computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Gmail: Nachrichten verschlüsseln - Foto: Rieske
      Nachrichten verschlüsseln Gmail
    • Android: Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren
      Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren Android
    • Microsoft Outlook: Termine standardmäßig als privat festlegen
      Termine standardmäßig als privat festlegen Microsoft Outlook
    • Windows 11: SMB-Komprimierung aktivieren - Foto: Rieske
      SMB-Komprimierung aktivieren Windows 11
    • Windows 11: Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen - Foto: Rieske
      Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen Windows 11
    • Firefox für Android: Erweiterungen für den Desktop nutzen - Foto: Rieske
      Erweiterungen für den Desktop nutzen Firefox für Android
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Experten diskutieren Industrial IoT: Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT - Foto: metamorworks - shutterstock.com
      Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT Experten diskutieren Industrial IoT
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift - Foto: pling - shutterstock.com
      Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Das Ende der Planlosigkeit - Foto: fran_kie | shutterstock.com
      Das Ende der Planlosigkeit Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren AI-ready Enterprise: Planlos auf der grünen KI-Wiese - Foto: fizkes | shutterstock.com
      Planlos auf der grünen KI-Wiese Experten diskutieren AI-ready Enterprise
    • AI-ready Enterprise: Der Hype ist da, die Strategie fehlt - Foto: mim.girl - shutterstock.com
      Der Hype ist da, die Strategie fehlt AI-ready Enterprise
    • Experten diskutieren Service Management: Wer transformieren will, muss inspirieren - Foto: LeoWolfert - shutterstock.com
      Wer transformieren will, muss inspirieren Experten diskutieren Service Management
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events

    Events

    Die Foundry-Medienmarken agieren seit Jahrzehnten als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: die IT-Community zu vernetzen, glaubwürdige Informationen zu liefern und Investitionsentscheidungen zu begleiten. Diese Zielsetzung leitet uns auch bei unseren vielfältigen Event-Formaten, mit denen wir die CIO- und IT-Entscheider-Community ganzjährig begleiten. Denn Sie bieten den tausenden CIOs und IT-Manager*innen, die jährlich unsere Events besuchen eine Vielfalt an Themen, Diskussionsforen und Vernetzungsplattformen wie den CIO des Jahres, die Hamburger IT-Strategietage, unsere Summits oder auch die CIO Roundtables. Das gesamte Team freut sich auf Sie, Ihre Teilnahme und den fachlichen Beitrag, den Sie damit für diese Formate leisten!

    Zur Event-Übersicht

  • Podcasts

    Aktuelle Podcasts im Überblick:

    • Podcast Digitale Landwirtschaft: Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 - Foto: Barillo_Picture - shutterstock.com
      Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 Podcast Digitale Landwirtschaft
    • Podcast Alternde Belegschaft: "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" - Foto: Georg Kraus
      "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" Podcast Alternde Belegschaft
    • Podcast: EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen - Foto: DLA Piper
      EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen Podcast
    • Podcast Sovereign Cloud: Wer hat den Finger auf dem Killswitch? - Foto: luckyraccoon - shutterstock.com
      Wer hat den Finger auf dem Killswitch? Podcast Sovereign Cloud
    • Podcast Smart Leadership: Hierarchien – ungeliebt, aber nötig - Foto: Gunnar Pippel - shutterstock.com
      Hierarchien – ungeliebt, aber nötig Podcast Smart Leadership
    • Podcast WWDC 2024: Apples Ankündigungen entschlüsselt - Foto: rafapress - shutterstock.com
      Apples Ankündigungen entschlüsselt Podcast WWDC 2024
    Alle Podcasts
  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    Alle Webcasts
  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • Prädiktive KI: Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle - Foto: Intel
      Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle Prädiktive KI
    • TV- & IT-Technologie: Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet - Foto: Intel
      Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet TV- & IT-Technologie
    • IT-Management: Die neue Generation der Administration und Security - Foto: Kyryk Ivan - shutterstock.com
      Die neue Generation der Administration und Security IT-Management
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events
  • Podcasts
  • Webcasts
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Login

Freiberufler & Gründer

  • Jetzt im CW-Shop erhältlich: IT-Freiberuflerstudie 2014

    Jetzt im CW-Shop erhältlich

    IT-Freiberuflerstudie 2014

    Die Auftragslage von selbständigen IT-Experten ist gut, viele von ihnen sind in Projekte eingebunden, die ein Jahr oder länger dauern. Das ist ein zentrales Ergebnis der IT-Freiberuflerstudie 2014 der… …mehr

