computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Gmail: Nachrichten verschlüsseln - Foto: Rieske
      Nachrichten verschlüsseln Gmail
    • Android: Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren
      Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren Android
    • Microsoft Outlook: Termine standardmäßig als privat festlegen
      Termine standardmäßig als privat festlegen Microsoft Outlook
    • Windows 11: SMB-Komprimierung aktivieren - Foto: Rieske
      SMB-Komprimierung aktivieren Windows 11
    • Windows 11: Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen - Foto: Rieske
      Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen Windows 11
    • Firefox für Android: Erweiterungen für den Desktop nutzen - Foto: Rieske
      Erweiterungen für den Desktop nutzen Firefox für Android
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Experten diskutieren Industrial IoT: Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT - Foto: metamorworks - shutterstock.com
      Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT Experten diskutieren Industrial IoT
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift - Foto: pling - shutterstock.com
      Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Das Ende der Planlosigkeit - Foto: fran_kie | shutterstock.com
      Das Ende der Planlosigkeit Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren AI-ready Enterprise: Planlos auf der grünen KI-Wiese - Foto: fizkes | shutterstock.com
      Planlos auf der grünen KI-Wiese Experten diskutieren AI-ready Enterprise
    • AI-ready Enterprise: Der Hype ist da, die Strategie fehlt - Foto: mim.girl - shutterstock.com
      Der Hype ist da, die Strategie fehlt AI-ready Enterprise
    • Experten diskutieren Service Management: Wer transformieren will, muss inspirieren - Foto: LeoWolfert - shutterstock.com
      Wer transformieren will, muss inspirieren Experten diskutieren Service Management
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events

    Events

    Die Foundry-Medienmarken agieren seit Jahrzehnten als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: die IT-Community zu vernetzen, glaubwürdige Informationen zu liefern und Investitionsentscheidungen zu begleiten. Diese Zielsetzung leitet uns auch bei unseren vielfältigen Event-Formaten, mit denen wir die CIO- und IT-Entscheider-Community ganzjährig begleiten. Denn Sie bieten den tausenden CIOs und IT-Manager*innen, die jährlich unsere Events besuchen eine Vielfalt an Themen, Diskussionsforen und Vernetzungsplattformen wie den CIO des Jahres, die Hamburger IT-Strategietage, unsere Summits oder auch die CIO Roundtables. Das gesamte Team freut sich auf Sie, Ihre Teilnahme und den fachlichen Beitrag, den Sie damit für diese Formate leisten!

    Zur Event-Übersicht

  • Podcasts

    Aktuelle Podcasts im Überblick:

    • Podcast Digitale Landwirtschaft: Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 - Foto: Barillo_Picture - shutterstock.com
      Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 Podcast Digitale Landwirtschaft
    • Podcast Alternde Belegschaft: "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" - Foto: Georg Kraus
      "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" Podcast Alternde Belegschaft
    • Podcast: EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen - Foto: DLA Piper
      EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen Podcast
    • Podcast Sovereign Cloud: Wer hat den Finger auf dem Killswitch? - Foto: luckyraccoon - shutterstock.com
      Wer hat den Finger auf dem Killswitch? Podcast Sovereign Cloud
    • Podcast Smart Leadership: Hierarchien – ungeliebt, aber nötig - Foto: Gunnar Pippel - shutterstock.com
      Hierarchien – ungeliebt, aber nötig Podcast Smart Leadership
    • Podcast WWDC 2024: Apples Ankündigungen entschlüsselt - Foto: rafapress - shutterstock.com
      Apples Ankündigungen entschlüsselt Podcast WWDC 2024
    Alle Podcasts
  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    Alle Webcasts
  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • Prädiktive KI: Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle - Foto: Intel
      Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle Prädiktive KI
    • TV- & IT-Technologie: Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet - Foto: Intel
      Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet TV- & IT-Technologie
    • IT-Management: Die neue Generation der Administration und Security - Foto: Kyryk Ivan - shutterstock.com
      Die neue Generation der Administration und Security IT-Management
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events
  • Podcasts
  • Webcasts
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Login

Data Center

  • Nachhaltige Rechenzentren: Norwegen - die Umweltchance für CIOs? - Foto: Olena Tur - shutterstock.com

    Nachhaltige Rechenzentren

    Norwegen - die Umweltchance für CIOs?

