computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Gmail: Nachrichten verschlüsseln - Foto: Rieske
      Nachrichten verschlüsseln Gmail
    • Android: Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren
      Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren Android
    • Microsoft Outlook: Termine standardmäßig als privat festlegen
      Termine standardmäßig als privat festlegen Microsoft Outlook
    • Windows 11: SMB-Komprimierung aktivieren - Foto: Rieske
      SMB-Komprimierung aktivieren Windows 11
    • Windows 11: Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen - Foto: Rieske
      Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen Windows 11
    • Firefox für Android: Erweiterungen für den Desktop nutzen - Foto: Rieske
      Erweiterungen für den Desktop nutzen Firefox für Android
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Experten diskutieren Industrial IoT: Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT - Foto: metamorworks - shutterstock.com
      Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT Experten diskutieren Industrial IoT
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift - Foto: pling - shutterstock.com
      Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Das Ende der Planlosigkeit - Foto: fran_kie | shutterstock.com
      Das Ende der Planlosigkeit Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren AI-ready Enterprise: Planlos auf der grünen KI-Wiese - Foto: fizkes | shutterstock.com
      Planlos auf der grünen KI-Wiese Experten diskutieren AI-ready Enterprise
    • AI-ready Enterprise: Der Hype ist da, die Strategie fehlt - Foto: mim.girl - shutterstock.com
      Der Hype ist da, die Strategie fehlt AI-ready Enterprise
    • Experten diskutieren Service Management: Wer transformieren will, muss inspirieren - Foto: LeoWolfert - shutterstock.com
      Wer transformieren will, muss inspirieren Experten diskutieren Service Management
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events

    Events

    Die Foundry-Medienmarken agieren seit Jahrzehnten als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: die IT-Community zu vernetzen, glaubwürdige Informationen zu liefern und Investitionsentscheidungen zu begleiten. Diese Zielsetzung leitet uns auch bei unseren vielfältigen Event-Formaten, mit denen wir die CIO- und IT-Entscheider-Community ganzjährig begleiten. Denn Sie bieten den tausenden CIOs und IT-Manager*innen, die jährlich unsere Events besuchen eine Vielfalt an Themen, Diskussionsforen und Vernetzungsplattformen wie den CIO des Jahres, die Hamburger IT-Strategietage, unsere Summits oder auch die CIO Roundtables. Das gesamte Team freut sich auf Sie, Ihre Teilnahme und den fachlichen Beitrag, den Sie damit für diese Formate leisten!

    Zur Event-Übersicht

  • Podcasts

    Aktuelle Podcasts im Überblick:

    • Podcast Digitale Landwirtschaft: Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 - Foto: Barillo_Picture - shutterstock.com
      Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 Podcast Digitale Landwirtschaft
    • Podcast Alternde Belegschaft: "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" - Foto: Georg Kraus
      "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" Podcast Alternde Belegschaft
    • Podcast: EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen - Foto: DLA Piper
      EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen Podcast
    • Podcast Sovereign Cloud: Wer hat den Finger auf dem Killswitch? - Foto: luckyraccoon - shutterstock.com
      Wer hat den Finger auf dem Killswitch? Podcast Sovereign Cloud
    • Podcast Smart Leadership: Hierarchien – ungeliebt, aber nötig - Foto: Gunnar Pippel - shutterstock.com
      Hierarchien – ungeliebt, aber nötig Podcast Smart Leadership
    • Podcast WWDC 2024: Apples Ankündigungen entschlüsselt - Foto: rafapress - shutterstock.com
      Apples Ankündigungen entschlüsselt Podcast WWDC 2024
    Alle Podcasts
  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    Alle Webcasts
  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • Prädiktive KI: Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle - Foto: Intel
      Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle Prädiktive KI
    • TV- & IT-Technologie: Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet - Foto: Intel
      Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet TV- & IT-Technologie
    • IT-Management: Die neue Generation der Administration und Security - Foto: Kyryk Ivan - shutterstock.com
      Die neue Generation der Administration und Security IT-Management
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events
  • Podcasts
  • Webcasts
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Login

Research

Research

  • Aktuelles
  • Digitalisierung
  • Sourcing
  • IT-Fachkräfte
  • Security
  • Cloud
  • Analytics
  • Studie IT-Freelancing 2023: Freiberufler sind zurück in der Spur - Foto: Peter de Kievith - shutterstock.com

    Studie IT-Freelancing 2023

    Freiberufler sind zurück in der Spur

    Es gibt eine schlechte Nachricht für IT-Freelancer: Die dynamische Entwicklung ihres Marktes und das Wachstum in der vergangenen Dekade schwächen sich ab. …mehr

