computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Gmail: Nachrichten verschlüsseln - Foto: Rieske
      Nachrichten verschlüsseln Gmail
    • Android: Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren
      Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren Android
    • Microsoft Outlook: Termine standardmäßig als privat festlegen
      Termine standardmäßig als privat festlegen Microsoft Outlook
    • Windows 11: SMB-Komprimierung aktivieren - Foto: Rieske
      SMB-Komprimierung aktivieren Windows 11
    • Windows 11: Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen - Foto: Rieske
      Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen Windows 11
    • Firefox für Android: Erweiterungen für den Desktop nutzen - Foto: Rieske
      Erweiterungen für den Desktop nutzen Firefox für Android
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Experten diskutieren Industrial IoT: Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT - Foto: metamorworks - shutterstock.com
      Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT Experten diskutieren Industrial IoT
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift - Foto: pling - shutterstock.com
      Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Das Ende der Planlosigkeit - Foto: fran_kie | shutterstock.com
      Das Ende der Planlosigkeit Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren AI-ready Enterprise: Planlos auf der grünen KI-Wiese - Foto: fizkes | shutterstock.com
      Planlos auf der grünen KI-Wiese Experten diskutieren AI-ready Enterprise
    • AI-ready Enterprise: Der Hype ist da, die Strategie fehlt - Foto: mim.girl - shutterstock.com
      Der Hype ist da, die Strategie fehlt AI-ready Enterprise
    • Experten diskutieren Service Management: Wer transformieren will, muss inspirieren - Foto: LeoWolfert - shutterstock.com
      Wer transformieren will, muss inspirieren Experten diskutieren Service Management
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events

    Events

    Die Foundry-Medienmarken agieren seit Jahrzehnten als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: die IT-Community zu vernetzen, glaubwürdige Informationen zu liefern und Investitionsentscheidungen zu begleiten. Diese Zielsetzung leitet uns auch bei unseren vielfältigen Event-Formaten, mit denen wir die CIO- und IT-Entscheider-Community ganzjährig begleiten. Denn Sie bieten den tausenden CIOs und IT-Manager*innen, die jährlich unsere Events besuchen eine Vielfalt an Themen, Diskussionsforen und Vernetzungsplattformen wie den CIO des Jahres, die Hamburger IT-Strategietage, unsere Summits oder auch die CIO Roundtables. Das gesamte Team freut sich auf Sie, Ihre Teilnahme und den fachlichen Beitrag, den Sie damit für diese Formate leisten!

    Zur Event-Übersicht

  • Podcasts

    Aktuelle Podcasts im Überblick:

    • Podcast Digitale Landwirtschaft: Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 - Foto: Barillo_Picture - shutterstock.com
      Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 Podcast Digitale Landwirtschaft
    • Podcast Alternde Belegschaft: "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" - Foto: Georg Kraus
      "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" Podcast Alternde Belegschaft
    • Podcast: EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen - Foto: DLA Piper
      EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen Podcast
    • Podcast Sovereign Cloud: Wer hat den Finger auf dem Killswitch? - Foto: luckyraccoon - shutterstock.com
      Wer hat den Finger auf dem Killswitch? Podcast Sovereign Cloud
    • Podcast Smart Leadership: Hierarchien – ungeliebt, aber nötig - Foto: Gunnar Pippel - shutterstock.com
      Hierarchien – ungeliebt, aber nötig Podcast Smart Leadership
    • Podcast WWDC 2024: Apples Ankündigungen entschlüsselt - Foto: rafapress - shutterstock.com
      Apples Ankündigungen entschlüsselt Podcast WWDC 2024
    Alle Podcasts
  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    Alle Webcasts
  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • Prädiktive KI: Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle - Foto: Intel
      Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle Prädiktive KI
    • TV- & IT-Technologie: Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet - Foto: Intel
      Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet TV- & IT-Technologie
    • IT-Management: Die neue Generation der Administration und Security - Foto: Kyryk Ivan - shutterstock.com
      Die neue Generation der Administration und Security IT-Management
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events
  • Podcasts
  • Webcasts
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Login

IT-Strategie

  • Customer Service Experience: Die besten Helpdesk-Tools - Foto: Andrey Popov - shutterstock.com

    Customer Service Experience

    Die besten Helpdesk-Tools

    Helpdesk-Tools helfen Ihnen dabei, den Kundenservice zu automatisieren – und erzeugen eine bessere Customer Service Experience. …mehr

