computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Gmail: Nachrichten verschlüsseln - Foto: Rieske
      Nachrichten verschlüsseln Gmail
    • Android: Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren
      Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren Android
    • Microsoft Outlook: Termine standardmäßig als privat festlegen
      Termine standardmäßig als privat festlegen Microsoft Outlook
    • Windows 11: SMB-Komprimierung aktivieren - Foto: Rieske
      SMB-Komprimierung aktivieren Windows 11
    • Windows 11: Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen - Foto: Rieske
      Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen Windows 11
    • Firefox für Android: Erweiterungen für den Desktop nutzen - Foto: Rieske
      Erweiterungen für den Desktop nutzen Firefox für Android
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Experten diskutieren Industrial IoT: Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT - Foto: metamorworks - shutterstock.com
      Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT Experten diskutieren Industrial IoT
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift - Foto: pling - shutterstock.com
      Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Das Ende der Planlosigkeit - Foto: fran_kie | shutterstock.com
      Das Ende der Planlosigkeit Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren AI-ready Enterprise: Planlos auf der grünen KI-Wiese - Foto: fizkes | shutterstock.com
      Planlos auf der grünen KI-Wiese Experten diskutieren AI-ready Enterprise
    • AI-ready Enterprise: Der Hype ist da, die Strategie fehlt - Foto: mim.girl - shutterstock.com
      Der Hype ist da, die Strategie fehlt AI-ready Enterprise
    • Experten diskutieren Service Management: Wer transformieren will, muss inspirieren - Foto: LeoWolfert - shutterstock.com
      Wer transformieren will, muss inspirieren Experten diskutieren Service Management
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events

    Events

    Die Foundry-Medienmarken agieren seit Jahrzehnten als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: die IT-Community zu vernetzen, glaubwürdige Informationen zu liefern und Investitionsentscheidungen zu begleiten. Diese Zielsetzung leitet uns auch bei unseren vielfältigen Event-Formaten, mit denen wir die CIO- und IT-Entscheider-Community ganzjährig begleiten. Denn Sie bieten den tausenden CIOs und IT-Manager*innen, die jährlich unsere Events besuchen eine Vielfalt an Themen, Diskussionsforen und Vernetzungsplattformen wie den CIO des Jahres, die Hamburger IT-Strategietage, unsere Summits oder auch die CIO Roundtables. Das gesamte Team freut sich auf Sie, Ihre Teilnahme und den fachlichen Beitrag, den Sie damit für diese Formate leisten!

    Zur Event-Übersicht

  • Podcasts

    Aktuelle Podcasts im Überblick:

    • Podcast Digitale Landwirtschaft: Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 - Foto: Barillo_Picture - shutterstock.com
      Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 Podcast Digitale Landwirtschaft
    • Podcast Alternde Belegschaft: "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" - Foto: Georg Kraus
      "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" Podcast Alternde Belegschaft
    • Podcast: EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen - Foto: DLA Piper
      EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen Podcast
    • Podcast Sovereign Cloud: Wer hat den Finger auf dem Killswitch? - Foto: luckyraccoon - shutterstock.com
      Wer hat den Finger auf dem Killswitch? Podcast Sovereign Cloud
    • Podcast Smart Leadership: Hierarchien – ungeliebt, aber nötig - Foto: Gunnar Pippel - shutterstock.com
      Hierarchien – ungeliebt, aber nötig Podcast Smart Leadership
    • Podcast WWDC 2024: Apples Ankündigungen entschlüsselt - Foto: rafapress - shutterstock.com
      Apples Ankündigungen entschlüsselt Podcast WWDC 2024
    Alle Podcasts
  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    Alle Webcasts
  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • Prädiktive KI: Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle - Foto: Intel
      Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle Prädiktive KI
    • TV- & IT-Technologie: Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet - Foto: Intel
      Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet TV- & IT-Technologie
    • IT-Management: Die neue Generation der Administration und Security - Foto: Kyryk Ivan - shutterstock.com
      Die neue Generation der Administration und Security IT-Management
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events
  • Podcasts
  • Webcasts
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Login

