Der mit den verwaisten Büros befürchtete Karriereknick muss nicht sein - wenn Sie die New-Work-Spielregeln begreifen und in Online-Meetings geschickt für sich einsetzen. …mehr
Eine Knowledge Base kann dem IT Support zahlreiche Benefits bescheren. Lesen Sie welche das sind und wie Sie eine Wissensdatenbank zentral anlegen und strukturieren. …mehr
Seit Corona wollen viele Arbeitnehmer im Home Office bleiben. Viele Chefs befürchten aber die Ablenkung in den heimischen Wänden. Mit ein paar Tricks gelingt das konzentrierte Arbeiten im Home Office. …mehr
Microsoft Loop ist in der Public Preview. So funktioniert die Collaboration App. …mehr
Smarte Software hält mehr und mehr Einzug in das Arbeitsleben. Vor allem der Mittelstand kann mit den Innovationen von hiesigen Tech-Start-ups seine Prozesse digitalisieren und stark vereinfachen - drei… …mehr
Bunt oder schlicht, kreativ oder straight, klassisch oder advanced: Powerpoint bietet unendlich viele Möglichkeiten der Gestaltung. Anhand von fünf Beispielen zeigen wir Ihnen, auf welche Punkte Sie für eine… …mehr
Kommentar Mitarbeiter, die sich dem Quiet-Quitting-Trend anschließen, also aus Unzufriedenheit nur noch das Nötigste tun, sind ein Problem. So lösen Sie es. …mehr
Um Softwareentwickler zum Erfolg zu führen, muss man sie verstehen. Diese sechs Tipps unterstützen Sie dabei, das Maximum aus Ihrer Development-Abteilung herauszuholen. …mehr
Weil sichere Messenger in Zeiten von Remote Work und Digitalisierung immer wichtiger werden, hat Forrester eine Reihe von Secure-Messenger-Lösungen unter die Lupe genommen. …mehr
In Hybrid-Work-Umgebungen ist es herausfordernd, produktiv zu bleiben. Mit diesen fünf Tipps optimieren Sie Ihre Hybridarbeit. …mehr
Bürowelt und Arbeitsleben stehen vor einem radikalen Wandel – was in den vergangenen Jahrzehnten noch üblich war, wird sich in Zukunft nachhaltig wandeln. Ein Ausblick. …mehr
Google Meet bietet eine attraktive Alternative zu den zunehmend komplexeren Collaboration-Plattformen Zoom, Microsoft Teams oder Webex. So starten Sie schnell und einfach kostenlose Videokonferenzen. …mehr
Produktiv arbeiten heißt vor allem strukturiert arbeiten. Das sind die besten – und meist kostenlosen - App-Alternativen zur Verwaltung von Aufgaben, Projekten oder Einkaufslisten. …mehr
Mit Corona entsteht eine hybride Arbeitswelt, die Unternehmen vor weitreichende Herausforderungen stellt. Wie lässt sich die Kommunikationstechnologie an die digitalisierten Arbeitsplätze anpassen? Welche… …mehr
Von wegen altbacken: Cisco Webex bietet zahlreiche Funktionen für Videokonferenzen, die man bei Newcomern wie Teams und Zoom vergeblich sucht. …mehr
Mit Litra Glow hat Logitech eine Streaming-Leuchte vorgestellt. Wir haben getestet, ob Sie sich damit in Videokonferenzen in einem besseren Licht präsentieren können. …mehr
Nach bald zwei Jahren pandemiebedingtem Home-Office steht bald (hoffentlich) wieder die zeitweise Rückkehr der Mitarbeiter ins Büro an. Microsoft hat eine Reihe von Best Practices zusammengestellt, um die… …mehr
3G-Nachweise zu kontrollieren stellt viele Unternehmen vor eine Herausforderung. Wir zeigen, wie das mit Hilfe der COVID-Zertifikate einfach geht und stellen App-basierte Lösungen vor. …mehr
Arbeiten jenseits der klassischen Büro-Strukturen ist nicht erst seit der Corona-Pandemie ein Thema. Flexible Arbeitsformen erfordern jedoch mehr als reine Technologie. …mehr
Mit PDFs arbeitet jeder. Doch was kann das Dokumentenformat wirklich? Was hat es mit Varianten wie PDF/A, PDF/X etc. auf sich. Und sind PDFs rechtssicher? Diese und andere Fragen rund um das Portable Document… …mehr