computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Gmail: Nachrichten verschlüsseln - Foto: Rieske
      Nachrichten verschlüsseln Gmail
    • Android: Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren
      Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren Android
    • Microsoft Outlook: Termine standardmäßig als privat festlegen
      Termine standardmäßig als privat festlegen Microsoft Outlook
    • Windows 11: SMB-Komprimierung aktivieren - Foto: Rieske
      SMB-Komprimierung aktivieren Windows 11
    • Windows 11: Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen - Foto: Rieske
      Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen Windows 11
    • Firefox für Android: Erweiterungen für den Desktop nutzen - Foto: Rieske
      Erweiterungen für den Desktop nutzen Firefox für Android
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Experten diskutieren Industrial IoT: Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT - Foto: metamorworks - shutterstock.com
      Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT Experten diskutieren Industrial IoT
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift - Foto: pling - shutterstock.com
      Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Das Ende der Planlosigkeit - Foto: fran_kie | shutterstock.com
      Das Ende der Planlosigkeit Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren AI-ready Enterprise: Planlos auf der grünen KI-Wiese - Foto: fizkes | shutterstock.com
      Planlos auf der grünen KI-Wiese Experten diskutieren AI-ready Enterprise
    • AI-ready Enterprise: Der Hype ist da, die Strategie fehlt - Foto: mim.girl - shutterstock.com
      Der Hype ist da, die Strategie fehlt AI-ready Enterprise
    • Experten diskutieren Service Management: Wer transformieren will, muss inspirieren - Foto: LeoWolfert - shutterstock.com
      Wer transformieren will, muss inspirieren Experten diskutieren Service Management
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events

    Events

    Die Foundry-Medienmarken agieren seit Jahrzehnten als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: die IT-Community zu vernetzen, glaubwürdige Informationen zu liefern und Investitionsentscheidungen zu begleiten. Diese Zielsetzung leitet uns auch bei unseren vielfältigen Event-Formaten, mit denen wir die CIO- und IT-Entscheider-Community ganzjährig begleiten. Denn Sie bieten den tausenden CIOs und IT-Manager*innen, die jährlich unsere Events besuchen eine Vielfalt an Themen, Diskussionsforen und Vernetzungsplattformen wie den CIO des Jahres, die Hamburger IT-Strategietage, unsere Summits oder auch die CIO Roundtables. Das gesamte Team freut sich auf Sie, Ihre Teilnahme und den fachlichen Beitrag, den Sie damit für diese Formate leisten!

    Zur Event-Übersicht

  • Podcasts

    Aktuelle Podcasts im Überblick:

    • Podcast Digitale Landwirtschaft: Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 - Foto: Barillo_Picture - shutterstock.com
      Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 Podcast Digitale Landwirtschaft
    • Podcast Alternde Belegschaft: "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" - Foto: Georg Kraus
      "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" Podcast Alternde Belegschaft
    • Podcast: EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen - Foto: DLA Piper
      EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen Podcast
    • Podcast Sovereign Cloud: Wer hat den Finger auf dem Killswitch? - Foto: luckyraccoon - shutterstock.com
      Wer hat den Finger auf dem Killswitch? Podcast Sovereign Cloud
    • Podcast Smart Leadership: Hierarchien – ungeliebt, aber nötig - Foto: Gunnar Pippel - shutterstock.com
      Hierarchien – ungeliebt, aber nötig Podcast Smart Leadership
    • Podcast WWDC 2024: Apples Ankündigungen entschlüsselt - Foto: rafapress - shutterstock.com
      Apples Ankündigungen entschlüsselt Podcast WWDC 2024
    Alle Podcasts
  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    Alle Webcasts
  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • Prädiktive KI: Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle - Foto: Intel
      Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle Prädiktive KI
    • TV- & IT-Technologie: Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet - Foto: Intel
      Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet TV- & IT-Technologie
    • IT-Management: Die neue Generation der Administration und Security - Foto: Kyryk Ivan - shutterstock.com
      Die neue Generation der Administration und Security IT-Management
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events
  • Podcasts
  • Webcasts
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Login

Data Center

  • Nvidia baut neue GPU-Architektur: Ampere soll Supercomputer für KI beschleunigen - Foto: Nvidia

    Nvidia baut neue GPU-Architektur

    Ampere soll Supercomputer für KI beschleunigen

      Nvidias neue GPU-Architektur soll vor allem KI-Anwendungen beschleunigen. Auf Basis des A100-Chips sind bereits etliche neue Supercomputer geplant. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Frühjahrsputz in der IT-Abteilung: Zehn Tipps zum Beschleunigen Ihrer IT-Infrastruktur - Foto: Natali_ Mis - shutterstock.com

