computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Gmail: Nachrichten verschlüsseln - Foto: Rieske
      Nachrichten verschlüsseln Gmail
    • Android: Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren
      Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren Android
    • Microsoft Outlook: Termine standardmäßig als privat festlegen
      Termine standardmäßig als privat festlegen Microsoft Outlook
    • Windows 11: SMB-Komprimierung aktivieren - Foto: Rieske
      SMB-Komprimierung aktivieren Windows 11
    • Windows 11: Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen - Foto: Rieske
      Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen Windows 11
    • Firefox für Android: Erweiterungen für den Desktop nutzen - Foto: Rieske
      Erweiterungen für den Desktop nutzen Firefox für Android
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Experten diskutieren Industrial IoT: Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT - Foto: metamorworks - shutterstock.com
      Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT Experten diskutieren Industrial IoT
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift - Foto: pling - shutterstock.com
      Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Das Ende der Planlosigkeit - Foto: fran_kie | shutterstock.com
      Das Ende der Planlosigkeit Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren AI-ready Enterprise: Planlos auf der grünen KI-Wiese - Foto: fizkes | shutterstock.com
      Planlos auf der grünen KI-Wiese Experten diskutieren AI-ready Enterprise
    • AI-ready Enterprise: Der Hype ist da, die Strategie fehlt - Foto: mim.girl - shutterstock.com
      Der Hype ist da, die Strategie fehlt AI-ready Enterprise
    • Experten diskutieren Service Management: Wer transformieren will, muss inspirieren - Foto: LeoWolfert - shutterstock.com
      Wer transformieren will, muss inspirieren Experten diskutieren Service Management
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events

    Events

    Die Foundry-Medienmarken agieren seit Jahrzehnten als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: die IT-Community zu vernetzen, glaubwürdige Informationen zu liefern und Investitionsentscheidungen zu begleiten. Diese Zielsetzung leitet uns auch bei unseren vielfältigen Event-Formaten, mit denen wir die CIO- und IT-Entscheider-Community ganzjährig begleiten. Denn Sie bieten den tausenden CIOs und IT-Manager*innen, die jährlich unsere Events besuchen eine Vielfalt an Themen, Diskussionsforen und Vernetzungsplattformen wie den CIO des Jahres, die Hamburger IT-Strategietage, unsere Summits oder auch die CIO Roundtables. Das gesamte Team freut sich auf Sie, Ihre Teilnahme und den fachlichen Beitrag, den Sie damit für diese Formate leisten!

    Zur Event-Übersicht

  • Podcasts

    Aktuelle Podcasts im Überblick:

    • Podcast Digitale Landwirtschaft: Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 - Foto: Barillo_Picture - shutterstock.com
      Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 Podcast Digitale Landwirtschaft
    • Podcast Alternde Belegschaft: "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" - Foto: Georg Kraus
      "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" Podcast Alternde Belegschaft
    • Podcast: EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen - Foto: DLA Piper
      EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen Podcast
    • Podcast Sovereign Cloud: Wer hat den Finger auf dem Killswitch? - Foto: luckyraccoon - shutterstock.com
      Wer hat den Finger auf dem Killswitch? Podcast Sovereign Cloud
    • Podcast Smart Leadership: Hierarchien – ungeliebt, aber nötig - Foto: Gunnar Pippel - shutterstock.com
      Hierarchien – ungeliebt, aber nötig Podcast Smart Leadership
    • Podcast WWDC 2024: Apples Ankündigungen entschlüsselt - Foto: rafapress - shutterstock.com
      Apples Ankündigungen entschlüsselt Podcast WWDC 2024
    Alle Podcasts
  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    Alle Webcasts
  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • Prädiktive KI: Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle - Foto: Intel
      Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle Prädiktive KI
    • TV- & IT-Technologie: Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet - Foto: Intel
      Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet TV- & IT-Technologie
    • IT-Management: Die neue Generation der Administration und Security - Foto: Kyryk Ivan - shutterstock.com
      Die neue Generation der Administration und Security IT-Management
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events
  • Podcasts
  • Webcasts
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Login

