computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Gmail: Nachrichten verschlüsseln - Foto: Rieske
      Nachrichten verschlüsseln Gmail
    • Android: Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren
      Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren Android
    • Microsoft Outlook: Termine standardmäßig als privat festlegen
      Termine standardmäßig als privat festlegen Microsoft Outlook
    • Windows 11: SMB-Komprimierung aktivieren - Foto: Rieske
      SMB-Komprimierung aktivieren Windows 11
    • Windows 11: Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen - Foto: Rieske
      Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen Windows 11
    • Firefox für Android: Erweiterungen für den Desktop nutzen - Foto: Rieske
      Erweiterungen für den Desktop nutzen Firefox für Android
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Experten diskutieren Industrial IoT: Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT - Foto: metamorworks - shutterstock.com
      Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT Experten diskutieren Industrial IoT
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift - Foto: pling - shutterstock.com
      Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Das Ende der Planlosigkeit - Foto: fran_kie | shutterstock.com
      Das Ende der Planlosigkeit Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren AI-ready Enterprise: Planlos auf der grünen KI-Wiese - Foto: fizkes | shutterstock.com
      Planlos auf der grünen KI-Wiese Experten diskutieren AI-ready Enterprise
    • AI-ready Enterprise: Der Hype ist da, die Strategie fehlt - Foto: mim.girl - shutterstock.com
      Der Hype ist da, die Strategie fehlt AI-ready Enterprise
    • Experten diskutieren Service Management: Wer transformieren will, muss inspirieren - Foto: LeoWolfert - shutterstock.com
      Wer transformieren will, muss inspirieren Experten diskutieren Service Management
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events

    Events

    Die Foundry-Medienmarken agieren seit Jahrzehnten als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: die IT-Community zu vernetzen, glaubwürdige Informationen zu liefern und Investitionsentscheidungen zu begleiten. Diese Zielsetzung leitet uns auch bei unseren vielfältigen Event-Formaten, mit denen wir die CIO- und IT-Entscheider-Community ganzjährig begleiten. Denn Sie bieten den tausenden CIOs und IT-Manager*innen, die jährlich unsere Events besuchen eine Vielfalt an Themen, Diskussionsforen und Vernetzungsplattformen wie den CIO des Jahres, die Hamburger IT-Strategietage, unsere Summits oder auch die CIO Roundtables. Das gesamte Team freut sich auf Sie, Ihre Teilnahme und den fachlichen Beitrag, den Sie damit für diese Formate leisten!

    Zur Event-Übersicht

  • Podcasts

    Aktuelle Podcasts im Überblick:

    • Podcast Digitale Landwirtschaft: Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 - Foto: Barillo_Picture - shutterstock.com
      Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 Podcast Digitale Landwirtschaft
    • Podcast Alternde Belegschaft: "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" - Foto: Georg Kraus
      "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" Podcast Alternde Belegschaft
    • Podcast: EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen - Foto: DLA Piper
      EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen Podcast
    • Podcast Sovereign Cloud: Wer hat den Finger auf dem Killswitch? - Foto: luckyraccoon - shutterstock.com
      Wer hat den Finger auf dem Killswitch? Podcast Sovereign Cloud
    • Podcast Smart Leadership: Hierarchien – ungeliebt, aber nötig - Foto: Gunnar Pippel - shutterstock.com
      Hierarchien – ungeliebt, aber nötig Podcast Smart Leadership
    • Podcast WWDC 2024: Apples Ankündigungen entschlüsselt - Foto: rafapress - shutterstock.com
      Apples Ankündigungen entschlüsselt Podcast WWDC 2024
    Alle Podcasts
  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    Alle Webcasts
  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • Prädiktive KI: Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle - Foto: Intel
      Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle Prädiktive KI
    • TV- & IT-Technologie: Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet - Foto: Intel
      Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet TV- & IT-Technologie
    • IT-Management: Die neue Generation der Administration und Security - Foto: Kyryk Ivan - shutterstock.com
      Die neue Generation der Administration und Security IT-Management
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events
  • Podcasts
  • Webcasts
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Login

IT-Strategie

  • Customer Experience verbessern: 8 Tipps für glücklichere Kunden - Foto: In Green - shutterstock.com

    Customer Experience verbessern

    8 Tipps für glücklichere Kunden

    Customer Experience ist der neue IT-Imperativ. So machen Sie Ihre Kunden glücklich(er). …mehr

    Von Mary K. Pratt (Autorin) und Florian Maier (Senior Editor)
  • Wahlprogramm AfD 2021: National und Digital passen nicht zusammen - Foto: Henryk Ditze - shutterstock.com

    Wahlprogramm AfD 2021

    National und Digital passen nicht zusammen

      Die COMPUTERWOCHE klopft die Wahlprogramme der Parteien auf ihre Ansätze und Vorhaben rund um die Digitalisierung ab. Mit digitalen Themen haben die Rechtsaußen der deutschen Politik wenig am Hut. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Was ist ein Digital Lab? - Foto: M-SUR - shutterstock.com

    Was ist ein Digital Lab?

