computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Gmail: Nachrichten verschlüsseln - Foto: Rieske
      Nachrichten verschlüsseln Gmail
    • Android: Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren
      Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren Android
    • Microsoft Outlook: Termine standardmäßig als privat festlegen
      Termine standardmäßig als privat festlegen Microsoft Outlook
    • Windows 11: SMB-Komprimierung aktivieren - Foto: Rieske
      SMB-Komprimierung aktivieren Windows 11
    • Windows 11: Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen - Foto: Rieske
      Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen Windows 11
    • Firefox für Android: Erweiterungen für den Desktop nutzen - Foto: Rieske
      Erweiterungen für den Desktop nutzen Firefox für Android
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Experten diskutieren Industrial IoT: Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT - Foto: metamorworks - shutterstock.com
      Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT Experten diskutieren Industrial IoT
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift - Foto: pling - shutterstock.com
      Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Das Ende der Planlosigkeit - Foto: fran_kie | shutterstock.com
      Das Ende der Planlosigkeit Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren AI-ready Enterprise: Planlos auf der grünen KI-Wiese - Foto: fizkes | shutterstock.com
      Planlos auf der grünen KI-Wiese Experten diskutieren AI-ready Enterprise
    • AI-ready Enterprise: Der Hype ist da, die Strategie fehlt - Foto: mim.girl - shutterstock.com
      Der Hype ist da, die Strategie fehlt AI-ready Enterprise
    • Experten diskutieren Service Management: Wer transformieren will, muss inspirieren - Foto: LeoWolfert - shutterstock.com
      Wer transformieren will, muss inspirieren Experten diskutieren Service Management
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events

    Events

    Die Foundry-Medienmarken agieren seit Jahrzehnten als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: die IT-Community zu vernetzen, glaubwürdige Informationen zu liefern und Investitionsentscheidungen zu begleiten. Diese Zielsetzung leitet uns auch bei unseren vielfältigen Event-Formaten, mit denen wir die CIO- und IT-Entscheider-Community ganzjährig begleiten. Denn Sie bieten den tausenden CIOs und IT-Manager*innen, die jährlich unsere Events besuchen eine Vielfalt an Themen, Diskussionsforen und Vernetzungsplattformen wie den CIO des Jahres, die Hamburger IT-Strategietage, unsere Summits oder auch die CIO Roundtables. Das gesamte Team freut sich auf Sie, Ihre Teilnahme und den fachlichen Beitrag, den Sie damit für diese Formate leisten!

    Zur Event-Übersicht

  • Podcasts

    Aktuelle Podcasts im Überblick:

    • Podcast Digitale Landwirtschaft: Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 - Foto: Barillo_Picture - shutterstock.com
      Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 Podcast Digitale Landwirtschaft
    • Podcast Alternde Belegschaft: "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" - Foto: Georg Kraus
      "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" Podcast Alternde Belegschaft
    • Podcast: EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen - Foto: DLA Piper
      EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen Podcast
    • Podcast Sovereign Cloud: Wer hat den Finger auf dem Killswitch? - Foto: luckyraccoon - shutterstock.com
      Wer hat den Finger auf dem Killswitch? Podcast Sovereign Cloud
    • Podcast Smart Leadership: Hierarchien – ungeliebt, aber nötig - Foto: Gunnar Pippel - shutterstock.com
      Hierarchien – ungeliebt, aber nötig Podcast Smart Leadership
    • Podcast WWDC 2024: Apples Ankündigungen entschlüsselt - Foto: rafapress - shutterstock.com
      Apples Ankündigungen entschlüsselt Podcast WWDC 2024
    Alle Podcasts
  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    Alle Webcasts
  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • Prädiktive KI: Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle - Foto: Intel
      Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle Prädiktive KI
    • TV- & IT-Technologie: Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet - Foto: Intel
      Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet TV- & IT-Technologie
    • IT-Management: Die neue Generation der Administration und Security - Foto: Kyryk Ivan - shutterstock.com
      Die neue Generation der Administration und Security IT-Management
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events
  • Podcasts
  • Webcasts
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Login

IT-Strategie

  • Mitarbeiter demotivieren: 7 Todsünden im Projektmanagement - Foto: Everett - Art - shutterstock.com

    Mitarbeiter demotivieren

    7 Todsünden im Projektmanagement

    Habgier, Zorn und Faulheit, das sind auch fatale Fehler bei Projekten. Lieber sollte man sich an die neun Regeln halten, die Deloitte in Sachen operativer Readiness gibt. …mehr

