computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Gmail: Nachrichten verschlüsseln - Foto: Rieske
      Nachrichten verschlüsseln Gmail
    • Android: Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren
      Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren Android
    • Microsoft Outlook: Termine standardmäßig als privat festlegen
      Termine standardmäßig als privat festlegen Microsoft Outlook
    • Windows 11: SMB-Komprimierung aktivieren - Foto: Rieske
      SMB-Komprimierung aktivieren Windows 11
    • Windows 11: Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen - Foto: Rieske
      Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen Windows 11
    • Firefox für Android: Erweiterungen für den Desktop nutzen - Foto: Rieske
      Erweiterungen für den Desktop nutzen Firefox für Android
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Experten diskutieren Industrial IoT: Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT - Foto: metamorworks - shutterstock.com
      Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT Experten diskutieren Industrial IoT
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift - Foto: pling - shutterstock.com
      Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Das Ende der Planlosigkeit - Foto: fran_kie | shutterstock.com
      Das Ende der Planlosigkeit Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren AI-ready Enterprise: Planlos auf der grünen KI-Wiese - Foto: fizkes | shutterstock.com
      Planlos auf der grünen KI-Wiese Experten diskutieren AI-ready Enterprise
    • AI-ready Enterprise: Der Hype ist da, die Strategie fehlt - Foto: mim.girl - shutterstock.com
      Der Hype ist da, die Strategie fehlt AI-ready Enterprise
    • Experten diskutieren Service Management: Wer transformieren will, muss inspirieren - Foto: LeoWolfert - shutterstock.com
      Wer transformieren will, muss inspirieren Experten diskutieren Service Management
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events

    Events

    Die Foundry-Medienmarken agieren seit Jahrzehnten als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: die IT-Community zu vernetzen, glaubwürdige Informationen zu liefern und Investitionsentscheidungen zu begleiten. Diese Zielsetzung leitet uns auch bei unseren vielfältigen Event-Formaten, mit denen wir die CIO- und IT-Entscheider-Community ganzjährig begleiten. Denn Sie bieten den tausenden CIOs und IT-Manager*innen, die jährlich unsere Events besuchen eine Vielfalt an Themen, Diskussionsforen und Vernetzungsplattformen wie den CIO des Jahres, die Hamburger IT-Strategietage, unsere Summits oder auch die CIO Roundtables. Das gesamte Team freut sich auf Sie, Ihre Teilnahme und den fachlichen Beitrag, den Sie damit für diese Formate leisten!

    Zur Event-Übersicht

  • Podcasts

    Aktuelle Podcasts im Überblick:

    • Podcast Digitale Landwirtschaft: Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 - Foto: Barillo_Picture - shutterstock.com
      Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 Podcast Digitale Landwirtschaft
    • Podcast Alternde Belegschaft: "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" - Foto: Georg Kraus
      "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" Podcast Alternde Belegschaft
    • Podcast: EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen - Foto: DLA Piper
      EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen Podcast
    • Podcast Sovereign Cloud: Wer hat den Finger auf dem Killswitch? - Foto: luckyraccoon - shutterstock.com
      Wer hat den Finger auf dem Killswitch? Podcast Sovereign Cloud
    • Podcast Smart Leadership: Hierarchien – ungeliebt, aber nötig - Foto: Gunnar Pippel - shutterstock.com
      Hierarchien – ungeliebt, aber nötig Podcast Smart Leadership
    • Podcast WWDC 2024: Apples Ankündigungen entschlüsselt - Foto: rafapress - shutterstock.com
      Apples Ankündigungen entschlüsselt Podcast WWDC 2024
    Alle Podcasts
  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    Alle Webcasts
  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • Prädiktive KI: Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle - Foto: Intel
      Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle Prädiktive KI
    • TV- & IT-Technologie: Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet - Foto: Intel
      Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet TV- & IT-Technologie
    • IT-Management: Die neue Generation der Administration und Security - Foto: Kyryk Ivan - shutterstock.com
      Die neue Generation der Administration und Security IT-Management
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events
  • Podcasts
  • Webcasts
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Login

Freiberufler & Gründer

  • Gründergeschichten: Von Kabul ins Web 2.0 - Foto: Thomas Reimer - Fotolia.com

    Gründergeschichten

    Von Kabul ins Web 2.0

    Wahid Rahim kam als Flüchtlingskind aus dem afghanischen Bürgerkrieg. Vor einem Jahr hat er sich nun als IT-Experte in Essen mit einer Crowdsourcing-Plattform selbständig gemacht.  …mehr

    Von Alexandra Mesmer (Redakteurin)
  • Freiberufler: Java-Entwickler sind gefragt - Foto: Fotolia.de/pressmaster