Data Center

  • Fujitsu Forum 2017: Mit Fujitsu in die digitale Zukunft - Foto: Fujitsu

    Fujitsu Forum 2017

    Mit Fujitsu in die digitale Zukunft

    Auf der dem "Fujitsu Forum 2017" präsentierte der IT-Konzern neue Produkte und Services, die im Focus rund um Künstliche Intelligenz (KI), Internet of Things (IoT) beziehungsweise Industrie 4.0 sowie… …mehr

    Von Bernhard Haluschak (Autor)
  • HPC aus der Cloud: Microsoft bietet Cray High Performance Supercomputer in Azure an - Foto: archerix - shutterstock.com

    HPC aus der Cloud

    Microsoft bietet Cray High Performance Supercomputer in Azure an

    Als Ergebnis einer Partnerschaft zwischen Microsoft und Cray ist es jetzt möglich, dedizierte Cray High Performance Supercomputer (HPC) der Serie XC und CS aus der Microsoft Azure Cloud zu beziehen. …mehr

    Von Bernhard Haluschak (Autor)
  • Nvidia Drive PX Pegasus: Nvidias neue Supercomputing-Plattform beflügelt autonomes Fahren - Foto: posteriori - shutterstock.com

    Nvidia Drive PX Pegasus

    Nvidias neue Supercomputing-Plattform beflügelt autonomes Fahren

    Die neue Version der Nvidia-Supercomputing-Plattform Drive PX, Codename Pegasus, will den Weg zum autonomen Fahren revolutionieren. Mit der Technologie lassen sich führerlose Fahrzeuge der Kategorie Level 5… …mehr

    Von Bernhard Haluschak (Autor)
  • Betriebssystem für Data Center und Clouds

    Mesosphere will preiswerte Alternative zur AWS-Welt sein

    Zwei deutsche Gründer machen mit dem alternativen Betriebssystem Mesosphere DC/OS im Silicon Valley Furore. Wir erläutern, wer und was hinter Mesosphere steckt und warum der Ansatz tatsächlich den Betrieb von Rechenzentren und Cloud-Infrastrukturen auf den Kopf stellen könnte. …mehr

    Von Bernhard Haluschak (Autor)
  • UCS und HyperFlex aus der Cloud verwalten

    Cisco Intersight definiert System-Management im Rechenzentrum neu

    Mit Intersight offeriert Cisco eine System-Management-Plattform as a Service, um das Verwalten von komplexen IT-Infrastrukturen im Rechenzentrum zu vereinfachen. Die Cloud-basierte Management- und Automatisierungsplattform soll zukünftig das komplette System-Lifecycle-Management für Unified-Computing-Systeme (UCS) und Cisco HyperFlex übernehmen.  …mehr

    Von Bernhard Haluschak (Autor)
  • 5000 Arbeitsplätze gefährdet

    HP Enterprise soll profitabler werden

    Anfang September hatte Hewlett-Packard Enterprise (HPE) noch unerwartet gute Quartalszahlen präsentiert. Ende vergangener Woche hieß es dann, der Konzern werde jeden zehnten Arbeitsplatz abbauen. Offensichtlich geht CEO Meg Whitman nun daran, die Kosten zu senken und so die Gewinnmarge zu verbessern. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Ein Jahr Dell EMC

    Im Servermarkt rückt Dell dem Marktführer HP Enterprise auf die Pelle

    Vor einem Jahr übernahm Dell in einem wagemutigen Schritt EMC. Cleveres Kalkül oder doch eher Größenwahn? Diese Frage musste Michael Dell oftmals beantworten. Inzwischen zeigt sich allerdings, dass Dell offenbar von Cross-Selling-Effekten profitieren kann.  …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Keine Wiederwahl als Chairman

    John Chambers zieht sich bei Cisco zurück

    John Chambers, Gründer und zuletzt Executive Chairman des weltgrößten Netzausrüsters Cisco, will im Dezember 2017 nicht mehr für eine Wiederwahl ins Board of Directors zur Verfügung stehen. Der Rücktritt beendet eine beispiellose Karriere im weltweiten ITK-Markt. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Zuverlässigkeit, Performance und Sicherheit

