computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Gmail: Nachrichten verschlüsseln - Foto: Rieske
      Nachrichten verschlüsseln Gmail
    • Android: Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren
      Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren Android
    • Microsoft Outlook: Termine standardmäßig als privat festlegen
      Termine standardmäßig als privat festlegen Microsoft Outlook
    • Windows 11: SMB-Komprimierung aktivieren - Foto: Rieske
      SMB-Komprimierung aktivieren Windows 11
    • Windows 11: Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen - Foto: Rieske
      Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen Windows 11
    • Firefox für Android: Erweiterungen für den Desktop nutzen - Foto: Rieske
      Erweiterungen für den Desktop nutzen Firefox für Android
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Experten diskutieren Industrial IoT: Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT - Foto: metamorworks - shutterstock.com
      Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT Experten diskutieren Industrial IoT
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift - Foto: pling - shutterstock.com
      Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Das Ende der Planlosigkeit - Foto: fran_kie | shutterstock.com
      Das Ende der Planlosigkeit Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren AI-ready Enterprise: Planlos auf der grünen KI-Wiese - Foto: fizkes | shutterstock.com
      Planlos auf der grünen KI-Wiese Experten diskutieren AI-ready Enterprise
    • AI-ready Enterprise: Der Hype ist da, die Strategie fehlt - Foto: mim.girl - shutterstock.com
      Der Hype ist da, die Strategie fehlt AI-ready Enterprise
    • Experten diskutieren Service Management: Wer transformieren will, muss inspirieren - Foto: LeoWolfert - shutterstock.com
      Wer transformieren will, muss inspirieren Experten diskutieren Service Management
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events

    Events

    Die Foundry-Medienmarken agieren seit Jahrzehnten als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: die IT-Community zu vernetzen, glaubwürdige Informationen zu liefern und Investitionsentscheidungen zu begleiten. Diese Zielsetzung leitet uns auch bei unseren vielfältigen Event-Formaten, mit denen wir die CIO- und IT-Entscheider-Community ganzjährig begleiten. Denn Sie bieten den tausenden CIOs und IT-Manager*innen, die jährlich unsere Events besuchen eine Vielfalt an Themen, Diskussionsforen und Vernetzungsplattformen wie den CIO des Jahres, die Hamburger IT-Strategietage, unsere Summits oder auch die CIO Roundtables. Das gesamte Team freut sich auf Sie, Ihre Teilnahme und den fachlichen Beitrag, den Sie damit für diese Formate leisten!

    Zur Event-Übersicht

  • Podcasts

    Aktuelle Podcasts im Überblick:

    • Podcast Digitale Landwirtschaft: Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 - Foto: Barillo_Picture - shutterstock.com
      Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 Podcast Digitale Landwirtschaft
    • Podcast Alternde Belegschaft: "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" - Foto: Georg Kraus
      "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" Podcast Alternde Belegschaft
    • Podcast: EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen - Foto: DLA Piper
      EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen Podcast
    • Podcast Sovereign Cloud: Wer hat den Finger auf dem Killswitch? - Foto: luckyraccoon - shutterstock.com
      Wer hat den Finger auf dem Killswitch? Podcast Sovereign Cloud
    • Podcast Smart Leadership: Hierarchien – ungeliebt, aber nötig - Foto: Gunnar Pippel - shutterstock.com
      Hierarchien – ungeliebt, aber nötig Podcast Smart Leadership
    • Podcast WWDC 2024: Apples Ankündigungen entschlüsselt - Foto: rafapress - shutterstock.com
      Apples Ankündigungen entschlüsselt Podcast WWDC 2024
    Alle Podcasts
  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    Alle Webcasts
  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • Prädiktive KI: Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle - Foto: Intel
      Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle Prädiktive KI
    • TV- & IT-Technologie: Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet - Foto: Intel
      Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet TV- & IT-Technologie
    • IT-Management: Die neue Generation der Administration und Security - Foto: Kyryk Ivan - shutterstock.com
      Die neue Generation der Administration und Security IT-Management
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events
  • Podcasts
  • Webcasts
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Login

IT-Services

  • Robotic Process Automation: RPA und Outsourcing-Dienstleister: Bedrohung oder Chance? - Foto: Suwin - shutterstock.com

    Robotic Process Automation

    RPA und Outsourcing-Dienstleister: Bedrohung oder Chance?

