computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Gmail: Nachrichten verschlüsseln - Foto: Rieske
      Nachrichten verschlüsseln Gmail
    • Android: Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren
      Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren Android
    • Microsoft Outlook: Termine standardmäßig als privat festlegen
      Termine standardmäßig als privat festlegen Microsoft Outlook
    • Windows 11: SMB-Komprimierung aktivieren - Foto: Rieske
      SMB-Komprimierung aktivieren Windows 11
    • Windows 11: Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen - Foto: Rieske
      Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen Windows 11
    • Firefox für Android: Erweiterungen für den Desktop nutzen - Foto: Rieske
      Erweiterungen für den Desktop nutzen Firefox für Android
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Experten diskutieren Industrial IoT: Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT - Foto: metamorworks - shutterstock.com
      Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT Experten diskutieren Industrial IoT
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift - Foto: pling - shutterstock.com
      Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Das Ende der Planlosigkeit - Foto: fran_kie | shutterstock.com
      Das Ende der Planlosigkeit Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren AI-ready Enterprise: Planlos auf der grünen KI-Wiese - Foto: fizkes | shutterstock.com
      Planlos auf der grünen KI-Wiese Experten diskutieren AI-ready Enterprise
    • AI-ready Enterprise: Der Hype ist da, die Strategie fehlt - Foto: mim.girl - shutterstock.com
      Der Hype ist da, die Strategie fehlt AI-ready Enterprise
    • Experten diskutieren Service Management: Wer transformieren will, muss inspirieren - Foto: LeoWolfert - shutterstock.com
      Wer transformieren will, muss inspirieren Experten diskutieren Service Management
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events

    Events

    Die Foundry-Medienmarken agieren seit Jahrzehnten als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: die IT-Community zu vernetzen, glaubwürdige Informationen zu liefern und Investitionsentscheidungen zu begleiten. Diese Zielsetzung leitet uns auch bei unseren vielfältigen Event-Formaten, mit denen wir die CIO- und IT-Entscheider-Community ganzjährig begleiten. Denn Sie bieten den tausenden CIOs und IT-Manager*innen, die jährlich unsere Events besuchen eine Vielfalt an Themen, Diskussionsforen und Vernetzungsplattformen wie den CIO des Jahres, die Hamburger IT-Strategietage, unsere Summits oder auch die CIO Roundtables. Das gesamte Team freut sich auf Sie, Ihre Teilnahme und den fachlichen Beitrag, den Sie damit für diese Formate leisten!

    Zur Event-Übersicht

  • Podcasts

    Aktuelle Podcasts im Überblick:

    • Podcast Digitale Landwirtschaft: Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 - Foto: Barillo_Picture - shutterstock.com
      Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 Podcast Digitale Landwirtschaft
    • Podcast Alternde Belegschaft: "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" - Foto: Georg Kraus
      "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" Podcast Alternde Belegschaft
    • Podcast: EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen - Foto: DLA Piper
      EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen Podcast
    • Podcast Sovereign Cloud: Wer hat den Finger auf dem Killswitch? - Foto: luckyraccoon - shutterstock.com
      Wer hat den Finger auf dem Killswitch? Podcast Sovereign Cloud
    • Podcast Smart Leadership: Hierarchien – ungeliebt, aber nötig - Foto: Gunnar Pippel - shutterstock.com
      Hierarchien – ungeliebt, aber nötig Podcast Smart Leadership
    • Podcast WWDC 2024: Apples Ankündigungen entschlüsselt - Foto: rafapress - shutterstock.com
      Apples Ankündigungen entschlüsselt Podcast WWDC 2024
    Alle Podcasts
  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    Alle Webcasts
  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • Prädiktive KI: Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle - Foto: Intel
      Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle Prädiktive KI
    • TV- & IT-Technologie: Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet - Foto: Intel
      Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet TV- & IT-Technologie
    • IT-Management: Die neue Generation der Administration und Security - Foto: Kyryk Ivan - shutterstock.com
      Die neue Generation der Administration und Security IT-Management
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events
  • Podcasts
  • Webcasts
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Login

