computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Gmail: Nachrichten verschlüsseln - Foto: Rieske
      Nachrichten verschlüsseln Gmail
    • Android: Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren
      Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren Android
    • Microsoft Outlook: Termine standardmäßig als privat festlegen
      Termine standardmäßig als privat festlegen Microsoft Outlook
    • Windows 11: SMB-Komprimierung aktivieren - Foto: Rieske
      SMB-Komprimierung aktivieren Windows 11
    • Windows 11: Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen - Foto: Rieske
      Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen Windows 11
    • Firefox für Android: Erweiterungen für den Desktop nutzen - Foto: Rieske
      Erweiterungen für den Desktop nutzen Firefox für Android
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Experten diskutieren Industrial IoT: Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT - Foto: metamorworks - shutterstock.com
      Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT Experten diskutieren Industrial IoT
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift - Foto: pling - shutterstock.com
      Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Das Ende der Planlosigkeit - Foto: fran_kie | shutterstock.com
      Das Ende der Planlosigkeit Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren AI-ready Enterprise: Planlos auf der grünen KI-Wiese - Foto: fizkes | shutterstock.com
      Planlos auf der grünen KI-Wiese Experten diskutieren AI-ready Enterprise
    • AI-ready Enterprise: Der Hype ist da, die Strategie fehlt - Foto: mim.girl - shutterstock.com
      Der Hype ist da, die Strategie fehlt AI-ready Enterprise
    • Experten diskutieren Service Management: Wer transformieren will, muss inspirieren - Foto: LeoWolfert - shutterstock.com
      Wer transformieren will, muss inspirieren Experten diskutieren Service Management
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events

    Events

    Die Foundry-Medienmarken agieren seit Jahrzehnten als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: die IT-Community zu vernetzen, glaubwürdige Informationen zu liefern und Investitionsentscheidungen zu begleiten. Diese Zielsetzung leitet uns auch bei unseren vielfältigen Event-Formaten, mit denen wir die CIO- und IT-Entscheider-Community ganzjährig begleiten. Denn Sie bieten den tausenden CIOs und IT-Manager*innen, die jährlich unsere Events besuchen eine Vielfalt an Themen, Diskussionsforen und Vernetzungsplattformen wie den CIO des Jahres, die Hamburger IT-Strategietage, unsere Summits oder auch die CIO Roundtables. Das gesamte Team freut sich auf Sie, Ihre Teilnahme und den fachlichen Beitrag, den Sie damit für diese Formate leisten!

    Zur Event-Übersicht

  • Podcasts

    Aktuelle Podcasts im Überblick:

    • Podcast Digitale Landwirtschaft: Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 - Foto: Barillo_Picture - shutterstock.com
      Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 Podcast Digitale Landwirtschaft
    • Podcast Alternde Belegschaft: "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" - Foto: Georg Kraus
      "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" Podcast Alternde Belegschaft
    • Podcast: EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen - Foto: DLA Piper
      EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen Podcast
    • Podcast Sovereign Cloud: Wer hat den Finger auf dem Killswitch? - Foto: luckyraccoon - shutterstock.com
      Wer hat den Finger auf dem Killswitch? Podcast Sovereign Cloud
    • Podcast Smart Leadership: Hierarchien – ungeliebt, aber nötig - Foto: Gunnar Pippel - shutterstock.com
      Hierarchien – ungeliebt, aber nötig Podcast Smart Leadership
    • Podcast WWDC 2024: Apples Ankündigungen entschlüsselt - Foto: rafapress - shutterstock.com
      Apples Ankündigungen entschlüsselt Podcast WWDC 2024
    Alle Podcasts
  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    Alle Webcasts
  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • Prädiktive KI: Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle - Foto: Intel
      Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle Prädiktive KI
    • TV- & IT-Technologie: Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet - Foto: Intel
      Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet TV- & IT-Technologie
    • IT-Management: Die neue Generation der Administration und Security - Foto: Kyryk Ivan - shutterstock.com
      Die neue Generation der Administration und Security IT-Management
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events
  • Podcasts
  • Webcasts
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Login

IT-Services

  • Cloud-Rechenzentrum in Frankfurt/Main: Rackspace lockt den Mittelstand in die Cloud - Foto: Rackspace

