Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.
Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an
Obwohl sich viele Unternehmen für eine einheitliche Verwaltung von Desktops, Laptops, Tablets, Smartphones, Wearables und sogar IoT-Geräten interessieren, erschweren Legacy-Anforderungen aus dem Windows-Umfeld… …mehr
Enterprise Mobility Management (EMM) wird zu Unified Endpoint Management. Wir haben die acht führenden Pakete verglichen. Laden Sie unsere Charts herunter, die Ihnen Funktionen und Features auf einen Blick… …mehr
Google hat mit den Work-Profilen in Android Enterprise bereits seit längerem Maßstäbe für den Einsatz von Endgeräten im BYOD-Umfeld gesetzt. Mit iOS 13 versucht Apple nun zu seinem Wettbewerber aufzuschließen. …mehr
Mit einer Liste empfohlener EMM-Anbieter will Google Unternehmen bei der Auswahl einer geeigneten Verwaltungslösung für Android-Geräte helfen. …mehr
Als Reaktion auf die neuen Marktanforderungen hat das Analystenhaus Gartner seine Magic Quadrants für Client Management Tools (CMT) und Enterprise Mobility Management (EMM) aufgegeben und erstmals eine… …mehr
Die Ansätze von Google Android und iOS unterscheiden sich deutlich, was den Umgang mit App-Berechtigungen betrifft. Während Google ein sehr ausgefeiltes, zentrales Management von Anwendungsberechtigungen … …mehr
Neben Änderungen beim Akku-Management und neuen Animojis für das iPhone X hat Apple mit iOS 11.3 auch zahlreiche Unternehmensfunktionen vorgesehen. Primäres Ziel ist es dabei, Administratoren die Verwaltung… …mehr
Weil die Anzahl der nicht verwalteten Geräten, die sich im Besitz von Mitarbeitern oder Dienstleistern befinden, stetig zunimmt, wächst laut einem neuen Bericht von Gartner auch die Akzeptanz von… …mehr
Der Einsatz mobiler Geräte im Business birgt neben enormer Vorteile auch erhebliche Sicherheitsrisiken. Der Mobile-Security-Spezialist Virtual Solution hat zusammengefasst, wie Unternehmen Smartphones oder… …mehr
Die EMM-Lösung aus der Schweiz bringt Management und Security für die Verwaltung von Smartphones und adressiert die Sicherheitsbedürfnisse deutscher Anwender. …mehr
Video wird geladen...
Mit einer Liste empfohlener EMM-Anbieter will Google Unternehmen bei der Auswahl einer geeigneten Verwaltungslösung für Android-Geräte helfen. …mehr
Neben Änderungen beim Akku-Management und neuen Animojis für das iPhone X hat Apple mit iOS 11.3 auch zahlreiche Unternehmensfunktionen vorgesehen. Primäres Ziel ist es dabei, Administratoren die Verwaltung von iPhones und iPads - insbesondere im Supervised Mode – einfacher zu machen. …mehr
Mit einer neuen Unified Enterprise Mobility Management Lösung sank die Zahl der monatlichen Anfragen von Nutzern mobiler Endgeräte von 2.100 auf 210. Die Kosten des Systems verringerte sich um 75 Prozent. …mehr
Nach Schätzungen der Marktforschungsfirma Markets & Markets treibt der zunehmende Bedarf von IT-Abteilungen, eine deutliche steigende Zahl von mobilen Endgeräten effizient zu verwalten, den Markt für Unified-Endpoint-Management- (UEM-)Lösungen an. …mehr
Mit der relativ kostengünstigen und einfachen MDM-Lösung AirWatch Express trägt VMware nun der Tatsache Rechnung, dass Unternehmen mit kleiner oder gar keiner IT-Abteilung die gleichen mobilen Anforderungen haben wie große Konzerne. …mehr
Das Wichtigste zum Thema Enterprise Mobility Management:
Mobile Device Management, Mobile App Management, Mobile Information Management, App-Container, Dual-Persona, Corporate App Store, Policies, Sandbox, Mobile Security, ByoD, COPE, Enrollment, Mobile Lifecycle Management, Workspace Management, Client Management, PIM, Enterprise File Sync & Share
Airwatch, Blackberry, CA, Cortado, Citrix, Good Technology, IBM, Microsoft, MobileIron, SAP, SOTI, Symantec