    Von Alexandra Mesmer (Redakteurin)
  • Projektmarkt: Finanzsektor kommt nicht ohne IT-Freiberufler aus - Foto: SeanPavonePhoto - Fotolia.com

    Projektmarkt

    Finanzsektor kommt nicht ohne IT-Freiberufler aus

    Der Finanzsektor gehört zu den wichtigsten Auftraggebern für Freiberufler. Diese fordern von den Externen sowohl Technik- als auch Banken-Know-how und idealerweise Erfahrung. …mehr

    Von Ina Hönicke (Autor)
  • Projektmarkt: Unternehmen suchen freie Android-Entwickler

    Projektmarkt

    Unternehmen suchen freie Android-Entwickler

    Mit Wissen um das Betriebssystem Android können freie Mobile-App-Spezialisten punkten. Das zeigt eines Auswertung des Projektportals Gulp. …mehr

  • Projekte mit langen Laufzeiten

    Öffentlicher Dienst profitiert vom Wissen der IT-Freiberufler

    Von wegen langweilig: Externe IT-Profis arbeiten gerne in der öffentlichen Verwaltung. Die Aufgaben sind technisch und inhaltlich oft spannender als gedacht, die Projekte haben lange Laufzeiten, und die Auftraggeber zahlen meist pünktlich. …mehr

    Von Ina Hönicke (Autor)
  • Stundensätze

    Stabiles Umfeld für Freiberufler

    Der Geco-Index, wichtiger Indikator für die Situation im IT-Freiberuflermarkt, lag im vierten Quartal 2013 auf Vorjahresniveau. Gegenüber dem vorhergehenden dritten Quartal hellte sich der Markt ein wenig auf. …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • CeBIT 2014

    Neulich... mit Steve Wozniak

    Zehn Minuten mit Apple-Gründer Steve Wozniak - ein unvergessliches Erlebnis.  …mehr

    Von Karen Funk (Redakteurin)
  • CeBIT 2014

    CODE_n-Wettbewerb feiert innovative Startups

    In Halle 16 geht IT mit Kunst, technischer Ideenreichtum mit künstlerischer Aussage eine beeindruckende Synthese ein. Hier zeigen Startups und Teilnehmer des CODE_n-Wettbewerbs, was ihnen zu Big Data an Anwendungen einfällt. Gewonnen hat Viewsy aus London. …mehr

    Von Jan-Bernd Meyer (Autor)
  • Innovative App

    Wie aus einer kleinen Idee ein Geschäft wurde

    Michael Ballweg nutzt die GPS-Funktion von Mobilgeräten für sein Geschäftsmodell. Auf die Idee hat ihn die Sorge um seine Tochter gebracht. …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Kostenlose Weiterbildung für Freiberufler

    Was IT-Experten im Finance-Umfeld erwartet

    Von Experten für Experten - so lautet das Motto der Veranstaltungsreihe von top itservices. Am 10. April (München) geht es um das Thema Finance und die Anforderungen an IT-Freelancer. …mehr

  • Auftragsmotor Cloud Computing

    IT-Freiberufler im Aufwind

    Freie IT-Profis sehen Cloud Computing und IT-Sicherheit derzeit als wichtigste Wachstumsfelder an. Das geht aus einer Umfrage des Dienstleisters Solcom hervor. …mehr

    Von Alexandra Mesmer (Redakteurin)
  • Fachkräftemangel

    IT-Freiberufler bleiben gefragt

    Mehr als 160.000-mal haben Projektanbieter und Unternehmen im vergangenen Jahr über die Online-Börse Gulp Kontakt zu selbständigen Experten aufgenommen. …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Nackte Tatsachen

    Neulich ... in einem Startup

    Das junge Berliner Startup Fairnopoly hat einen radikal-kreativen Ansatz gewählt, um für Vertrauen und Transparenz im Internet zu werben.  …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • CeBIT 2014

    Big-Data-Startups kämpfen um den Code_n-Award

    Der Besuch in Halle 16 auf der CeBIT lohnt sich: Nationale und internationale Startups zeigen ihre Big-Data-Lösungen und wollen beim Code_n-Wettbewerb aufs Treppchen. …mehr

    Von Karen Funk (Redakteurin)
  • Gründerszene

    Wie ein Berliner Startup die Energiewende ankurbelt

    Sie sind Unternehmensberater, IT-erfahren und Profis im Energiemarkt - gute Voraussetzungen für drei Gründer, die aktuellen Marktchancen zu nutzen. …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Nach Insolvenz