IT-Services

  • Magic Quadrant für IaaS: Gartner sieht IBM im Cloud-Geschäft nur als Nischen-Player - Foto: Gencho Petkov - shutterstock.com

    Magic Quadrant für IaaS

    Gartner sieht IBM im Cloud-Geschäft nur als Nischen-Player

    Den weltweiten Markt für Infrastructure-as-a-Service (IaaS) dominieren weiterhin AWS und Microsoft. Alle anderen Provider dürften über kurz oder lang Probleme bekommen, prognostiziert Gartner in seinem… …mehr

    Von Wolfgang Herrmann (Editorial Manager)
  • Connected Car: IT-Services machen den Unterschied - Foto: Zastolskiy Victor - www.shutterstock.com

    Connected Car

    IT-Services machen den Unterschied

    IT-Abteilungen sind bislang ausschließlich dafür verantwortlich, dass die internen Systeme laufen. Das wird sich bei Automobilherstellern bald erheblich ändern. Denn Connected Cars bringen eine Menge neuer… …mehr

    Von Jochen Sandvoss (Autor) und Oliver Oswald (Autor)
  • Outsourcing: 5 Mythen zur Steuerung von Cloud-Providern - Foto: Nonwarit - shutterstock.com

    Outsourcing

    5 Mythen zur Steuerung von Cloud-Providern

    Die Cloud hat auch das Provider Management nachhaltig erschüttert. Agile und schlanke Cloud-Lösungen erfordern scheinbar ein ganz anderes Management als klassische Outsourcing-Deals - oder sogar gar keines.… …mehr

    Von Branimir Brodnik  IDG Experte und Timm Scheibach (Autor)
  • Vier US-Anbieter dominieren den Cloud-Markt

    AWS hält Microsoft und IBM auf Distanz

    Amazon Web Services (AWS) bleibt auch im abgelaufenen zweiten Quartal der mit Abstand führende Anbieter von Infrastruktur-Diensten aus der Cloud. In der Verfolgergruppe platziert sich Microsoft mit deutlichem Vorsprung vor IBM und Google. …mehr

    Von Wolfgang Herrmann (Editorial Manager)
  • Null-Fehler-Strategie

    IT-Qualität ist die Basis für digitales Wachstum

    Funktioniert die IT nicht, geht schon heute an vielen Stellen nichts mehr. Mit zunehmender Digitalisierung werden IT-Ausfälle in Zukunft noch gravierendere Folgen haben. Unternehmen und IT-Dienstleister müssen deshalb eine Strategie entwickeln, die eine größtmögliche Feherfreiheit garantiert. …mehr

    Von Stephan Kasulke (Autor)
  • Marktübersicht

    Managed Public Cloud Provider (MPCP) auf dem Prüfstand

    Geht es um die Planung, den Aufbau und den Betrieb von Public-Cloud-Infrastrukturen, suchen viele deutsche Unternehmen aktuell nach externer Unterstützung. Hier kommen die Managed Public Cloud Provider (MPCP) ins Spiel. Dieser Artikel erklärt, worauf Entscheider bei der Auswahl eines Anbieters achten sollten, und nennt die wichtigsten Player im Markt. …mehr

    Von René Büst (Autor)
  • Herausforderungen von ITSM, Whatsapp auf dem Desktop und mehr

    Videos und Tutorials der Woche

    Diesmal spüren wir auf, wo beim IT Service Management die größten Herausforderungen liegen und testen, was die neue Desktop-App von Whatsapp kann. Außerdem zeigen wir, wie Sie den Google-Keyword-Planer für Ihre Kampagnen einsetzen können und wie sie mit Microsoft Dynamics NAV 2016 Stammdaten filtern. …mehr