    Von Werner Kurzlechner (Autor)
  • Europawahl: Digitalpolitik – so positionieren sich die Parteien - Foto: mixmagic - shutterstock.com

    Europawahl

    Digitalpolitik – so positionieren sich die Parteien

    Von der Digitalunion bis zur digitalen Kolonie der USA – Digitalpolitik hat in den Wahlprogrammen der deutschen Parteien zur Europawahl sehr unterschiedliche Facetten. …mehr

    Von Martin Bayer (Chefredakteur)
  • Matrixorganisation: Unternehmen effizient strukturieren - Foto: carlos castilla - shutterstock.com

    Matrixorganisation

    Unternehmen effizient strukturieren

    Die Matrixorganisation gehört zu vielen Unternehmen wie die Kantine - und ist häufig genau so oft in der Kritik. Wir zeigen Vor- und Nachteile sowie Wege zum erfolgreichen Einsatz. …mehr

    Von Sabine Dietrich  IDG Experte
  • 10 grobe DevOps-Schnitzer

    Immer mehr Unternehmen ernten erste DevOps-Früchte – und lernen aus ihren Fehlern. …mehr

    Von Bob Violino (Autor)
  • Vorsicht, Humor

    Die 30 schlechtesten IT-Witze

    Früher war IT noch lustig, heute hat Humor ausgedient. Die ollen Kamellen zeigen aber, wer vor Jahrzehnten in der IT den Takt vorgegeben hat: schlechte Software, dumme Anwender und Experten, die tatsächlich stolz auf ihre Arbeit waren. …mehr

    Von Alexander Freimark (Autor)
  • 11 Wege

    So geht schlechte Technologieentscheidung

      Es gibt zahllose Möglichkeiten, wie Technologieentscheidungen ins Unglück führen können. Lesen Sie, was Sie lassen sollten, wenn Sie das vermeiden wollen. …mehr

    Von Isaac Sacolick (Autor)
  • Was ist ein Proof of Concept?

    Mit einem Proof of Concept IT-nahe Projekte anzugehen, hat sich durchgesetzt. Die Vorteile und Funktionsweise dieses Ansatzes erklärt dieser Beitrag. …mehr

    Von Daniel Eiduzzis (Autor)
  • GenAI in der Finanzindustrie

    5 Schritte für eine erfolgreiche KI-Integration

    Generative KI gewinnt auch in der Finanzwelt an Bedeutung. Doch kleinere Institute drohen abgehängt zu werden. Deshalb sollten fünf Schritte beachtet werden, um KI in Organisationen jeglicher Größe einzuführen. …mehr

    Von Gery Zollinger (Autor)
  • TechConsult IT-Invest-Monitor 2024

    Deutsche Firmen trotzen dem KI-Hype

    Eine Studie zeigt: Anstelle Hype-Themen wie KI hinterherzurennen, investieren deutsche Unternehmen 2024 lieber in die Digitalisierung ihrer Prozesse. …mehr

    Von Manfred Bremmer (Senior Editor IoT & Mobile)
  • Intelligent Process Automation

    Wettbewerbsfaktor Intelligente Prozesse

    Die Prozessautomatisierung in den Unternehmen hat eine neue Stufe erreicht – auch wenn der C-Level ihr positiver gegenübersteht als die Fachbereiche. …mehr

    Von Bernd Reder (Autor)
  • Was ist ein Target Operating Model?

    Mit einem Target Operating Model können Optimierungsstrategien für Prozesse, Systeme und Unternehmen definiert und umgesetzt werden. …mehr

    Von Bastian Seebacher (Autor)
  • Change Management

    In 5 Schritten zum perfekten IT-Rollout

    Der falsche Fokus oder ein zu schnelles Ende! Warum Akzeptanz, Können und Zeit eine wichtige Rolle beim Rollout spielen und eine Change-Begleitung sinnvoll ist. …mehr

    Von Claudia Schmidt  IDG Experte
  • Software-Entwicklung

    Warum Aufwandsschätzungen nicht funktionieren

    Kommentar  Viele Unternehmen schlagen den falschen Weg ein, wenn sie berechnen wollen, welchen Aufwand die Entwicklung einer Software mit sich bringt. Lesen Sie, welches Vorgehen sich bewährt hat. …mehr

    Von Jeremy Duvall (Autor)
  • Virtual Reality

    Die Geschichte der virtuellen Realität

    Virtual Reality hat eine bewegte Geschichte hinter sich, die bereits deutlich früher Fahrt aufgenommen hat, als Sie vielleicht denken. …mehr

