computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Gmail: Nachrichten verschlüsseln - Foto: Rieske
      Nachrichten verschlüsseln Gmail
    • Android: Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren
      Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren Android
    • Microsoft Outlook: Termine standardmäßig als privat festlegen
      Termine standardmäßig als privat festlegen Microsoft Outlook
    • Windows 11: SMB-Komprimierung aktivieren - Foto: Rieske
      SMB-Komprimierung aktivieren Windows 11
    • Windows 11: Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen - Foto: Rieske
      Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen Windows 11
    • Firefox für Android: Erweiterungen für den Desktop nutzen - Foto: Rieske
      Erweiterungen für den Desktop nutzen Firefox für Android
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Experten diskutieren Industrial IoT: Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT - Foto: metamorworks - shutterstock.com
      Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT Experten diskutieren Industrial IoT
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift - Foto: pling - shutterstock.com
      Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Das Ende der Planlosigkeit - Foto: fran_kie | shutterstock.com
      Das Ende der Planlosigkeit Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren AI-ready Enterprise: Planlos auf der grünen KI-Wiese - Foto: fizkes | shutterstock.com
      Planlos auf der grünen KI-Wiese Experten diskutieren AI-ready Enterprise
    • AI-ready Enterprise: Der Hype ist da, die Strategie fehlt - Foto: mim.girl - shutterstock.com
      Der Hype ist da, die Strategie fehlt AI-ready Enterprise
    • Experten diskutieren Service Management: Wer transformieren will, muss inspirieren - Foto: LeoWolfert - shutterstock.com
      Wer transformieren will, muss inspirieren Experten diskutieren Service Management
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events

    Events

    Die Foundry-Medienmarken agieren seit Jahrzehnten als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: die IT-Community zu vernetzen, glaubwürdige Informationen zu liefern und Investitionsentscheidungen zu begleiten. Diese Zielsetzung leitet uns auch bei unseren vielfältigen Event-Formaten, mit denen wir die CIO- und IT-Entscheider-Community ganzjährig begleiten. Denn Sie bieten den tausenden CIOs und IT-Manager*innen, die jährlich unsere Events besuchen eine Vielfalt an Themen, Diskussionsforen und Vernetzungsplattformen wie den CIO des Jahres, die Hamburger IT-Strategietage, unsere Summits oder auch die CIO Roundtables. Das gesamte Team freut sich auf Sie, Ihre Teilnahme und den fachlichen Beitrag, den Sie damit für diese Formate leisten!

    Zur Event-Übersicht

  • Podcasts

    Aktuelle Podcasts im Überblick:

    • Podcast Digitale Landwirtschaft: Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 - Foto: Barillo_Picture - shutterstock.com
      Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 Podcast Digitale Landwirtschaft
    • Podcast Alternde Belegschaft: "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" - Foto: Georg Kraus
      "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" Podcast Alternde Belegschaft
    • Podcast: EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen - Foto: DLA Piper
      EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen Podcast
    • Podcast Sovereign Cloud: Wer hat den Finger auf dem Killswitch? - Foto: luckyraccoon - shutterstock.com
      Wer hat den Finger auf dem Killswitch? Podcast Sovereign Cloud
    • Podcast Smart Leadership: Hierarchien – ungeliebt, aber nötig - Foto: Gunnar Pippel - shutterstock.com
      Hierarchien – ungeliebt, aber nötig Podcast Smart Leadership
    • Podcast WWDC 2024: Apples Ankündigungen entschlüsselt - Foto: rafapress - shutterstock.com
      Apples Ankündigungen entschlüsselt Podcast WWDC 2024
    Alle Podcasts
  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    Alle Webcasts
  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • Prädiktive KI: Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle - Foto: Intel
      Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle Prädiktive KI
    • TV- & IT-Technologie: Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet - Foto: Intel
      Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet TV- & IT-Technologie
    • IT-Management: Die neue Generation der Administration und Security - Foto: Kyryk Ivan - shutterstock.com
      Die neue Generation der Administration und Security IT-Management
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events
  • Podcasts
  • Webcasts
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Login

Freiberufler & Gründer

  • BI-Freiberufler verdienen 89 Euro: Business Intelligence lohnt sich - Foto: tiero - Fotolia.com

    BI-Freiberufler verdienen 89 Euro

    Business Intelligence lohnt sich

    Eine Selbständigkeit im Bereich Business Intelligence lohnt sich: Die Freiberufler liegen dort mit ihren Forderungen 15 Euro pro Stunde über dem Durchschnitt.  …mehr