IT-Services

  • Cloud-Speicherdienst S3: Tippfehler zwingt die Amazon-Cloud in die Knie

    Cloud-Speicherdienst S3

    Tippfehler zwingt die Amazon-Cloud in die Knie

    Ein Tippfehler eines Mitarbeiters führte offenbar dazu, dass Amazons Cloud-Speicherdienst S3 in einer kompletten US-Region für mehrere Stunden ausfiel. Betroffen davon waren auch prominente AWS-Kunden wie… …mehr

    Von Wolfgang Herrmann (Editorial Manager)
  • Gartner erwartet allmählich sinkende Zuwachsraten: Der Public-Cloud-Markt wächst bis 2020 weiter zweistellig - Foto: shutterstock.com - Gazlast

    Gartner erwartet allmählich sinkende Zuwachsraten

    Der Public-Cloud-Markt wächst bis 2020 weiter zweistellig

    Der weltweite Markt für Public-Cloud-Services wächst laut einer IDC-Prognose bis 2020 jährlich um mehr als 20 Prozent. Gartner dagegen erwartet ein allmähliches Abflauen des Cloud-Booms. …mehr

    Von Wolfgang Herrmann (Editorial Manager)
  • Die Lücke schließen: Servicekatalog und SLA in der Sprache der Nutzer - Foto: Dean Drobot - shutterstock.com

    Die Lücke schließen

    Servicekatalog und SLA in der Sprache der Nutzer

    Der Servicekatalog ist eine Voraussetzung, damit die IT sich zum Treiber der Digitalisierung entwickeln kann. Das scheitert, weil der IT-Servicekatalog unverständlich ist und an den Bedürfnissen der Anwender… …mehr

    Von Robert Sieber (Autor)
  • Zusammenführung mit Accenture Interactive

    Accenture übernimmt SinnerSchrader

    Der IT-Dienstleister Accenture hat angekündigt, die Hamburger Digitalagentur SinnerSchrader AG zu übernehmen. CEO Matthias Schrader soll an Bord bleiben und die Führung des kombinierten Agenturgeschäfts der beiden Konzerne in der Region Deutschland, Österreich und Schweiz (DACH) innehaben. …mehr

  • Human Capital Management

    Chatbots und ihr Potenzial für den HR-Bereich

    Chatbots können HR grundlegend verändern, indem sie den bürokratischen Aufwand verringern und Mitarbeitern mehr Unabhängigkeit ermöglichen. …mehr

    Von Joachim Skura (Autor)
  • Konzentration im Public-Cloud-Markt

    Microsoft, Google und IBM schnappen sich Cloud-Kunden

    Amazon Web Services bleibt der dominierende Player im Markt für Public-Cloud-Services. Die Verfolger Microsoft, Google und IBM wachsen vor allem auf Kosten von kleineren Cloud-Anbietern. …mehr

    Von Wolfgang Herrmann (Editorial Manager)
  • Cloud Computing in Deutschland

    Fachabteilungen geben den Ton an

    Im Zuge der digitalen Transformation gehen deutsche Unternehmen ihre Cloud-Vorhaben zunehmend strategisch an, berichtet IDC in einer aktuellen Studie. In den meisten Fällen geben Fachabteilungen den Ton an. …mehr

    Von Wolfgang Herrmann (Editorial Manager)
  • Datenbank-Services und Infrastruktur

    Wie Oracle die Amazon-Cloud angreifen will

    Mit einer Kombination aus Datenbank-Services, Entwicklungs-Tools und SaaS-Angeboten versucht Oracle, den Vorsprung von Amazon Web Services (AWS) und Microsoft im Public-Cloud-Markt wettzumachen. Dazu beitragen sollen auch neue Cloud-Regionen in Europa und Nordamerika. …mehr