    Von Tom Ball (Autor) und Florian Maier (Senior Editor)
  • Worst Practices

    Wie IT-Erfolg ausbleibt

    Kommentar    Wenn sich Best Practices als Worst Practices tarnen, sinken die Chancen auf IT-Erfolg. Die folgenden 13 Dinge sollte jede IT-Abteilung meiden wie der Teufel das Weihwasser. …mehr

    Von Bob Lewis (Autor)
  • 9 Gründe gegen SQL

    Kommentar  Die Sprache, mit der wir unsere Daten organisieren, ist in neunfacher Hinsicht eine Katastrophe. …mehr

    Von Peter Wayner (Autor)
  • 17 wichtige Tools

    So managen Sie die Cloud-Kosten

    Werkzeuge zur Analyse der Cloud-Kosten helfen, den Überblick zu behalten – damit die Ausgaben für die Cloud nicht aus dem Ruder laufen. …mehr

    Von Peter Wayner (Autor)
  • Unbedarft in die (Gen)AI-Zukunft

    Deutsche Manager bleiben KI-beratungsresistent

    Im weltweiten Vergleich sind deutsche Führungskräfte eher schlecht auf das Thema (generative) künstliche Intelligenz vorbereitet. Dabei werde GenAI die Wirtschaft zweifellos umwälzen, warnt Deloitte. …mehr

    Von Manfred Bremmer (Senior Editor IoT & Mobile)
  • 60 Jahre Mainframe

    Der unsterbliche Großrechner

    Mainframes wurden über die Jahrzehnte mehrfach totgesagt. Trotzdem sind Großrechner für Unternehmen weiterhin essenziell. Auch - beziehungsweise gerade - im Zeitalter generativer KI. …mehr

    Von Andy Patrizio (Autor)
  • Projektmanagement

    Die richtige Projektmanagement-Methode finden

    Ob IT-Projekt, Marketing-Kampagne oder umfassende Change-Initiative: Die Wahl der passenden Methode ist im Projektmanagement erfolgsentscheidend. Lesen Sie, was Unternehmen dabei beachten sollten. …mehr

    Von Wolfgang Herrmann (Autor)
  • 8 Tipps

    So retten Sie gefährdete IT-Projekte

    Für das Scheitern von IT-Projekten gibt es verschiedene Ursachen. Oft werden Interims-Projektmanager als "Ersthelfer" eingesetzt, um die Kuh vom Eis zu holen. Lesen Sie, wie die Troubleshooter vorgehen. …mehr

    Von Bastian Witte (Autor)
  • Telekom und Airbus

    Unternehmen fordern strengere Cloud-Regeln

    Die EU weiche mit ihren Plänen für ein Cloud-Zertifizierungssystem die eigenen Souveränitätsansprüche auf, warnen europäische Konzerne. …mehr

    Von Martin Bayer (Chefredakteur)
  • Was ist Data Analytics?

    Data Analytics ist für moderne Unternehmen Pflicht und birgt viele Vorteile. Das sollten Sie wissen. …mehr

    Von Thor Olavsrud (Autor) und Florian Maier (Senior Editor)
  • 7 Schritte

    Wie Schatten-IT zum Wettbewerbsvorteil wird

    Ein programmatischer Ansatz, um die Ursachen für Schatten-IT zu beseitigen, kann diese in einen Wettbewerbsvorteil verwandeln. …mehr

    Von Isaac Sacolick (Autor)
  • Cloud, Sourcing, Support

    Wie CIOs jetzt ihre IT-Kosten senken

    Neuausrichtung des IT-Budgets: Warum CIOs ihr IT-Portfolio überprüfen sollten, wo sie Ausgaben reduzieren und wie sie den Nutzen vergrößern. …mehr

    Von Stephanie Overby (Autorin)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Aktuelle Jobangebote

  • Teamleiter (m/w/d) IT-Service Desk
    Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW)
  • Data Engineer Retail Media & Partnerportal (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Frontend Developer Generative AI Platform (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Systemadministratoren/ Systemarchitekten (m/w/d)
    Brandenburgischer IT-Dienstleister
  • Senior Experts (m/w/d) in der IT-Anwendungsadministration
    Brandenburgischer IT-Dienstleister

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Kostenlose Newsletter

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Events

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Künstliche Intelligenz: Alles zu KI
  • Digitalisierung: Alles über die digitale Transformation
  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Urheberrechtshinweis
© 2025 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Tech Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.