    Robotic Process Automation (RPA) positioniert sich immer stärker als eine günstige und schlanke Alternative zum klassischen Outsourcing. Aber auch externe Dienstleister können von RPA profitieren. …mehr

    Von Milad Safar (Autor)
  • Dezentrale IT führt zu Personal- und Know-how-Mangel: Warum IT-Projekte scheitern - Foto: Nutthaseth Van - shutterstock.com

    Dezentrale IT führt zu Personal- und Know-how-Mangel

    Warum IT-Projekte scheitern

    Der Digitalisierungsdruck in Unternehmen ist groß, so dass vielerorts immer mehr IT-Projekte angestoßen werden. Nicht alle Betriebe werden damit fertig. IT-Dienstleister füllen die Lücke. …mehr

    Von Jens Dose (CIO-Redakteur)
  • Multi-Cloud-Umgebungen werden Realität: Das Rennen um den Cloud-Markt ist noch nicht entschieden - Foto: RistoH - shutterstock.com

    Multi-Cloud-Umgebungen werden Realität

    Das Rennen um den Cloud-Markt ist noch nicht entschieden

    Die Kombination aus internen IT-Systemen und Cloud-Services unterschiedlicher Anbieter gerät für Unternehmen schnell zu einem komplexen Unterfangen. Um die Fähigkeit zur Cloud-Orchestrierung zu entwickeln,… …mehr

    Von Wolfgang Herrmann (Editorial Manager)
  • Digital-Transformation-Markt

    Service Provider auf dem Prüfstand

    Unternehmen bauen ihre digitalen Geschäftsmodelle auf. Aber der Markt für Lösungen rund um die digitale Transformation ist unübersichtlich und stark fragmentiert. Was bewegt den Markt und wer sind die führenden Anbieter? …mehr

    Von Heiko Henkes  IDG Experte
  • Wie das IT Service Management in 2020 aussehen wird

    ITSM bekommt ein neues Gesicht

    Das IT Service Management (ITSM) sieht sich aktuell mit einer Vielzahl an neuen Themen konfrontiert - angefangen von der Prozessdigitalisierung über Cloud und IoT bis zu den agilen Methoden. Deshalb werden die IT-Organisationen schon in den nächsten Jahren ein verändertes Gesicht haben. …mehr

    Von Siegfried Riedel (Autor)
  • Cloud-Abrechnungsmodelle

    Wenn die IT aus der Steckdose kommt

    Viele Cloud-Anbieter werben mit Kostenvorteilen durch die Bezahlung nach Verbrauch. Doch die diversen Abrechnungsmodelle passen nicht immer zu diesem Versprechen. Der Teufel steckt oft im Detail. …mehr

    Von Iris Quirin (Autor)
  • Digitalisierung im Bildungssektor

    So profitieren Bildungseinrichtungen von der Cloud

    Der aktuelle Stundenplan oder das Unterrichtsmaterial auf Knopfdruck? Lesen Sie, wie sich Cloud Computing in Bildungseinrichtungen einsetzen lässt - und welche Hindernisse es dabei zu überwinden gilt. …mehr

    Von Manuel Nitzsche (Autor)
  • Gesellschafter wechselt

    Damovo geht mehrheitlich an Eli Global

    Damovo, ein Spezialist für Managed Services und Kommunikationslösungen, wird mehrheitlich vom amerikanischen IT-Konglomerat Eli Global übernommen. Der bisherige Damovo-Deutschland-Chef Carl Mühlner übernimmt als Group-CEO die Unternehmensspitze. …mehr