    Freiberufler

    Java-Entwickler sind gefragt

    Binnen der vergangenen zwölf Monate zählte das Projektportal Gulp 63.000 Anfragen für Softwareentwickler. Damit werden in jeder dritten Anfrage Programmierer gesucht.  …mehr

    Von Alexandra Mesmer (Redakteurin)
  • Arbeitstrend bei Freelancern: Raus aus dem Home Office, rein in den Coworking Space - Foto: Tobias Schumacher

    Arbeitstrend bei Freelancern

    Raus aus dem Home Office, rein in den Coworking Space

    Eine neue Arbeitsform erobert die Freiberuflerwelt - Coworking. Ein Blick in das Combinat 56 in München zeigt aber, dass dahinter nicht nur Arbeit steckt.  …mehr

    Von Tobias Wendehost
  • KfW-Gründungsmonitor

    Weniger Existenzgründer in Deutschland

    Die Lage auf dem Arbeitsmarkt war 2011 so gut, dass sich 100.000 Menschen weniger für eine Gründung im Nebenerwerb entschlossen haben als noch im Vorjahr. Das geht aus dem Gründungsmonitor der KfW hervor.  …mehr

    Von Alexandra Mesmer (Redakteurin)
  • Viel Geld und viel Freiheit

    Beneidenswerte Freiberufler

    Freiberufliche IT-Profis werden in den IT-Abteilungen meist sehr geschätzt, sind aber auch oft mit dem Neid der Festangestellten konfrontiert. Das liegt vor allem am Geld.  …mehr

    Von Karen Funk (Redakteurin)
  • Führungstipp für Selbständige

    Kunden gewinnen mit wenig Geld

    Wer sich selbständig macht, braucht Kunden. Anfangs sind diese oft dünn gesät. Doch wie gewinnt man Kunden, ohne viel Geld in Werbung zu investieren?  …mehr

  • IT-Freiberufler

    Erfolgreich als Einzelkämpfer in der IT

    Wann sich IT-Profis am besten selbständig machen, wie sie sich weiterbilden, ihre Honorarforderungen durchbringen und wie wichtig Netzwerke sind, das erzählte Xenofon Grigoriadis unlängst auf der CeBIT.  …mehr

  • Freiberufler

    Mainframe-Profis treffen sich in Hannover

    Wie der IT-Projekt-Markt für Großrechnerexperten aussieht, darüber diskutiert der Mainframe-Arbeitskreis am 21. April 2012 in Hannover.  …mehr

    Von Karen Funk (Redakteurin)
  • IT-Innovationen für die Gesellschaft

    Junge Gründer setzen auf Cloud Computing

    Dass Cloud Computing nicht nur coole Apps und Entertainment bedeutet, sondern auch gesellschaftlichen Nutzen haben kann, zeigen zwei innovative Startups mit ihren Lösungen für Wasser-Management in Afrika und Gesundheits-Management in Deutschland.  …mehr

    Von Karen Funk (Redakteurin)
  • Strategien für Freiberufler

    Wie Sie aus dem Hamsterrad aussteigen

    Wer im Job immer und überall erreichbar und ansprechbar sein muss, gerät schnell an seine Grenzen. Was IT-Profis dagegen tun können, zeigt ein Workshop des Freiberufer-Forums "7-it" in München.  …mehr

    Von Karen Funk (Redakteurin)
  • Führungstipp

    Darf ein Chef autoritär auftreten?

    Wenn in meiner IT-Beratung Hochbetrieb herrscht, merke ich immer wieder, dass ich anfange, meine Mitarbeiter zu kommandieren "Tue dies, tue das". Danach habe ich oft das Gefühl, ich sei zu autoritär. Geht es anderen Selbstständigen ähnlich?  …mehr

    Von Alexandra Mesmer (Redakteurin)
  • Projektarbeit

    Freiberufler bringen frischen Wind in die Firma

    Von externen Projektmitarbeitern erwarten Unternehmen eine umfangreiche Erfahrung und ein spezielles Wissen - zu überschaubaren Preisen. Eine Umfrage zeigt, dass IT-Freelancer den hohen Anforderungen gerecht werden.  …mehr

    Von Ingrid Weidner (Autor)
  • Preisgeld 25.000 Euro

    myTaxi gewinnt Code_n-Award

    Im Innovationswettbewerb Code_n setzte sich myTaxi gegen mehr als 400 Mitbewerber durch und wurde auf der CeBIT 2012 zum Sieger gekürt.  …mehr

    Von Karen Funk (Redakteurin)
  • Gute Perspektiven

    Externe Projekt-Manager gesucht

    Die Lage auf dem IT-Projektmarkt ist stabil und verharrt auf hohem Niveau. Das meldet der Personalvermittler Hays.  …mehr