    Von Patrick Hagn (Autor)
  • Lünendonk-Liste 2016

    Accenture ist die neue Nummer eins im IT-Beratungsmarkt

    Die Lünendonk GmbH, Mindelheim, führt in ihrer soeben aktualisierten „Lünendonk-Liste“ Accenture als neuen Spitzenreiter im deutschen Markt für IT-Beratung und Systemintegration. IBM Global Business Services ist auf den zweiten Rang abgerutscht, Dritter ist T-Systems geblieben. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Nächste Spaltung bei Hewlett-Packard

    HPE verschmilzt sein Service-Business mit CSC

    Überraschender Coup von HPE. Das Service-Business soll abgespalten und mit CSC verschmolzen werden. Der neue Service-Gigant gehört dann zu gleichen Teilen beiden Partnern. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • IT-Servicemanagement

    Wieso ITIL für die IT alternativlos ist

    Die IT Infrastructure Library (ITIL) hat sich in den vergangenen 15 Jahren bei deutschen Unternehmen als Grundlage für das IT-Servicemanagement etabliert, denn sie bietet eine gemeinsame Kommunikationsbasis für IT-Dienstleistungen. …mehr

    Von Thomas Wittbecker (Autor)
  • So werden IT-Abteilungen agiler

    Mit Service-Portfolio-Management gegen Schatten-IT

    Die Anforderungen an die IT sind in Zeiten von Cloud und Digitalisierung besonders hoch: Agilität, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit sind gefragt. Doch vor allem in puncto Agilität können viele IT- Organisationen nicht Schritt halten. Die Konsequenz ist, dass die Fachbereiche sich unkoordiniert aus der Cloud bedienen. Hier hilft nur eines: Service-Portfolio-Management.  …mehr

    Von Ulrich Conzelmann
  • IBM, Microsoft, Oracle und SAP

    Wie IT-Konzerne ihre Cloud-Umsätze frisieren

    Wieviel Umsatz generieren IBM, Microsoft, Oracle und SAP wirklich im Cloud-Geschäft? Die Frage lässt sich kaum seriös beantworten, denn die Branchenschwergewichte weisen ihre Cloud-Einnahmen ausgesprochen kreativ aus. …mehr

    Von Wolfgang Herrmann (Autor)
  • Unternehmensberatung im Technologiezeitalter

    Das Geschäft mit den neuen Technologien

    Der Beratermarkt hat wieder an Fahrt aufgenommen. Neue Technologien tragen viel zu den neuen Wachstumsaussichten bei. Aber ist das noch Unternehmensberatung? …mehr

    Von Eva Manger-Wiemann (Autor)
  • Potenziale für MSPs

    Machine Learning verändert IT-Services

    Analyse-Lösungen und Machine Learning-Technologien helfen MSPs Situationen und Entwicklungen vorherzusehen und optimale Handlungsempfehlungen zu geben. …mehr

    Von Alistair Forbes (Autor)
  • IT verantwortungsbewusst managen

    Managed IT-Services für den Mittelstand - Pflicht oder Kür?

    Das Aufgabenfeld für IT-Verantwortliche ist heute groß und anspruchsvoll. Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) sind deshalb häufig überfordert, wenn es um die Verwaltung und Sicherung ihrer IT geht. …mehr

    Von Karsten Agten (Autor)
  • Vertragsgestaltung

    10 Tipps für einen besseren Outsourcing-Vertrag

    Die Ratschläge geben eine wichtige Orientierungshilfe auf dem Weg zu einem fairen Vertrag. Den Tipps liegen die Erfahrungen aus zahlreichen Outsourcing-Verhandlungen zugrunde, die das Sourcing-Advisory-Unternehmen Alsbridge geführt hat. …mehr

    Von Klauspeter Siebert
  • Ranking Offshore-Länder

    Robotics bedrohen Offshore-Standorte

    Roboter und Automatisierung verdrängen Offshoring-Anbieter. Dieses Szenario eröffnet A.T. Kearney im Global Services Location Index. Indien liegt auf Rang eins vor China und Malaysia. Deutschland platziert sich im Mittelfeld. …mehr