  • Cloud IaaS und PaaS

    Wie IBM und Oracle Cloud-Kunden locken

    Im globalen Markt für IT-Infrastrukturdienste aus der Cloud müssen sich IBM und Oracle hinter den führenden Anbietern AWS, Microsoft und Google einreihen. Dennoch lohnt sich ein Blick auf das IaaS- und PaaS-Angebot der alteingesessenen Konzerne. Vor allem große Unternehmen mit klassischen IT-Workloads können profitieren. …mehr

    Von Wolfgang Herrmann (Editorial Manager)
  • Legacy-Modernisierung versus Lift-and-Shift

    Cloud-Migration – darauf müssen CIOs achten

    Wer Anwendungen in die Cloud verlagern will, sollte nicht nur auf Kostenvorteile schielen, sondern auch eine Modernisierung der Altsysteme prüfen. Lesen Sie, worauf IT-Verantwortliche bei der Cloud-Migration achten müssen und welche Dienstleister dabei helfen können. …mehr

    Von Wolfgang Herrmann (Editorial Manager)
  • Inder wollen in Deutschland wachsen

    HCL Technologies übernimmt H&D International

    Zu den größeren IT-Service-Anbietern in der deutschen Automobilindustrie gehört die Wolfsburger H&D International Group. Sie wird nun mit ihren 1400 Mitarbeitern vom indischen IT-Dienstleister HCL Technologies übernommen. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • IaaS und PaaS

    Alibaba Cloud - der schlafende Riese erwacht

    Mit Alibaba Cloud hat der chinesische E-Commerce-Konzern ein milliardenschweres Cloud-Geschäft aufgebaut. Im Zuge der internationalen Expansion will sich der Provider auch in Deutschland als Alternative zu AWS, Microsoft und Google etablieren. …mehr

    Von Wolfgang Herrmann (Editorial Manager)
  • AWS, Microsoft und Google

    Cloud-IaaS-Provider auf dem Prüfstand

    Wenige mächtige Player dominieren den Markt für Infrastructure as a Service. Im "Magic Quadrant" analysiert Gartner die Angebote von AWS, Microsoft und Google. Alibaba, IBM und Oracle kommen nur als "Nischen-Player" in die Wertung. …mehr

    Von Wolfgang Herrmann (Editorial Manager)
  • VMware und AWS

    VMware greift wieder nach der Public Cloud

    VMware bietet mit Hilfe von AWS-Infrastruktur wieder direkt Public-Cloud-Services an, diesmal mit Hilfe von AWS Bare-Metal, aber mit eigenem Management. Wirtschaftlich ist das Angebot nur für Kunden mit statischen Legacy Workloads interessant. …mehr

    Von Stefan Ried (Autor)
  • Exklusiv in der COMPUTERWOCHE

    Neue Lünendonk-Liste 2018 für IT-Beratung und Systemintegration

    Die Berater und Marktforscher von Lünendonk haben ihr neues Ranking für den deutschen Markt der IT-Beratungshäuser und Systemintegratoren exklusiv der COMPUTERWOCHE zur Veröffentlichung überlassen. Accenture, T-Systems und IBM Global Business Services bilden das Trio an der Spitze.  …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Infrastruktur und Betrieb

    Sparda macht Riesen-Outsourcing an T-Systems

    Mit einem Siebenjahresvertrag im mittleren dreistelligen Millionenbereich übernimmt die Großkundensparte der Deutschen Telekom die IT-Infrastruktur und den IT-Betrieb der Sparda-Banken-Gruppe. …mehr

    Von Johannes Klostermeier
  • IT-Outsourcing - wo es sich lohnt

    Managed Services statt Fachkräftemangel

    Der Mangel an IT-Spezialisten wird für viele Unternehmen geschäftskritisch. Aufgaben auszulagern kann helfen, den Kurs in den Zeiten der Digitalisierung zu halten, wenn Fachkräfte in den eigenen Reihen fehlen. …mehr

