computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Gmail: Nachrichten verschlüsseln - Foto: Rieske
      Nachrichten verschlüsseln Gmail
    • Android: Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren
      Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren Android
    • Microsoft Outlook: Termine standardmäßig als privat festlegen
      Termine standardmäßig als privat festlegen Microsoft Outlook
    • Windows 11: SMB-Komprimierung aktivieren - Foto: Rieske
      SMB-Komprimierung aktivieren Windows 11
    • Windows 11: Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen - Foto: Rieske
      Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen Windows 11
    • Firefox für Android: Erweiterungen für den Desktop nutzen - Foto: Rieske
      Erweiterungen für den Desktop nutzen Firefox für Android
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Experten diskutieren Industrial IoT: Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT - Foto: metamorworks - shutterstock.com
      Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT Experten diskutieren Industrial IoT
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift - Foto: pling - shutterstock.com
      Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Das Ende der Planlosigkeit - Foto: fran_kie | shutterstock.com
      Das Ende der Planlosigkeit Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren AI-ready Enterprise: Planlos auf der grünen KI-Wiese - Foto: fizkes | shutterstock.com
      Planlos auf der grünen KI-Wiese Experten diskutieren AI-ready Enterprise
    • AI-ready Enterprise: Der Hype ist da, die Strategie fehlt - Foto: mim.girl - shutterstock.com
      Der Hype ist da, die Strategie fehlt AI-ready Enterprise
    • Experten diskutieren Service Management: Wer transformieren will, muss inspirieren - Foto: LeoWolfert - shutterstock.com
      Wer transformieren will, muss inspirieren Experten diskutieren Service Management
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events

    Events

    Die Foundry-Medienmarken agieren seit Jahrzehnten als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: die IT-Community zu vernetzen, glaubwürdige Informationen zu liefern und Investitionsentscheidungen zu begleiten. Diese Zielsetzung leitet uns auch bei unseren vielfältigen Event-Formaten, mit denen wir die CIO- und IT-Entscheider-Community ganzjährig begleiten. Denn Sie bieten den tausenden CIOs und IT-Manager*innen, die jährlich unsere Events besuchen eine Vielfalt an Themen, Diskussionsforen und Vernetzungsplattformen wie den CIO des Jahres, die Hamburger IT-Strategietage, unsere Summits oder auch die CIO Roundtables. Das gesamte Team freut sich auf Sie, Ihre Teilnahme und den fachlichen Beitrag, den Sie damit für diese Formate leisten!

    Zur Event-Übersicht

  • Podcasts

    Aktuelle Podcasts im Überblick:

    • Podcast Digitale Landwirtschaft: Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 - Foto: Barillo_Picture - shutterstock.com
      Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 Podcast Digitale Landwirtschaft
    • Podcast Alternde Belegschaft: "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" - Foto: Georg Kraus
      "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" Podcast Alternde Belegschaft
    • Podcast: EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen - Foto: DLA Piper
      EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen Podcast
    • Podcast Sovereign Cloud: Wer hat den Finger auf dem Killswitch? - Foto: luckyraccoon - shutterstock.com
      Wer hat den Finger auf dem Killswitch? Podcast Sovereign Cloud
    • Podcast Smart Leadership: Hierarchien – ungeliebt, aber nötig - Foto: Gunnar Pippel - shutterstock.com
      Hierarchien – ungeliebt, aber nötig Podcast Smart Leadership
    • Podcast WWDC 2024: Apples Ankündigungen entschlüsselt - Foto: rafapress - shutterstock.com
      Apples Ankündigungen entschlüsselt Podcast WWDC 2024
    Alle Podcasts
  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    Alle Webcasts
  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • Prädiktive KI: Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle - Foto: Intel
      Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle Prädiktive KI
    • TV- & IT-Technologie: Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet - Foto: Intel
      Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet TV- & IT-Technologie
    • IT-Management: Die neue Generation der Administration und Security - Foto: Kyryk Ivan - shutterstock.com
      Die neue Generation der Administration und Security IT-Management
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events
  • Podcasts
  • Webcasts
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Login

Software-Infrastruktur

  • Oracle-Datenbank ablösen: EnterpriseDB verspricht Postgres-Umstieg ohne Risiko - Foto: alphaspirit.it - shutterstock.com