  • Personaldienstleistung: DIS erwartet weiter solides Wachstum - Foto: DIS

    Personaldienstleistung

    DIS erwartet weiter solides Wachstum

    Freiberufler lassen sich flexibel einsetzen und bringen frischen Wind ins Unternehmen. Deshalb, so der Personaldienstleister DIS, wird die Nachfrage mittelfristig stabil bleiben.  …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Freiberufler: Der Mut zur Nische wird oft belohnt - Foto: andrea michele piacquadio, Shutterstock

    Freiberufler

    Der Mut zur Nische wird oft belohnt

    IT-Freiberufler, die sich auf ein lukratives Spezialgebiet verlegen, haben beste Chancen. Allrounder mit Breitenwissen sind weniger gefragt.  …mehr

    Von Ina Hönicke (Autor)
  • Freiberufler gesucht

    Sonderkonjunktur für Java- und SAP-Profis

    Die Projekte sind da, doch an freiberuflichen Entwicklern fehlt es. Das zeigt der Geco-Index, der Stundensätze sowie Projektanfragen und -laufzeiten analysiert.  …mehr

  • In Essen

    IT-Gipfel diskutiert über und mit Gründern

    Junge Unternehmen und Intelligente Netze sind die beiden Hauptthemen auf dem 7. Nationalen IT-Gipfel, der am morgigen Dienstag in Essen stattfindet.  …mehr

    Von Alexandra Mesmer (Redakteurin)
  • Fehlende Fremdfinanzierung

    Kaum Kredite für IT-Startups

    Deutsche IT-Gründer sind älter als gedacht und finanzieren ihr Startup aus Eigenkapital und Einnahmen aus ihrer Geschäftstätigkeit. Das sind zwei überraschende Ergebnisse einer aktuellen Bitkom-Studie.  …mehr

  • Freiberufler

    Wie Alter und Markt das Honorar beeinflussen

    Je älter und erfahrener, desto höher der Stundensatz. Diese Formel gilt für IT-Freiberufler nur bis Mitte 40. Auch die Marktentwicklung bremste viele IT-Selbständige in ihren Forderungen aus, wie eine Beispielrechnung zeigt.  …mehr

    Von Alexandra Mesmer (Redakteurin)
  • Beratungsfirmen gesucht

    Klaus Plönzke will sein Netzwerk ausbauen

    IT-Unternehmer Klaus Plönzke sucht IT-Beratungsfirmen, um auch Großprojekte gewinnen zu können.  …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • August-Wilhelm Scheer im Interview

    Ein Patent macht noch keinen Gründererfolg

    Deutsche IT-Firmen von internationalem Zuschnitt gibt es nur wenige. Für IT-Gründer August-Wilhelm Scheer hängt Markterfolg nicht nur von der Idee, sondern auch vom richtigen Vertriebskanal ab.  …mehr

  • Gründerförderung einmal anders

    Wie Startups in Schwung kommen

    Microsoft eröffnete in diesem Sommer in Berlin für zwei Monate eine ungewöhnliche Ideenschmiede: das "Dark-Side-Bakery-Loft". Studenten, Jungunternehmer und Programmierer waren eingeladen, in einem kreativen Umfeld an ihren Apps zu arbeiten.  …mehr

  • Agentur oder Direktauftrag?

    So kommen Freelancer an Projekte

    Für drei Viertel ihrer IT-Projekte beauftragen Unternehmen Vermittlungsagenturen, um an die benötigten Freiberufler zu kommen.  …mehr

    Von Bettina Dobe (Autor)
  • Freiberufler

    Worüber Selbständige stolpern

    Wir verraten Ihnen fünf Irrtümer, die sowohl Existenzgründer als auch gestandene selbständige IT-Berater ins Straucheln bringen können. Und: worauf Sie achten müssen, um wirtschaftlich zu bleiben.  …mehr

    Von Karen Funk (Redakteurin)
  • Neuer Recruiting-Spezialist

    Xpertlink vermittelt SAP-Freiberufler

    IT-Beratungsunternehmen und IT-Dienstleister, die freiberufliche SAP-Experten benötigen, können diese künftig auch bei Xpertlink anfragen. Die neue gegründete Vermittlungsagentur ist ausschließlich auf SAP-Profis spezialisiert.  …mehr

    Von Karen Funk (Redakteurin)
  • Gründerwettbewerb

    IT-Lösungen für die Energiewende gesucht

    Der Gründerwettbewerb CODE_n geht in eine neue Runde. Die 50 besten IT-Lösungen für eine nachhaltige Energieversorgung können sich auf der CeBIT im März 2013 präsentieren.  …mehr

    Von Alexandra Mesmer (Redakteurin)
  • Neues Portal

    IT-Freiberufler bewerten Projektvermittler

    Arbeitgeber kann man schon lange im Netz bewerten. Unter 4freelance.de können nun auch IT-Freiberufler ihren Vermittlungsagenturen die Meinung sagen. Anonym versteht sich.  …mehr

    Von Alexandra Mesmer (Redakteurin)
  • Wettbewerb für Freiberufler

    IT-Freelancer des Jahres 2013 gesucht!

