Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.
Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an
IBM hat einen Public-Cloud-Dienst aufgesetzt, der den Kunden das Feintuning von KI-Modellen erleichtern und den Ressourcen-Bedarf optimieren soll. …mehr
Mit seiner Gründung C3.ai ist CRM-Pionier Tom Siebel auf die große Softwarebühne zurückgekehrt. Gemeinsam mit Adobe und Microsoft hat das Startup eine CRM-Lösung geschnürt, die mit KI-Funktionen punkten soll. …mehr
Nvidia hat eine KI entwickelt, die Videodaten deutlich besser komprimieren kann als bisherige Techniken. Das könnte vor allem Videokonferenzen zugute kommen. …mehr
Hewlett Packard Enterprise (HPE) hat die Integration des Supercomputing-Spezialisten Cray abgeschlossen und startet in eine neue Ära. In dieser soll Supercomputing auch für Unternehmensanwender interessant… …mehr
Nvidias neue GPU-Architektur soll vor allem KI-Anwendungen beschleunigen. Auf Basis des A100-Chips sind bereits etliche neue Supercomputer geplant. …mehr
Google will den Betrieb seiner Datacenter möglichst umweltschonend gestalten. Workloads sollen dort verarbeitet werden, wo saubere Energie zur Verfügung steht. …mehr
Anwender können mit Vertica 10 ihre Analysemodelle mit mehr KI und Machine Learning (ML) anreichern. Zudem bietet Hersteller Micro Focus eine breitere Cloud-Unterstützung. …mehr
Der Karlsruher ERP-Anbieter Asseco hat eine neue Architektur für sein ERP-System APplus 7.0 gebaut. Mit integriert ist mehr Automatisierung und künstliche Intelligenz. …mehr
Unternehmen und öffentliche Einrichtungen können in hohem Maße von Technologien wie KI und Maschinellem Lernen profitieren. Doch es sind noch etliche Klippen zu umschiffen -etwa das Zusammenspiel von Mensch… …mehr
Bosch hat für 2020 eine ehrgeiziges Ziel: Die Schwaben wollen im Bereich KI zum Innovationsführer werden. Dazu investiert das Unternehmen jährlich 3,7 Milliarden Euro in die Software-Entwicklung. …mehr
Apple setzt bei Siri auf maschinelles Lernen, um die Privatsphäre seiner Nutzer so gut es geht zu respektieren. …mehr
Mehrere Initiativen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) haben sich im Rahmen der AI4Germany zusammengeschlossen. Sie wollen so die lokale Wirtschaft und Gesellschaft in Deutschland aktiv bei der… …mehr
Intel baut sein Chip-Portfolio aus. Der Fokus liegt dabei auf Spezialprozessoren für KI-Szenarien. …mehr
Ein KI-Observatorium soll prüfen, welche Auswirkungen Algorithmen und Künstliche Intelligenz haben. Laut den Plänen des Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) soll ein größeren KI-Bundesinstitut… …mehr
Den leistungsstärksten KI-Prozessor der Welt hat Huawei eigenen Angaben zufolge mit dem Ascend 910 im Programm. Gleichzeitig stellte der Konzern mit MindSpore ein KI-Framework vor, das leistungsfähiger als… …mehr
Künstliche Intelligenz erobert sich langsam ihren Platz in deutsche Unternehmen. Immer häufiger wird KI zur Optimierung und Automatisierung von Prozessen eingesetzt, so eine aktuelle IDC-Studie. Innovation… …mehr
SAP und Apple haben auf der Sapphire Now eine Vertiefung ihrer Zusammenarbeit angekündigt. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf Machine Learning (ML). …mehr
Automation und Künstliche Intelligenz haben, ähnlich wie andere Technologien zuvor, Auswirkungen auf die Art, wie Menschen miteinander arbeiten und auf die Arbeitsplätze selbst. …mehr
Das neue COMPUTERWOCHE-Event aitomation ist die Konferenz für KI- und Automation-Macher in Hamburg. Entscheider und Anwender tauschen sich am 9. und 10. Mai 2019 über die notwendigen Grundlagen, geeignete Use… …mehr
Mit einer Produktoffensive hat Nvidia auf seiner jährlichen GPU-Technologiekonferenz (GTC) in San José deutlich gemacht, dass der Chip- und Grafikkartenhersteller Artificial Intelligence und High Performance… …mehr