computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Gmail: Nachrichten verschlüsseln - Foto: Rieske
      Nachrichten verschlüsseln Gmail
    • Android: Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren
      Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren Android
    • Microsoft Outlook: Termine standardmäßig als privat festlegen
      Termine standardmäßig als privat festlegen Microsoft Outlook
    • Windows 11: SMB-Komprimierung aktivieren - Foto: Rieske
      SMB-Komprimierung aktivieren Windows 11
    • Windows 11: Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen - Foto: Rieske
      Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen Windows 11
    • Firefox für Android: Erweiterungen für den Desktop nutzen - Foto: Rieske
      Erweiterungen für den Desktop nutzen Firefox für Android
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Experten diskutieren Industrial IoT: Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT - Foto: metamorworks - shutterstock.com
      Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT Experten diskutieren Industrial IoT
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift - Foto: pling - shutterstock.com
      Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Das Ende der Planlosigkeit - Foto: fran_kie | shutterstock.com
      Das Ende der Planlosigkeit Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren AI-ready Enterprise: Planlos auf der grünen KI-Wiese - Foto: fizkes | shutterstock.com
      Planlos auf der grünen KI-Wiese Experten diskutieren AI-ready Enterprise
    • AI-ready Enterprise: Der Hype ist da, die Strategie fehlt - Foto: mim.girl - shutterstock.com
      Der Hype ist da, die Strategie fehlt AI-ready Enterprise
    • Experten diskutieren Service Management: Wer transformieren will, muss inspirieren - Foto: LeoWolfert - shutterstock.com
      Wer transformieren will, muss inspirieren Experten diskutieren Service Management
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events

    Events

    Die Foundry-Medienmarken agieren seit Jahrzehnten als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: die IT-Community zu vernetzen, glaubwürdige Informationen zu liefern und Investitionsentscheidungen zu begleiten. Diese Zielsetzung leitet uns auch bei unseren vielfältigen Event-Formaten, mit denen wir die CIO- und IT-Entscheider-Community ganzjährig begleiten. Denn Sie bieten den tausenden CIOs und IT-Manager*innen, die jährlich unsere Events besuchen eine Vielfalt an Themen, Diskussionsforen und Vernetzungsplattformen wie den CIO des Jahres, die Hamburger IT-Strategietage, unsere Summits oder auch die CIO Roundtables. Das gesamte Team freut sich auf Sie, Ihre Teilnahme und den fachlichen Beitrag, den Sie damit für diese Formate leisten!

    Zur Event-Übersicht

  • Podcasts

    Aktuelle Podcasts im Überblick:

    • Podcast Digitale Landwirtschaft: Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 - Foto: Barillo_Picture - shutterstock.com
      Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 Podcast Digitale Landwirtschaft
    • Podcast Alternde Belegschaft: "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" - Foto: Georg Kraus
      "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" Podcast Alternde Belegschaft
    • Podcast: EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen - Foto: DLA Piper
      EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen Podcast
    • Podcast Sovereign Cloud: Wer hat den Finger auf dem Killswitch? - Foto: luckyraccoon - shutterstock.com
      Wer hat den Finger auf dem Killswitch? Podcast Sovereign Cloud
    • Podcast Smart Leadership: Hierarchien – ungeliebt, aber nötig - Foto: Gunnar Pippel - shutterstock.com
      Hierarchien – ungeliebt, aber nötig Podcast Smart Leadership
    • Podcast WWDC 2024: Apples Ankündigungen entschlüsselt - Foto: rafapress - shutterstock.com
      Apples Ankündigungen entschlüsselt Podcast WWDC 2024
    Alle Podcasts
  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    Alle Webcasts
  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • Prädiktive KI: Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle - Foto: Intel
      Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle Prädiktive KI
    • TV- & IT-Technologie: Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet - Foto: Intel
      Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet TV- & IT-Technologie
    • IT-Management: Die neue Generation der Administration und Security - Foto: Kyryk Ivan - shutterstock.com
      Die neue Generation der Administration und Security IT-Management
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events
  • Podcasts
  • Webcasts
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Login