    Lesen Sie, wie Unternehmen erfolgreich Digital Labs einrichten und betreiben, um auf dem Weg der digitalen Transformation voranzukommen. …mehr

    Von Oliver Laitenberger  IDG Experte
  • Best Bets 2021

    CIOs entscheiden über Business-Erfolg

    Wetten, dass … heißt es wieder am 16. September 2021 bei "CIO Best Bets", wenn IT-Entscheider und -Entscheiderinnen einen Blick in die Zukunft wagen. …mehr

    Von Jens Dose (Editor in Chief CIO)
  • Wahlprogramm DIE LINKE 2021

    "Digital geht auch sozial"

      Die COMPUTERWOCHE klopft die Wahlprogramme der Parteien auf ihre Ansätze und Vorhaben rund um die Digitalisierung ab. Für die Linken geht es dabei vor allem um soziale Gerechtigkeit. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Baustoffhändler Stark

    Wie CIO Dirk Scheffler den Carve-out stemmt

    Weil der Baustoffhändler Stark aus dem französischen Saint-Gobain-Konzern ausgegliedert wurde, musste CIO Dirk Scheffler die IT komplett neu aufsetzen. …mehr

    Von Horst Ellermann (Autor)
  • Wahlprogramm FDP 2021

    Zwischen digitalen Freiheitszonen und Datenschutz

      Die COMPUTERWOCHE klopft die Wahlprogramme der Parteien auf ihre Ansätze und Vorhaben rund um die Digitalisierung ab. Der Markt wird’s schon richten – an diesem Credo will die FDP auch in Sachen Digitalisierung nicht rütteln. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Data Science in der GKV

    Der Kunde als Entwicklungspartner

    Data Science soll Prozesse und Strukturen verbessern. Ein Beispiel aus dem Gesundheitsmarkt zeigt, wie diese Change-Prozesse implementiert werden können. …mehr

    Von Andreas Strausfeld
  • Wahlprogramm Bündnis 90/Die Grünen 2021

    Digitalisierung im Zeichen des Umweltschutzes

      Die COMPUTERWOCHE klopft die Wahlprogramme der Parteien auf ihre Ansätze und Vorhaben rund um die Digitalisierung ab. Für Bündnis 90/Die Grünen zählt dabei das Primat des Natur- und Umweltschutzes. IT-Technik muss nachhaltig funktionieren und auf die Ziele des Green Deal einzahlen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Tipps für CIOs

    Wie gut performen Ihre Führungskräfte?

      Erreichen Ihre Führungskräfte ihr volles Potenzial? So stellen Sie sicher, dass die Manager Performance stimmt. …mehr

    Von John Edwards (Autor)
  • Bayer, Daimler, Siemens

    CIOs trimmen IT auf Nachhaltigkeit

    Daimler will seine IT CO2-neutral aufstellen. Bayer sorgt sich um die Nachhaltigkeitsziele der UN und Siemens will seit 174 Jahren die Welt verbessern. …mehr

    Von Horst Ellermann (Autor)
  • Studie "Business Enabling IT"

    Nach Corona: Digitale Zukunftsthemen rücken ins Zentrum der IT

    Anzeige Viele Unternehmen erwarten, dass die IT-Abteilung die digitalen Angebote und Geschäftsmodelle mitgestaltet. So stehen 2021 zum Beispiel Real-time Operations und intelligente Prozessautomatisierung stärker im Mittelpunkt. …mehr

     
  • Future CIO

    "Agilität und Laisser-faire werden mitunter verwechselt"

    Wie sich Unternehmen kulturell und organisatorisch verändern und was das für CIOs, CTOs und CDOs mit sich bringt - darüber diskutierten Praktiker im Rahmen eines CW-Round-Table. …mehr

    Von Heinrich Seeger (Autor)
  • Evonik-CIO

    Von der agilen IT zum agilen Unternehmen

    CIO Bettina Uhlich treibt die agile Transformation des Chemiekonzerns Evonik voran. Die IT ist dabei der Wegbereiter für den ganzen Konzern. …mehr