    Von Alexander Freimark (Autor)
  • IDG-Studie IT-Freiberufler 2021: Die freitragende Säule der Digitalisierung - Foto: Thammanoon Khamchalee - shutterstock.com

    IDG-Studie IT-Freiberufler 2021

    Die freitragende Säule der Digitalisierung

    Entspannung im Markt für IT-Skills durch Corona? Von wegen: Der Mangel kam zurück, noch bevor die Pandemie besiegt war - stärker als zuvor. …mehr

    Von Alexander Freimark (Autor)
  • Studie Digitalisierung im Personalwesen 2021: Mehr IT wagen - Foto: wk1003mike - shutterstock.com

    Studie Digitalisierung im Personalwesen 2021

    Mehr IT wagen

    Die Digitalisierung der Personalabteilungen und -prozesse wird kein Selbstläufer. HR-Verantwortliche müssen IT-Kompetenzen nicht nur für den Rest der Organisation beschaffen, sondern mehr an sich selbst denken. …mehr

    Von Alexander Freimark (Autor)
  • Digital-HR-Studie 2021: Höchste Zeit für ein HR-IT-Alignment - Foto: fizkes - shutterstock.com

    Digital-HR-Studie 2021

    Höchste Zeit für ein HR-IT-Alignment

    Die Digitalisierung des Personalbereichs liegt im Trend – nicht erst seit Corona. Eine aktuelle IDG-Studie zeigt, dass dies auch bitternötig ist. …mehr

    Von Alexander Freimark (Autor)
  • IT-Freelancer-Studie 2021: Die Wellenreiter in der Corona-See - Foto: Andrey Pavlov - shutterstock.com

    IT-Freelancer-Studie 2021

    Die Wellenreiter in der Corona-See

    Kleiner Dämpfer durch COVID-19, aber ein langfristig intakter Trend: IT-Freelancer sollten 2020 abhaken und sich auf die Zukunft konzentrieren. …mehr

    Von Alexander Freimark (Autor)
  • Digitalisierung im Personalwesen: Das neue Ich der HR - Foto: metamorworks - shutterstock.com

    Digitalisierung im Personalwesen

    Das neue Ich der HR

    Lange genug haftete der HR-Abteilung das Image an, nicht zu den innovativsten im Unternehmen zu gehören. Nun bekommt sie die Chance, Treiber für die Digitalisierung zu sein. …mehr

    Von Iris Lindner (Autorin)
  • IT-Freiberufler-Roundtable 2021: Was die Pandemie für Freelancer bedeutet - Foto: nito - shutterstock.com

    IT-Freiberufler-Roundtable 2021

    Was die Pandemie für Freelancer bedeutet

    Die Corona-Pandemie beeinflusst auch die Aufträge und Honorare von IT-Freiberuflern. Lesen Sie, welche Erkenntnisse eine Diskussionsrunde von IDG Research Services sonst noch zu Tage förderte. …mehr

    Von Ingrid Weidner (Autor)
  • Studie "Smart Workplace 2020": Arbeiten jenseits von Zeit und Raum - Foto: Anton Watman - shutterstock.com

    Studie "Smart Workplace 2020"

    Arbeiten jenseits von Zeit und Raum

    Corona hat gezeigt, was der Arbeitsplatz der Zukunft können muss. Eines scheint sicher: Blaupausen für einheitliche Smart Workplaces gibt es nicht, „hybride Modelle“ zeichnen sich ab. …mehr

    Von Alexander Freimark (Autor)
  • Smart-Workplace-Studie 2020: Katalysator für zukunftsfähige Arbeitsplätze - Foto: sdecoret - shutterstock.com

    Smart-Workplace-Studie 2020

    Katalysator für zukunftsfähige Arbeitsplätze

    Smarte und flexible IT-Arbeitsplätze sind in disruptiven Zeiten von unschätzbarem Wert. Die Pandemie hat die Entwicklung zum New Work beflügelt und Verkrustungen aufgebrochen. …mehr

    Von Alexander Freimark (Autor)
  • IT-Freiberuflerstudie 2019: Stundensätze der Freiberufler bleiben unter 100 Euro - Foto: Marian Weyo - shutterstock.com

    IT-Freiberuflerstudie 2019

    Stundensätze der Freiberufler bleiben unter 100 Euro

    Leichter Dämpfer für die erfolgsverwöhnten IT-Freiberufler: Die durchschnittlichen Stundensätze steigen vorerst nicht über die Marke von 100 Euro. Allerdings ist der generelle Trend zu externen Spezialisten… …mehr

    Von Alexander Freimark (Autor)
  • Studie zu Managed Services: Anwender haben keine Scheu vor dem Mythos Cloud - Foto: shutterstock.com - Billion Photos