    Von Zoran Olujic (Autor)
  • Künstliche Intelligenz

    Herausforderungen von KI im Service Management

    Anwender erwarten zunehmend, dass Probleme und Service Requests sofort gelöst werden und sie umgehend Antworten auf Anfragen erhalten. Die IT will mit Automatisierung technische Ausfälle weiter reduzieren und Effizienz sowie Servicequalität steigern. KI kann dies leisten, doch wird sie nicht automatisch erfolgreich sein. …mehr

    Von Matthew Neigh (Autor)
  • Hybrid Cloud Analytics

    Mehr Datenquellen = mehr Einsichten

    Die zentrale Datenspeicherung ist nicht mehr das Maß aller Dinge. Unternehmen wählen nach Präferenz und Wirtschaftlichkeit: On-premise, Private Cloud, Public Cloud oder hybride Modelle – möglich ist viel. …mehr

    Von Wolfgang Kobek (Autor)
  • Evolution der Cloud

    Zurücklehnen ist die falsche Strategie!

    Cloud Computing ist nach einem Jahrzehnt erst am Anfang der Entwicklung. …mehr

    Von Björn Böttcher (Autor)
  • Amazon, Microsoft, Google

    Die Konzentration im Cloud-Markt nimmt weiter zu

    Die weltweiten Umsätze im Public-Cloud-Markt steigen 2018 voraussichtlich um mehr als 20 Prozent. Vor allem die mächtigen „Hyperscaler“ im Cloud-Geschäft wie Amazon Web Services, Microsoft und Google bauen ihre dominierende Position weiter aus. …mehr

    Von Wolfgang Herrmann (Editorial Manager)
  • Wie Digitalisierung das ITSM verändert

    Das ITSM der Zukunft

    Die Rolle der IT und der IT-Organisation werden sich dramatisch ändern. Die IT entwickelt sich zum integralen Bestandteil der Unternehmenskernprozesse. …mehr

    Von Martin Beims (Autor)
  • Public Cloud

    Programmieren in der Cloud - so finden Sie die richtige Plattform

    Public-Cloud-Plattformen für die Softwareentwicklung und -bereitstellung setzen sich auf breiter Front durch. Wer die Vorteile nutzen will, sollte sich nicht nur die Angebote von Cloud-Riesen wie AWS oder Microsoft ansehen.  …mehr

    Von Wolfgang Herrmann (Editorial Manager)
  • Robotic Process Automation

    RPA ist eine Speerspitze der digitalen Transformation

    Robotic Process Automation (RPA) entwickelt sich zum Motor des digitalen Wandels und sorgt auch im Sourcing-Markt für weiteres Wachstum. …mehr

    Von Oliver Schwarz (Autor)
  • Partner Business im digitalen Zeitalter

    DXC - vom Outsourcer zum Digital Operations Provider

    Nach dem Spin-Merger (CSC & HPE) fokussiert sich DXC auf Partnerschaften mit den Public Cloud Providern AWS, Microsoft und Co. Dabei ist die kulturelle Transformation nicht nur für Kunden, sondern auch für DXC die wohl größte Herausforderung. …mehr

    Von Carlo Velten (Autor)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Aktuelle Jobangebote

  • Teamleiter (m/w/d) IT-Service Desk
    Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW)
  • Data Engineer Retail Media & Partnerportal (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Frontend Developer Generative AI Platform (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Systemadministratoren/ Systemarchitekten (m/w/d)
    Brandenburgischer IT-Dienstleister
  • Senior Experts (m/w/d) in der IT-Anwendungsadministration
    Brandenburgischer IT-Dienstleister

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Kostenlose Newsletter

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Events

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Künstliche Intelligenz: Alles zu KI
  • Digitalisierung: Alles über die digitale Transformation
  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Urheberrechtshinweis
© 2025 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Tech Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.