    Cloud-Rechenzentrum in Frankfurt/Main

    Rackspace lockt den Mittelstand in die Cloud

    Mit einem eigenen Data Center in Frankfurt/Main verstärkt Rackspace sein Engagement in Deutschland. Wachsen will der Managed-Cloud-Spezialist nicht nur im Public- und Private-Cloud-Segment sondern auch mit… …mehr

    Von Wolfgang Herrmann (Editorial Manager)
  • Vertragskündigungen vorzeitig verhindern: Mit Big Data zu besserem Kundenservice - Foto: Zaid Saadallah - shutterstock.com

    Vertragskündigungen vorzeitig verhindern

    Mit Big Data zu besserem Kundenservice

    Drei Klicks genügen und schon hat ein Kunde zum Konkurrenten gewechselt. Mit richtig eingesetzten Big-Data-Lösungen können Unternehmen Kundenwünsche vorhersagen, das eigene Angebot entsprechend anpassen und… …mehr

    Von Sascha Bäcker (Autor)
  • Vom Mainframe zur Cloud: Das Cloud-native-Enterprise nimmt Fahrt auf - Foto: TrifonenkoIvan - shutterstock.com

    Vom Mainframe zur Cloud

    Das Cloud-native-Enterprise nimmt Fahrt auf

    In den vergangenen sechs Jahrzehnten hat sich die IT von der Mainframe-Ära ins Cloud-Zeitalter entwickelt. Unternehmen können damit beispielsweise eine konsistente Benutzererfahrung über Geräte und Plattformen… …mehr

    Von Kalyan Kumar (Autor)
  • Cloud-Anbieter im Vergleich

    "Die Cloud wird zum Motor der Digitalisierung"

    Im aktuellen Anbietervergleich der ISG-Tochter Experton Group wird deutlich, wie Cloud-Dienstleister unterschiedlichster Couleur Unternehmen bei der digitalen Transformation unterstützen. …mehr

    Von Wolfgang Herrmann (Editorial Manager)
  • Durchbruch in Deutschland

    Warum die Cloud-Nachfrage massiv ansteigt

    Lange waren deutsche Unternehmen skeptisch gegenüber den Angeboten der Public Cloud. Ist es wirklich günstiger, Compute-Leistung "On Demand" zu beziehen? Und was ist mit der Sicherheit? Von diesen Fragen hat sich der Markt entfernt. Heute gehen Unternehmen ganz anders vor. …mehr

    Von Jörg Mecke (Autor)
  • SAP, Analytics und Infrastruktur

    BP, HSBC, Boeing – Konzerne verlagern Kernsysteme in die Public Cloud

    Vom SAP-System bis zur kompletten Analytics-Infrastruktur: Große Unternehmen nutzen die Public Cloud zunehmend auch für ihre Kernanwendungen. Dabei geht es längst nicht nur um Kosteneinsparungen. …mehr

    Von Wolfgang Herrmann (Editorial Manager)
  • Sourcing-Markt

    Cloud Sourcing hat sich etabliert

    Outsourcing-Auftraggeber haben immer mehr Möglichkeiten, sich individuell mit den gesuchten Services zu versorgen. Das erhöht den Druck auf die Anbieter, verlangt aber auch vom Nachfrager gute Marktkenntnis und eine detaillierte Planung. …mehr

    Von Christoph Lixenfeld (Autor CIO.de)
  • Was DXC vorhat, Hands On OnePlus 5 und mehr

    Videos und Tutorials der Woche

    DXC ist nach eigener Aussage der größte unabhängige IT-Dienstleister. Manager Rüdiger Ernst erläutert ihre Pläne. Außerdem konnten wir das OnePlus 5 einem ersten Test unterziehen. Schließlich geben wir noch Tipps zu Klassen in Excel und Tabellen in Access. …mehr

    Von Patrick Hagn (Autor)
  • Neue Lünendonk-Listen

    Der IT-Service-Markt in Deutschland schwingt sich auf in neue Höhen

    IT-Dienstleister in Deutschland konnten sich 2016 über starkes Wachstum freuen. Wie die Lünendonk GmbH, Mindelheim, ausgerechnet hat, wuchs der Markt im vergangenen Jahr um 9,3 Prozent. Dabei entwickelte sich das Segment "IT-Beratung und Systemintegration" bersonders gut. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Cloud-Management und -Integration