Freiberufler & Gründer

  • Personalsoftware: Startup entwickelt für Personaler das Rundum-Sorglos-Paket - Foto: fizkes - shutterstock.com

    Personalsoftware

    Startup entwickelt für Personaler das Rundum-Sorglos-Paket

    Als moderne und innovative Alternative zu den großen ERP-Anbietern was Personalsoftware angeht, präsentiert sich das Schweizer Startup Jacando. Vom Recruiting bis zum Talent-Management kommt alles aus der… …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Agile Projekte: Digitale Wettbewerbsfähigkeit erfordert moderne Arbeitsgesetze - Foto: Maksim Kabakou - shutterstock.com

    Agile Projekte

    Digitale Wettbewerbsfähigkeit erfordert moderne Arbeitsgesetze

    Der Einsatz agiler Projektmanagementmethoden wie Scrum und Kanban lässt die Grenzen zwischen internen und externen Mitarbeitern verschwinden. Fehlende rechtliche Klarheit und eine rigide Rechtsprechung sorgen… …mehr

    Von Bernd Sauer (Autor)
  • Automatisierung, Industrie 4.0 und verbesserte Prozesse: Firmenmodernisierung heizt Projektmarkt weiterhin an - Foto: Herrndorff - shutterstock.com

    Automatisierung, Industrie 4.0 und verbesserte Prozesse

    Firmenmodernisierung heizt Projektmarkt weiterhin an

    Themen wie Industrie 4.0 und Automatisierung bekommen im Projektmarkt 2018 noch einmal deutlich mehr Relevanz. Die Aufrüstung der Geschäftsprozesse und Unternehmensstrukturen erfordert Experten, die hohe… …mehr

    Von Oliver Koch (Autor)
  • Topmanagerinnen gründen Netzwerk

    Ein Frauen-Achter in der IT startet durch

    Was bringt acht Topmanagerinnen aus dem Umfeld SAP, Handel, Versicherung und Produktion dazu, sich in einem professionellen Netzwerk als Anbieter für ganzheitliche Strategieberatung zusammenzuschließen? Tatjana Erhardt und Andrea Rösinger, geschäftsführende Gründerinnen von Nextexitfuture, stellen sich den CW-Fragen. …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Personaldienstleistungen

    Yoh übernimmt GECO Deutschland

    Hochqualifizierte IT-Mitarbeiter sind gefragter denn je: Wie ein aktuelles Beispiel zeigt, machen Unternehmen im Kampf um Anwendungsentwicklungs-, ERP- und Projektmanagement-Experten bei Bedarf auch von Firmenübernahmen Gebrauch.  …mehr

    Von Simon Lohmann (Freier Autor)
  • Rosige Aussichten?

    IT-Freelancer haben hohe Einkünfte

    Fast 4.700 Euro verdienen deutsche IT-Selbständige netto im Monat. Zudem verfügt mehr als die Hälfte über Wertpapiere und Immobilien. Doch wie gut haben Freiberufler für ihr Alter vorgesorgt? Wie die Vermögenslage und Altersvorsorge der IT-Freelancer konkret aussehen, beleuchtet eine aktuelle Studie. …mehr

    Von Karen Funk (Redakteurin)
  • Personaldienstleistung

    Lebenslauf-Portal soll Freelancer entlasten

    Über ein neues Portal können Freiberufler ihre Lebensläufe möglichst schnell und einfach aktualisieren. Davon sollen alle Seiten profitieren.  …mehr

    Von Simon Lohmann (Freier Autor)
  • Ihre Meinung ist gefragt

    Computerwoche untersucht Freiberuflermarkt

    Arbeiten Sie als IT-Freiberufler? Oder setzen Sie externe IT-Spezialisten in Ihrem Unternehmen ein? Dann ist Ihre Meinung gefragt. Wer sich an unserer großen Freiberufler-Studie beteiligt, kann wichtige Erkenntnisse und ein iPad Mini 4 gewinnen. …mehr