    Oracle-Datenbank ablösen

    EnterpriseDB verspricht Postgres-Umstieg ohne Risiko

    Mit einem Migrationsprogram verspricht EnterpriseDB Oracle-Kunden einen schnellen Umstieg auf PostgreSQL und deutlich geringere Kosten. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • 5 Wege: Wie DevOps den Energieverbrauch senkt - Foto: VectorMine - shutterstock.com

    5 Wege

    Wie DevOps den Energieverbrauch senkt

    Auch DevOps-Teams stehen in der Pflicht, wenn es darum geht, Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. …mehr

    Von Isaac Sacolick (Autor)
  • Generative AI als Treiber: 600 Milliarden Dollar für die Public Cloud - Foto: Blackboard - shutterstock.com

    Generative AI als Treiber

    600 Milliarden Dollar für die Public Cloud

    Der Zug in die Cloud rollt unvermindert weiter. Im Zuge der weiteren Digitalisierung und dem Aufkommen neuer Technologien entwickle sich die Cloud zur unverzichtbaren Plattform, sagt Gartner. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • LLM-Battle

    Sprachmodelle sind das neue Cloud-Schlachtfeld

    Im Kampf um die Generative-AI-Vorherrschaft steht schon jetzt ein Gewinner fest. …mehr

    Von Matt Asay (Autor)
  • Wettbewerbsverzerrung befürchtet

    EU prüft weiter Broadcom-VMware-Deal

    Die EU-Kommission ist nach wie vor besorgt, dass Broadcom mit der Übernahme von VMware den Wettbewerb beeinträchtigen könnte, insbesondere wenn es um Fiber-Channel-Host-Bus-Adapter geht. …mehr

    Von Charlotte Trueman (Autorin)
  • Wetterdaten

    IBM will sich vom Wettergeschäft trennen

    Das Geschäft mit Wetterdaten passt nicht mehr zur IBM, meint offenbar das Management. Der IT-Konzern soll Kaufangebote für den Geschäftsbereich einholen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Trotz Hyperscaler-Rückzug

    Das Internet of Things ist nicht tot

    Kommentar  Google, IBM und Co. ziehen ihre IoT-Plattformen zurück, und das ist gut so: Das Internet of Things braucht nämlich nicht nur Tech-Know-How, sondern auch Branchenkenntnisse. …mehr

    Von Bernd Gross (Autor)
  • Oracle Database 23c Free

    Entwickler bekommen neue Oracle-Datenbank für lau

    Oracle bringt seine neue Datenbank 23c zunächst als Entwickler-Edition heraus. Developer sollen das Release kostenlos und ohne Einschränkungen nutzen können. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • 7 Maßnahmen

    So umgehen Sie YAML-Probleme

    Die Auszeichnungssprache YAML ist flexibel und leicht verständlich, hält aber dennoch unerwartete Fallstricke bereit. So umgehen Sie diese. …mehr

    Von Serdar Yegulalp (Autor)
  • Webentwicklungs-Werkzeuge

    7 Tools, die Python zu JavaScript konvertieren

    Sie stehen auf Python, aber nicht besonders auf JavaScript? Diese Tools bringen Sie – und Ihre Webanwendungen – weiter. …mehr

    Von Serdar Yegulalp (Autor)
  • Civet Language

    Das bessere TypeScript?

    Civet ist ein modernes Superset von TypeScript und kann Ihnen raffinierte, zusätzliche Funktionen erschließen. …mehr

    Von Matthew Tyson (Autor)
  • Output > All?

    Das Problem mit der Entwicklungsgeschwindigkeit

    Kommentar  Statt nur auf den Output zu fokussieren, sollten Sie lieber auf Testing und Research setzen – und bereit sein, Projekte einzustampfen, die keinen Erfolg versprechen. …mehr

    Von Matt Asay (Autor)
  • Cloud-Native Development

    Was Sie über Ballerina wissen sollten

    Die Programmiersprache Ballerina wurde entwickelt, um mit Hilfe von API-Integration einfacher verteilte Microservices entwickeln zu können. …mehr

    Von Martin Heller (Autor)
  • Studie von The Linux Foundation

    Open Source bleibt unverzichtbar

    Open-Source-Lösungen statt proprietärer Software einzusetzen, kann zwar teurer sein – lohnt sich aber mit Blick auf die Innovationskraft der Entwickler. …mehr