    IBMs neuer Mainframe z14 trumpft mit Datensicherheit

    IBM baut mit dem Mainframe z14 sein Großrechnerportfolio weiter aus. Im Mittelpunkt des neuen Mainframe-Designs stehen Datenverschlüsselung und Datensicherheit, überarbeitete Recheneinheiten mit mehr Performance und höherer Skalierbarkeit sowie sichere Anbindung in die Open Enterprise Cloud. …mehr

    Von Bernhard Haluschak (Autor)
  • Prozessoren fürs Rechenzentrum

    Intel stellt mit Skylake-SP neue Xeon CPUs für Server vor

    Intel hat die Xeon-CPU-Generation Skylake-SP grundlegend überarbeitet. Zahlreiche neue Technologien inklusive der Namensgebung sollen die Leistungsfähigkeit der Server-Prozessoren für zukünftige Aufgaben im HPC-, Analytics oder KI-Umfeld unterstreichen. …mehr

    Von Bernhard Haluschak (Autor)
  • Machine Learning meets Data Center

    RZ-Strategien der Unternehmen im Wandel

    Zum Processing von Machine Learning-Verfahren eignet sich laut Experten Standard-x86-Hardware nur begrenzt. Viele Machine Learning-Algorithmen sind nicht nur besonders rechenintensiv, sondern laufen dann am effizientesten, wenn sie auf spezialisierter Hardware betrieben werden. Rechenzentren müssen sich darauf einstellen. …mehr

    Von Carlo Velten (Autor)
  • Virtualisiert, Converged oder Hyper Converged

    Hyper Converged Infrastructure - was ist das eigentlich?

    Hyperconvergente Systeme in Form von vorkonfigurierten Appliances liegen bei den IT-Verantwortlichen voll im Trend, so die Analysten von Gartner und IDC. Sie lassen sich gegenüber herkömmlichen Architekturen leicht implementieren und konfigurieren und benötigen kein Spezial Know-how. Was sich hinter dem Begriff "Hyper Converged Infrastructure" verbirgt, erläutern die IT-Experten von Cisco, Dell, IBM, Lenovo und Thomas Krenn AG. …mehr

    Von Bernhard Haluschak (Autor)
  • Docker FAQ

    Wofür Sie Container brauchen

    Docker? Container? Wenn diese Begriffe in Ihrem Kopf nur Fragezeichen hinterlassen, sollten Sie unbedingt weiterlesen. …mehr

    Von Paul Rubens (Autor) und Florian Maier (Senior Editor)
  • Linux-Distributionen

    Die wichtigsten Linux-Server im Vergleich

    Wie gut ist Open-Source-Software im Unternehmen? Wir zeigen die Stärken und Schwächen der führenden Linux-Distributionen für Server. …mehr

    Von Jürgen Donauer (Autor)
  • Kostenloses PDF

    Alles zu Hyper Converged Infrastructure

      Eine Hyper Converged Infrastructure (HCI) vereint Komponenten wie Server, Speicher, Netzwerk sowie Virtualisierungs- und Management-Software in einer einzigen hochverfügbaren Appliance. Diese IT-Architektur macht sich aktuell auf, alle Arten von Rechenzentren zu erobern. Unser Insider-Dossier informiert Sie detailliert, was rund um das Thema Hyper Converged Infrastructure wichtig ist. …mehr

    Von Bernhard Haluschak (Autor)
  • Digitale Transformation und IT-Sicherheit

    Digitalisieren ohne Sicherheitsrisiko

    Immer mehr Systeme werden digital vernetzt - von Kassensystemen über Netze von Energieversorgern bis hin zu Medizintechnik, Produktionsanlagen, Flughäfen oder Banken. Was kann in dieser Situation jedes Unternehmen selber tun, damit die Digitalisierung zum Erfolg und nicht zum Sicherheitsrisiko wird? …mehr

    Von Uwe Rummel
  • Henkel AG liefert Material

    HP Inc. baut Ökosystem für den 3D-Druck aus

    Vor rund einem Jahr hat HP Inc. seine ersten 3D-Drucker angekündigt. Jetzt baut der Konzern rund um seine „Jet-Fusion-3D-Printing“-Lösungen ein weltumspannendes Ökosystem auf. …mehr

