Das Rechenzentrum ist alles andere als tot: Lesen Sie, wie ein Data Center heute aussieht und funktioniert. …mehr
Phishing per SMS-Textnachricht – auch als Smishing bekannt – ist eine Gefahr für Ihre Daten und Ihr Bankkonto. Wir sagen Ihnen, was Sie zu dieser Angriffsmethode krimineller Hacker wissen müssen. …mehr
Kryptografie schafft die Grundlage für sichere Kommunikation im Internet. Das sollten Sie zum Thema wissen. …mehr
Power over Ethernet ist essenzieller Bestandteil von Unternehmensnetzwerken, WLAN-Architekturen und Smart Buildings. Das sollten Sie wissen. …mehr
Generative AI entwirft Mikrochips, programmiert und verschickt Mails. Lesen Sie, wie das funktioniert und was Sie für die Zukunft erwarten dürfen. …mehr
Git ist eine Software zur Versionskontrolle, die die Grundlage für Millionen von Softwareprojekten weltweit liefert. Das sollten Sie zum Thema wissen. …mehr
Ruby eroberte die Webentwicklung Anfang der 2000er Jahre im Sturm. Hat die Programmiersprache heute, da JavaScript und Python den Ton angeben, noch einen Platz? …mehr
Zero Day Exploits nehmen Sicherheitslücken ins Visier, die sich nicht patchen lassen. Das müssen Sie zum Thema wissen. …mehr
Diese neun gängigen Computervirus-Typen bedrohen Ihre Systeme. Lesen Sie, wie sie funktionieren. …mehr
Virtuelle Netzwerke können dazu beitragen, die IT-Produktivtät zu steigern und Verwaltungskosten zu senken. Das sollten Sie über Virtual Networks wissen. …mehr
Ein Job als Produktmanager ist lukrativ. Haben Sie das Zeug dazu? …mehr
Pretexting ist unter Scammern beliebt, um sich Vertrauen und damit Zugang zu Systemen und Daten zu erschleichen. …mehr
Doxing-Angriffe verwandeln persönliche Daten in Cyber-Waffen, um damit zu erpressen, zu bedrohen oder zu erniedrigen. Das müssen Sie zum Thema wissen. …mehr
Wi-Fi ist allgegenwärtig und für Heimnetzwerke, öffentliches Internet oder IoT unverzichtbar geworden. Das sollten Sie zum Thema wissen. …mehr
Ob nun durch pures Glück oder auf Basis ruchloser Raffinesse - diese elf Malware-Attacken haben nachhaltige Spuren in der digitalen Welt hinterlassen. …mehr
Kein Job ist perfekt, auch nicht der des Developers. Wir haben Softwareentwickler gefragt, was sie an ihrem Job schätzen – und was eher weniger. …mehr
Microservices entzerren nicht nur die Softwareentwicklung, sondern bilden auch die Grundlage für den DevOps-Ansatz. Wir sagen Ihnen, was Sie wissen müssen. …mehr
Security Assertion Markup Language – kurz SAML – bezeichnet einen offenen Standard, der in Sachen IT-Sicherheit eine tragende Rolle spielt. …mehr
Distributed-Denial-of-Service-Angriffe sind ein alter Hut – gehören aber nicht zum alten Eisen. Die DDoS-Gefahr ist größer denn je. …mehr
Das SSL-Protokoll – und sein Nachfolger TLS – machen modernen E-Commerce erst möglich. Das sollten Sie zum Thema wissen. …mehr
Wenn Sie als Business-Analyst Karriere machen wollen, sollten Sie diese fünf Merkmale auf sich vereinen. …mehr
Business-Analysten können ihrer Karriere – und ihrem Gehaltsscheck – auf verschiedenen Wegen einen Schub verleihen. Diese sieben Schritte führen zum Ziel. …mehr
Projektmanager, die Ihr Gehalt optimieren wollen, sollten wissen was sie wert sind. Und dafür sorgen, dass alle anderen das auch tun. …mehr
Lernen aus den Fehlern anderer, von Security bis Software-Engineering: Diese IT-Katastrophen haben 2021 in der Welt nachhaltigen Eindruck hinterlassen. …mehr
Ein Service Mesh ist essenziell, wenn Microservices zum Einsatz kommen sollen. Das müssen Sie zum Thema wissen. …mehr