    Von Wolfgang Herrmann (Editorial Manager)
  • Umbau und Entlassungen

    CSC-Management und Betriebsrat im Clinch

    Der IT-Dienstleister CSC Deutschland erhöht in seinen Restrukturierungsbemühungen den Druck auf die Mitarbeiter. Kurz vor Weihnachten verschickte das Management einen Brief an die Mitarbeiter: Man habe sich bezüglich der angestrebten Reorganisation nicht mit dem Betriebsrat einigen können. …mehr

  • Cloud Computing Trends 2017

    IaaS bleibt der Wachstumsmotor für die Cloud

    Für viele Markbeobachter war 2016 das Jahr, in dem Cloud Computing den Durchbruch in der klassischen Enterprise-IT geschafft hat. Das größte Wachstumspotenzial sehen sie im Segment Infrastructure as a Service (IaaS).  …mehr

    Von Wolfgang Herrmann (Editorial Manager)
  • AWS re:Invent 2016 Highlights und Analyse

    Amazon Web Services drängt in neue Geschäftsfelder

    Auf der Kundenkonferenz AWS re:Invent 2016 wurde deutlich, dass Amazon Web Services das Thema Hybrid Cloud ernst nimmt und verstärkt große Unternehmen als Kunden gewinnen will. …mehr

    Von Björn Böttcher (Autor)
  • AWS re:Invent 2016

    Amazon lockt Großkunden mit KI und mehr Compute Power

    Mit einer Reihe neuer Services und Optionen will Amazon Web Services seine Public-Cloud-Plattform noch attraktiver für große Unternehmen machen. Auf der Kundenkonferenz re:Invent präsentierte CEO Andy Jassy unter anderem Cloud-Dienste aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) und neue Optionen für besonders leistungshungrige Anwendungen. …mehr

    Von Wolfgang Herrmann (Editorial Manager)
  • Amazon, Microsoft, Google und Co. im direkten Vergleich

    Die besten Public-Cloud-Plattformen in Europa

    Forrester hat die Angebote der wichtigsten Public-Cloud-Provider auf dem europäischen Markt verglichen. Am besten schneiden dabei die großen US-Konzerne Amazon und Microsoft ab. Europäischen Anbieter landen mit ihren Cloud-Plattformen bestenfalls im Feld der Herausforderer. …mehr

    Von Wolfgang Herrmann (Editorial Manager)
  • Cloud Provider locken Kunden mit Machine Learning und KI

    Google attackiert Amazon und Microsoft

    Im Kampf um Marktanteile setzen die Public-Cloud-Riesen verstärkt auf Machine-Learning-Services und Künstliche Intelligenz. Vor allem Google will sich mit einer Reihe neuer Dienste und Features von den mächtigen Rivalen Amazon Web Services und Microsoft Azure abheben. …mehr

    Von Wolfgang Herrmann (Editorial Manager)
  • Was hinter den aggressiven Cloud-Plänen steckt

    Amazon, Microsoft und Google – Wettrüsten in der Cloud

    Im Markt für Infrastructure as a Service (IaaS) liefern sich die Cloud-Giganten ein veritables Wettrüsten und bauen rund um den Globus Data-Center-Kapazitäten auf. Welche Strategie steckt dahinter? …mehr

    Von Wolfgang Herrmann (Editorial Manager)
  • EU-Benchmark

    Wie E-Government-Services zur Normalität werden

    Als Hochtechnologieland sollte sich Deutschland nicht am europäischen Durchschnitt orientieren, sondern von Vorreitern lernen - sowohl beim Breitband als auch beim E-Government. …mehr

    Von Marc Reinhardt (Autor)
  • ITSM und ITIL für Cloud-Services

    IT-Servicemanagement gehört zur Public-Cloud-Strategie

    Mit ITIL steht CIOs ein mächtiges Framework zur Verfügung, mit dem sie Cloud Provider steuern und kontrollieren können. …mehr

