computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Gmail: Nachrichten verschlüsseln - Foto: Rieske
      Nachrichten verschlüsseln Gmail
    • Android: Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren
      Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren Android
    • Microsoft Outlook: Termine standardmäßig als privat festlegen
      Termine standardmäßig als privat festlegen Microsoft Outlook
    • Windows 11: SMB-Komprimierung aktivieren - Foto: Rieske
      SMB-Komprimierung aktivieren Windows 11
    • Windows 11: Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen - Foto: Rieske
      Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen Windows 11
    • Firefox für Android: Erweiterungen für den Desktop nutzen - Foto: Rieske
      Erweiterungen für den Desktop nutzen Firefox für Android
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Experten diskutieren Industrial IoT: Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT - Foto: metamorworks - shutterstock.com
      Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT Experten diskutieren Industrial IoT
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift - Foto: pling - shutterstock.com
      Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Das Ende der Planlosigkeit - Foto: fran_kie | shutterstock.com
      Das Ende der Planlosigkeit Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren AI-ready Enterprise: Planlos auf der grünen KI-Wiese - Foto: fizkes | shutterstock.com
      Planlos auf der grünen KI-Wiese Experten diskutieren AI-ready Enterprise
    • AI-ready Enterprise: Der Hype ist da, die Strategie fehlt - Foto: mim.girl - shutterstock.com
      Der Hype ist da, die Strategie fehlt AI-ready Enterprise
    • Experten diskutieren Service Management: Wer transformieren will, muss inspirieren - Foto: LeoWolfert - shutterstock.com
      Wer transformieren will, muss inspirieren Experten diskutieren Service Management
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events

    Events

    Die Foundry-Medienmarken agieren seit Jahrzehnten als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: die IT-Community zu vernetzen, glaubwürdige Informationen zu liefern und Investitionsentscheidungen zu begleiten. Diese Zielsetzung leitet uns auch bei unseren vielfältigen Event-Formaten, mit denen wir die CIO- und IT-Entscheider-Community ganzjährig begleiten. Denn Sie bieten den tausenden CIOs und IT-Manager*innen, die jährlich unsere Events besuchen eine Vielfalt an Themen, Diskussionsforen und Vernetzungsplattformen wie den CIO des Jahres, die Hamburger IT-Strategietage, unsere Summits oder auch die CIO Roundtables. Das gesamte Team freut sich auf Sie, Ihre Teilnahme und den fachlichen Beitrag, den Sie damit für diese Formate leisten!

    Zur Event-Übersicht

  • Podcasts

    Aktuelle Podcasts im Überblick:

    • Podcast Digitale Landwirtschaft: Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 - Foto: Barillo_Picture - shutterstock.com
      Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 Podcast Digitale Landwirtschaft
    • Podcast Alternde Belegschaft: "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" - Foto: Georg Kraus
      "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" Podcast Alternde Belegschaft
    • Podcast: EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen - Foto: DLA Piper
      EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen Podcast
    • Podcast Sovereign Cloud: Wer hat den Finger auf dem Killswitch? - Foto: luckyraccoon - shutterstock.com
      Wer hat den Finger auf dem Killswitch? Podcast Sovereign Cloud
    • Podcast Smart Leadership: Hierarchien – ungeliebt, aber nötig - Foto: Gunnar Pippel - shutterstock.com
      Hierarchien – ungeliebt, aber nötig Podcast Smart Leadership
    • Podcast WWDC 2024: Apples Ankündigungen entschlüsselt - Foto: rafapress - shutterstock.com
      Apples Ankündigungen entschlüsselt Podcast WWDC 2024
    Alle Podcasts
  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    Alle Webcasts
  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • Prädiktive KI: Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle - Foto: Intel
      Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle Prädiktive KI
    • TV- & IT-Technologie: Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet - Foto: Intel
      Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet TV- & IT-Technologie
    • IT-Management: Die neue Generation der Administration und Security - Foto: Kyryk Ivan - shutterstock.com
      Die neue Generation der Administration und Security IT-Management
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events
  • Podcasts
  • Webcasts
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Login

Business-Software

  • Software-Entwicklung: 7 Faktoren für garantiertes Scheitern - Foto: GooGag - shutterstock.com

    Software-Entwicklung

    7 Faktoren für garantiertes Scheitern

    Mitarbeiter nicht würdigen, Komplexität unterschätzen oder auf Mythen setzen. Bei Berücksichtigung dieser und weiterer Faktoren wird Ihr Projekt garantiert scheitern. …mehr

    Von Matthias Rauber (Autor)
  • Gründungsmission verraten?: Elon Musk verklagt OpenAI - Foto: Frederic Legrand - COMEO - shutterstock.com

    Gründungsmission verraten?