    Studie zu Managed Services

    Anwender haben keine Scheu vor dem Mythos Cloud

    Für das Gros der deutschen Unternehmen ist die Nutzung von Managed Services längst Alltag. IT-Bezugsmodelle aus der Cloud haben dabei einen immensen Bedeutungszuwachs erlangt. Auffallend ist zudem: Die Prokura… …mehr

    Von Gerhard Holzwart (Autor)
  • Digital Customer Experience (DCX) : Mehr Mut zum (digitalen) Dialog mit den Kunden - Foto: Michaela Handrek-Rehle

    Digital Customer Experience (DCX)

    Mehr Mut zum (digitalen) Dialog mit den Kunden

    Zufriedene Kunden bringen mehr Umsatz. Viele Firmen – auch in Deutschland – haben die Bedeutung der digitalen Kundenbindung erkannt, stehen aber bei der Umsetzung der Digital Customer Experience noch am… …mehr

    Von Jürgen Mauerer (Autor)
  • Sourcing-Studie 2018: Schrittweise in die Cloud - Foto: Peshkova - shutterstock.com

    Sourcing-Studie 2018

    Schrittweise in die Cloud

    Die Sourcing Studie 2018 der IDG Research Services förderte in diesem Jahr vor allem drei Trends zutage. Erstens: Unternehmen sind – was die Outsourcing-Ziele angeht – vorsichtiger, als sie es eigentlich gerne… …mehr

    Von Christoph Lixenfeld (Autor CIO.de)
  • Erfolgsfaktoren für den Arbeitsplatz der Zukunft: Innovation lässt sich nicht verordnen - Foto: Michaela Handrek-Rehle

    Erfolgsfaktoren für den Arbeitsplatz der Zukunft

    Innovation lässt sich nicht verordnen

    In der Diskussion um den Arbeitsplatz der Zukunft rücken die Fragen der technischen Machbarkeit weiter in den Hintergrund. Jetzt geht es darum, die Technologie in den Alltag zu überführen. Dies obliegt laut… …mehr

    Von Florian Stocker (Autor)
  • Arbeitsplatz der Zukunft: Anwender brauchen Handlungsspielraum - Foto: sdecoret - shutterstock.com

    Arbeitsplatz der Zukunft

    Anwender brauchen Handlungsspielraum

    Der Arbeitsplatz der Zukunft ist kein Produkt, sondern eine Vision – und jeder sieht ein anderes Bild. Daher kommt es darauf an, dass moderne IT-Lösungen flexibel bereitgestellt werden können. Eine Aufgabe,… …mehr

    Von Alexander Freimark (Autor)
  • IDG-Studie Arbeitsplatz der Zukunft: Noch genug Luft nach oben - Foto: sdecoret - shutterstock.com

    IDG-Studie Arbeitsplatz der Zukunft

    Noch genug Luft nach oben

    Mit einer Studie zum „Arbeitsplatz der Zukunft“ hat IDG die Anforderungen von Unternehmen und Mitarbeitern analysiert. Das Thema umfasst technologische, organisatorische und kulturelle Veränderungen. Zudem… …mehr

    Von Alexander Freimark (Autor)
  • Vermittlung von IT-Freiberuflern: Mehr Nachfrage, mehr Druck - Foto: Mila Supynska - Fotolia.com

    Vermittlung von IT-Freiberuflern

    Mehr Nachfrage, mehr Druck

    Die Nachfrage nach IT-Freiberuflern steigt ungebremst. Für Vermittlungsportale und Personaldienstleister wird die Arbeit jedoch nicht einfacher, denn die Suche nach passenden Spezialisten gestaltet sich… …mehr

    Von Alexander Freimark (Autor)
  • IT-Freiberuflerstudie 2017: IT-Freelancer – darf’s ein bisschen mehr sein? - Foto: GaudiLab - shutterstock.com

    IT-Freiberuflerstudie 2017

    IT-Freelancer – darf’s ein bisschen mehr sein?

    Auch im vergangenen Jahr ist die Nachfrage nach IT-Freiberuflern in deutschen Unternehmen gestiegen. Laut einer aktuellen Studie der COMPUTERWOCHE profitieren beiden Seiten von dem Modell – die einen sichern… …mehr

    Von Alexander Freimark (Autor)
  • Arbeiten in der IT 2016: Frauen gegen den Fachkräftemangel - Foto: Digital Lab - shutterstock.com

    Arbeiten in der IT 2016

    Frauen gegen den Fachkräftemangel

    Der Wandel der IT erfährt durch die Digitalisierung neuen Schub. Die Nachfrage übersteigt an wichtigen Stellen das Angebot, der Druck auf den Kessel steigt. Unternehmen setzen auf weibliche IT-Fachkräfte als… …mehr

    Von Alexander Freimark (Autor)
  • Passgenaue Vermittlung von IT-Freiberuflern: Wo liegt der Schmerz der Projektleiter?