    Von René Büst (Autor)
  • Refernzmodell des SOA Innovation Lab

    Smart Services leichter entwickeln und einsetzen

    Wenn ein Service "smart" ist, gilt er als cool, als passend zur digitalen Welt. Fragt man aber, was smart eigentlich bedeutet, werden die Antworten schnell unklar. Deshalb hat das SOA Innovation Lab ein Referenzmodell für Smart Services entwickelt. Es hilft Anwenderunternehmen "Smartness" zu bewerten und Providern erleichtert es, Smart Services zu entwickeln. …mehr

    Von Christoph Witte (Autor)
  • Private Cloud wird zum Auslaufmodell

    Gartner: Die Zukunft gehört der Public Cloud

    Auf lange Sicht werden Unternehmen die Vorteile der Public Cloud erkennen und sich von Private-Cloud-Szenarien verabschieden. Das prophezeien die Analysten von Gartner. Die weltweiten Umsätze mit Public-Cloud-Services werden demnach in diesem Jahr um 17 Prozent auf 208,6 Milliarden Dollar steigen. …mehr

    Von Wolfgang Herrmann (Editorial Manager)
  • Bittere Pille für Mitarbeiter

    CSC baut Personal ab und verlässt Wiesbaden

    CSC hat angekündigt, sich neu aufzustellen und künftig in so genannten Industry Hubs zu organisieren. 200 Arbeitsplätze sollen abgebaut, weitere 200 verlagert werden. Besonders hart: Der Standort Wiesbaden soll geschlossen werden. …mehr

  • Definitionen und ein Ausblick in die Zukunft

    Das kleine ABC des Managed Hosting

    Die Geschäftsmodelle im Managed Hosting haben sich über die Zeit deutlich differenziert und weiterentwickelt. Wir ordnen die Begrifflichkeiten des Managed Hosting ein, stellen verschiedene Ausprägungsformen vor und geben einen Überblick darüber, welches Managed Hosting für welche Unternehmensform geeignet ist.  …mehr

    Von Meike Buch (Autor)
  • Rechtliche Fallstricke & Tipps

    IT-Outsourcing nach Indien - Das müssen Sie wissen

    Beim Outsourcing nach Indien gibt es einige rechtliche Fallstricke, die Sie unbedingt kennen sollten. Wir sagen Ihnen, was Sie für die Auslagerung der IT nach Indien wissen müssen. …mehr

    Von Sascha Thattil  IDG Experte
  • Aus Equinix-Rechenzentrum

    Managed Services von Axians

    Axians bietet Managed Services künftig aus einem Equinix-Rechenzentrum an. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Ranking der größten IT-Dienstleister

    Top 25 Systemhäuser in Deutschland 2016

      Bereits seit 1999 ermittelt ChannelPartner das Ranking der größten Systemhäuser in Deutschland. Das 2017er Ranking werden wir Anfang September 2017 veröffentlichen. …mehr

    Von Ronald Wiltscheck (Autor)
  • Studie "Bestes Systemhaus 2016"

    Das waren die Champions im Channel 2016

    Mit noch besseren Noten als in den Jahren zuvor kamen 2016 in ihren jeweiligen Umsatzklassen ACP IT Solutions, IT-HAUS und das Systemhaus Cramer wieder auf das Siegertreppchen. Newcomer des Jahres war teamix. Über die Auszeichnung als Aufsteiger des Jahres freute sich Medialine EuroTrade. …mehr

    Von Wolfgang Emmer  IDG Experte
  • 1
  • ...
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Aktuelle Jobangebote

  • Teamleiter (m/w/d) IT-Service Desk
    Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW)
  • Data Engineer Retail Media & Partnerportal (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Frontend Developer Generative AI Platform (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Systemadministratoren/ Systemarchitekten (m/w/d)
    Brandenburgischer IT-Dienstleister
  • Senior Experts (m/w/d) in der IT-Anwendungsadministration
    Brandenburgischer IT-Dienstleister

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Kostenlose Newsletter

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Events

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Künstliche Intelligenz: Alles zu KI
  • Digitalisierung: Alles über die digitale Transformation
  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Urheberrechtshinweis
© 2025 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Tech Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.