computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Gmail: Nachrichten verschlüsseln - Foto: Rieske
      Nachrichten verschlüsseln Gmail
    • Android: Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren
      Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren Android
    • Microsoft Outlook: Termine standardmäßig als privat festlegen
      Termine standardmäßig als privat festlegen Microsoft Outlook
    • Windows 11: SMB-Komprimierung aktivieren - Foto: Rieske
      SMB-Komprimierung aktivieren Windows 11
    • Windows 11: Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen - Foto: Rieske
      Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen Windows 11
    • Firefox für Android: Erweiterungen für den Desktop nutzen - Foto: Rieske
      Erweiterungen für den Desktop nutzen Firefox für Android
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Experten diskutieren Industrial IoT: Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT - Foto: metamorworks - shutterstock.com
      Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT Experten diskutieren Industrial IoT
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift - Foto: pling - shutterstock.com
      Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Das Ende der Planlosigkeit - Foto: fran_kie | shutterstock.com
      Das Ende der Planlosigkeit Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren AI-ready Enterprise: Planlos auf der grünen KI-Wiese - Foto: fizkes | shutterstock.com
      Planlos auf der grünen KI-Wiese Experten diskutieren AI-ready Enterprise
    • AI-ready Enterprise: Der Hype ist da, die Strategie fehlt - Foto: mim.girl - shutterstock.com
      Der Hype ist da, die Strategie fehlt AI-ready Enterprise
    • Experten diskutieren Service Management: Wer transformieren will, muss inspirieren - Foto: LeoWolfert - shutterstock.com
      Wer transformieren will, muss inspirieren Experten diskutieren Service Management
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events

    Events

    Die Foundry-Medienmarken agieren seit Jahrzehnten als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: die IT-Community zu vernetzen, glaubwürdige Informationen zu liefern und Investitionsentscheidungen zu begleiten. Diese Zielsetzung leitet uns auch bei unseren vielfältigen Event-Formaten, mit denen wir die CIO- und IT-Entscheider-Community ganzjährig begleiten. Denn Sie bieten den tausenden CIOs und IT-Manager*innen, die jährlich unsere Events besuchen eine Vielfalt an Themen, Diskussionsforen und Vernetzungsplattformen wie den CIO des Jahres, die Hamburger IT-Strategietage, unsere Summits oder auch die CIO Roundtables. Das gesamte Team freut sich auf Sie, Ihre Teilnahme und den fachlichen Beitrag, den Sie damit für diese Formate leisten!

    Zur Event-Übersicht

  • Podcasts

    Aktuelle Podcasts im Überblick:

    • Podcast Digitale Landwirtschaft: Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 - Foto: Barillo_Picture - shutterstock.com
      Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 Podcast Digitale Landwirtschaft
    • Podcast Alternde Belegschaft: "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" - Foto: Georg Kraus
      "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" Podcast Alternde Belegschaft
    • Podcast: EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen - Foto: DLA Piper
      EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen Podcast
    • Podcast Sovereign Cloud: Wer hat den Finger auf dem Killswitch? - Foto: luckyraccoon - shutterstock.com
      Wer hat den Finger auf dem Killswitch? Podcast Sovereign Cloud
    • Podcast Smart Leadership: Hierarchien – ungeliebt, aber nötig - Foto: Gunnar Pippel - shutterstock.com
      Hierarchien – ungeliebt, aber nötig Podcast Smart Leadership
    • Podcast WWDC 2024: Apples Ankündigungen entschlüsselt - Foto: rafapress - shutterstock.com
      Apples Ankündigungen entschlüsselt Podcast WWDC 2024
    Alle Podcasts
  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    Alle Webcasts
  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • Prädiktive KI: Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle - Foto: Intel
      Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle Prädiktive KI
    • TV- & IT-Technologie: Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet - Foto: Intel
      Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet TV- & IT-Technologie
    • IT-Management: Die neue Generation der Administration und Security - Foto: Kyryk Ivan - shutterstock.com
      Die neue Generation der Administration und Security IT-Management
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events
  • Podcasts
  • Webcasts
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Login

Business-Software

  • Cloud Data Warehouses: Die 13 besten Analytics-Datenbanken - Foto: Connect world - shutterstock.com

    Cloud Data Warehouses

    Die 13 besten Analytics-Datenbanken

      Moderne Data Warehouses können strukturierte und unstrukturierte Daten simultan durchforsten und erschließen Unternehmen weitere Vorteile. Wir zeigen Ihnen die besten Lösungen. …mehr