    Von Sarah K. White (Autorin)
  • 8 Wege: Wie Ihre IT zum Vertriebs-Booster wird - Foto: fizkes - shutterstock.com

    8 Wege

    Wie Ihre IT zum Vertriebs-Booster wird

    Ein starker Vertrieb ist essenziell. Lesen Sie, was die IT dazu beitragen sollte. …mehr

    Von John Edwards (Autor)
  • IT-Projekte richtig managen: 3 Vorgehensmodelle für Low-Code-Projekte - Foto: Aleksandr Pobedimskiy - shutterstock.com

    IT-Projekte richtig managen

    3 Vorgehensmodelle für Low-Code-Projekte

    Low-Code- und andere Rapid-Development-Technologien ermöglichen eine direkte Zusammenarbeit von Softwareentwicklern und Anwendern. In der Praxis bieten sich drei unterschiedliche Vorgehensmodelle für… …mehr

    Von Karsten Noack (Autor)
  • So funktioniert Risk Management

    Risk Management soll dafür sorgen, Gefahren für den Geschäftsbetrieb frühzeitig zu identifizieren und Gegenmaßnahmen einzuleiten. …mehr

    Von Bastian Seebacher (Autor)
  • Horváth-Studie

    Planlos in die KI-Zukunft

    Einer aktuellen Studie zufolge gehen viele Unternehmen das Thema KI nur halbherzig und ohne Fokus an - was Konsequenzen nach sich zieht. …mehr

    Von Manfred Bremmer (Senior Editor IoT & Mobile)
  • Vertragsmodelle

    So rechnen Sie agile Projekte ab

    Die Abrechnung agiler Projekte stellt Unternehmen noch immer vor Probleme. Lesen Sie hier, welche Ansätze zur Vertragsgestaltung den CFO überzeugen. …mehr

    Von Thomas Gondorf (Autor)
  • Tipps

    6 Erfolgsfaktoren für das agile Projektmanagement

    Fehlender Wissenstranfer, mangelnde Flexibilität und lange Planungszyklen können selbst große Vorhaben zum Scheitern bringen. Um Projekte jedweder Größe zum Erfolg zu führen, sind sechs Faktoren entscheidend. …mehr

    Von Boris Gloger (Autor)
  • Was Sie über Outsourcing wissen sollten

    Outsourcing kann Ihr Unternehmen voranbringen. Dabei bestehen allerdings auch diverse Risiken, die Sie kennen sollten. …mehr

    Von Stephanie Overby (Autorin) und Florian Maier (Senior Editor)
  • Generative AI

    Die größten Fehler beim Einsatz generativer KI

    CIOs müssen nicht alle Fehler selbst machen, um zu lernen. Etwa bei Generative AI im Unternehmen. Wir zeigen, an welchen Stellen es schnell haken kann. …mehr

    Von Mary Branscombe (Autorin)
  • Digitalverband Bitkom bezieht Stellung

    AfD-Positionen schaden Deutschlands Digitalwirtschaft

    Sollte es der rechtsextremen AfD gelingen, ihre Positionen durchzusetzen, würde dies der deutschen Digitalwirtschaft massiv schaden, warnen die Verantwortlichen des Bitkom. …mehr

    Von Martin Bayer (Chefredakteur)
  • Klassisch und agil

    Die passende Projektmanagement-Methode auswählen

    Agiles Projektmanagement liegt im Trend. Aber ist es in der Praxis wirklich besser als das klassische Projektmanagement? Bilden Sie sich selbst ein Urteil. …mehr

    Von Sabine Frömling  IDG Experte
  • Slash and Burn?

    Der Niedergang von VMware

    Kommentar  Seitdem Broadcom die Übernahme von VMware abgeschlossen hat, häufen sich die unangenehmen Folgen für Anwender und Partner. …mehr

    Von Steven J. Vaughan-Nichols (Autor)
  • Techniktrends 2024

    Die Tops und Flops der CIOs

    Zero Trust, der Schutz vor KI-basierten Angriffen und die Multi-Cloud stehen bei den Anwendern hoch im Kurs. Weniger interessant sind dagegen Graph-Datenbanken und Quanten-Computing. …mehr

    Von Martin Bayer (Chefredakteur)
  • Digitalreport 2024

    Deutschland hinkt bei Digitalisierung hinterher

    Die Meisten sehen die Politik in der Pflicht, die Digitalisierungsdefizite in Deutschland zu beheben. Das Dilemma: Die Wenigsten trauen unseren Politikern diese Aufgabe zu. …mehr

