Die Blockchain stellt zahlreiche Benefits für Unternehmen in Aussicht. Der große Durchbruch der Technologie lässt allerdings weiter auf sich warten. Kommt er überhaupt? …mehr
Die Blockchain muss beweisen, dass sie Unternehmen handfeste Vorteile bringt. Dafür gibt es genügend Ansatzpunkte. …mehr
Auch wenn die Blockchain-Nutzung noch am Anfang steht, beschäftigen sich inzwischen fast alle Großunternehmen mit den Potenzialen der Technologie. Christian Schultze Wolters, Geschäftsbereichsleiter Blockchain… …mehr
Neben Maersk wollen auch die Reedereien CMA CGM und MSC die Blockchain-Plattform von IBM für ihre Logistikprozesse nutzen. Damit würde fast die Hälfte aller Seecontainertransporte über TradeLens laufen, sagt… …mehr
Auf der Konferenz "Blockchain Revolution Global" im kanadischen Toronto machte sich FedEx-CIO Rob Carter für globale Blockchain-Standards stark. Sie lägen auch im Interesse der Regierungen, da der… …mehr
Nach dem Hype um Bitcoin und Co. erforschen viele Branchen weitere Einsatzmöglichkeiten der Blockchain. Erfahren Sie, welche Anwendungsszenarien aktuell entwickelt werden. …mehr
Kommentar Ist Bitcoin nicht mehr wegzudenken oder bald am Ende? Für die Antwort lohnt sich ein Blick auf die Anfänge, den Hype und die nähere Zukunft der Kryptowährung. …mehr
Auf ihrem ersten globalen Treffen präsentierte die Open-Source-Community hinter dem Projekt Hyperledger prominente neue Mitglieder wie die Deutsche Telekom, Citigroup und Alibaba Cloud. Im Mittelpunkt standen… …mehr
Die Finanzierung über ein Initial Coin Offering (ICO) bietet jungen Unternehmen Zugang zu frischem Kapital. Doch die Herausforderungen an IT, Management und Kommunikation sollten nicht unterschätzt werden. …mehr
Der Hype um die Blockchain ist groß, doch der produktive Einsatz in Unternehmen lässt auf sich warten. Den praktischen Nutzen zeigen inzwischen aber zahlreiche Pilotprojekte. …mehr
Trotz großer Potenziale steckt der praktische Einsatz von Blockchain-Technologien noch in den Kinderschuhen. Im internationalen Vergleich gehören deutsche Unternehmen nicht gerade zu den Pionieren. …mehr
Blockchain ist weit mehr als Bitcoin und die Potenziale der Technologie sind vielversprechend. Allerdings ist oft unklar, welche Fähigkeiten ein Engineer mitbringen muss, um sie nutzbar zu machen. Wir klären,… …mehr
Mit neuen Integrationsservices, zusätzlicher Protokollunterstützung und der Gründung von zwei Industriekonsortien will SAP die Entwicklung seines Blockchain-Portfolios vorantreiben. Doch die Konkurrenz schläft… …mehr
Aufkommende Technologien wie Blockchain und Quantencomputer befeuern die digitale Transformation. Lesen Sie in Teil 2 unserer Serie, welche Rolle digitale Ökosysteme dabei spielen. …mehr
In der Finanzwelt hat sich die Blockchain in Form von digitalen Währungen fast schon etabliert. Jetzt sind unzählige Unternehmen und Entwickler rund um den Globus dabei, ein ungleich größeres Terrain für… …mehr
Immer mehr Unternehmen setzen auf elektronische Verträge – sog. „Smart Contracts“. Doch wie steht es um die aktuelle Entwicklung bei europäischen Unternehmen und welche Potenziale und Herausforderungen gibt es… …mehr
Die Blockchain-Technologie ist in aller Munde, aber der Datenschutz könnte zu einem Showstopper werden. Das liegt daran, dass sich User im Normalfall nicht anonym in einer Blockchain bewegen können. Aber es… …mehr
Hauptsache irgendwas mit Blockchain, so denken viele Unternehmen. Trotz des enormen Potentials macht die Technologie jedoch nicht immer Sinn. …mehr
Am 9. Juni startete die Blockchain-Plattform der neuen Kryptowährung EOS. Mit mehreren Milliarden Euro Startkapital ausgestattet, könnte sie zu einer ernsthaften Alternative zu bekannten Blockchain-Plattformen… …mehr
Sowohl Bitcoins als auch die Blockchain sind anfällig für Hackerangriffe. …mehr