    Von Martin Heller (Autor)
  • 7 Fehler: Warum Low-Code bei Ihnen nicht läuft - Foto: TPYXA Illustration - shutterstock.com

    7 Fehler

    Warum Low-Code bei Ihnen nicht läuft

      Im Enterprise-Umfeld schießen Low-Code-Initiativen wie Pilze aus dem Boden. Citizen Developer einzusetzen, kann jedoch auch nach hinten losgehen, wenn Sie diese Fehler begehen. …mehr

    Von Bob Violino (Autor)
  • Forterro übernimmt myfactory: Deutscher ERP-Markt konsolidiert sich weiter - Foto: LunaseeStudios - shutterstock.com

    Forterro übernimmt myfactory

    Deutscher ERP-Markt konsolidiert sich weiter

      Investoren hinter dem Business-Software-Konglomerat Forterro schnappen sich den deutschen ERP-Anbieter myfactory. Die Konsolidierung des ERP-Marktes setzt sich damit weiter fort. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Carbon Disclosure Project

    SAP für Klimaschutz ausgezeichnet

      14 deutsche Unternehmen erhielten gute Noten für ihre Maßnahmen zum Klimaschutz, darunter auch SAP. Es gibt aber immer noch viele tausend Firmen, die ihren CO2 Footprint nicht im Griff haben, kritisiert das Carbon Disclosure Project. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Doppelspitze eingesetzt

    Slack-Integration setzt Salesforce zu

    Mit der Integration von Slack hat Salesforce mehr Arbeit als vorgesehen. Gründer und CEO Marc Benioff hat sich Bret Taylor als Co-CEO zur Unterstützung an die Konzernspitze geholt. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Bilder & Videos

    Experten diskutieren S/4HANA-Transformation
    Experten diskutieren S/4HANA-Transformation
    Experten diskutieren S/4HANA-Transformation 2
    Experten diskutieren S/4HANA-Transformation 2
    Expertenstimmen Studie "SAP S/4HANA 2024"
    Expertenstimmen Studie "SAP S/4HANA 2024"
    Mehr Bilder
    Mehr Videos

    Video

    Video wird geladen...

  • Refactoring

    Wie Sie von Code Refactoring profitieren

    Code Refactoring kann entscheidend dazu beitragen, dass Ihr Unternehmen profitabel bleibt. Wie Sie alten Code erneuern, lesen Sie hier. …mehr

    Von Andreas Hernitscheck  IDG Experte
  • KI-Einsatz im Unternehmen

    Reifegrad verbessern und Akzeptanz erhöhen

      Die entscheidende Runde im Rennen um den Einsatz künstlicher Intelligenz hat begonnen. Die Unternehmen müssen jetzt die Experimentierphase hinter sich lassen und den Mehrwert von KI- und Machine-Learning(ML)-Lösungen nutzen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • SAP TechEd 2021

    Neue Cloud-Verlockungen für Entwickler

    Anlässlich der TechEd 2021 hat SAP neue Tools für seine Entwickler-Community vorgestellt. Das reicht von ABAP-Umgebungen für Profis bis hin zu Low-Code-/No-Code-Werkzeugen für Anwender in den Fachabteilungen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Nvidia Omniverse

    Der digitale Zwilling der Erde

    Mit Omniverse hat Nvidia ein eigenes virtuelles 3D-Universum vorgestellt. Hier soll ein digitaler Zwilling der Erde entstehen, um beispielsweise Klimaentwicklungen besser simulieren zu können. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Daten-Demokratisierung

    Coopetition - mehr als ein Modewort

    Kommentar    Sanjay Brahmawar, der CEO der Darmstädter Software AG, hat ein Anliegen: In seinem Gastbeitrag für die COMPUTERWOCHE bricht er eine Lanze für Coopetition und die Demokratisierung von Daten. …mehr

    Von Sanjay Brahmawar (Autor)
  • Schlechte User Experience

    Die neue Software mag ich aber nicht

      Viele Nutzer trauern ihrer gewohnten Software hinterher, wenn ihnen eine neue Anwendung vorgesetzt wird. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Pathways

    Google baut KI der nächsten Generation

      Googles neue KI-Architektur Pathways soll verschiedene Aufgaben auf einmal bewältigen und außerdem schneller lernen können. Das werde der KI-Nutzung einen Schub verleihen, hieß es. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • TIBCO NOW 2021

    "Grenzenlose" Möglichkeiten der Datenanalyse

      Tibco baut sein Produktportfolio aus. Im Fokus stehen dabei neue Tools für die schnelle Optimierung und Automatisierung von Kernprozessen sowie ein verbessertes Datenmanagement. …mehr

    Von Jürgen Mauerer (Autor)
  • Siemens, IKEA, Carlsberg & Co.