    Frühjahrsputz in der IT-Abteilung

    Zehn Tipps zum Beschleunigen Ihrer IT-Infrastruktur

    Über Monate gewachsene IT-Infrastruktur ist nicht frei von Altlasten. Oft blockiert ungenutzte physische oder virtuelle Hardware kostbare IT-Ressourcen. Aber auch brachliegende Software kann die limitierten… …mehr

    Von Bernhard Haluschak (Autor)
  • Großrechner mit mehr Linux-Sicherheit: IBM bringt neue Mainframes - Foto: IBM

    Großrechner mit mehr Linux-Sicherheit

    IBM bringt neue Mainframes

      IBM tastet sich mit seinen Großrechnern weiter in Richtung moderner Infrastrukturen vor. Die neuen Mainframes „z15 Model T02“ und „Linux ONE III LT2“ sollen sich auch für Hybrid Clouds mit… …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Erneuerbare Energien für Rechenzentren

    Google balanciert Workloads nach Wind und Sonne

      Google will den Betrieb seiner Datacenter möglichst umweltschonend gestalten. Workloads sollen dort verarbeitet werden, wo saubere Energie zur Verfügung steht. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • IDG-Expertennetzwerk - Thema Rechenzentrum

    Wir suchen Datacenter-Experten

    Sind Konfiguration, Betrieb und Weiterentwicklung von Rechenzentren genau Ihr Thema? Und schreiben Sie vielleicht auch noch gerne? Dann sollten Sie hier weiterlesen! …mehr

    Von Beate Wöhe (IDG Experten-Netzwerk)
  • Neuer IBM CEO

    Arvind Krishna übernimmt Ruder bei Big Blue

    IBMs neuer CEO Arvind Krishna hat sein Amt angetreten. Gleich am ersten Tag wandte sich der neue Chef an die Belegschaft und machte klar, wohin die Reise gehen soll. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Nutanix Enterprise Cloud Index

    Der lange Weg in die Cloud

      Wie der Nutanix Enterprise Cloud Index zeigt, fällt den deutschen Firmen der Abschied vom traditionellen Rechenzentrum schwerer als erwartet. …mehr

    Von Dietmar Müller (Autor)
  • Nutanix .NEXT Darmstadt

    Hybride IT schreitet voran

    Moderne Cloud-basierte Infrastruktur im Rechenzentrum, Multi-Cloud und Automatisierung – diese drei Themen beherrschten die Anwenderkonferenz .NEXT on tour von Nutanix in Darmstadt. …mehr

    Von Jürgen Mauerer (Autor)
  • Pacific Light Cable Network

    Unterseekabel geht nur teilweise in Betrieb

      Google und Facebook können wohl nur einen Teil ihres rund 400 Millionen Dollar teuren Pazifik-Kabels zwischen den USA und China in Betrieb nehmen. Grund ist der politische Streit zwischen den Staaten. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Supercomputer

    Hawk geht in Stuttgart ans Netz

      Das HLRS in Stuttgart hat einen neuen Supercomputer. Hawk rechnet mit über 11.000 AMD-CPUS und schafft fast 26 Petaflops. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Security-Tochter geht an Investoren

    Dell Technologies verkauft RSA

      Dell will sein Geschäfts- und Produktportfolio vereinfachen. Dafür stößt der Infrastrukturspezialist seine Security-Tochter RSA ab. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Quantencomputer-Strategie

    Die große Quantum-Computing-Offensive?

      Bundesforschungsministerin Anja ­Karliczek will 300 Millionen Euro für die Forschung an Quantencomputern locker machen. Was dabei konkret herauskommen soll, blieb allerdings unklar. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Neuer IBM-CEO wird Arvind Krishna

    Ginni Rometty gibt Chefposten bei IBM ab

      IBM hat überraschend einen Wechsel an der Führungsspitze angekündigt. Nach acht Jahren verabschiedet sich Ginni Rometty in den Ruhestand. Das Ruder des IT-Pioniers übernimmt der bisherige Cloud & Cognitive-Chef Arvind Krishna. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Deutschlands beste Systemhäuser 2019

    Die besten Systemhäuser im Bereich PC- und Server-Infrastruktur

      Im Bereich PCs und Server waren die Kunden mit den Leistungen der sie betreuenden Systemhäuser mehr als zufrieden. In diesem Bereich gibt es nach wie vor noch unerwartet viele Virtualisierungsprojekte, überraschend stark waren dabei auch Thin Clients gefragt. …mehr

