computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Gmail: Nachrichten verschlüsseln - Foto: Rieske
      Nachrichten verschlüsseln Gmail
    • Android: Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren
      Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren Android
    • Microsoft Outlook: Termine standardmäßig als privat festlegen
      Termine standardmäßig als privat festlegen Microsoft Outlook
    • Windows 11: SMB-Komprimierung aktivieren - Foto: Rieske
      SMB-Komprimierung aktivieren Windows 11
    • Windows 11: Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen - Foto: Rieske
      Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen Windows 11
    • Firefox für Android: Erweiterungen für den Desktop nutzen - Foto: Rieske
      Erweiterungen für den Desktop nutzen Firefox für Android
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Experten diskutieren Industrial IoT: Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT - Foto: metamorworks - shutterstock.com
      Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT Experten diskutieren Industrial IoT
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift - Foto: pling - shutterstock.com
      Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Das Ende der Planlosigkeit - Foto: fran_kie | shutterstock.com
      Das Ende der Planlosigkeit Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren AI-ready Enterprise: Planlos auf der grünen KI-Wiese - Foto: fizkes | shutterstock.com
      Planlos auf der grünen KI-Wiese Experten diskutieren AI-ready Enterprise
    • AI-ready Enterprise: Der Hype ist da, die Strategie fehlt - Foto: mim.girl - shutterstock.com
      Der Hype ist da, die Strategie fehlt AI-ready Enterprise
    • Experten diskutieren Service Management: Wer transformieren will, muss inspirieren - Foto: LeoWolfert - shutterstock.com
      Wer transformieren will, muss inspirieren Experten diskutieren Service Management
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events

    Events

    Die Foundry-Medienmarken agieren seit Jahrzehnten als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: die IT-Community zu vernetzen, glaubwürdige Informationen zu liefern und Investitionsentscheidungen zu begleiten. Diese Zielsetzung leitet uns auch bei unseren vielfältigen Event-Formaten, mit denen wir die CIO- und IT-Entscheider-Community ganzjährig begleiten. Denn Sie bieten den tausenden CIOs und IT-Manager*innen, die jährlich unsere Events besuchen eine Vielfalt an Themen, Diskussionsforen und Vernetzungsplattformen wie den CIO des Jahres, die Hamburger IT-Strategietage, unsere Summits oder auch die CIO Roundtables. Das gesamte Team freut sich auf Sie, Ihre Teilnahme und den fachlichen Beitrag, den Sie damit für diese Formate leisten!

    Zur Event-Übersicht

  • Podcasts

    Aktuelle Podcasts im Überblick:

    • Podcast Digitale Landwirtschaft: Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 - Foto: Barillo_Picture - shutterstock.com
      Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 Podcast Digitale Landwirtschaft
    • Podcast Alternde Belegschaft: "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" - Foto: Georg Kraus
      "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" Podcast Alternde Belegschaft
    • Podcast: EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen - Foto: DLA Piper
      EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen Podcast
    • Podcast Sovereign Cloud: Wer hat den Finger auf dem Killswitch? - Foto: luckyraccoon - shutterstock.com
      Wer hat den Finger auf dem Killswitch? Podcast Sovereign Cloud
    • Podcast Smart Leadership: Hierarchien – ungeliebt, aber nötig - Foto: Gunnar Pippel - shutterstock.com
      Hierarchien – ungeliebt, aber nötig Podcast Smart Leadership
    • Podcast WWDC 2024: Apples Ankündigungen entschlüsselt - Foto: rafapress - shutterstock.com
      Apples Ankündigungen entschlüsselt Podcast WWDC 2024
    Alle Podcasts
  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    Alle Webcasts
  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • Prädiktive KI: Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle - Foto: Intel
      Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle Prädiktive KI
    • TV- & IT-Technologie: Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet - Foto: Intel
      Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet TV- & IT-Technologie
    • IT-Management: Die neue Generation der Administration und Security - Foto: Kyryk Ivan - shutterstock.com
      Die neue Generation der Administration und Security IT-Management
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events
  • Podcasts
  • Webcasts
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Login