    Wie sich Unternehmen in der Cloud neu erfinden

      Anwender sollten ihre Cloud-Strategien nicht als in sich geschlossene Projekte verstehen, sondern als eine Basis, auf der kontinuierlich Innovation und Transformation stattfinden. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Sage ERP

    Auf dem Weg zum SaaS-Anbieter

      Mit Sage ERP sollen kleine und mittlere Betriebe ihr gesamtes Geschäft in der Cloud managen können. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Process Mining für bessere Workflows

    Celonis und ServiceNow verknüpfen ihre Plattformen

      EMS meets ESM. Celonis will sein Execution Management System (ESM) enger mit den Workflows im Enterprise Service Management (ESM) von ServiceNow verzahnen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Was ist Computer Vision?

    Computer-Vision-Systeme können es längst mit dem menschlichen Auge aufnehmen. Das sollten Sie zum Thema wissen. …mehr

    Von Martin Heller (Autor)
  • Darum scheitert der Umstieg (angeblich)

    5 Gründe gegen Linux

      Wir nennen die 5 häufigsten Gründe und Vorurteile, weswegen der Umstieg auf Linux scheitern könnte. Und nennen Gegenargumente, damit der Umstieg von Windows zu Linux eben doch klappt! …mehr

  • DSAG-Jahreskongress 2021

    Was SAP-Anwender ärgert

      Während SAP vor allem die Zukunft mit S/4HANA in der Cloud im Blick hat, hadern die Kunden mit Softwareproblemen im Hier und Jetzt. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Low-Code-Plattform

    Automation per Drag and Drop

    Anzeige Automatisierte Prozesse bringen Tempo ins Unternehmen und sparen Geld. Aber: Sie benötigen Daten aus vielen verschiedenen Systemen und heiß begehrte Anwendungsentwickler. Mit einer Low-Code-Lösung als Komponente einer Integrationsplattform lassen sich diese Herausforderungen bewältigen. …mehr

     
  • Business-Intelligence-Plattform

    Wie Sie an Power BI scheitern

      Power BI kann Geschäftsanwendern die "Macht der Daten" verleihen. Dazu gilt es allerdings, die folgenden zehn Fehler zu vermeiden. …mehr

    Von Mary Branscombe (Autorin)
  • Gartner Magic Quadrant RPA Tools 2021

    Die Stärken und Schwächen der RPA-Anbieter

      Noch immer ist Robotic Process Automation eine der beliebtesten Möglichkeiten, die betriebliche Effizienz durch taktische Automatisierung zu verbessern. Lesen Sie hier, wie Gartner die führenden Anbieter von RPA-Software in seinem Magic Quadrant bewertet. …mehr

    Von Manfred Bremmer (Senior Editor IoT & Mobile)
  • Forbes Cloud 100 2021

    Das sind die heißesten Cloud-Companies

      Forbes hat die interessantesten und am höchsten bewerteten, privat gehaltenen Cloud-Anbieter gekürt. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Data Sharing

    Daten sind für alle da

      Wer bereit ist Daten zu teilen und auszutauschen, profitiert auch finanziell. Doch die Sache hat einen Haken: Richtig profitabel sind vor allem die komplexen Daten-Ökosysteme und dafür fehlt oft noch die regulatorische Basis. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • RISE with SAP

    SAP baut Cloud-Partnerschaft mit Google aus

      SAP hat Google Cloud als strategischen Partner für sein Programm "RISE with SAP" gewonnen. Gemeinsam wollen die Anbieter SAP-Anwender auf Cloud-Kurs bringen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • 1
  • ...
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Aktuelle Jobangebote

  • Teamleiter (m/w/d) IT-Service Desk
    Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW)
  • Data Engineer Retail Media & Partnerportal (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Frontend Developer Generative AI Platform (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Systemadministratoren/ Systemarchitekten (m/w/d)
    Brandenburgischer IT-Dienstleister
  • Senior Experts (m/w/d) in der IT-Anwendungsadministration
    Brandenburgischer IT-Dienstleister

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Events

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Künstliche Intelligenz: Alles zu KI
  • Digitalisierung: Alles über die digitale Transformation
  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Urheberrechtshinweis
© 2025 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Tech Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.