    IBM will Enabler für die Hybrid Cloud sein

    Mit Themen wie Hybrid Cloud Management und Anwendungsmodernisierung versucht IBM, sich von den mächtigen Rivalen im Cloud-Markt abzusetzen. …mehr

    Von Wolfgang Herrmann (Editorial Manager)
  • Die zweite Cloud-Welle eröffnet CIOs mehr Optionen

    Sechs Trends für Ihre Cloud-Strategie

    Im Cloud-Markt sehen Experten die zweite Welle rollen. Sie ist geprägt von Multi-Cloud-Szenarien, verstärkter Kostenkontrolle und Trends wie Hyperconverged Infrastructure und Container-Techniken. …mehr

    Von Wolfgang Herrmann (Editorial Manager)
  • IT-Service-Management in Zeiten der Digitalisierung

    Agilität als nächste Evolutionsstufe

    Die IT-Organisationen erleben zunehmend die Konsequenzen von Cloud und des digitalen Wandels, weil die Veränderungsgeschwindigkeit in den Marktanforderungen und Unternehmensabläufe deutlich steigt. Starre IT-Prozesse stehen dem entgegen, weshalb das IT-Service-Management grundlegend umdenken und Agilität zu seinem neuen Selbstverständnis erklären muss. Der Einsatz agiler Projektmethoden reicht dafür jedoch nicht.  …mehr

    Von Siegfried Riedel (Autor)
  • Kennzahlen und Toleranzschwellen

    Wie sich der Erfolg von Service Management messen lässt

    Haben Unternehmen ein Service Management Tool ausgewählt und erfolgreich implementiert, hoffen sie meist auf Verbesserungen in puncto Effizienz und Servicequalität sowie eine höhere Zufriedenheit auf Nutzerseite. Doch wie lässt sich der Erfolg von Service Management tatsächlich messen? …mehr

    Von Florian Hennhöfer (Autor)
  • Disaster-Recovery-as-a-Service

    Die Cloud macht Katastrophenschutz erschwinglich

    Mit Disaster-Recovery-as-a-Service (DRaaS) können sich Unternehmen besonders effizient gegen IT-Ausfälle wappnen und im Ernstfall den Betrieb schnell wieder aufnehmen. Forrester Research hat die besten zehn DRaaS-Anbieter verglichen. …mehr

    Von Wolfgang Herrmann (Editorial Manager)
  • Container-Techniken und Abstraktion

    Cloud Computing - Wege aus der Komplexitätsfalle

    Cloud Computing ist als Kernkomponente in vielen deutschen Unternehmen gesetzt. Doch in der praktischen Umsetzung zeigt sich, wie komplex die Projekte werden können. …mehr

    Von Björn Böttcher (Autor)
  • Beraterhonorare im Vergleich

    So viel darf ein Consultant kosten

    Dass erfahrene Consultants im Vergleich zu Newbies oft das Drei- oder Vierfache an Honoraren einstreichen, ist bekannt. Doch welche Tagessätze sind 2017 eigentlich für wen "normal"?  …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Die Beraterbranche im Wandel durch die Digitalisierung

    Digitale Disruption gilt auch für die Beraterbranche

    Dass Digitalisierung die Geschäftsmodelle, Prozesse und auch die Unternehmenskultur verändert, ist weitgehend diskutiert. Aber was tun Management- und IT-Beratungen, um sich auf die Anforderungen ihrer Kundenunternehmen richtig einzustellen? Hier aus Sicht von Lünendonk einige der wichtigsten Veränderungen.  …mehr

    Von Mario Zillmann (Autor)
  • Vom Apple I über die Apple Watch hin zum iPhone SE

    Die turbulente Apple-Story

    Der Apple-Konzern feiert sein 40-jähriges Jubiläum. Die beispiellose Erfolgsstory des Unternehmens mit dem angebissenen Apfel ist geprägt von vielen durchschlagenden Erfolgen - aber auch von gigantischen Flops. Wir lassen die stürmische Apple-Geschichte Revue passieren. …mehr