    Das "IT Freelancer Magazin" sucht den/die IT Freelancer des Jahres 2013. Mitmachen lohnt sich, denn Teilnehmer sammeln nützliche Erfahrungen und haben die Chance auf mehr Projektkontakte. Einsendeschluss ist der 15. Februar 2013.  …mehr

    Von Karen Funk (Redakteurin)
  • Aufträge und Kunden gewinnen

    Sieben Tipps für Selbständige

    Wir haben Berater und Coaches gefragt, wie Freiberufler Aufträge und Kunden gewinnen und ihre Arbeit gestalten sollen, damit sie nicht überlastet sind.  …mehr

  • Studenten ohne Unternehmergeist

    Deutschland fehlen die Gründer

    Studium und dann Festanstellung, das wünschen sich die meisten deutschen Studenten. Die Lust, eine Firma zu gründen, hält sich hierzulande in engen Grenzen. Im internationalen Vergleich ist Deutschland damit auf den vorletzten Platz, so eine aktuelle Studie.  …mehr

    Von Alexandra Mesmer (Redakteurin)
  • Hohe Nachfrage

    Freelancer profitieren vom boomenden SAP-Markt

    Selbständige SAP-Spezialisten werden mehr denn je gesucht. Allerdings sollten sie sich nicht zu sehr auf ihrem Wissen ausruhen. Qualifizierung ist auch hier oberstes Gebot.  …mehr

    Von Ina Hönicke (Autor)
  • Freiberufler

    Projektanbieter müssen höhere Honorare zahlen

    IT-Freiberufler setzen im Schnitt einen Preis von 74 Euro pro Arbeitsstunde an. Eine Forderung, die sie oft auch erfüllt bekommen, schließlich ist die Nachfrage nach selbständigen IT-Profis hoch.  …mehr

    Von Alexandra Mesmer (Redakteurin)
  • Wettbewerb IKT Innovativ

    Wirtschaftministerium sucht IT-Gründer

    Wer eine gute Gründungsidee hat, kann sie noch bis Ende November bei "IKT Innovativ" einreichen. Das Wirtschaftsministerium vergibt insgesamt über 20 Preise. Siemens, SAP und Empolis schreiben zudem 10.000 Euro für Webbasierte Dienste aus.  …mehr

    Von Alexandra Mesmer (Redakteurin)
  • Gründergeschichten

    Freunde als Kaufberater

    Das Wiener Gründer-Trio Katharina Klausberger, Armin Strbac und Stefan Fleig hat mit finderly.com ein Empfehlungsportal der besonderen Art geschaffen - Freunde und Experten dienen als persönliche Kaufberater.  …mehr

    Von Karen Funk (Redakteurin)
  • Freiberufler

    Wer nachfasst, gewinnt Aufträge!

    Viele Freiberufler drücken sich nach der Angebotserstellung selbst die Daumen - und tun ansonsten nichts. Experten raten: Nach Angebotserstellungen immer Nachfassen! Ein Buch verrät, wie. …mehr

  • Freiberufler

    Wenn der Auftraggeber vorzeitig kündigt

    Endkunde und Auftraggeber weigerten sich nach Auftragskündigung, an einen Freiberufler auch die abgesprochenen Stunden zu bezahlen. Der Fall war Thema in einem Verfahren vor dem Landgericht. …mehr

  • Lerne den Kunden kennen

    Wie Firmen von Crowdsourcing profitieren können

    Wer bestimmte Aufgaben an Internet-Nutzer auslagert, kann auch seine Kunden besser kennen lernen. Ein CW-Gespräch mit Wahid Rahim, Gründer und Geschäftsführer der Crowdsourcing-Plattform RankSider.de über Vorteile und Risiken von Crowdsourcing.  …mehr

  • 1
  • ...
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Aktuelle Jobangebote

  • Teamleiter (m/w/d) IT-Service Desk
    Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW)
  • Data Engineer Retail Media & Partnerportal (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Frontend Developer Generative AI Platform (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Systemadministratoren/ Systemarchitekten (m/w/d)
    Brandenburgischer IT-Dienstleister
  • Senior Experts (m/w/d) in der IT-Anwendungsadministration
    Brandenburgischer IT-Dienstleister

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Events

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Künstliche Intelligenz: Alles zu KI
  • Digitalisierung: Alles über die digitale Transformation
  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Urheberrechtshinweis
© 2025 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Tech Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.