Freiberufliche SAP-Experten mit HANA-Know-how sind die Gewinner im SAP-Arbeitsmarkt. Mit jeder Projekterfahrung steigern sie ihren Wert. Darum bestimmt nicht allein der Stundensatz die Attraktivität eines Auftrags. …mehr

    Von Ina Hönicke (Autor)
  • Scrum, SAP, Soft Skills

    Fünf gefragte Fähigkeiten bei IT-Freelancern

    Gute Programmierfähigkeiten und Systemkenntnisse reichen heute nicht mehr aus - Softskills sind mindestens ebenso wichtig, will man als Freiberufler seinen Auftraggeber von seinem Projekt überzeugen. …mehr

    Von Gerd Schorn
  • IT-Nachwuchs

    Karriere im Startup machen

    Viele IT-Nachwuchskräfte interessieren sich für junge Unternehmen aus dem digitalen Business, die aus den Kinderschuhen heraus sind und sich in schnellem Wachstum befinden. Doch für den Job in einem Startup sollten Bewerber bestimmte Eigenschaften mitbringen. Unternehmer und Fachkräfte aus Karlsruhe erzählen von ihren Erfahrungen. …mehr

    Von Lea Steinweg (Autor)
  • Eine ehemalige Freiberuflerin berichtet

    Mein Weg zurück in den festen Job

    Birgit Jordan, Marketing-Expertin bei Integration Matters, gibt im Interview einen Einblick, wie ihr Wechsel von der freiberuflichen Tätigkeit zurück in eine Festanstellung verlaufen ist. Sie hat Tipps für IT-Freelancer parat, die über denselben Schritt nachdenken. …mehr

  • Steuern zahlen schwer gemacht

    Neulich ... beim Finanzamt

    Der Bayerische Staat hat offenbar kein Interesse daran, Steuern einzunehmen. Zumindest scheint es nicht dringend zu sein. Nur so lässt sich erklären, dass die Vergabe von Steuernummern an Selbständige keine hohe Priorität besitzt. Ein Erfahrungsbericht.  …mehr

    Von Susanne Köppler (Autor)
  • Veränderungen im Freiberuflermarkt

    IT-Freelancer sollten bei der Akquise mehrgleisig fahren

    Direkt an einen Auftrag heranzukommen wird für IT-Freiberufler immer schwieriger, die Rolle der Personalvermittler immer wichtiger. Das kommt bei den IT-Profis unterschiedlich gut an. …mehr

    Von Ina Hönicke (Autor)
  • Freiberufler 2015

    Aufgabe schlägt Stundensatz

    Geld ist nicht alles – das legt zumindest eine aktuelle Umfrage unter IT-Freelancern nahe. Denn als wichtigstes Auswahlkriterium für ein Projekt nannten diese eine spannende Aufgabe noch vor dem Honorar. …mehr

    Von Johannes Königes
  • Freelancer hoffen auf das zweite Halbjahr

    Stundensätze der Techniker steigen konstant

    Mit einem Wert von 123 verbuchte der Geco- Index im zweiten Quartal 2015 ein Minus von 4,6 Prozent gegenüber dem ersten Jahresquartal, liegt damit aber immerhin noch drei Prozent über dem vergleichbaren Vorjahresquartal.  …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Fünf Tipps zur Social-Media-Nutzung

    So starten Startups auf Facebook und Co. durch

    Wenn es um Online-Marketing geht, haben Startups zwei Nachteile: Sie sind zu wenig bekannt und ihnen fehlt meistens das nötige Kleingeld, um größere Werbekampagnen zu finanzieren. Mit Hilfe von Social-Media-Marketing können Gründer diesen Nachteilen entgegensteuern. …mehr

    Von Eva Wagner (Autor)
  • VGSD-Vortragsreihe

    Das Ende der Scheinselbständigkeit?

    Der Verband der Gründer und Selbständigen e.V. (VGSD) konnte Anfang Juli das 1000ste Vereinsmitglied für sich gewinnen. Mit diesem Wachstum übertrifft der Verein seine selbst gesteckten Ziele und hat die Mitgliederzahl innerhalb von neun Monaten verdoppelt. …mehr

    Von Susanne Köppler (Autor)
  • Neues Gründerzentrum in Berlin

    Konzerne und Startups treffen sich an der Tischtennisplatte

    Sechs Monate können sich IT-Startups in einem neuen Gründerzentrum in Berlin ausprobieren. Unterstützt werden sie von der privaten Hochschule ESMT und den DAX-Konzernen Henkel und RWE. …mehr