    Elon Musk verklagt OpenAI

    OpenAI sollte KI zum Wohle der Menschheit entwickeln und nicht die Gewinne Microsofts maximieren, sagt Elon Musk, der selbst versucht, im KI-Markt Fuß zu fassen. …mehr

    Von Martin Bayer (Chefredakteur) und Anirban Ghoshal (Autor)
  • Application Management: So erstellen Sie eine moderne Dokumentation für Anwendungen - Foto: Alexander Supertramp - shutterstock.com

    Application Management

    So erstellen Sie eine moderne Dokumentation für Anwendungen

    Zu großen, komplexen Applikationen existiert oft eine unübersichtliche Dokumentation, die schlecht zu lesen ist und in der Suchende nichts finden. Wir skizzieren ein Konzept für eine schlanke und… …mehr

    Von Dr. Ursula Löbbert-Passing (Autor) und Dr. Sebastian Löbbert (Autor)
  • KKR kauft EUC-Sparte

    Broadcom filetiert VMware

    Broadcom verkauft seine End-User-Computing- (EUC-)Sparte für rund vier Milliarden Dollar an die Investoren von KKR. …mehr

    Von Martin Bayer (Chefredakteur)
  • Konkurrenz zu Microsofts Copilot

    Google verzahnt Gemini mit Business-Apps

    Google nimmt mit seinem Gemini-LLM Fahrt auf und stellt mit Gemma neue offene KI-Modelle vor. Damit bekommen Microsofts Copilot und OpenAIs ChatGPT mehr Konkurrenz. …mehr

    Von Martin Bayer (Chefredakteur) und Matthew Finnegan (Autor)
  • Philipp Herzig wird CAIO

    SAP installiert Chief Artificial Intelligence Officer

    SAP organisiert seine KI-Abteilung neu. Philipp Herzig wird Chief Artificial Intelligence Officer (CAIO) und berichtet direkt an Konzernchef Christian Klein. …mehr

    Von Martin Bayer (Chefredakteur)
  • Plattner will Ala-Pietilä statt Renjen

    SAP wechselt Kandidaten für Aufsichtsratsvorsitz aus

    Im Aufsichtsrat von SAP rumort es. Weil man sich über die Rolle nicht einig war, schmiss der als Plattner-Nachfolger vorgesehene Punit Renjen das Handtuch. …mehr

    Von Martin Bayer (Chefredakteur)
  • Bard heißt jetzt Gemini

    Googles Kampfansage an Microsoft

    Mit Gemini setzt Google einen neuen Maßstab im Markt für Generative-AI-Dienste, sagen Analysten. Vor allem der multimodale Ansatz erhöht den Druck auf Konkurrenten wie Microsoft. …mehr

    Von Lucas Mearian (Autor) und Martin Bayer (Chefredakteur)
  • KI schiebt Cloud-Markt an

    Microsoft verkürzt Abstand zu AWS

    Angesichts boomender KI-Geschäfte holt Microsoft im weltweiten Cloud-Markt auf. Die Geschäfte wuchsen Ende 2023 so schnell wie noch nie. …mehr

    Von Martin Bayer (Chefredakteur)
  • Verhandlungen mit den Wettbewerbern

    Microsoft will Streit um seine Cloud-Praktiken beilegen

    Konkurrenten werfen Microsoft unlautere Machenschaften in seiner Cloud-Politik vor. Kartellbehörden ermitteln bereits. Nun will der US-Konzern den Streit beilegen. …mehr

    Von Martin Bayer (Chefredakteur)
  • Korruptionsvorwürfe in Indien

    Behörden leiten Verfahren gegen SAP ein 

    Erneut werden Korruptionsvorwürfe gegen SAP laut. Bei einem Software-Deal mit Air India soll es 2011 zu Unregelmäßigkeiten gekommen sein. Die Hintergründe. …mehr

    Von Martin Bayer (Chefredakteur)
  • DSAG fordert mehr Praxisbezug

    GenAI-Strategie von SAP bleibt undurchsichtig

    Die SAP-Klientel weiß nicht so recht, wie Generative AI ihre Softwarelandschaft umkrempeln wird. Von ihrem Softwarelieferanten fordern sie weniger Visionen, und stattdessen mehr Praxisrelevanz. …mehr

    Von Martin Bayer (Chefredakteur)
  • Sustainability-Management

    Das sind die besten Plattformen für mehr Nachhaltigkeit

    Viele Unternehmen müssen Nachhaltigkeitsberichte abliefern. PAC hat verschiedene Plattformanbieter für das Sustainability-Management unter die Lupe genommen. …mehr

    Von Martin Bayer (Chefredakteur)
  • RISE-Programm mit Rabatten für den Cloud-Umstieg