  • Strategische Geschäftsfelder laufen gut

    Auch im 20. Quartal kehrt IBM nicht in die Wachstumszone zurück

    IBM gelang auch im ersten Quartal 2017 keine Trendumkehr in der Geschäftsentwicklung. Der Umsatz ist nun bereits seit 20 Quartalen rückläufig und auch die Gewinnmargen werden kleiner. …mehr

  • Interview mit Dinko Eror

    Wie Big Data Dell EMC bei der Zusammenführung geholfen hat

    Server und Speichersysteme sind Commodity - eine Behauptung die Dinko Eror, Geschäftsführer von Dell EMC Deutschland, auf die Palme bringt. Im CW-Interview spricht er über die Strategie des Konzerns und den Status quo der Zusammenführung von Dell und EMC. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Hyperkonvergente Infrastrukturen

    Die Evolution im Rechenzentrum ist im vollen Gange

    Hyperkonvergente Infrastrukturen (HCI) vereinen Server, Storage, Netzwerk und Virtualisierung in einer Appliance - und verändern so das traditionelle Rechenzentrum. Um aber vom Einsatz solcher Hyper-Converged-Infrastructure-Systeme zu profitieren, müssen Sie einige Dinge beachten. …mehr

    Von Ulf Schade (Autor)
  • Komplexe Berechnungen beschleunigen

    HP Enterprise und BASF bauen gemeinsam Supercomputer

    Hewlett-Packard Enterprise (HPE) und BASF schließen sich zusammen, um gemeinsam einen Supercomputer zu bauen, der die Digitalisierung der BASF-Forschung auf ein neues Niveau heben soll. Basis soll die neueste Rechnergeneration der Apollo-6000-Serie von HPE sein.  …mehr

  • Server-Trends, Container, vSphere und Hyper-V

    Server & Virtualisierung - das neue TecChannel Compact ist da!

    Wer mehr über Server-Virtualisierungs-Trends, Hyperkonvergente Hardware, Container-Technologie oder Private-Clouds wissen will, sollte das aktuelle TecChannel Compact nicht verpassen. Die Ausgabe ist als gedrucktes Buch oder eBook verfügbar. Premium-Leser von TecChannel erhalten das Farb-PDF wie immer kostenlos. …mehr

  • IT-Infrastrukturen benötigen mehr Intelligenz

    AI-defined Infrastructure macht die IT flexibler

    Die Software-defined Infrastructure (SDI) gehört aktuell zu den wichtigsten Trends in Rechenzentren und Cloud-Umgebungen. Mithilfe von Skripten oder Source Code sorgt eine SDI für eine bessere Flexibilität auf Infrastrukturebene. …mehr

    Von René Büst (Autor)
  • File Classification Infrastructure

    Mit Windows Server 2016 Daten On-Premises klassifizieren

    Die File Classification Infrastructure (FCI) in Windows Server 2016 dient dazu, Dateien On-Premises zu klassifizieren und die Klassifizierung als Datenschutzmaßnahme unabhängig vom Speicherort fortzuführen. …mehr

    Von Eric Berg (Autor)
  • OEM-Vereinbarung getroffen

    HP Enterprise wird Reseller für Mesosphere-Produkte

    HP-Enterprise-Kunden, die ihre Rechenzentren mit hybriden IT-Lösungen modernisieren wollen, können künftig die Lösungen von Mesosphere einsetzen. Die Unternehmen haben eine weit reichende Partnerschaft beschlossen. …mehr

  • 1
  • ...
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Aktuelle Jobangebote

  • Teamleiter (m/w/d) IT-Service Desk
    Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW)
  • Data Engineer Retail Media & Partnerportal (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Frontend Developer Generative AI Platform (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Systemadministratoren/ Systemarchitekten (m/w/d)
    Brandenburgischer IT-Dienstleister
  • Senior Experts (m/w/d) in der IT-Anwendungsadministration
    Brandenburgischer IT-Dienstleister

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Events

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Künstliche Intelligenz: Alles zu KI
  • Digitalisierung: Alles über die digitale Transformation
  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Urheberrechtshinweis
© 2025 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Tech Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.