    Von Matt Asay (Autor)
  • Golang-Tutorial

    So programmieren Sie mit Go

    Go ist eine prägnante, einfache und sichere Programmiersprache. Mit diesem Tutorial können Sie sich selbst davon überzeugen. …mehr

    Von Martin Heller (Autor)
  • Tools & Frameworks

    7 JavaScript-Projekte, die Sie kennen sollten

    Das JavaScript-Ökosystem ist reich an Innovationen und legt ein rasantes Wachstum vor. Diese sieben Tools und Frameworks sollten Sie kennen. …mehr

    Von Matthew Tyson (Autor)
  • ChatGPT für Softwareentwickler

    5 Tipps, um mit Generative AI besser zu coden

    Lesen Sie, wie Entwickler mit ChatGPT besseren Code schreiben, ihre Produktivität steigern und die Erwartungen der User erfüllen können. …mehr

    Von Isaac Sacolick (Autor)
  • Off Rails

    Was wurde eigentlich aus Ruby?

    Ruby eroberte die Webentwicklung Anfang der 2000er Jahre im Sturm. Hat die Programmiersprache heute, da JavaScript und Python den Ton angeben, noch einen Platz? …mehr

    Von Josh Fruhlinger (Autor)
  • KI in Windows 12

    Der Urknall, der keiner war?

    Kommentar  Microsoft verspricht, dass Künstliche Intelligenz die Funktionsweise von Windows schon bald radikal verändern wird. Es stellt sich die Frage, ob das realistisch ist. …mehr

    Von Preston Gralla (Redakteur Computerworld)
  • Popularitätsindizes zeigen

    C++ entzückt noch immer

    Die Beliebtheit von C++ steigt, wie ein Blick auf aktuelle Popularitäts-Rankings zeigt. …mehr

    Von Paul Krill (Autor)
  • Python Dataclass Tutorial

    So nutzen Sie Datenklassen in Python

    Python Dataclasses machen Entwicklern das Leben leichter. Dieses Tutorial vermittelt Ihnen, wie sie Datenklassen in Python einsetzen. …mehr

    Von Serdar Yegulalp (Autor)
  • Mit C++ programmieren

    Die 12 besten Libraries

    Auf diese zwölf Bibliotheken verlassen sich C++-Developer, um Anwendungen aller Art zu entwickeln. …mehr

    Von Paul Krill (Autor)
  • Programmiersprachen-Hassliebe

    7 Gründe, Rust zu hassen – und zu lieben

    Rust erobert die Welt der Systemprogrammierung im Sturm. Wir werfen einen Blick darauf, was die Programmiersprache großartig macht – und was nicht. …mehr

    Von Peter Wayner (Autor)
  • Softwareentwicklung mit Strategie

    4 Best Practices für DevOps Observability

    Observability in strategischen Bereichen des Software Development Lifecycle zu implementieren, bringt Sie weiter – insbesondere, wenn es um komplexe Microservices-Architekturen und Cloud-Native-Applikationen geht. …mehr

    Von Isaac Sacolick (Autor)
  • Programmiersprachen im Vergleich

    Wie sich C gegen C++, Python & Co. schlägt

    C gehört seit Jahrzehnten zur Grundausstattung für Softwareentwickler. Lesen Sie, wie der Programmiersprachen-Klassiker im Vergleich mit C++, Java, Python und anderen abschneidet. …mehr

    Von Serdar Yegulalp (Autor) und Florian Maier (Senior Editor)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Aktuelle Jobangebote

  • Teamleiter (m/w/d) IT-Service Desk
    Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW)
  • Data Engineer Retail Media & Partnerportal (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Frontend Developer Generative AI Platform (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Systemadministratoren/ Systemarchitekten (m/w/d)
    Brandenburgischer IT-Dienstleister
  • Senior Experts (m/w/d) in der IT-Anwendungsadministration
    Brandenburgischer IT-Dienstleister

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Events

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Künstliche Intelligenz: Alles zu KI
  • Digitalisierung: Alles über die digitale Transformation
  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Urheberrechtshinweis
© 2025 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Tech Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.