Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.
Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an
Der System Center Virtual Machine Manager 2019 (SCVMM oder einfach VMM) dient Admins zum Konfigurieren, Verwalten und Umwandeln von traditionellen IT-Infrastrukturen in Azure-Hybrid-Cloud-Systeme. Wir geben… …mehr
Auf der Hausmesse VMworld präsentierte VMware eine Reihe neuer Produkte, Services, Partnerschaften und Integrationen, um seinen Kunden die digitale Grundlage für eine „unberechenbare Welt“ bereitzustellen. …mehr
VMware steht angesichts der sich ändernden IT-Infrastrukturen in Unternehmen unter ständigem Anpassungsdruck. Deutschland-Chef Armin Müller sieht vor allem Chancen: Man wolle der Begleiter der Unternehmen auf… …mehr
Docker-Container sind universell auf verschiedenen Hosts einsatzfähig. Sie bieten eine praktische Kapselung, Isolierung oder Portabilität von Anwendungen. Doch neben den vielen Vorteilen sollten die Nachteile… …mehr
Schon kurz nach der generellen Verfügbarkeit von Windows Virtual Desktop startete Microsoft auf der Ignite in Orlando eine Ankündigungsoffensive. …mehr
Auf der EMEA-Hausmesse in Barcelona bekräftigte VMware seine Vision einer Softwareinfrastruktur, über die mit allen Geräten auf alle Applikationen an jedem Ort zugegriffen werden kann. Mit Project Pacific und… …mehr
Container-Technik war das bestimmende Thema der diesjährigen VMworld. Der Virtualisierungsspezialist will Kubernetes mit virtuellen Maschinen verzahnen. Anwender sollen damit eine einheitliche Plattform für… …mehr
Desktops in der Cloud sind längst nicht mehr revolutionär. Schon seit langem werden diese als sogenannte Desktops-as-a-Service von Playern wie Amazon AWS, Citrix oder VMware angeboten. Dennoch wird es… …mehr
Mit dem "Intelligent Workspace" arbeitet Citrix bereits seit längerem an einer Integrationsplattform für Apps und Tools. Sie soll Entwicklern und Administratoren Arbeit abnehmen und unterm Strich die… …mehr
Im Mittelpunkt der diesjährigen VMware-Hausmesse VMworld 2018 Europe standen die Themen Container, IoT, Edge Computing, künstliche Intelligenz und Machine Learning aber auch Technologie-Innovationen wie… …mehr
Video wird geladen...
Auf der Hausmesse VMworld präsentierte VMware eine Reihe neuer Produkte, Services, Partnerschaften und Integrationen, um seinen Kunden die digitale Grundlage für eine „unberechenbare Welt“ bereitzustellen. …mehr
Schon kurz nach der generellen Verfügbarkeit von Windows Virtual Desktop startete Microsoft auf der Ignite in Orlando eine Ankündigungsoffensive. …mehr
Der Begriff "disruptive" wird ja häufig überstrapaziert. Lässt man die Ankündigung von Microsoft zur Ignite 2018 aber Revue passieren, so fällt einem kaum ein passenderes Attribut ein. Microsoft scheint den Virtual-Desktop-Markt für sich entdeckt zu haben. …mehr
VMware fokussierte sich auf der VMworld 2017 in Barcelona auf Multi-Cloud-Infrastrukturen, vereinfachtes Management von Rechenzentren sowie Sicherheit und stellte seine Strategie inklusive neuer Produkte und Services vor. Der Cloud-Spezialist will damit seine Führungsrolle in diesem Umfeld langfristig festigen. …mehr
Mit der Software Defined Storage Technologie (SDS) hat sich der Einsatz von Speichersystemen geändert. Neben Aufgaben wie Backup und Recovery bildet SDS heute einen zentralen Baustein zum Aufbau einer serviceorientierten IT-Architektur. Unser IDG Insider informiert Sie detailliert, was rund um das Thema SDS wichtig ist. …mehr
Das Wichtigste zum Thema Virtualisierung - Software Defined X:
Mehr Informationen:
FAQ: Alles über Virtualisierung
Mehr Informationen:
Wenn Virtualisierung zum Risiko wird
8 Tipps fürs Management virtueller Desktops
Server- und Storage-Virtualisierung sind zumindest in den meisten größeren Unternehmen über alle Branchen hinweg gesetzt. Viele Firmen nutzen diese Ausprägungen in Projekten zur IT-Konsolidierung und zum Aufbau von Cloud-Computing-Szenarien. Noch weniger verbreitet sind Anwendungs-Virtualisierung und virtuelle Netzwerke. Entgegen vieler Prognosen und Herstellererwartungen hat sich Desktop-Virtualisierung bisher nicht auf breiter Front durchgesetzt.
Mehr Informationen:
Wann lohnt sich Desktop-Virtualisierung?
Mit Storage-Virtualisierung zur perfekten IT
Ratgeber - Virtual-Desktop-Infrastruktur richtig dimensionieren