IT-Services

  • Multi-Cloud-Management: VMware will die Komplexität der Cloud eindämmen - Foto: NicoElNino - shutterstock.com

    Multi-Cloud-Management

    VMware will die Komplexität der Cloud eindämmen

    Mit neuen Tools und Services von VMware sollen Unternehmen gemischte Umgebungen aus Public-Cloud- und On-Premise-Komponenten besser im Griff behalten. Das Hybrid-Cloud-Angebot VMware Cloud on AWS können Kunden… …mehr

    Von Wolfgang Herrmann (Editorial Manager)
  • Cloud-Kosten: Wie CIOs den RoI von Cloud-Projekten kalkulieren - Foto: Rawpixel.com - shutterstock.com

    Cloud-Kosten

    Wie CIOs den RoI von Cloud-Projekten kalkulieren

    Unternehmen gehen unterschiedliche Wege, wenn sie die Rentabilität ihrer Cloud-Initiativen ermitteln wollen. Rund ein Drittel der CIOs weltweit verzichtet auf eine Kalkulation des Return on Investment (RoI). …mehr

    Von Wolfgang Herrmann (Editorial Manager)
  • Studie zum IT-Sourcing: Klassische Angebote behaupten sich gegen Cloud-Lösungen - Foto: Alona Syplyak - shutterstock.com

    Studie zum IT-Sourcing

    Klassische Angebote behaupten sich gegen Cloud-Lösungen

    Auch bei Infrastructure und Application Services ist Cloud Computing auf dem Vormarsch, löst das klassische Sourcing-Geschäft jedoch noch lange nicht komplett ab. …mehr

    Von Jürgen Brettel (Autor)
  • Distributed Ledger

    Blockchain as a Service senkt die Einstiegshürde

    Die Cloud-Provider haben Blockchain-Technologien als chancenreiches Geschäftsfeld entdeckt. Neben Microsoft und IBM setzen auch Schwergewichte wie Oracle, SAP und HPE auf Blockchain as a Service (BaaS). Unternehmen könnten damit ohne größere Vorabinvestitionen experimentieren und Erfahrungen sammeln, lautet das Versprechen. …mehr

    Von Wolfgang Herrmann (Editorial Manager)
  • Wann Managed Services sich lohnen

    Diese IT-Aufgaben sollten Sie loswerden

    Wer ausgewählte IT-Leistungen als Managed Services bezieht, gewinnt Zeit für Innovationen und kann Kosten sparen. Aber welche IT-Aufgaben sollten Unternehmen zuerst auslagern? …mehr

    Von Zoran Olujic (Autor)
  • Jahresrückblick 2017

    Der Siegeszug der Public Cloud hält an

    Die Public Cloud gewinnt in der Unternehmens-IT weiter an Bedeutung. Spezialisten wie AWS und Salesforce.com erzielen traumhafte Wachstumsraten, die etablierten Softwarehersteller drehen ihr Geschäftsmodell Richtung Cloud. …mehr

    Von Wolfgang Herrmann (Editorial Manager)
  • 10 Cloud-Trends für 2018

    Die Cloud befeuert die digitale Transformation

    Ein Oligopol beherrscht den weltweiten Cloud-Markt, Kubernetes setzt sich als Microservices-Plattform durch, Microsoft Azure Stack wird eine Erfolgsgeschichte. Diese und weitere Prognosen formuliert Forrester Research für 2018. …mehr

    Von Wolfgang Herrmann (Editorial Manager)
  • Droht eine Übernahmeschlacht?