      Norwegen und seine skandinavischen Nachbarn treiben die Errichtung umweltfreundlicher Rechenzentren voran. …mehr

    Von Mark Chillingworth (Autor) und Daniel Fejzo (Autor)
  • HPE Discover 2021: "Wir läuten das Age of Insights ein"

    HPE Discover 2021

    "Wir läuten das Age of Insights ein"

      Daten müssten besser genutzt werden, forderte HPE-CEO Antonio Neri. Es gehe nicht um die Menge, sondern die Erkenntnisse, die Anwender daraus ziehen. Dafür baut der Konzern seine GreenLake-Plattform weiter aus. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • IBM Quantum System One: Europas schnellster Quantencomputer steht in Deutschland - Foto: IBM

    IBM Quantum System One

    Europas schnellster Quantencomputer steht in Deutschland

    Fraunhofer hat den ersten deutschen Quantenrechner in Betrieb genommen. Industrieunternehmen sollen damit Anwendungsknowhow aufbauen, um nicht den Anschluss gegenüber den USA und China zu verlieren. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Hyper Converged Infrastructure

    Mit HCI Kosten senken

      Eine Hyper Converged Infrastructure (HCI) vereint Server, Storage und Netzwerk in einer virtualisierten, Software-zentrierten Architektur. Für Firmen ergeben sich daraus handfeste wirtschaftliche Vorteile. …mehr

    Von Jürgen Mauerer (Autor)
  • Supercomputer soll Klarheit schaffen

    Das Universum dehnt sich aus - aber warum?

      Wissenschaftler und Fans von The Big Bang Theory wissen es schon lange: Das Universum dehnt sich immer schneller aus. Forscher wollen nun mit einem Supercomputer herausfinden, welche Energie dahintersteckt. …mehr

  • Halbleiter-Markt

    Chips bleiben bis nächstes Jahr Mangelware

    Automotive-, Maschinenbau- und Elektroniksektor haben dasselbe Problem: Es gibt zu wenige Halbleiter am Markt. Daran wird sich erstmal auch nichts ändern. …mehr

  • Vier Milliarden Dollar für iPaaS-Spezialisten

    Dell verkauft Boomi an Investoren

    Dell konzentriert sich auf sein Kerngeschäft mit Infrastruktur und PCs. Nach der Trennung von VMware wird nun auch Boomi abgespalten. Der Integrationsspezialist geht für vier Milliarden Dollar an Investoren. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Proliant-Server, Apollo-Systeme und Cray Supercomputer

    HPE baut mehr Server mit AMD-CPUs

      HPE verbaut in seinen neuen Servern CPUs des Intel-Konkurrenten AMD. Die Systeme der Proliant- und Apollo-Reihe sollen Workload-optimiert arbeiten können. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Dell Server

    PowerEdge für spezifische Workloads

      Dell poliert sein PowerEdge-Server-Portfolio auf. Die neuen Systeme sollen speziell für bestimmte Workloads optimiert sein. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Data Mesh

    Wie Sie Datenmengen beherrschen

    Der Data-Mesh-Ansatz hilft, die Datenfülle in Unternehmen praxisnah zu strukturieren und besser nutzbar zu machen. …mehr

    Von Konrad Krafft  IDG Experte
  • Freier Zugang

    Microsoft öffnet Quantum-Spielwiese

    Microsoft bietet mit „Azure Quantum“ ein Ökosystem für das Entwickeln von Quanten-Computing-Anwendungen in der Public Cloud an. Derweil arbeitet IBM daran, herkömmlichen Programmierern Zugang zu verschaffen. …mehr

  • Tipps zur Sicherheit in Rechenzentren

    Wie Data-Center-Betreiber Ausfälle vermeiden

    Der laute Ton beim Auslösen der Gaslöschanlage legte vor nicht allzu langer Zeit in Schweden stundenlang ein Rechenzentrum lahm. Solche Katastrophen lassen sich nur durch gezielte Vorsorge inklusive Planung und Einrichtung eines Notbetriebs verhindern. …mehr

    Von Thomas Lechner (Autor)
  • Pat Gelsinger löst Bob Swan ab

    VMware-Chef wechselt zu Intel

    VMware-CEO Pat Gelsinger geht zu Intel und wird CEO des weltgrößten Chipherstellers. Er ersetzt den glücklosen Bob Swan, der diesen Posten Anfang 2019 übernommen hatte. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Supercomputer as a Service