    Von Ronald Wiltscheck (Autor)
  • Matthias Hartmann geht zu Techem

    Gregor Pillen wird neuer IBM-Chef

      Nach nur zwei Jahren verlässt Matthias Hartmann die IBM und übergibt die Leitung der DACH-Region an Gregor Pillen. Seine Vorgänger Martina Koederitz (2011 bis 2018) und Martin Jetter (2006 bis 2011) hatten länger durchgehalten. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Discover More 2019

    Hewlett Packard Enterprise baut sein As-a-Service-Modell aus

      CEO Antonio Neri arbeitet mit Hochdruck am neuen Geschäftsmodell von Hewlett Packard Enterprise (HPE). Für das kommende Service-Portfolio hat der IT-Pionier mit GreenLake Central ein Cockpit vorgestellt, das die Steuerung hybrider IT-Landschaften erleichtern soll. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Produkte als Türöffner

    Bei Fujitsu bekommen Services mehr Gewicht

      Als Serviceanbieter den digitalen Wandel seiner Kunden vorantreiben – hier sieht Fujitsu sein künftiges Business. Das Produktgeschäft will der Konzern aber nicht links liegen lassen. Es soll als Türöffner für lukrative Servicegeschäfte dienen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Rechenzentrum abschalten

    Datacenter einstampfen – so gehts

      Ein Rechenzentrum stillzulegen ist wesentlich komplizierter, als ein paar Server abzuschalten. Wir sagen Ihnen, was Sie bei der Abschaltung Ihres Datacenters beachten sollten. …mehr

    Von Andy Patrizio (Autor)
  • Quantum Computing verstehen

    Quantum Computing for Everyone

    Sie wollen wissen, was genau hinter Quantum Computing steckt? Dann ist das Buch "Quantum Computing for everyone" das Richtige für Sie. In englischer Sprache vermittelt Chris Bernhardt eine gute Grundlage für Wissenshungrige. …mehr

    Von Moritz Strube  IDG Experte
  • Daten verarbeiten mit magnetischen Schwingungen

    Supercomputer rechnet mit Bakterien

      Wissenschaftler arbeiten an Prozessoren aus der Petrischale. Dabei werden Informationen mit Hilfe magnetischer Schwingungen in Bakterien verarbeitet. Das könnte aus Sicht der Forscher die Chipproduktion revolutionieren und für einen Leistungsschub sorgen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Cloud Storage

    Die Zukunft von Cloud und Rechenzentren

    Cloud, eigenes Rechenzentrum oder beides? Der Storage-Bereich stellt sich divers auf. …mehr

    Von Sabine Frömling  IDG Experte
  • SDI, Cloud und Edge Computing

    So modernisieren IT-Chefs das Data Center

    Software Defined Infrastructure, Cloud und Edge Computing stehen auf der Agende deutscher IT-Entscheider. Das zeigt eine IDC-Studie zur Data-Center-Modernisierung …mehr

    Von Christiane Pütter (Autorin)
  • HPE Discover 2019

    HPE will gesamtes Portfolio im As-a-Service-Modell anbieten

    HPE will sich in den kommenden Jahren in eine Service-Company verwandeln. Das kündigte CEO Antonio Neri zum Auftakt der Hausmesse Discover in Las ­Vegas an. Dreh- und Angelpunkt des künftigen HPE-Business wird GreenLake. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • HPE-Chef im Interview

    Antonio Neri: Wir haben den Innovationsmotor neu gestartet

    Mit Edge-Computing, Composable Infrastructure und einer neuen Compute-Architektur will Antonio Neri Hewlett Packard Enterprise (HPE) neu ausrichten. Unser US-Kollege Eric Knorr sprach mit dem HPE-CEO. …mehr

    Von Eric Knorr (Autor)
  • High Performance Computing

    HPE übernimmt Cray

    Hewlett Packard Enterprise (HPE) will für rund 1,3 Milliarden Dollar den Supercomputing-Spezialisten Cray übernehmen. Damit verstärkt der Konzern nach dem Kauf von SGI im Jahr 2016 seine Ambitionen im Markt für High Performance Computing. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Aktuelle Jobangebote

  • Teamleiter (m/w/d) IT-Service Desk
    Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW)
  • Data Engineer Retail Media & Partnerportal (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Frontend Developer Generative AI Platform (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Systemadministratoren/ Systemarchitekten (m/w/d)
    Brandenburgischer IT-Dienstleister
  • Senior Experts (m/w/d) in der IT-Anwendungsadministration
    Brandenburgischer IT-Dienstleister

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Events

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Künstliche Intelligenz: Alles zu KI
  • Digitalisierung: Alles über die digitale Transformation
  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Urheberrechtshinweis
© 2025 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Tech Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.