computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Gmail: Nachrichten verschlüsseln - Foto: Rieske
      Nachrichten verschlüsseln Gmail
    • Android: Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren
      Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren Android
    • Microsoft Outlook: Termine standardmäßig als privat festlegen
      Termine standardmäßig als privat festlegen Microsoft Outlook
    • Windows 11: SMB-Komprimierung aktivieren - Foto: Rieske
      SMB-Komprimierung aktivieren Windows 11
    • Windows 11: Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen - Foto: Rieske
      Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen Windows 11
    • Firefox für Android: Erweiterungen für den Desktop nutzen - Foto: Rieske
      Erweiterungen für den Desktop nutzen Firefox für Android
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Experten diskutieren Industrial IoT: Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT - Foto: metamorworks - shutterstock.com
      Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT Experten diskutieren Industrial IoT
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift - Foto: pling - shutterstock.com
      Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Das Ende der Planlosigkeit - Foto: fran_kie | shutterstock.com
      Das Ende der Planlosigkeit Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren AI-ready Enterprise: Planlos auf der grünen KI-Wiese - Foto: fizkes | shutterstock.com
      Planlos auf der grünen KI-Wiese Experten diskutieren AI-ready Enterprise
    • AI-ready Enterprise: Der Hype ist da, die Strategie fehlt - Foto: mim.girl - shutterstock.com
      Der Hype ist da, die Strategie fehlt AI-ready Enterprise
    • Experten diskutieren Service Management: Wer transformieren will, muss inspirieren - Foto: LeoWolfert - shutterstock.com
      Wer transformieren will, muss inspirieren Experten diskutieren Service Management
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events

    Events

    Die Foundry-Medienmarken agieren seit Jahrzehnten als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: die IT-Community zu vernetzen, glaubwürdige Informationen zu liefern und Investitionsentscheidungen zu begleiten. Diese Zielsetzung leitet uns auch bei unseren vielfältigen Event-Formaten, mit denen wir die CIO- und IT-Entscheider-Community ganzjährig begleiten. Denn Sie bieten den tausenden CIOs und IT-Manager*innen, die jährlich unsere Events besuchen eine Vielfalt an Themen, Diskussionsforen und Vernetzungsplattformen wie den CIO des Jahres, die Hamburger IT-Strategietage, unsere Summits oder auch die CIO Roundtables. Das gesamte Team freut sich auf Sie, Ihre Teilnahme und den fachlichen Beitrag, den Sie damit für diese Formate leisten!

    Zur Event-Übersicht

  • Podcasts

    Aktuelle Podcasts im Überblick:

    • Podcast Digitale Landwirtschaft: Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 - Foto: Barillo_Picture - shutterstock.com
      Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 Podcast Digitale Landwirtschaft
    • Podcast Alternde Belegschaft: "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" - Foto: Georg Kraus
      "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" Podcast Alternde Belegschaft
    • Podcast: EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen - Foto: DLA Piper
      EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen Podcast
    • Podcast Sovereign Cloud: Wer hat den Finger auf dem Killswitch? - Foto: luckyraccoon - shutterstock.com
      Wer hat den Finger auf dem Killswitch? Podcast Sovereign Cloud
    • Podcast Smart Leadership: Hierarchien – ungeliebt, aber nötig - Foto: Gunnar Pippel - shutterstock.com
      Hierarchien – ungeliebt, aber nötig Podcast Smart Leadership
    • Podcast WWDC 2024: Apples Ankündigungen entschlüsselt - Foto: rafapress - shutterstock.com
      Apples Ankündigungen entschlüsselt Podcast WWDC 2024
    Alle Podcasts
  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    Alle Webcasts
  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • Prädiktive KI: Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle - Foto: Intel
      Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle Prädiktive KI
    • TV- & IT-Technologie: Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet - Foto: Intel
      Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet TV- & IT-Technologie
    • IT-Management: Die neue Generation der Administration und Security - Foto: Kyryk Ivan - shutterstock.com
      Die neue Generation der Administration und Security IT-Management
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events
  • Podcasts
  • Webcasts
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Login

