computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Gmail: Nachrichten verschlüsseln - Foto: Rieske
      Nachrichten verschlüsseln Gmail
    • Android: Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren
      Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren Android
    • Microsoft Outlook: Termine standardmäßig als privat festlegen
      Termine standardmäßig als privat festlegen Microsoft Outlook
    • Windows 11: SMB-Komprimierung aktivieren - Foto: Rieske
      SMB-Komprimierung aktivieren Windows 11
    • Windows 11: Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen - Foto: Rieske
      Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen Windows 11
    • Firefox für Android: Erweiterungen für den Desktop nutzen - Foto: Rieske
      Erweiterungen für den Desktop nutzen Firefox für Android
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Experten diskutieren Industrial IoT: Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT - Foto: metamorworks - shutterstock.com
      Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT Experten diskutieren Industrial IoT
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift - Foto: pling - shutterstock.com
      Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Das Ende der Planlosigkeit - Foto: fran_kie | shutterstock.com
      Das Ende der Planlosigkeit Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren AI-ready Enterprise: Planlos auf der grünen KI-Wiese - Foto: fizkes | shutterstock.com
      Planlos auf der grünen KI-Wiese Experten diskutieren AI-ready Enterprise
    • AI-ready Enterprise: Der Hype ist da, die Strategie fehlt - Foto: mim.girl - shutterstock.com
      Der Hype ist da, die Strategie fehlt AI-ready Enterprise
    • Experten diskutieren Service Management: Wer transformieren will, muss inspirieren - Foto: LeoWolfert - shutterstock.com
      Wer transformieren will, muss inspirieren Experten diskutieren Service Management
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events

    Events

    Die Foundry-Medienmarken agieren seit Jahrzehnten als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: die IT-Community zu vernetzen, glaubwürdige Informationen zu liefern und Investitionsentscheidungen zu begleiten. Diese Zielsetzung leitet uns auch bei unseren vielfältigen Event-Formaten, mit denen wir die CIO- und IT-Entscheider-Community ganzjährig begleiten. Denn Sie bieten den tausenden CIOs und IT-Manager*innen, die jährlich unsere Events besuchen eine Vielfalt an Themen, Diskussionsforen und Vernetzungsplattformen wie den CIO des Jahres, die Hamburger IT-Strategietage, unsere Summits oder auch die CIO Roundtables. Das gesamte Team freut sich auf Sie, Ihre Teilnahme und den fachlichen Beitrag, den Sie damit für diese Formate leisten!

    Zur Event-Übersicht

  • Podcasts

    Aktuelle Podcasts im Überblick:

    • Podcast Digitale Landwirtschaft: Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 - Foto: Barillo_Picture - shutterstock.com
      Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 Podcast Digitale Landwirtschaft
    • Podcast Alternde Belegschaft: "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" - Foto: Georg Kraus
      "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" Podcast Alternde Belegschaft
    • Podcast: EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen - Foto: DLA Piper
      EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen Podcast
    • Podcast Sovereign Cloud: Wer hat den Finger auf dem Killswitch? - Foto: luckyraccoon - shutterstock.com
      Wer hat den Finger auf dem Killswitch? Podcast Sovereign Cloud
    • Podcast Smart Leadership: Hierarchien – ungeliebt, aber nötig - Foto: Gunnar Pippel - shutterstock.com
      Hierarchien – ungeliebt, aber nötig Podcast Smart Leadership
    • Podcast WWDC 2024: Apples Ankündigungen entschlüsselt - Foto: rafapress - shutterstock.com
      Apples Ankündigungen entschlüsselt Podcast WWDC 2024
    Alle Podcasts
  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    Alle Webcasts
  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • Prädiktive KI: Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle - Foto: Intel
      Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle Prädiktive KI
    • TV- & IT-Technologie: Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet - Foto: Intel
      Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet TV- & IT-Technologie
    • IT-Management: Die neue Generation der Administration und Security - Foto: Kyryk Ivan - shutterstock.com
      Die neue Generation der Administration und Security IT-Management
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events
  • Podcasts
  • Webcasts
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Login

Freiberufler & Gründer

  • Drei Gründerinnen berichten: Wenn Frauen gründen - oder auch nicht - Foto: GFT Technologies

    Drei Gründerinnen berichten

    Wenn Frauen gründen - oder auch nicht

    Gut, dass sie nicht wusste, was auf sie zukam, sagt eine Gründerin. Aber sie würde es immer wieder tun, eine andere. Eine dritte ging vom Startup zurück in ein großes Unternehmen. Drei Erfahrungen. …mehr

    Von Karen Funk (Redakteurin)
  • Selbständige und Gründer zeigen Flagge: VGSD setzt sich für Freiberufler ein - Foto: VGSD

    Selbständige und Gründer zeigen Flagge

    VGSD setzt sich für Freiberufler ein

    Ein kleinunternehmerfeindliches Gesetz jagt das andere. Jetzt haben Betroffene den "Verband der Gründer und Selbständigen Deutschland (VGSD)" gegründet, um die Interessen von Freiberuflern und… …mehr

    Von Karen Funk (Redakteurin)
  • Geco-Index für Freiberufler: Boom-Pause oder Trendwende? - Foto: Geco

    Geco-Index für Freiberufler

    Boom-Pause oder Trendwende?