    Von Christiane Pütter (Autorin)
  • Vom Kabelschacht in die Chefetage

    Die Geschichte von Cisco

    Vom Infrastruktur-Lieferant für Netzwerke zum Allround-Anbieter. So lässt sich die bewegte Geschichte von Cisco Systems zusammenfassen.  …mehr

    Von Kriemhilde Klippstätter (Autor)
  • Telekom bei Channel meets Cloud 2016

    „Wir setzen auf Multi Cloud“

    Telekom bietet Partnern ein Modell für die Vermarktung von IaaS- und PaaS-Lösungen, die sie auch als Whitelabel-Lösung vermarkten können. Wie das Modell funktioniert, erläutert der Telekom-Manager Peter Kleimeier im Interview. …mehr

    Von Regina Böckle (Autorin)
  • Dynabit bei Channel meets Cloud 2016

    Wettbewerbsfähigkeit sichern mit der Cloud

    Der HP-Partner und erfahrene Cloud Provider Dynabit schildert am 17. Februar bei Channel meets Cloud anderen Systemhäuern, wie das Cloud-Geschäft in der Praxis funktioniert. …mehr

    Von Regina Böckle (Autorin)
  • Best Practice bei Channel meets Cloud

    Vom Verkäufer zum Vermieter mit Managed Services

    Andrej Konkow, CIO von Arithnea, schildert bei "Channel meets Cloud" am 17. Februar, wie sein Unternehmen den Wandel zum service-orientierten Anbieter meistern konnte. Im Interview mit ChannelPartner gibt er einen ersten Ausblick auf seinen Vortrag. …mehr

    Von Regina Böckle (Autorin)
  • Channel meets Cloud am 17. Februar 2016

    Wie IT-Dienstleister zu profitablen MSPs werden

    Bislang haben viele Systemhäuser nach dem "Break-Fix"-Modell gearbeitet: Hatte die IT des Kunden ein Problem, behob es der Partner vor Ort. Heute müssen Störungen frühzeitig erkannt werden. Mit Managed Services ist das möglich. Doch wie gelingt IT-Dienstleistern der Wandel zum MSP? …mehr

    Von Regina Böckle (Autorin)
  • Digitale Transformation

    Microservices revolutionieren die IT-Organisation

    Microservices sind die aktuelle Antwort auf Anforderungen der Digitalisierung in Bezug auf Flexibilität und Verfügbarkeit. Wer sie einführen will, muss IT neu denken. …mehr

    Von Marina Ribke (Autor)
  • "Channel meets Cloud", 17. Februar 2016

    MSPs und ihre Chancen in der App Economy

    Im Zeitalter der Application Economy gilt: "Any business is a software business". Für Systemhäuser bedeutet das schlicht, dass sie neue Service-Angebote aufsetzen müssen. Was dazu alles nötig ist, erfahren IT-Dienstleister im gleichnamigen Workshop bei "Channel meets Cloud" am 17. Februar.  …mehr

    Von Regina Böckle (Autorin)
  • Channel meets Cloud am 17. Februar 2016

    Workplace aus der Cloud am Beispiel der Cancom AHP

    Mit "AHP Enterprise Cloud" entwickelt Cancom einen Future Workplace aus der Cloud und vermarktet ihn erfolgreich. Wie das Modell funktioniert, schildert Cancom-Manager Carsten Pavlovits am 17. Februar bei "Channel meets Cloud." …mehr

    Von Regina Böckle (Autorin)
  • 1
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Aktuelle Jobangebote

  • Teamleiter (m/w/d) IT-Service Desk
    Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW)
  • Data Engineer Retail Media & Partnerportal (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Frontend Developer Generative AI Platform (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Systemadministratoren/ Systemarchitekten (m/w/d)
    Brandenburgischer IT-Dienstleister
  • Senior Experts (m/w/d) in der IT-Anwendungsadministration
    Brandenburgischer IT-Dienstleister

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Kostenlose Newsletter

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Events

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Künstliche Intelligenz: Alles zu KI
  • Digitalisierung: Alles über die digitale Transformation
  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Urheberrechtshinweis
© 2025 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Tech Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.