    Von Martin Bayer (Chefredakteur)
  • Konjunktur, KI, Kostendruck

    Diese Themen halten CIOs 2024 auf Trab

    Von konjunkturellen Schwankungen, engen Budgets bis hin zur KI-Explosion: Für CIOs wird 2024 ein herausforderndes Jahr. Wieder einmal. …mehr

    Von Paul Heltzel (Autor)
  • Co-Creation in der Softwareentwicklung

    5 Best Practices für Dev-Partnerschaften

    Co-Creation kann die technologische Innovation in den Bereichen Agile, Devops und Data Science beschleunigen. So schaffen Sie die richtige Grundlage dafür. …mehr

    Von Isaac Sacolick (Autor)
  • Was ist COBIT?

    COBIT kann Sie dabei unterstützen, IT-Management- und Governance-Strategien zu implementieren. Das sollten Sie über das Framework wissen. …mehr

    Von Sarah K. White (Autorin)
  • Entwicklungschef im Interview

    Wie GenAI-Strategie bei Thomson Reuters geht

    Thomson Reuters setzte Jahrzehnte lang auf KI – dann kam Generative AI. Wie das Medienunternehmen strategisch vorging, um Schritt zu halten, erläutert Entwicklungschef Shawn Malhotra im Interview. …mehr

    Von Lucas Mearian (Autor)
  • IT-Agenda 2024

    Kosten steigen stärker als die Budgets

    Die Kosten steigen, die Budgets können nicht folgen – nach einigen guten Jahren heißt es nun wieder: „Do more with less.“ Die Herausforderungen für die IT nehmen zu. …mehr

    Von Christoph Witte (Autor)
  • BPM richtig strukturieren

    Das sind zentrale Bausteine des Prozessmanagements

    Die Umsetzung eines BPM erfordert es, verschiedene Bausteine zu ermitteln, festzulegen und zu kombinieren. Ein strukturiertes Raster der betroffenen Inhalte liefert eine solide Basis für diese Aktivitäten. …mehr

    Von Dirk Stähler  IDG Experte
  • Großbaustelle Behörden-IT

    2024 wird herausfordernd für CIOs

    Hacker abwehren, NIS 2.0 umsetzen, KI bereitstellen und Altsysteme modernisieren - die IT der öffentlichen Verwaltung steht vor großen Herausforderungen. …mehr

    Von Alexander Wallner
  • GraphQL / Supergraph

    Eine echte Option für IT-Entscheider!

    Kommentar  Entwicklerproduktivität steigern, disparate Services flexibel kombinieren und eine Plattformsicht auf Microservices sowie interne und externe Datenquellen? Geht. Mit GraphQL - und Supergraph. …mehr

    Von Matt Asay (Autor)
  • Dunkle Developer-Geheimnisse

    So motivieren Sie Softwareentwickler

    Kommentar  Effektive Entwickler erschließen dem Business zahlreiche Vorteile. Sie zu Höchstleistungen zu führen, ist jedoch bekanntermaßen diffizil. Der Schlüssel zum Erfolg: Verstehen, wie Developer denken. …mehr

    Von Matthew Tyson (Autor)
  • Transformationsstrategien für die Fertigungsindustrie

    Think big, start small, act fast

    Wer nicht nur die sogenannten Low Hanging Fruits ernten will, muss sich Gedanken über zukunftsfähige Transformationsstrategien machen. Hier die Vorgehensweise und einige Fallbeispiele. …mehr

    Von Oliver Becker (Autor)
  • Digitalisierung der Schulen stockt

    Kein Geld für Digitalpakt 2.0

    Die Digitalisierung in deutschen Schulen kommt nicht vom Fleck. Da es noch Geld aus dem ersten Digitalpakt gibt, ist eine Anschlussfinanzierung erst einmal vom Tisch. …mehr

    Von Martin Bayer (Chefredakteur)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Aktuelle Jobangebote

  • Teamleiter (m/w/d) IT-Service Desk
    Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW)
  • Data Engineer Retail Media & Partnerportal (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Frontend Developer Generative AI Platform (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Systemadministratoren/ Systemarchitekten (m/w/d)
    Brandenburgischer IT-Dienstleister
  • Senior Experts (m/w/d) in der IT-Anwendungsadministration
    Brandenburgischer IT-Dienstleister

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Kostenlose Newsletter

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Events

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Künstliche Intelligenz: Alles zu KI
  • Digitalisierung: Alles über die digitale Transformation
  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Urheberrechtshinweis
© 2025 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Tech Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.