    Die aktuelle Entwicklung auf dem Freiberuflermarkt zeigt ein leicht getrübtes Bild. Das geht aus dem Geco-Index für das zweite Quartal hervor, der Stundensätze, Projektanfragen und -laufzeiten analysiert.  …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Online-Kalorienrechner für Übergewichtige

    Abnehmen mit einer App

    Mit ihrer Diät- und Gesundheits-App - CaloryGuard Pro sind Falko und Christina Buttler erfolgreich als Gründer gestartet und haben sich mittlerweile mit ihrem Unternehmen BlueBamboo.de Apps etabliert.  …mehr

  • Online-Portal für Freiberufler

    Deutschsprachiger Marktplatz eröffnet

    Nach Angabe von Freelancer.com nutzen rund vier Millionen Selbstständige weltweit dessen Online-Plattform. Seit heute ist die Website auch unter einer deutschen Domain verfügbar.  …mehr

    Von Tobias Wendehost
  • Banken sind die Projektmacher

    Die besten Branchen für Freiberufler 2012

    Der Finanzkrise zum Trotz bleiben Banken die wichtigsten Auftraggeber für selbständige IT-Experten, gefolgt von der Elektronikbranche und der Telekommunikation. Das ergab eine aktuelle Auswertung des Projektportals Gulp.  …mehr

    Von Alexandra Mesmer (Redakteurin)
  • Vorteil Freiberufler

    Externe App-Entwickler sind gefragt

    Wissen um mobile Systeme ist in vielen Unternehmen noch wenig verbreitet, der Bedarf an Apps ist hoch. Freie App-Entwickler können diese Lücken für sich nutzen. Outsourcing ist hier noch kein Thema.  …mehr

    Von Ina Hönicke (Autor)
  • Gründergeschichten

    Vom Trainer zum App-Produzenten

    Selbst ist der Dozent: Eine neue Online-Plattform hilft Lehrenden, aus ihren Inhalten eine App zu produzieren. Programmierkenntnisse sind dafür nicht notwendig.  …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Führungstipp

    Kein Beamtendeutsch in Werbebriefen!

    "Ich schreibe meine potenziellen Kunden regelmäßig an, um sie über Leistungen meiner IT-Beratung zu informieren. Doch das Formulieren solcher Briefe fällt mir schwer. Sie klingen immer so trocken und bürokratisch. Worauf sollte ich beim Schreiben achten?"  …mehr

  • Selbstpräsentation

    "Und was machen Sie beruflich?"

    Sie sind auf einer Abendveranstaltung oder Messe und werden von Ihrem Gegenüber gefragt, wer Sie sind und was Sie beruflich machen. Jetzt nur nicht stottern! Wie Sie sich kurz und interessant vorstellen, zeigt Ihnen der "Elevator Pitch". …mehr

    Von Helmut König (Autor)
  • Freelancer

    Frei - aus Überzeugung!

    Die meisten Freiberufler sind mit Herz und Seele selbständig und würden nicht (mehr) festangestellt arbeiten.  …mehr

    Von Karen Funk (Redakteurin)
  • Freiberufler

    Hochkonjunktur bei Vermittlern

    Der Vermittlermarkt von IT-Freiberuflern ist überproportional gewachsen. Durchschnittlich konnten die zehn führenden Unternehmen ihre Umsätze um 29,1 Prozent auf mehr als 1,2 Milliarden Euro steigern.  …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Business Knigge

    Die Visitenkarte ist Ihr Gesicht

    Die Karte ist das Aushängeschild des Inhabers. Daher ist auch bei ihr auf ein tadelloses Erscheinungsbild zu achten. Verknickte, befleckte, verschmierte oder auch handschriftlich korrigierte Karten wirken unprofessionell.  …mehr

    Von Anke Quittschau (Autor) und Christina Tabernig (Autor)
  • Arbeitsmarkt

    App-Entwickler: Höhenflug mit Tücken

    App-Entwickler, ob angestellt oder frei tätig, sind begehrt und genießen derzeit die Sonnenseite des Arbeitsmarkts. Erste kritische Stimmen warnen allerdings davor, sich zu stark zu spezialisieren.  …mehr