    SAP kommt S/4HANA-Kunden entgegen

    SAP lenkt im Streit mit seinen Kunden ein. Wer im Zuge des RISE-Angebots mit seinem On-premises-S/4HANA in die Cloud umzieht, soll teils hohe Gutschriften angerechnet bekommen. …mehr

    Von Martin Bayer (Chefredakteur)
  • Best Practices für GenAI

    Tipps für den Einsatz von KI-Assistenten

    KI soll viele Prozesse effizienter machen. Doch damit die Produktivität wirklich steigt, gilt es bei der Einführung und beim Einsatz von KI-Assistenten auf einige Punkte zu achten. …mehr

    Von Marco Heid (Autor) und Pascal Brunner (Autor)
  • Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz

    Was das LkSG fordert

    Nach einem Jahr LkSG ziehen die Unternehmen eine gemischte Bilanz. Zwar sorgt das Gesetz für mehr Transparenz in den Lieferketten. Doch die Herausforderungen bleiben groß. …mehr

    Von Martin Bayer (Chefredakteur)
  • OCI Generative AI Service

    Oracle tunt seine Cloud mit GenAI-Services

    Funktionen für Generative AI sollen alle Layer von Oracles Cloud-Stack durchdringen. Der Managed Service basiert auf Partner-LLMs von Meta und Cohere. …mehr

    Von Martin Bayer (Chefredakteur)
  • Restrukturierung betrifft 8.000 Mitarbeiter

    SAP baut sich um

    Mit einem umfassenden Restrukturierungsprogramm läutet SAP das Jahr 2024 ein. CEO Christian Klein will damit den Umbau Richtung Cloud und KI beschleunigen. …mehr

    Von Martin Bayer (Chefredakteur)
  • Mehr souveräne Cloud für Europa?

    Microsoft erweitert EU-Datengrenze

    Künftig sollen Microsofts Cloud-Kunden in Europa sämtliche Daten innerhalb der EU-Grenzen halten können. In Sachen Sicherheit und Support bleibt die Grenze allerdings durchlässig. …mehr

    Von Martin Bayer (Chefredakteur)
  • Cloud-Wechsel wird leichter

    Google streicht Transfergebühren

    Cloud-Kunden müssen beim Provider-Wechsel meist eine Gebühr zahlen, um ihre Daten aus der einen in die andere Cloud zu überführen. Darauf will Google künftig verzichten. …mehr

    Von Martin Bayer (Chefredakteur)
  • Korruptionsvorwürfe

    SAP zahlt Millionenstrafe wegen Bestechung

    Mit einem dreistelligen Millionenbetrag zieht SAP einen Schlussstrich unter langjährige Ermittlungen von US-Behörden. Der Konzern soll Beamte in mehreren Ländern bestochen haben. …mehr

    Von Martin Bayer (Chefredakteur)
  • Saueressig leitet neues Cloud-Ressort

    SAP baut Vorstand um

    Mit dem neu geschaffenen Vorstandsbereich Customer Services & Delivery will SAP vor allem die nach wie vor zögerliche Cloud-Transformation bei seinen Kunden anschieben. …mehr

    Von Martin Bayer (Chefredakteur)
  • KI-Tools

    Übersicht über Microsofts Copilots

    Copilots sind ein zentraler Bestandteil der KI-Strategie von Microsoft. Doch welcher Copilot eignet sich für was? Wir geben einen Überblick. …mehr

    Von Jürgen Hill (Chefreporter Future Technologies)
  • Wettbewerbshüter stellen sich quer

    Adobe bläst Figma-Übernahme ab

    Angesichts des anhaltenden Widerstands der Kartellbehörden in Brüssel und London hat Adobe seinen 20 Milliarden Dollar teuren Plan aufgegeben, Figma zu übernehmen. …mehr

    Von Martin Bayer (Chefredakteur)
  • Digital Business geht an IBM

    Software AG verkauft ihre Zukunft

    Die Investoren von Silver Lake, die die Software AG erst vor kurzem übernommen haben, machen Kasse und verkaufen das zukunftsträchtige Integrationsgeschäft für gut zwei Milliarden Euro an IBM. …mehr

    Von Martin Bayer (Chefredakteur)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Aktuelle Jobangebote

  • Teamleiter (m/w/d) IT-Service Desk
    Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW)
  • Data Engineer Retail Media & Partnerportal (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Frontend Developer Generative AI Platform (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Systemadministratoren/ Systemarchitekten (m/w/d)
    Brandenburgischer IT-Dienstleister
  • Senior Experts (m/w/d) in der IT-Anwendungsadministration
    Brandenburgischer IT-Dienstleister

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Events

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Künstliche Intelligenz: Alles zu KI
  • Digitalisierung: Alles über die digitale Transformation
  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Urheberrechtshinweis
© 2025 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Tech Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.