    Gemalto will sich nicht von Atos übernehmen lassen

    Nachdem Atos sein Angebot, Gemalto für 4,3 Milliarden Euro übernehmen zu wollen, öffentlich gemacht hatte, wehrt sich der niederländische Chipkarten-Spezialist. Eine Übernahme sei nicht im Interesse des Unternehmens und der Anteilseigner, hieß es. Versucht Atos nun eine feindliche Übernahme? …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Financial Services

    Baidu, Alibaba und Tencent greifen Banken an

    Disruption im Bankensektor: Mit Bezahlservices wollen chinesische Internetfirmen wie Baidu, Alibaba und Tencent global Kasse machen. Sie betrachten ihr Business als Ökosystem und Netzwerk im Gegensatz zu klassischen Banken. …mehr

    Von Christoph Lixenfeld (Autor CIO.de)
  • Rückblick AWS re:Invent 2017

    AWS muss um Enterprise-Kunden kämpfen

    Mit zahlreichen neuen Cloud-Services wartete Amazon Web Services auf der Entwicklerkonferenz re:Invent 2017 auf. Vor allem im IoT-Umfeld versucht AWS, die wichtigsten Marktsegmente zu besetzen. Aber auch neue Compute-Dienste sollen das Portfolio für Enterprise-Kunden attraktiver machen. …mehr

    Von Björn Böttcher (Autor)
  • Container-Technik und Serverless Computing

    Pivotal erweitert seine Plattform Cloud Foundry

    Mit der Plattform Pivotal Cloud Foundry sollen Unternehmen Anwendungen in der Cloud effizienter entwickeln und betreiben können. Die Version 2.0 unterstützt Container-Orchestrierung mit Kubernetes und soll künftig auch Serverless-Funktionen bieten. …mehr

    Von Wolfgang Herrmann (Editorial Manager)
  • Cloud Computing in Deutschland

    Die besten Cloud-Plattformen im Vergleich

    Im deutschen Cloud-Markt geht es um mehr als virtuelle Server und Storage. Die Provider kämpfen mit Innovationen, einem verbesserten Service und neuen Plattformdiensten um Kunden. Crisp Research hat die wichtigsten Cloud-Plattformen verglichen. …mehr

    Von Wolfgang Herrmann (Editorial Manager)
  • AWS re:Invent

    Amazon Web Services enthüllt IoT-Pläne

    Auf der Entwicklerkonferenz re:Invent präsentierte Amazon Web Services neben einer Fülle neuer Cloud-Services auch seine Pläne für das Internet of Things (IoT). Mit Alexa for Business kommt zudem eine für Unternehmen angepasste Variante des intelligenten Assistenten. …mehr

    Von Wolfgang Herrmann (Editorial Manager)
  • Praxis

    Agile Softwareentwicklung aus der Public Cloud

    Agile Konzepte liegen im Trend, sollen sie doch den Softwareentwicklungsprozess schneller und effizienter machen. Ergänzt um skalierbare IT-Ressourcen aus der Cloud entsteht eine bewegliche Grundstruktur, innerhalb derer Teams agil zusammenarbeiten können. …mehr

    Von Kerstin Janke (Autor)
  • AWS re:Invent 2017

    Amazon Web Services wettet auf Machine Learning und Virtual Reality

    Machine-Learning-, Augmented- und Virtual-Reality-Dienste gehören zu den wichtigsten Ankündigungen von AWS auf der Entwicklerkonferenz AWS re:Invent.  …mehr

    Von Wolfgang Herrmann (Editorial Manager) und Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Weltweite Marktstudie ISG Index

    As-a-Service-Sourcing in Europa schwächelt

    Während der As-a-Service-Markt weltweit und auch in EMEA immer neue Rekorde bricht, ist das Geschäft mit traditionellem Sourcing keineswegs auf dem Rückzug. In Europa bleibt es im Vergleich zu den anderen Weltregionen bemerkenswert dominant. …mehr

    Von Oliver Schwarz (Autor)
  • Cloud Provider im Vergleich

    Der Cloud-Markt wird erwachsen

    Ein Anbietervergleich von Crisp Research zeigt, wie sich der Cloud-Markt immer weiter ausdifferenziert. Plattform-Services und Management-Lösungen gewinnen an Bedeutung. …mehr