    Von Ingrid Weidner (Autor)
  • Was Cherie Blair Gründern empfiehlt

    Unabhängigkeit ist das wichtigste Ziel

    Im Silicon Valley beherrschen viele Startups die Kunst, technische Innovationen in pfiffige Geschäftsideen zu übersetzen. Dell lud in die deutsche Startup-Hochburg nach Berlin ein und ermutigte Gründer mit vielen Ideen, am Erfolg zu arbeiten.  …mehr

    Von Ingrid Weidner (Autor)
  • Keine Gefahr durch Outsourcing

    Java-Entwickler gehören zu gefragtesten Freiberuflern

    Die Nachfrage nach Externen steigt – angetrieben von der starken Entwicklung im Web-Sektor. Gefragt sind vorrangig Entwickler mit Java- und C++-Wissen.  …mehr

    Von Ina Hönicke (Autor)
  • Freiberuflervermittler machen mehr Umsatz

    Die Top 10 der Freelancer-Agenturen 2015

    Compliance hin, Scheinselbständigkeit her – die Personaldienstleister haben keinen Grund zur Klage, denn ihre Umsätze stiegen im vorigen Jahr durchschnittlich um 14,9 Prozent; und heuer soll es ein Wachstum von 16,5 Prozent werden. …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Schnelligkeit und Kundennähe

    Von Startups lernen

    Was können IT-Organisationen von Startups lernen? Vier Fragen an den Branchenexperten Andy Goldstein. Er ist Partner bei Deloitte Digital und engagiert sich in Initiativen zur Förderung von Gründern und Unternehmertum. …mehr

    Von Alexander Freimark (Autor)
  • Start ups

    Mutige Investoren für IKT-Ideen gesucht

    Wenn IKT-Start-ups zwei Wünsche frei hätten, dann wären das attraktivere Finanzierungsmöglichkeiten und eine bessere Vernetzung mit etablierten Unternehmen. …mehr

    Von Wolfram Groß (Autor)
  • 21-Punkte-Papier

    Weniger Bürokratie für Mittelständler und Start-Ups

    Der Bundestag will kleine und mittelständische Unternehmen entlasten - durch weniger Bürokratie. Opposition und Handwerk sagen: das kann nur ein Anfang sein. …mehr

  • Buchtipp

    Running Lean - Das How-to für erfolgreiche Innovationen

    Erkenntnisgewinn – schnell und konkret fokussiert. Das ist die Herausforderung junger Startups. Ideen haben viele, wirtschaftlich erfolgreiche Innovationen nur wenige. Mit Running Lean von Ash Maurya steht eine erprobte Methode zur Verfügung, gezielt nach tragfähigen Geschäftsmodellen zu suchen. …mehr

    Von Wolfgang Vogl (Autor)
  • Tipps vom Insolvenzexperten

    Wenn der Geschäftspartner pleite ist

    Die Insolvenz von Geschäftspartnern kann zur Zahlungsunfähigkeit eines Unternehmens führen und dessen Existenz akut bedrohen. Sanierungsexperte und Insolvenzverwalter Prof. Dr. Lucas F. Flöther gibt Expertentipps für diesen Krisenfall. …mehr

    Von Lucas Flöther (Autor)
  • Freiberufliche Berater

    Mit Projektberichten punkten

    Projektberichte in Print- und Onlinemedien senden hohe Signale über die vorhandene Kompetenz. Allerdings: Voraussetzungen sind Professionalität und das Einverständnis des Kunden des Beraters. …mehr

    Von Bernhard Kuntz (Autor)
  • Wettbewerb für schnell wachsende Unternehmen

    Deloitte sucht die besten Hightech-Firmen in Deutschland

    Aufstrebende Firmen können sich noch bis Ende Juni für das „Technology Fast 50“ Ranking von Deloitte bewerben. …mehr

  • 1
  • ...
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Aktuelle Jobangebote

  • Teamleiter (m/w/d) IT-Service Desk
    Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW)
  • Data Engineer Retail Media & Partnerportal (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Frontend Developer Generative AI Platform (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Systemadministratoren/ Systemarchitekten (m/w/d)
    Brandenburgischer IT-Dienstleister
  • Senior Experts (m/w/d) in der IT-Anwendungsadministration
    Brandenburgischer IT-Dienstleister

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Events

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Künstliche Intelligenz: Alles zu KI
  • Digitalisierung: Alles über die digitale Transformation
  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Urheberrechtshinweis
© 2025 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Tech Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.