    Passgenaue Vermittlung von IT-Freiberuflern

    Wo liegt der Schmerz der Projektleiter?

    Digitale Projekte sind oft so komplex, dass Unternehmen selbst nicht genau wissen, welchen freiberuflichen Spezialisten sie einsetzen wollen. Personaldienstleister machen hier einen hohen Beratungsbedarf aus,… …mehr

    Von Alexandra Mesmer (Redakteurin)
  • 1
  • 2

Aktuelle IDG-Studien

  • Studienkarusell Slide #1 - Foto: freepik.com / macrovector

    An der Cloud Readiness und Bereitschaft zum Wandel der Unternehmen hierzulande gibt es keine Zweifel mehr. Die Transformation ist in vollem Gange.

    Mehr zur Studie erfahren

  • Studienkarusell Slide #2

    Der Schutz vor Ransomware hat hohe Priorität, doch die ergriffenen Maßnahmen greifen zu kurz. Alles dazu in unserer Studie.

    Mehr zur Studie erfahren

  • Studienkarusell Slide #3 - Foto: shutterstock.com / Se_vector

    Das Gros der ERP-Anwender setzt mittlerweile auf SAP S/4HANA, um digital zu transformieren und Wettbewerbsvorteile zu erschließen. Mehr in der Studie.

    Mehr zur Studie erfahren

  • Studienkarusell Slide #4 - Foto: www.shutterstock.com - treety

    Seit der Einführung von ChatGPT beherrscht kein anderes IT-Thema so die Schlagzeilen wie (generative) künstliche Intelligenz. Wir schauen auf Einsatzszenarien, Hintergründe und Folgen.

    Mehr zur Studie erfahren

  • Studienkarusell Slide #5 - Foto: www.shutterstock.com - Ico Maker

    Der Einsatz von No-/Low-Code boomt. Lange dauert es wohl nicht mehr, bis Software-Entwicklung und Prozessmodellierung via grafischer UI das klassische Coding überholen. Mehr in der Studie.

    Mehr zur Studie erfahren

  • Studienkarusell Slide #6 - Foto: freepik.com - slidesgo

    Unternehmen rüsten auf: Je komplexer die Gefährdungslage, desto stärker der Bedarf an Security Services. Dazu alles zu Cyberattacken und Gegenmaßnahmen.

    Mehr zur Studie erfahren

  • Studienkarusell Slide #7 - Foto: shutterstock.com - VectorMine

    Hybrid Work: Wer als Arbeitgeber für die jungen Generationen interessant und attraktiv sein will, darf nicht auf eine moderne IT-Infrastruktur und -Arbeitsumgebung verzichten. Mehr in der Studie.

    Mehr zur Studie erfahren

  • Studienkarusell Slide #8 - Foto: shutterstock.com - ArtHead & cityart185

    Das datengesteurte Unternehmen - Realität oder Hirngespinst? Erst wenige Firmen schaffen es, mithilfe von Daten-Insights neue Geschäftsmodelle auf die Beine zu stellen. Mehr in der Studie.

    Mehr zur Studie erfahren

  • Studienkarusell Slide #9 - Foto: shutterstock.com - Framework Wonderland

    Für knapp neun von zehn Unternehmen kommt künftig eine Migration in die Cloud ohne strategischen Ansatz nicht infrage. Trends und Zahlen rund ums Thema in unserer Studie.

    Mehr zur Studie erfahren

  • Studienkarusell Slide #10

    Unternehmen wollen energieeffizienter und nachhaltiger werden. Dazu müssen sie aber noch ihre IT-Strategien anpassen und die notwendige Datenbasis schaffen.  Mehr dazu in der Studie.

    Mehr zur Studie erfahren

Kontakt

Sie können als Studienpartner Teil unserer Marktforschungsprojekte werden. Wirken Sie an der inhaltlichen Ausgestaltung der Studien mit und präsentieren Sie sich als Key Player im Markt.

Interessiert? Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne zu Themen wie Multi-Client-Studien, Benchmark-Studien sowie Custom Research Projekten:

Julia Depaoli
Director SDR, Research & Commercial
julia.depaoli@foundryco.com
+49 89 36086 125

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Events

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Künstliche Intelligenz: Alles zu KI
  • Digitalisierung: Alles über die digitale Transformation
  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Urheberrechtshinweis
© 2025 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Tech Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.