Data Center

  • Ein Plädoyer für die Nachwuchsförderung: Mainframe 2020 - Chance für die Generation Y - Foto: Timofeev Vladimir - shutterstock.com

    Ein Plädoyer für die Nachwuchsförderung

    Mainframe 2020 - Chance für die Generation Y

    Bereits seit 25 Jahren wird der Mainframe immer wieder für tot erklärt. Ein Blick in die Praxis zeigt jedoch, dass die Technologie durchaus genutzt und sogar weiterentwickelt wird.  …mehr

    Von Bernhard Prüger (Autor)
  • Videoanleitung: VirtualBox - virtuelle Maschine erstellen

    Videoanleitung

    VirtualBox - virtuelle Maschine erstellen

    In VirtualBox ist ein Assistent zum Einrichten virtueller Maschinen enthalten. Dort kann man das passende Betriebssystem, die Größe des Hauptspeichers, die Festplatte sowie die Installation von Windows… …mehr

    Von Patrick Hagn (Autor)
  • Bill Hilf geht: HPE verliert seinen Cloud-Chef - Foto: HPE

    Bill Hilf geht

    HPE verliert seinen Cloud-Chef

    Neue Unruhe bei HPE. Nach den Gerüchten um einen Verkauf des Unternehmens wurde nun bekannt, dass der Cloud-Chef Bill Hilf geht. Auch zwei weitere Top-Manager kehren dem Konzern den Rücken. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • System Administrator Appreciation Day

    Sysadmin Day 2016 - Anerkennung für Administratoren

    Der letzte Freitag im Juli ist der inoffizielle Feiertag für alle, die das ganze Jahr über unermüdlich als Administratoren, Techniker und Systemverwalter die IT-Infrastruktur des Unternehmens samt Software am Laufen halten. …mehr

    Von Bernhard Haluschak (Autor)
  • IT-Architektur nach Bedarf

    Hyper Converged Infrastructure ist mehr als nur ein Hype

    Hyperkonvergente Infrastrukturen werden zunehmend eingesetzt, um Anwendungen schneller, agiler und effizienter bereitzustellen. …mehr

    Von Markus Härtner (Autor)
  • IoT-Geschäft wächst langsam

    Personalabbau halbiert Intel-Gewinn

    Trotz des schrumpfenden PC-Markts kann Intel den Quartalsumsatz leicht steigern. Doch die harte Restrukturierung drückt den Gewinn. Im zukunftsträchtigen IoT-Geschäft kommt der Konzern nur langsam voran.  …mehr

  • Aktionäre stimmen 60-Milliarden-Deal zu

    Grünes Licht für EMC-Übernahme durch Dell

    Nach der Zustimmung durch EMC-Aktionäre ist der Weg frei für die bislang größte Übernahme in der Technologiebranche. Einen Tag vor dem Votum der Anteilseigner hatte EMC einen Gewinnsprung um 19 Prozent bei stagnierenden Umsätzen für das zweite Geschäftsquartal gemeldet. …mehr

    Von Wolfgang Herrmann (Editorial Manager)
  • 24 Milliarden Pfund

    Japans Softbank will Chipdesigner ARM kaufen

    Der Chipdesigner ARM, dessen Technologie in fast allen Smartphones und Tablets steckt, wird aller Voraussicht nach vom japanischen Telekommunikations-Anbieter Softbank übernommen. Der Kaufpreis soll bei rund 24 Milliarden Pfund liegen, teilte Softbank mit. …mehr

  • Next Generation IT für virtuelle Umgebungen

    Hyper Converged Infrastructure - ein Überblick

    Virtualisierung, Cloud und Big Data zwing Unternehmen herkömmliche IT-Infrastrukturen zu hinterfragen. Der steigende Bedarf an Shared-Storage, skalierbarer und an Workloads angepasster IT stellt aber auch IT-Anbieter vor neue Herausforderungen. Hyper Converged Systeme entpuppen sich als Alternative zu klassischen IT-Infrastrukturen in virtuellen Umgebungen. …mehr