    HPE: Hochleistungsrechner als Cloud-Dienst

      Mit Supercomputer as a service will es HPE den Anwendern leichter machen, die Performance von Hochleistungsrechnern zu nutzen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Top-500-Ranking

    Deutsche Supercomputer holen auf

      Mit dem Juwels Booster hat es mal wieder ein deutsches System unter die besten Zehn des Top-500-Rankings der weltweit stärksten Supercomputer geschafft. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Cloud Computing

    Data Center verbrauchen immer mehr Energie

      Wenn die EU ihre ambitionierten Klimaziele erreichen will, gilt es auch den wachsenden Strombedarf der Rechenzentren einzudämmen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Softwarestack oneAPI

    Intel macht in Software

      Mit Hilfe von Intels Softwarestack "oneAPI" sollen Entwickler für ihre Apps und Workloads mehr Leistung aus Chips und Prozessoren herausholen können. Dabei geht es längst nicht mehr nur um die klassische CPU. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Serverless-Architektur FAQ

    Serverless-Computing einfach erklärt

    In diesem Artikel lesen Sie Wissenswertes über Serverless-Architektur. Was versteht man darunter und welche Anwendungsmöglichkeiten gibt es bereits. …mehr

    Von Stefan Henke (Autor)
  • Rechenzentrum mit KI

    Das selbstfahrende Data Center

      Künstliche Intelligenz und Machine Learning könnten das Management eines Data Center in vielen Bereichen automatisieren – zumindest in der Theorie. Tatsächlich tun sich Betreiber oft noch schwer, entsprechende Techniken zu implementieren. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • IBMs Power-10-Prozessor

    CPU für OpenShift, KI und Hybrid Cloud

      Mit Power 10 hat IBM seine nächste Prozessor-Generation vorgestellt. Die neue CPU-Generation soll im Vergleich zum Vorgänger Power 9 eine bis zu drei Mal bessere Energieeffizienz und Workload-Kapazität bieten. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Cray-Technik integriert

    HPE startet ins Exascale-Zeitalter

      Hewlett Packard Enterprise (HPE) hat die Integration des Supercomputing-Spezialisten Cray abgeschlossen und startet in eine neue Ära. In dieser soll Supercomputing auch für Unternehmensanwender interessant werden. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Nach Fertigungsproblemen

    Intel baut Management um

      Intel-Chef Bob Swan räumt im Management auf, nachdem Probleme in der Prozessorfertigung für negative Schlagzeilen gesorgt hatten. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Top-500-Liste der Supercomputer

    Neuer Spitzenreiter rechnet mit ARM-Prozessoren

      Premiere in der 55. Ausgabe der Top-500-Liste der weltweit schnellsten Supercomputer: Erstmals steht mit Fugaku ein System an der Spitze, das mit ARM-Prozessoren rechnet. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • VxRail von Dell Technologies

    Robuste Server für Edge-Umgebungen

      Dell erweitert die Modellpalette seiner VxRail-Reihe. Die Server sind auf Robustheit ausgelegt und sollen auch in unwirtlichen Edge-Umgebungen ihren Dienst tun. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Rechenzentrumsplanung mit KI

    So stemmt Ihr Datacenter Künstliche Intelligenz

      Künstliche Intelligenz (KI) erfordert eine höhere Prozessordichte und somit mehr Kühlung und Energie im Rechenzentrum. Wir sagen Ihnen, wie Ihr Datacenter das bewältigt. …mehr

    Von Andy Patrizio (Autor)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Aktuelle Jobangebote

  • Teamleiter (m/w/d) IT-Service Desk
    Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW)
  • Data Engineer Retail Media & Partnerportal (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Frontend Developer Generative AI Platform (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Systemadministratoren/ Systemarchitekten (m/w/d)
    Brandenburgischer IT-Dienstleister
  • Senior Experts (m/w/d) in der IT-Anwendungsadministration
    Brandenburgischer IT-Dienstleister

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Events

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Künstliche Intelligenz: Alles zu KI
  • Digitalisierung: Alles über die digitale Transformation
  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Urheberrechtshinweis
© 2025 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Tech Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.