    Von Ina Hönicke (Autor)
  • Positive Signale für Freiberufler

    Rentenpflicht-Gegner treffen sich mit von der Leyen

    Die verpflichtende Berufsunfähigkeitsversicherung für Selbständige ist laut Ursula von der Leyen jetzt vom Tisch. Die Arbeitsministerin hält aber an dem geplanten Gesetzesentwurf zur Rentenpflicht für Freiberufler fest.  …mehr

    Von Karen Funk (Redakteurin)
  • Vor der Gründung

    Staat fördert Einzelcoaching und Gruppenberatung

    Auch Gründungswillige werden vom Staat unterstützt. Wer sich vor der meigentlichen Existenzgründung beraten lassen will, bekommt einen Zuschuss. …mehr

    Von Alexandra Mesmer (Redakteurin)
  • Fortbildung für Freiberufler

    IT-Infrastructure as a Service

    Virtualisierung, Hochverfügbarkeit, Desaster Recovery und Management: Darum geht es bei einem Vortrag im Freiberufler-Forum "7-it" am 11. Juni 2012 in München.  …mehr

    Von Karen Funk (Redakteurin)
  • Geco-Index im ersten Quartal 2012

    Freiberuflerhonorare steigen weiter

    Die Honorare der freiberuflichen Berater sind im ersten Quartal 2012 um 8,4 Prozent gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum gestiegen, wie der aktuelle Geco-Index zeigt.  …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Nur der Preis entscheidet

    Qualifikation zahlt sich für Freiberufler nicht aus

    Einkauf und Projektvermittler schauen nur auf den Preis, wenn sie selbständige IT-Profis auswählen. Ein Gespräch mit dem freiberuflichen Security-Spezialisten Hartmut Goebel über die Folgen dieser Praxis.  …mehr

    Von Alexandra Mesmer (Redakteurin)
  • Rechtsanwältin warnt

    Vorsicht bei Kettenverträgen

    Auf mündliche Zusagen sollten sich IT-Freiberufler lieber nicht verlassen. Das gilt insbesondere für den Fall, wenn er der letzte Teil eines Kettenvertrags ist und das Vergütungsrisiko auf ihn abgeschoben wird.  …mehr

  • Tool für Projekt-Management

    Sonderkonditionen für Frauen kommen an

    An Freiberuflerinnen und Unternehmerinnen richtet sich der Softwareanbieter Projectplace mit seinem web-basierten Tool, mit dem sich Projekte organisieren lassen.  …mehr

  • Freiberufler

    Jeder siebte Projektvertrag kommt nicht zustande

    Beim Abschluss von Verträgen zwischen Freiberuflern und Projektanbietern gibt es wieder mehr Diskussionsstoff. Nur 60 Prozent der Freiberufler unterschreiben den vorgelegten Vertrag ohne Änderung, jeder siebte Vertrag kommt gar nicht erst zustande.  …mehr

    Von Alexandra Mesmer (Redakteurin)
  • Freiberufler

    SAP- oder App-Experte müsste man heute sein

    Freiberufliche Softwareentwickler und SAP-Berater stehen auf der Wunschliste der Unternehmen ganz weit oben, wie der aktuelle IT-Spezialisten-Index von Hays zeigt.  …mehr

    Von Ina Hönicke (Autor)
  • Gründergeschichten

    Ein intelligentes Stromnetz in der Cloud

    Das Startup emobility2go entwickelt intelligente Ladestationen für Elektromobile, die zugleich Messwerte zum Zustand des Stromnetzes liefern. Auf der CeBIT wurde das junge Unternehmen dafür schon ausgezeichnet.  …mehr

  • Freiberufler-Fortbildung

    Wie Scrum bei Outsourcing-Projekten helfen kann

    Wer die Software-Entwicklung auslagert, muss mit einigen Anlaufschwierigkeiten rechnen, bis der maximale Nutzen erreicht ist. Wie "Agile Methoden" (Scrum) hierbei helfen können, erklärt ein Experte im "Forum 7-it" am 14. Mai 2012 in München.  …mehr

    Von Karen Funk (Redakteurin)
  • 1
  • ...
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Aktuelle Jobangebote

  • Teamleiter (m/w/d) IT-Service Desk
    Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW)
  • Data Engineer Retail Media & Partnerportal (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Frontend Developer Generative AI Platform (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Systemadministratoren/ Systemarchitekten (m/w/d)
    Brandenburgischer IT-Dienstleister
  • Senior Experts (m/w/d) in der IT-Anwendungsadministration
    Brandenburgischer IT-Dienstleister

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Events

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Künstliche Intelligenz: Alles zu KI
  • Digitalisierung: Alles über die digitale Transformation
  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Urheberrechtshinweis
© 2025 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Tech Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.