    Reutax ist zurück

    Der Heidelberger Personaldienstleister zieht nach den ersten 180 Tagen eine positive Bilanz. …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • 2013 war Rekordjahr für IT-Selbständige

    Gefragte IT-Freiberufler

    Mehr als 160.000-mal haben Projektanbieter und Unternehmen mit selbständigen Experten im vergangenen Jahr Kontakt aufgenommen, weil sie Unterstützung für ein IT-/Engineering-Projekt brauchten, ergab die aktuelle Gulp-Auswertung. …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Fachkräftemangel

    Der Freiberufler-Markt wächst weiter

    In Deutschland und im internationalen Markt verzeichnet die Online-Plattform Elance, die sich auf die Vermittlung von IT-Freelancern spezialisiert hat, eine steigende Nachfrage. …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Jahresbilanz des Projektportals Gulp

    Stabile Honorare und stagnierende Nachfrage nach SAP-Freiberuflern

    Selbständige SAP-Profis gehörten auch im vergangenen Jahr zu den begehrtesten Freiberuflern. Obwohl sie weniger Projektangebote erhielten als noch 2012, so die Auswertung des Projektportals Gulp. …mehr

  • Wer hilft bei der Kapitalsuche?

    Neue Finanzierungsideen für IT-Gründer

    Die Idee ist wichtig, das Marketing-Konzept, die Mitarbeiter sowieso - aber vor allem auch die Finanzierung. Wir zeigen, wie Gründer an Geld kommen können. …mehr

    Von Axel Gloger (Autor)
  • Gründergeschichten

    Online-Kurse von Studenten für Studenten

    Vom Wirtschaftsrecht-Studium zum erfolgreichen Online-Weiterbildungsportal: zwei Gründer zeigen, wie es geht. …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Die erfolgreiche Präsentation

    Elevatorpitch für IT-Freiberufler

    Auf den Punkt begeistern: IT-Lösungsverkäufer können bei der 90-Sekunden-Präsentation Selbstvertrauen und Kompetenz ausstrahlen. Das können auch Freiberufler lernen.  …mehr

    Von Oliver Wegner (Autor)
  • Freiberufler

    Lieber frei und selbstbestimmt

    Selbständige IT-Profis sind gerne Freiberufler und können sich eine Rückkehr zur Festanstellung nicht vorstellen. Nur ein Fünftel ist notgedrungen Freelancer – weil es keinen passenden Job gab. …mehr

    Von Karen Funk (Redakteurin)
  • Umfrage

    Wie viel Freiberufler 2014 verdienen

    Wer wissen möchte, wie viel IT-Freiberufler 2014 verdienen, sollte an der Umfrage von Gulp teilnehmen. Die Projektvermittler starten zum zweiten Mal ihre web-weite Umfrage zu den Honoraren von Selbständigen in IT und Engineering. …mehr

  • Expertenbericht

    Bayern droht den Startup-Anschluss zu verpassen

    Ein Expertenbericht für die bayerische Staatsregierung kommt zu dem Schluss, dass Bayern im Rennen um zukunftsweisende Unternehmen den Kürzeren zu ziehen droht. …mehr

    Von Thomas Cloer (Autor)
  • Lexware lohn + gehalt 2014

    Lohnbuchhaltung für kleine Unternehmen

    Kleine Unternehmen, Freiberufler und Handwerker adressiert Lexware mit seiner Lösung lohn + gehalt, die größeren Progammvarianten richten sich an mittlere Unternehmen. Die Software kommt jetzt in der neuen Version 2014, die auch die Reisekostenreform berücksichtigt.  …mehr

    Von Malte Jeschke (Autor)
  • 1
  • ...
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Aktuelle Jobangebote

  • Teamleiter (m/w/d) IT-Service Desk
    Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW)
  • Data Engineer Retail Media & Partnerportal (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Frontend Developer Generative AI Platform (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Systemadministratoren/ Systemarchitekten (m/w/d)
    Brandenburgischer IT-Dienstleister
  • Senior Experts (m/w/d) in der IT-Anwendungsadministration
    Brandenburgischer IT-Dienstleister

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Events

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Künstliche Intelligenz: Alles zu KI
  • Digitalisierung: Alles über die digitale Transformation
  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Urheberrechtshinweis
© 2025 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Tech Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.