    Von Alexandra Mesmer (Redakteurin)
  • Gründergeschichten

    Coffeecup - wie ein Jungunternehmer eine Nische im Personalbereich fand

    Für große Firmen gibt es mächtige BI-Lösungen, für kleine ist das Angebot dünner gesät. Gründer Thomas Reppa hat eine Software entwickelt, die Chefs als Monitoring-Tool und Mitarbeiter zur Leistungsüberprüfung nutzen. …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Guter Projektmarkt für externe IT-Spezialisten

    Nachfrage im Jahresverlauf nochmals deutlich gestiegen

    Das Wachstum am Projektmarkt setzte sich auch in der zweiten Jahreshälfte 2017 fort. Freiberufler profitieren vom großen Projektangebot und steigenden Stundensätzen, während Unternehmen immer größere Schwierigkeiten bei der Besetzung beklagen. Für 2018 könnte das negative Auswirkung auf den Markt haben. …mehr

    Von Thomas Müller (Autor)
  • Wenn Startups und Mittelstand kooperieren

    Synergie zwischen Innovation und Marktmacht

    In Zeiten von Digitalisierung und Industrie 4.0 ist auch im Mittelstand ein Umdenken nötig, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Lösung könnten Kooperationen mit Startups sein, die kreativen Input versprechen. Doch bisher kommen solche Partnerschaften zu selten zustande. …mehr

    Von Wolfram Groß (Autor)
  • Lernreisen zu Startups und Hotspots

    Agiles und digitales Denken lernen

    Ob Berlin, Silicon Valley oder Tel Aviv, Lernreisen zu den digitalen Gründertempeln sind angesagt. Topmanagement und Führungskräfte sollen vor Ort erkunden, was digitale Transformation heißt. Doch worauf muss man bei Planung und Durchführung einer solchen Reise achten? …mehr

    Von Lars Schatilow (Autor)
  • Personaldienstleister in der Diskussion

    Digitalprojekte sorgen für volle Auftragsbücher

    Seit Jahren wachsen die Umsätze der Personaldienstleister, die Freiberufler in IT-Projekte vermitteln. Dass kein Ende des Wachstums abzusehen ist, liegt auch an den vielen Digitalprojekten. Dennoch gibt es etliche Faktoren, die die Geschäfte beeinträchtigen, so der Tenor beim Treffen der wichtigsten Freiberuflervermittler der Republik.  …mehr

    Von Alexandra Mesmer (Redakteurin)
  • Honorare auf Rekordniveau

    Freiberufler fordern höhere Stundensätze

    Bei 89,87 Euro ist der durchschnittliche Netto-Stundensatz angekommen, den IT- und Engineering-Freiberufler von ihren Auftraggebern fordern. Diese Forderungen können sie oft auch durchsetzen, wie eine Studie zeigt. Allerdings bleiben die Gewinne der Freiberufler aufgrund steigender Kosten hinter den Erwartungen zurück. …mehr

    Von Alexandra Mesmer (Redakteurin)
  • Digitalisierung hilft freiberuflichen Beratern

    Gleich um 18 Prozent auf 161 Punkte im Vergleich zum Vorjahresquartal stieg der Geco-Index für IT-Freiberufler im dritten Quartal 2017. Die gute Nachricht für CIOs: Die Technikerstundensätze stagnieren. …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Zukunft der Freiberuflervermittler

    Künstliche Intelligenz kann im Matching nur die Vorauswahl treffen

    Keine Angst wegen Google for Jobs: Künstliche Intelligenz kann bei der Vermittlung von IT-Freien bestenfalls die Vorauswahl treffen. Grund zum Ausruhen hat die prosperierende Branche trotzdem nicht, wie neun Insider an einem Roundtable der Computerwoche diskutierten. …mehr

    Von Christiane Pütter (Autor)
  • Testen Sie Ihr Know-how!

