Isaac Sacolick ist Autor des Amazon-Bestsellers "Diving Digital: The Leader´s Guide to Business Transformation thourh Technology". Er schreibt als freier Autor unter anderem für unsere US-Schwesterpublikation CIO.com.
Few-shot-Learning-Techniken sind für Unternehmen interessant, die eine Alternative dazu suchen, KI-Modelle mit riesigen Datenmengen zu trainieren. …mehr
Diese Tipps unterstützen Site Reliability Engineers dabei, die Performance zu halten, während sie im Devops-Lifecycle operieren. …mehr
Ein datengetriebenes Unternehmen braucht die richtigen Tools und Praktiken – und einen Chef, der diese auch versteht. So bringen Sie CEOs wichtige Datenmanagement-Konzepte näher. …mehr
Es gibt zahllose Möglichkeiten, wie Technologieentscheidungen ins Unglück führen können. Lesen Sie, was Sie lassen sollten, wenn Sie das vermeiden wollen. …mehr
Von DevOps auf Platform Engineering umzusatteln, kann transformierend wirken. So gestalten Sie den Übergang erfolgreich. …mehr
Auch DevOps-Teams stehen in der Pflicht, wenn es darum geht, Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. …mehr
Digital Twins weisen enormes Potenzial auf. Sie zu entwickeln ist jedoch alles andere als kostengünstig. So gewährleisten Sie einen erfolgreichen Rollout. …mehr
Kommentar Diese Maßnahmen können Sie ergreifen, um den IT-Betrieb zu optimieren und parallel die Cloud-Kosten im Rahmen zu halten. …mehr
Edge Computing ist in manchen Situationen das Beste, was Sie tun können. Hier fünf Beispiele. …mehr
Diese Tipps unterstützen DevOps-Profis dabei, die emotionalen und praktischen Folgen von Entlassungen innerhalb ihrer Teams zu bewältigen. …mehr
Data Debt kann ähnlich vernichtend wirken wie Technical Debt. Das hilft dagegen. …mehr
Diese Tipps unterstützen Sie dabei, Effizienz und Nutzwert Ihrer Machine-Learning-Initiativen auf ein neues Level zu bringen. …mehr
Data-Science-Teams können nur dann erfolgreich sein, wenn die Business-Führungskräfte MLops, Modelops und Machine Learning Lifecycle verstehen. Versuchen Sie Ihr Glück mit diesen Analogien und Beispielen. …mehr
DevOps-Engineers, die sich die Unterstützung von Führungskräften sichern möchten, sollten eine gemeinsame Sprache mit ihnen sprechen. Diese Strategien helfen dabei. …mehr
Auf die Datenqualität kommt es an: Datengetriebene Entscheidungen brauchen Daten, die vertrauenswürdig, verfügbar und aktuell sind. …mehr
Lesen Sie, wie Entwickler mit ChatGPT besseren Code schreiben, ihre Produktivität steigern und die Erwartungen der User erfüllen können. …mehr
Sie fragen sich, wie Sie entscheiden, ob Sie eine Anwendung einfach in die Cloud verlagern oder von Grund auf neu bauen sollen? Diese fünf Tipps bringen Sie weiter. …mehr
Ringen Sie bei komplexen Workflows um Kosteneinsprungen? Agile- und DevOps-Methoden versprechen Abhilfe in schwierigen Zeiten. …mehr
CI/CD ist eine Best Practice für DevOps und agile Softwareentwicklung. Das sollten Sie zu Continuous Integration und Continuous Delivery wissen. …mehr
Observability in strategischen Bereichen des Software Development Lifecycle zu implementieren, bringt Sie weiter – insbesondere, wenn es um komplexe Microservices-Architekturen und Cloud-Native-Applikationen… …mehr
Wenn Self-Care nicht mehr hilft, sollten Sie nach Möglichkeiten suchen, Ihr Arbeitsleben und Ihre mentale Gesundheit langfristig zu optimieren. …mehr
Eine optimierte Employee Experience steigert Produktivität und Mitarbeiterzufriedenheit. So boosten Sie die Mitarbeitererfahrung. …mehr
Trotz rarer Datenwissenschaftler, die ML-Modelle entwickeln und mit KI experimentieren, bleiben positive Auswirkungen auf das Business in vielen Fällen aus. Modelops kann helfen. …mehr
No-Code- und Low-Code-Entwicklung liegt im Trend. Dabei kann jedoch nicht jede Lösung überzeugen. Diese Anzeichen deuten darauf hin, dass Ihre Plattform viel verspricht und wenig liefert. …mehr
Sind Machine-Learning-Modelle ausgeliefert, hört die Arbeit nicht auf: Mit diesen Best Practices bleiben komplexe ML-Modelle zuverlässig. …mehr