    Von Ina Hönicke (Autor)
  • Was Projektanbieter nicht verzeihen

    Die Fehler der Freiberufler

    Unzuverlässigkeit ist eine Eigenschaft, an der sich Auftraggeber am meisten stören. Wenn Freiberufler kurz vor Projektstart abspringen, haben sie in der Regel keine Chance auf einen zweiten Auftrag. Zu dem Ergebnis kommt eine Umfrage.  …mehr

    Von Alexandra Mesmer (Redakteurin)
  • Berlin statt Silicon Valley

    5 Gründe, in der Hauptstadt zu gründen

    Berlin ist heiß - gerade für Gründer. Da sagt manches IT-Startup auch mal nein zum vermeintlichen Gründer-El-Dorado Silicon Valley.  …mehr

    Von Karen Funk (Redakteurin)
  • Für Freiberufler und kleine Unternehmen

    Was Sie über Prince2 wissen müssen

    Wie funktioniert Prince2? Welche Vor- und Nachteile hat das Projekt-Management-Modell? Für wen eignet es sich? Diesen Fragen geht ein Workshop des Freiberuflerforums 7-it am 12. März 2012 auf den Grund.  …mehr

    Von Karen Funk (Redakteurin)
  • Xing, Linkedin und Co.

    Wie Freiberufler erfolgreich in sozialen Netzen agieren

    Berater werden immer häufiger über Social-Media-Plattformen kontaktiert und klassische Vermittlungsplattformen verlieren an Einfluss. Wer sich professionell im Internet präsentiert, wird auch gefunden, wie fünf Beispiele zeigen.  …mehr

  • Freiberufler-Markt

    Steigende Projektanfragen, stagnierende Honorare

    Die Lage auf dem deutschen Projektmarkt ist stabil und verharrt auf hohem Niveau, wie der aktuelle Geco-Index zeigt.  …mehr

  • Gründer

    Heitere Aussichten für Cloud-Startups

    Cloud Computing ist nun auch bei den Gründern angekommen, die auf diesem Feld agil und innovativ sind, wie zwei Beispiele zeigen.  …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Wenn ein IT-Projekt platzt

    Schadensersatz für Freiberufler?

    Selbständige IT-Profis haben in der Regel das Nachsehen, wenn ein IT-Projekt, für das sie sich bereithalten mussten, in letzter Minute platzt. Ein aktueller Fall zeigt jedoch, dass sie gegenüber der Vermittlungsagentur Schadensersatz geltend machen können.  …mehr

    Von Alexandra Mesmer (Redakteurin)
  • Rekordjahr 2011

    IT-Freiberufler sind so gefragt wie nie

    2011 erhielten Freelancer 18 Prozent mehr Projektanfragen als im Vorjahr. Besonders SAP-Profis stehen hoch im Kurs. Das trieb auch die Stundensatzforderungen in die Höhe.  …mehr

    Von Karen Funk (Redakteurin)
  • Jahresbilanz 2011

    Weniger Gründungen mit Gründungszuschuss

    Die verbesserte Arbeitsmarktsituation hatte 2011 Auswirkungen auf die vom Staat geförderten Gründungen: 8,6 Prozent weniger Arbeitslose als 2010 machten sich selbständig.  …mehr

    Von Karen Funk (Redakteurin)
  • Freiberufler werden unzuverlässiger

    80 Euro für einen SAP-Profi

    SAP- und Java-Experten sind die am meisten gefragten IT-Freiberufler - und die teuersten. Die gute Auftragslage lässt manchen allerdings unzuverlässig werden. …mehr

    Von Andrea König
  • Gefragteste Skills im IT-nahen Bereich

    Was selbständige Ingenieure können müssen

    Spezialisten für Hardware haben derzeit gute Karten, vor allem wenn sie sich in HIL, Automatisierungstechnik/SPS, CAD-Konstruktion und Embedded Systems auskennen.  …mehr

    Von Karen Funk (Redakteurin)
  • 1
  • ...
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Aktuelle Jobangebote

  • Teamleiter (m/w/d) IT-Service Desk
    Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW)
  • Data Engineer Retail Media & Partnerportal (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Frontend Developer Generative AI Platform (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Systemadministratoren/ Systemarchitekten (m/w/d)
    Brandenburgischer IT-Dienstleister
  • Senior Experts (m/w/d) in der IT-Anwendungsadministration
    Brandenburgischer IT-Dienstleister

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Events

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Künstliche Intelligenz: Alles zu KI
  • Digitalisierung: Alles über die digitale Transformation
  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Urheberrechtshinweis
© 2025 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Tech Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.