    Von Thomas Drilling (Autor)
  • Mit zwei Geschwindigkeiten in die Cloud

    So machen Sie Rechenzentren fit für die Hybrid Cloud

    An der Cloud kommt künftig kein Unternehmen mehr vorbei. Doch wie werden die interne IT-Infrastruktur und IT-Prozesse fit für die Hybrid-Cloud? Müssen Firmen aufwändig Cloud-Ready werden, oder geht der Weg auch einfacher? Wir haben die Antworten. …mehr

    Von Jürgen Mauerer (Autor)
  • CTO Fink und Kundenchef Hinshaw gehen

    HPE baut sein Management weiter um

    Mit Martin Fink, Chief Technology Officer, und Chief Customer Officer John Hinshaw kehren zwei weitere hochrangige Manager Hewlett-Packard Enterprise (HPE) den Rücken. CEO Meg Whitman kündigte zudem an, die Vertriebs- und Marketing-Abteilungen zu zentralisieren. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • OpenCompute-Projekt

    IBM will Power-Architektur weiter öffnen

    IBM will seinen Power-CPUs den Rücken stärken und denkt im Zuge von OpenCompute über eine weitere Öffnung seiner Risc-Architektur nach. Damit will der Konzern Intel die Stirn bieten. Aber mit ARM drängt ein weiterer Konkurrent in den Markt für Server-Prozessoren. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • HPE Discover Nachlese

    HPE stellt neue Lösungen für Docker, IoT und Helion vor und schließt Partnerschaften

    Auf der diesjährigen Discover 2016 in Las Vegas stellte HPE eine Fülle von neuen Cloud- und Hybrid-IT-Lösungen vor. Im Mittelpunkt standen Systeme mit Docker- und IoT-Unterstützung sowie die Helion-Cloud-Plattform. Auch über "The Machine" berichtete HPE Neues.  …mehr

    Von Bernhard Haluschak (Autor)
  • Nachlese EMC World 2016

    Dell Technologies - die Perlen im Portfolio kommen von EMC

    Auf der diesjährigen EMC World in Las Vegas wurde deutlich, dass es nicht leicht wird für den Käufer Dell. Das neue Unternehmen Dell Technologies muss sich auf seine Perlen konzentrieren - und die stammen von EMC. …mehr

    Von René Büst (Autor)
  • Agile und sichere Kleinrechenzentren

    Micro-Datacenter erweitern herkömmliche IT-Infrastrukturen

    Im Spannungsfeld zwischen der klassischen Rechenzentrums-IT und IT als Service aus der Cloud etablieren sich derzeit Micro-Datacenter als neue Spielart der IT-Infrastruktur. Sie verbinden die Flexibilität einzelner Racks mit dem Sicherheitsniveau spezieller Rechenzentrums-Raumkonzepte. …mehr

    Von Uwe Küll (Autor)
  • Server und Klimaanlage richtig reinigen

    Rechenzentrumsreinigung professionell planen und durchführen

    Die Reinigung eines Rechenzentrums ist eine aufwändige Wartungsmaßnahme, die gut vorbereitet werden muss. Wir haben Tipps zusammengestellt, wie Sie das Reinigen Ihres Data Centers erfolgreich durchführen. …mehr

    Von Dimitry Pavlotsky (Autor)
  • Windows Server 2016, SharePoint, Azure und Co.

    Microsoft Server - das neue TecChannel Compact ist da!

