Doxing-Angriffe verwandeln persönliche Daten in Cyber-Waffen, um damit zu erpressen, zu bedrohen oder zu erniedrigen. Das müssen Sie zum Thema wissen. …mehr
Ob nun durch pures Glück oder auf Basis ruchloser Raffinesse - diese elf Malware-Attacken haben nachhaltige Spuren in der digitalen Welt hinterlassen. …mehr
Distributed-Denial-of-Service-Angriffe sind ein alter Hut – gehören aber nicht zum alten Eisen. Die DDoS-Gefahr ist größer denn je. …mehr
Kryptografie schafft die Grundlage für sichere Kommunikation im Internet. Das sollten Sie zum Thema wissen. …mehr
Phishing per SMS-Textnachricht – auch als Smishing bekannt – ist eine Gefahr für Ihre Daten und Ihr Bankkonto. Wir sagen Ihnen, was Sie zu dieser Angriffsmethode krimineller Hacker wissen müssen. …mehr
Das SSL-Protokoll – und sein Nachfolger TLS – machen modernen E-Commerce erst möglich. Das sollten Sie zum Thema wissen. …mehr
Git ist eine Software zur Versionskontrolle, die die Grundlage für Millionen von Softwareprojekten weltweit liefert. Das sollten Sie zum Thema wissen. …mehr
Wenn Sie als Business-Analyst Karriere machen wollen, sollten Sie diese fünf Merkmale auf sich vereinen. …mehr
Zero Day Exploits nehmen Sicherheitslücken ins Visier, die sich nicht patchen lassen. Das müssen Sie zum Thema wissen. …mehr
Microservices entzerren nicht nur die Softwareentwicklung, sondern bilden auch die Grundlage für den DevOps-Ansatz. Wir sagen Ihnen, was Sie wissen müssen. …mehr
Pretexting ist unter Scammern beliebt, um sich Vertrauen und damit Zugang zu Systemen und Daten zu erschleichen. …mehr
Business-Analysten können ihrer Karriere – und ihrem Gehaltsscheck – auf verschiedenen Wegen einen Schub verleihen. Diese sieben Schritte führen zum Ziel. …mehr
Projektmanager, die Ihr Gehalt optimieren wollen, sollten wissen was sie wert sind. Und dafür sorgen, dass alle anderen das auch tun. …mehr
Lernen aus den Fehlern anderer, von Security bis Software-Engineering: Diese IT-Katastrophen haben 2021 in der Welt nachhaltigen Eindruck hinterlassen. …mehr
Ein Service Mesh ist essenziell, wenn Microservices zum Einsatz kommen sollen. Das müssen Sie zum Thema wissen. …mehr
GitOps wendet die Methoden von DevOps und CI/CD für die Bereitstellung von IT-Infrastruktur an. Das müssen Sie zum Thema wissen. …mehr
Security Assertion Markup Language – kurz SAML – bezeichnet einen offenen Standard, der in Sachen IT-Sicherheit eine tragende Rolle spielt. …mehr
Ein Wide Area Network (WAN) verbindet kleinere Netzwerke über große Entfernungen. Ihre Architektur, Protokolle und Technologien entwickeln sich immer weiter - bis zu ihrer neuesten Ausprägung, dem Software… …mehr
Swatting bezeichnet eine pervertierte und illegale Form von "Streichanruf", die unter Umständen tödlich enden kann. Das müssen Sie zum Thema wissen. …mehr
Diese Softwarebugs belegen, dass Schwachstellen im Code schon mal eine Dekade – oder länger – bestehen können. …mehr
Das Domain Name System (DNS) löst Namen von Internetseiten in deren zugehörige IP-Adressen auf – und trägt damit zu Effizienz und Sicherheit bei. Lesen Sie, wie das funktioniert. …mehr
Data Loss Prevention Software ist alles andere als der neueste Schrei. Dennoch spielt DLP weiterhin eine wichtige Rolle beim Schutz unternehmenskritischer Daten. Wir sagen Ihnen, was Sie zum Thema wissen… …mehr
Traumjob Softwareentwickler? Nur wenn es gut läuft. Wenn nicht, gehen auch Developer durch die Hölle. …mehr
Wenn Ihre Automatisierungs-Offensive fehlerbehaftet ist, kann das zu Problemen in Dauerschleife führen. So vermeiden Sie Automation-Katastrophen. …mehr
Phishing per Telefon beziehungsweise Sprachanruf – auch als Vishing bekannt – ist eine Gefahr für Ihre Daten und Ihr Bankkonto. Wir sagen Ihnen, was Sie zu dieser Angriffsmethode krimineller Hacker wissen… …mehr