    Von Jürgen Mauerer (Autor) und Florian Maier (Redakteur)
  • Managed Services

    So finden Sie den richtigen Provider

    Mit Managed Services können CIOs gezielt ausgewählte Bereiche an externe Spezialisten auslagern – vom Data Center bis zum SAP-Hosting. Unternehmen profitieren von deren Experten-Know-how, mehr Flexibilität und langfristiger Kostenersparnis. Doch woran erkennt man einen guten Managed-Services-Anbieter und worauf sollten Unternehmen bei der Wahl achten? …mehr

    Von Zoran Olujic (Autor)
  • Multi Cloud Management

    Wie aus vielen Cloud Services eine integrierte Lösung wird

    Wenn Unternehmen in "die Cloud gehen", muss die IT-Abteilung sich wandeln. Sie wird noch stärker als bisher zum Dienstleister der Fachabteilungen. Cloud-Integratoren können dabei entscheidend helfen. …mehr

    Von Uwe Küll (Autor)
  • Neuer Service-Riese startet

    HP Enterprise und CSC verschmelzen IT-Services in der DXC Technology

    Die Fusion von CSC und dem IT-Services-Arm von Hewlett-Packard Enterprise ist abgeschlossen. Seit Anfang April ist DXC Technology am Start und will sich den Kunden als Partner für die digitale Transformation andienen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Kleine Unternehmen holen auf

    Bitkom-Studie sieht Cloud-Boom in Deutschland

    Zwei von drei Unternehmen in Deutschland haben 2016 Cloud-Services eingesetzt. Auch kleinere Betriebe verliehen offenbar ihre Scheu, Daten in die Cloud auszulagern. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von Bitkom Research im Auftrag der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft KPMG. …mehr

    Von Wolfgang Herrmann (Editorial Manager)
  • Künstliche Intelligenz as a Service

    AI-Services und Machine Learning aus der Cloud

    Die Einstiegshürde für die Bereitstellung intelligenter Anwendungen wird immer niedriger. Fast alle großen Cloud-Anbieter wie Microsoft, Amazon, IBM oder Google bieten kostengünstige Entwicklungswerkzeuge für Artificial Intelligence (AI) auf SaaS-Basis an. Machine Learning bildet den Schwerpunkt, doch es gibt auch immer mehr andere kognitive Services aus der Cloud. …mehr

    Von Klaus Manhart (Autor)
  • Public-Cloud-Plattformen im Vergleich

    Amazon Web Services gegen Microsoft Azure und Google Cloud Platform

    Welche Cloud-Plattform ist die richtige für Ihr Unternehmen? Lesen Sie, wie die führenden IaaS-Angebote Amazon Web Services, Microsoft Azure und Google Cloud Platform im direkten Vergleich abschneiden. …mehr

    Von Wolfgang Herrmann (Editorial Manager)
  • B2B-Service-Awards 2017

    Auszeichnungen für ROI Management Consulting, Deloitte - und Péter Horváth

    Bereits zum siebten Mal hat die Lünendonk & Hossenfelder GmbH die B2B-Service-Awards vergeben. Die Preisträger wurden von einer unabhängigen Jury ermittelt, die sich aus Fach- und Wirtschaftsjournalisten zusammensetzt. Emotionaler Höhepunkt der Preisverleihung war die Auszeichnung des Controlling-Pioniers Péter Horváth. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • 1
  • ...
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Aktuelle Jobangebote

  • Teamleiter (m/w/d) IT-Service Desk
    Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW)
  • Data Engineer Retail Media & Partnerportal (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Frontend Developer Generative AI Platform (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Systemadministratoren/ Systemarchitekten (m/w/d)
    Brandenburgischer IT-Dienstleister
  • Senior Experts (m/w/d) in der IT-Anwendungsadministration
    Brandenburgischer IT-Dienstleister

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Kostenlose Newsletter

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Events

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Künstliche Intelligenz: Alles zu KI
  • Digitalisierung: Alles über die digitale Transformation
  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Urheberrechtshinweis
© 2025 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Tech Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.