    Viele Praxisanleitungen, Ratgeber und Tipps rund um Microsoft-Server 2016 inklusive Hyper-V, Nano Server, SQL oder PowerShell sowie Sharepoint und Azure haben wir diesmal in das neue TecChannel-Kompendium gepackt. Die Ausgabe ist als gedrucktes Buch oder eBook verfügbar. Premium-Leser von TecChannel erhalten das Farb-PDF wie immer kostenlos. …mehr

  • OS X as a Service

    Der Mac-Server aus der Cloud

    Kleine Arbeitsgruppen und Freiberufler müssen keinen eigenen Mac-Server betreiben, um stets an alle Daten und Programme zu kommen. …mehr

    Von Thomas Joos (Autor)
  • EMC World 2016 - Nachlese

    EMC und Dell - Gemeinsames Aufbäumen gegen die Cloud

    Dell übernimmt EMC - zumindest ist es so geplant. Zwar sind noch ein paar Hürden zu nehmen, doch auf der jüngsten EMC-World-Veranstaltung gaben sich die beiden CEOs so, als wären beide Unternehmen schon verschmolzen. Dabei stehen die Integrations-Tücken erst noch bevor. Wir geben einen Ausblick, was Dell und EMC nach den Vorstellungen von Michael Dell plant. …mehr

    Von Harald Weiss (Autor)
  • EMC World 2016

    Dell konsolidiert EMC und sieht neue Chancen im Cloud-Computing

    "Dell Technologies" heißt das neue Unternehmen, das aus der Fusion von Dell und EMC hervorgehen wird. Das gab Michael auf der diesjährigen EMC World bekannt. Auch sonst gab es ein Feuerwerk an Neuheiten, die vor allem auf eine verbesserte Interoperabilität von Cloud und On-Premise-Systemen abzielen. …mehr

    Von Harald Weiss (Autor)
  • Synchronisation und Backup

    5 Tools für den perfekten Daten-Abgleich

    Wir stellen Ihnen fünf Tools vor, mit denen Sie schnell und sicher Daten zwischen verschiedenen Rechnern abgleichen und sichern. Updates! …mehr

    Von Hans-Christian Dirscherl (Redakteur PC-Welt)
  • Basiswissen für eine erfolgreiche Server-Virtualisierung

    Virtualisieren mit vSphere, Hyper-V und KVM

    Wer erfolgreich seine Server-Landschaft virtualisieren will, sollte die Vor -und Nachteile der einzelnen Produkten wie VMvare vSphere, Microsoft Hyper-V oder Red Hat Enterprise Virtualization kennen. …mehr

    Von Thomas Drilling (Autor)
  • Bau von Rechenzentren

    Neue RZ-Konzepte reduzieren Kosten und Energie

    Durch Standardisierung und neue Konzepte im Rechenzentrumsbau lassen sich bis zu 50 Prozent der Kosten sparen. …mehr

    Von Harald Lutz (Autor)
  • Kostenloser Download

    Kostenloses Sonderheft zum Download: Virtuelle PCs

    Virtuelle Systeme können Sie auf jedem halbwegs modernen PC nutzen. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. In diesem Gratis-Heft erfahren Sie, was wie machbar ist. …mehr

    Von Benjamin Schischka (Autor)
  • Datacenter Operating System für alle

    Mesosphere und Co. revolutionieren mit DC/OS Open Source das Rechenzentrum

    Der IT-Spezialist Mesosphere stellt in Zusammenarbeit mit 50 weiteren Hightech-Unternehmen das Datacenter Betriebssystem DC/OS als Open-Source-System zur Verfügung. Es wurde speziell für den einfachen Betrieb von Containern und verteilten Anwendungen in Rechenzentren konzipiert. …mehr

    Von Bernhard Haluschak (Autor)
  • 1
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Aktuelle Jobangebote

  • Teamleiter (m/w/d) IT-Service Desk
    Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW)
  • Data Engineer Retail Media & Partnerportal (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Frontend Developer Generative AI Platform (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Systemadministratoren/ Systemarchitekten (m/w/d)
    Brandenburgischer IT-Dienstleister
  • Senior Experts (m/w/d) in der IT-Anwendungsadministration
    Brandenburgischer IT-Dienstleister

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Events

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Künstliche Intelligenz: Alles zu KI
  • Digitalisierung: Alles über die digitale Transformation
  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Urheberrechtshinweis
© 2025 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Tech Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.