    Von Maximilian Hille (Autor)
  • Public-Cloud-Markt

    Platform as a Service erlebt einen Boom

    Die Umsätze im weltweiten Markt für Public-Cloud-Dienste sind im ersten Halbjahr 2017 um 29 Prozent gestiegen, berichtet IDC. Mit einer Wachstumsrate von mehr als 50 Prozent entwickelt sich das Segment Platform as a Service (PaaS) am schnellsten. …mehr

    Von Wolfgang Herrmann (Editorial Manager)
  • OpenStack

    Die Private Cloud bleibt ein aufwändiges Unterfangen

    Keine Open-Source-Cloud-Infrastruktur-Software erregt so viel Aufmerksamkeit wie OpenStack. Dennoch bleiben Private-Cloud-Vorhaben meist komplex und aufwändig. …mehr

    Von Björn Böttcher (Autor)
  • Was ITSM-Experten zu Scrum, DevOps, Cloud und Edge sagen

    Wie agil kann IT-Service-Management sein?

    Scrum, DevOps, Cloud und Edge-Computing – die IT-Umgebungen werden immer agiler. Ein Alptraum für die IT-Service-Verantwortlichen, die sich fragen, ob ihre Werkzeuge eigentlich noch zeitgemäß sind? Darüber diskutierten auf Einladung der COMPUTERWOCHE fünf IT-Service-Management-Anbieter und der Vorsitzende des IT-Service-Management-Forums (itSMF). …mehr

    Von Karin Quack (Autor)
  • Lars Landwehrkamp, All for One Steeb AG

    Wachstumsschub aus den Fachbereichen

    Im Interview mit ChannelPartner äußert sich All for One Steeb-Chef Lars Landwehrkamp zur aktuellen Geschäftsentwicklung des SAP-Systemhauses sowie zu Trends wie Big Data, Digitalisierung und Managed Services. …mehr

    Von Ronald Wiltscheck (Chefredakteur ChannelPartner)
  • IT-Service Management

    Tool-Schlachten haben keinen Sieger

    Vor der Frage nach geeigneten ITSM-Tools sollten sich Unternehmen um ihre Prozesse kümmern, fordern Experten aus der Praxis. In Sachen ITIL raten sie: Lieber weniger Bausteine nutzen, die aber richtig. …mehr

    Von Christiane Pütter (Autor)
  • Cloudreach und Claranet auf Shopping-Tour

    M&A-Welle im Markt für Managed Cloud Services

    Nach der Finanzspritze von Blackstone geht der Cloud-Native Managed Service Provider Cloudreach auf Einkaufstour. …mehr

    Von Carlo Velten (Autor)
  • SaaS, IaaS, PaaS und mehr

    Was ist Cloud Computing?

    Cloud Computing hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt und treibt die Unternehmens-IT mit einer Vielzahl von Services voran. Dieser Artikel erklärt die wichtigsten Begriffe. …mehr

    Von Eric Knorr (Autor) und Simon Lohmann (Freier Autor)
  • Offshoring

    So gelingen Auslagerungsprojekte

    Aktuell wagen nur wenige deutsche Mittelständler den Schritt, IT-Services in entfernte Teile der Welt auszulagern. Dabei ließen sich Kosten sparen – vorausgesetzt, die IT-Verantwortlichen beachten einige Regeln. …mehr

    Von Hans-Jürgen Thieme
  • 1
  • ...
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Aktuelle Jobangebote

  • Teamleiter (m/w/d) IT-Service Desk
    Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW)
  • Data Engineer Retail Media & Partnerportal (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Frontend Developer Generative AI Platform (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Systemadministratoren/ Systemarchitekten (m/w/d)
    Brandenburgischer IT-Dienstleister
  • Senior Experts (m/w/d) in der IT-Anwendungsadministration
    Brandenburgischer IT-Dienstleister

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Kostenlose Newsletter

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Events

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Künstliche Intelligenz: Alles zu KI
  • Digitalisierung: Alles über die digitale Transformation
  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Urheberrechtshinweis
© 2025 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Tech Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.