    Von Wolfgang Herrmann (Autor)
  • Agile Transformation

    Agile Projektarbeit richtig orchestrieren

    Die agile Transfomation bildet eine wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche Digitalisierung. Doch Agilität heißt nicht grenzenlose Freiheit und Chaos. Agilität will gut orchestriert sein. …mehr

    Von Oliver Laitenberger  IDG Experte
  • Hybrid-Work-Modelle

    6 unbequeme Wahrheiten

    Kommentar    Hybrid- und Remote Work sind ein Silberstreif am Pandemie-Horizont. Leider gibt es da nur ein paar Probleme. …mehr

    Von Mike Elgan (Autor)
  • Investitionen in digitale Tools

    Jetzt nicht auf die Innovationsbremse treten!

      Für ein intelligenteres Morgen: Wo Investitionen in digitale Tools unverzichtbar sind, um in einem volatilen Wirtschaftsumfeld langfristig Erfolg zu haben. …mehr

    Von Götz Reinhardt  IDG Experte
  • Landwirtschaft 4.0

    Mit Digitalisierung zu mehr Umweltschutz

      Die Zukunftskommission Landwirtschaft fordert radikale Veränderungen im deutschen Agrarsektor. Digitale Techniken könnten eine Schlüsselrolle dabei spielen, die Produktivität zu erhalten und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Bitkom-Umfrage in Deutschland

    Startup-Stimmung war schon mal besser

      Das Startup-Klima hat sich im Coronajahr verschlechtert. Viele Gründerinnen und Gründer geben der Politik die Schuld an schlechteren Rahmenbedingungen. Zudem gibt es weniger Kooperation mit im Markt etablierten Betrieben. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Ransomware-Lösegeld bezahlen

    So beschaffen Sie Bitcoins für Kriminelle

      Nach einem Ransomware-Angriff Lösegeld zu bezahlen, sollten Sie unter allen Umständen vermeiden. Lesen Sie, wie Sie vorgehen, wenn Sie keine andere Wahl haben. …mehr

    Von Dan Swinhoe (Autor)
  • Best Practices

    So geht Data Governance

      Data Governance wird immer mehr zur strategischen Schlüsselinitiative. So bleiben Sie in Sachen Daten-Assets sorgenfrei. …mehr

    Von Bob Violino (Autor)
  • Diversity and Inclusion

    Warum Diversität die IT wirklich voranbringt!

      Diversität und Inklusion sind mehr als schöne Worte. CIOs erklären in diesem Beitrag, wie sie mit divers aufgestellten Teams bessere Ergebnisse erzielt haben. …mehr

    Von Esther Shein (Autor)
  • Management-Sicht

    Die Vorteile der agilen Projektentwicklung

    Unflexibilität, gerade in der klassischen Software-Entwicklung, lähmt das Projekt und macht es teuer. Mit agilen Methoden wie Scrum, in dem ein Großprojekt in kleine gegliedert wird und Projekte zyklisch verlaufen, können Fehler vermieden und Abläufe effizienter gestaltet werden. …mehr

    Von Boris Gloger (Autor)
  • Wahlprogramm 2021

    SPD will Tech-Konzerne entflechten

      Die COMPUTERWOCHE klopft die Wahlprogramme der Parteien auf ihre Ansätze und Vorhaben rund um die Digitalisierung ab. Die SPD will mehr Regulierung und nimmt die Internetkonzerne aufs Korn. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • E-Commerce-Schub

    Wie L'Oréal in der Krise gewinnt

      L’Oréal konnte seine Onlineverkäufe während der Pandemie deutlich steigern. Lesen Sie, wie der Kosmetikriese das geschafft hat. …mehr

    Von Clint Boulton (Autor)
  • 1
  • ...
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Aktuelle Jobangebote

  • Teamleiter (m/w/d) IT-Service Desk
    Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW)
  • Data Engineer Retail Media & Partnerportal (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Frontend Developer Generative AI Platform (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Systemadministratoren/ Systemarchitekten (m/w/d)
    Brandenburgischer IT-Dienstleister
  • Senior Experts (m/w/d) in der IT-Anwendungsadministration
    Brandenburgischer IT-Dienstleister

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Kostenlose Newsletter

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Events

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Künstliche Intelligenz: Alles zu KI
  • Digitalisierung: Alles über die digitale Transformation
  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Urheberrechtshinweis
© 2025 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Tech Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.