Hybrides Arbeiten geht nur, wenn die Technik reibungslos funktioniert und die Menschlichkeit nicht auf der Strecke bleibt, so das Ergebnis eines aktuellen, virtuellen CW-Roundtables. …mehr
Isabelle Droll, CIO der TUI Airline IT, schaffte es in schwierigen Corona-Zeiten, die IT-Systeme europaweit zu vereinheitlichen, ein Entwickler-Team aufzubauen und sogar Innovationen voranzutreiben. …mehr
Bei dem Automobilzulieferer aus Berlin arbeiten IT und Fachbereiche auf Augenhöhe. Dafür stellte CIO Christian Müller-Bagehl die IT-Organisationsstruktur neu auf. …mehr
CIO Angela Fröhlich professionalisierte bei Green City die Steuerung des Erneuerbare-Energien-Projektportfolios mit den dazugehörigen Finanzprozessen. …mehr
Die Textilbranche arbeitet oft noch traditionell. Amann-Group CIO Andreas Hitzig führte den Hersteller von Näh- und Strickgarnen in neue IT-Welten. …mehr
Mit unübersichtlichem Gelände kennt sich der Geophysiker aus. Dieses Wissen half CIO Frank Liptow, eine neue IT-Architektur bei Jenoptik zu etablieren. …mehr
In Papierakten schlummern unbekannte Datenschätze. Diese hebt Manuel Niederhofer, CIO der Aachener Grundvermögen, mit digitalem Dokumentenmanagement. …mehr
Gerold Ohlendorf automatisierte als Interims-CIO bei Hesse Lignal, einem Hersteller von Beizen und Lacken, eine komplette Lieferkette und senkte so die Kosten. …mehr
Bis 2035 will Gießen klimaneutral sein. Die Stadtwerke entwickelten unter CIO Thomas Rössler ein KI-Tool, das die Auslastung der Busse visuell darstellt. …mehr
Trotz Corona und innerhalb nur eines Jahres stemmte CIO Robert Haastert eine riesige Cloud-Migration bei dem kommunalen Energieversorger EAM aus Kassel. …mehr
Ohne ein schlüssiges IT-Sicherheits-Konzept setzen Unternehmen ihre Existenz aufs Spiel. Wie sich das verhindern lässt, wird heiß diskutiert. …mehr
Die Corona-Pandemie beeinflusst auch die Aufträge und Honorare von IT-Freiberuflern. Lesen Sie, welche Erkenntnisse eine Diskussionsrunde von IDG Research Services sonst noch zu Tage förderte. …mehr
CIO Christian Neugebauer krempelte die IT und ganze Unternehmensstrukturen um. Den Härtetest während der Corona-Zeit schafften er und sein Team mit Bravour. Der 61- Jährige führte klare Spielregeln für alle… …mehr
CIO Gerald Scheurmann-Kettner hatte die pfiffige Idee, einen Service-Roboter einzusetzen, der die Mitarbeiter an der Rezeption unterstützt. Der kleine Helfer kommt bei allen gut an. …mehr
CIO Burkhard Fertig arbeitet seit über 44 Jahren für Suffel Fördertechnik. Mit einer pfiffigen App und einer Plattform für die Service-Techniker eröffnet der IT-Leiter dem Unternehmen ganz neue Vertriebswege. …mehr
Veraltete Software, angestaubte Server oder aus der Mode gekommene Nutzeroberflächen – es gibt viele Gründe, weshalb Unternehmen ihre IT-Strukturen modernisieren wollen. …mehr
An Studiengängen und Zertifizierungen rund um IT-Security mangelt es nicht. Manche großen Unternehmen qualifizieren ihre Mitarbeiter gezielt weiter, wie das Beispiel der Deutschen Telekom zeigt. …mehr
Die Digitalisierung beschert den ohnehin gefragten IT-Sicherheitsspezialisten beste Verdienstmöglichkeiten. Ihnen stehen vielfältige Jobofferten nicht nur in der Wirtschaft, sondern auch in der IT-Industrie… …mehr
Der Dekra-Arbeitsmarkt-Report bestätigt, was viele Unternehmen täglich erleben: Softwareentwickler werden von Mittelständlern und Konzernen gleichermaßen gesucht, häufig erst nach einiger Zeit gefunden und… …mehr
Mit einer neuen digitalen Strategie und gemeinsam entwickelten Plattformen wollen kiveda und Küchenquelle ihre Angebote stärker miteinander verzahnen und den Kunden mehr Transparenz bieten. …mehr
Die Krankmeldung per App ins Büro schicken, das Arbeitszeugnis schnell mit Hilfe von KI erstellen und mit einem Bot die Reisekosten abrechnen – viele Tools erleichtern die HR-Arbeit. …mehr
Accenture veränderte zuerst die Kultur im eigenen Unternehmen. Inzwischen profitieren auch Kunden von diesen Erfahrungen der digitalen Transformation. …mehr
Ein neu entwickelter Stift von Stabilo International vermisst die Handschrift und hilft Kindern, mit Hilfe einer App besser und schöner Schreiben zu erlernen. …mehr
Der Personaldienstleister krempelte nicht nur seine IT-Systeme um, sondern sorgt mit einem grundlegenden kulturellen Wandel in der Unternehmens-IT für Aufbruchsstimmung. …mehr
TÜV Nord nahm die Digitalisierung selbst in die Hand. In einer Akademie bildet das Unternehmen Digitalexperten aus. Die digitale Transformation soll von innen gelingen. …mehr