    Was ein Penetration Tester (Web) können muss

    Mit der Online-Prüfung zum Penetration Tester (Pentester Web), zusammengestellt vom Informatiker und Sicherheitsexperten Sönke Freitag, können sich Interessenten in diesem Berufsbild ab sofort testen lassen. …mehr

  • Finanzen und Steuern im Blick

    Mehr Kostenkontrolle für Selbständige

    Freiberufler beklagen oft die zeitaufwendige Finanzbürokratie sowie den fehlenden Überblick in Sachen Liquidität. Gründer Christopher Plantener hat aus dieser Not eine Tugend gemacht. Mit Kontist hat er ein digitales Banking-Produkt speziell für Selbständige geschaffen, dass den Aufwand reduzieren soll und in Echtzeit eine automatische Steuereinschätzung liefert. …mehr

  • Freiberufler

    Honorar für freie SAP-Berater bleibt hoch

    Selbständige SAP-Berater sind hochspezialisiert, erfahrener als andere Freiberufler und deshalb auch besser bezahlt. Das ergab eine Analyse des Personaldienstleisters Gulp. …mehr

    Von Alexandra Mesmer (Redakteurin)
  • Softwareentwickler verstehen

    Was Nerds wollen

    Arbeitgeber suchen händeringend nach Entwicklern. Viele Unternehmen haben aber noch nicht begriffen, wie diese Berufsgruppe anzusprechen ist. Ein Insider gewährt Einblick in das Arbeitsleben so eines Nerds. …mehr

    Von Benny Neugebauer (Autor)
  • Entwicklung Projektmarkt

    Freiberufler profitieren von Bauboom

    Im laufenden Jahr kann der Projektmarkt unter anderem dank der Automobil- und Baubranche weiter ein starkes Wachstum aufweisen. Während Freiberufler davon profitieren, steigt für Unternehmen der Rekrutierungsaufwand.  …mehr

    Von Thomas Müller (Autor)
  • IT-Freiberufler-Index

    Alle Vorzeichen stehen auf Wachstum

    Gleich um 16 Prozent auf 152 Punkte im Vergleich zum Vorjahresquartal stieg der Geco-Index für IT-Freiberufler im zweiten Quartal 2017. Zum Leidwesen der CIOs ziehen vor allem die Stundensätze der freiberuflichen Berater weiter an. …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Die wichtigsten Freiberufler-Vermittler

    Personaldienstleister wachsen erneut dank Digitalisierungsprojekten

    Nachdem die großen Personaldienstleister 2015 im Durchschnitt zweistellige Umsatzzuwächse schafften, steigerten sie im Vorjahr ihre Umsätze um über 15 Prozent, so das Ergebnis der aktuellen Lünendonk-Marktsegmentstudie. …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Unabhängige Zertifizierung

    Was ein Sharepoint-Entwickler können muss

    Mit der Online-Prüfung zum SharePoint-Entwickler, zusammengestellt von Christian Brix, einem erfahrenen Profi aus der Microsoft-Welt, können sich ab sofort Interessenten in diesem Berufsbild testen lassen. …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Manager auf Zeit

    Auftraggeber erschweren Interim-Managern den Start

    Kein klares Anforderungsprofil für die Jobposition und keinen Ansprechpartner sind die häufigsten Kritikpunkte von IT-Interim-Managern laut einer Befragung der Ludwig Heuse GmbH interim-management.de (LHG) in Kronberg im Taunus. …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Aktuelle Jobangebote

  • Teamleiter (m/w/d) IT-Service Desk
    Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW)
  • Data Engineer Retail Media & Partnerportal (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Frontend Developer Generative AI Platform (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Systemadministratoren/ Systemarchitekten (m/w/d)
    Brandenburgischer IT-Dienstleister
  • Senior Experts (m/w/d) in der IT-Anwendungsadministration
    Brandenburgischer IT-Dienstleister

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Events

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Künstliche Intelligenz: Alles zu KI
  • Digitalisierung: Alles über die digitale Transformation
  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Urheberrechtshinweis
© 2025 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Tech Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.