computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Windows 10: Suchhighlights entfernen - Foto: Rieske
      Suchhighlights entfernen Windows 10
    • Windows 11: Hintergrund-Apps für bessere Akkuleistung deaktivieren - Foto: Rieske
      Hintergrund-Apps für bessere Akkuleistung deaktivieren Windows 11
    • Android: Bildschirmzeit mit Bordmitteln begrenzen - Foto: Rieske
      Bildschirmzeit mit Bordmitteln begrenzen Android
    • Youtube: Videos auf Smartphone im Hintergrund abspielen - Foto: Rieske
      Videos auf Smartphone im Hintergrund abspielen Youtube
    • Wordpress: Wartungsmodus aktivieren - Foto: Rieske
      Wartungsmodus aktivieren Wordpress
    • Windows 11: Von Anwendungen belegten Speicherplatz reduzieren - Foto: Rieske
      Von Anwendungen belegten Speicherplatz reduzieren Windows 11
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Studie zu S/4HANA: "Herkömmliches ERP reicht nicht mehr" - Foto: SAP
      "Herkömmliches ERP reicht nicht mehr" Studie zu S/4HANA
    • IT-Governance im Hyperscaler-Zeitalter: Aus Multi-Cloud wird Poly-Cloud - Foto: behindlens - shutterstock.com
      Aus Multi-Cloud wird Poly-Cloud IT-Governance im Hyperscaler-Zeitalter
    • Studie Endpoint Security 2022: Endpunkt-Sicherheit braucht die Innenansicht - Foto: hasan as'ari - shutterstock.com
      Endpunkt-Sicherheit braucht die Innenansicht Studie Endpoint Security 2022
    • Studie SAP S/4HANA 2022: Mit RISE with SAP den Transformationsturbo zünden - Foto: ZinetroN - shutterstock.com
      Mit RISE with SAP den Transformationsturbo zünden Studie SAP S/4HANA 2022
    • Low-Code-Entwicklung: Programm-Code und der Urheberrechtsschutz - Foto: Roman Melnych - shutterstock.com
      Programm-Code und der Urheberrechtsschutz Low-Code-Entwicklung
    • Hybrid-Work-Studie 2022: Tools und Kultur – auf die Mischung kommt es an - Foto: ivector - shutterstock.com
      Tools und Kultur – auf die Mischung kommt es an Hybrid-Work-Studie 2022
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres
    • gamescom jobs & karriere

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Die besten ITK-Arbeitgeber

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Great Place to Work 2021: Das sind die besten ITK-Arbeitgeber - Foto: Great Place to Work
      Das sind die besten ITK-Arbeitgeber Great Place to Work 2021
    • Great Place to Work 2020: Das sind die besten Arbeitgeber für IT-Fachkräfte - Foto: Great Place to Work
      Das sind die besten Arbeitgeber für IT-Fachkräfte Great Place to Work 2020
    • Unternehmenskritische Softwareentwicklung: Bei Accso bestimmen Mitarbeiter über das neue Büro - Foto: Accso - Accelerated Solutions GmbH
      Bei Accso bestimmen Mitarbeiter über das neue Büro Unternehmenskritische Softwareentwicklung
    • Prämierter Arbeitgeber aus Schöppingen: Das shopware-Teammeeting beginnt mit einem Frühstück - Foto: Shopware
      Das shopware-Teammeeting beginnt mit einem Frühstück Prämierter Arbeitgeber aus Schöppingen
    • SoftwareentwicklerInnen gesucht: iteratec bleibt auch mit ehemaligen Mitarbeitern in Kontakt - Foto: iteratec GmbH
      iteratec bleibt auch mit ehemaligen Mitarbeitern in Kontakt SoftwareentwicklerInnen gesucht
    • Trotz Wachstum auf 8000 Mitarbeiter: msg will sich Startup-Kultur bewahren - Foto: msg
      msg will sich Startup-Kultur bewahren Trotz Wachstum auf 8000 Mitarbeiter
  • Events

    Events

    Logo - IDG Expertennetzwerk Seit Jahrzehnten agieren die Medienmarken von IDG Germany, nämlich CIO Magazin, COMPUTERWOCHE und ChannelPartner, als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: Wir wollen die IT-Community vernetzen, glaubwürdige Informationen liefern und Sichtbarkeit für spannende Projekte und ihre Macher:innen schaffen. Den CIOs oder CDOs, den IT-Manager:innen und natürlich den Entscheider:innen im Channel bieten wir mit unserem Eventportfolio 2021 eine Vielfalt an Vernetzungsplattformen, die teilweise schon viele Jahre im Markt etabliert sind und weiter stark wachsen. Aufgrund der weiter anhaltenden Situation rund um die Coronavirus-Pandemie legen wir im kommenden Jahr den Fokus primär auf digitale Veranstaltungsformate und wandeln viele unserer etablierten Veranstaltungen in Online-Events um, ohne jedoch das Ziel der Vernetzung und des fachlichen Austauschs aus den Augen zu verlieren. Einen Ausblick auf das, was Sie auf IDG-Events im Jahr 2021 erwartet, finden Sie hier in unserem neuen Veranstaltungskalender.

    Zum Eventkalender

  • Podcasts

    Aktuelle Podcasts im Überblick:

    • Podcast Künstliche Intelligenz: KI im Reality Check - Foto: Anton Watman - shutterstock.com
      KI im Reality Check Podcast Künstliche Intelligenz
    • Podcast Burnout: Wenn alles über den Kopf wächst - Foto: Jakub Krechowicz - shutterstock.com
      Wenn alles über den Kopf wächst Podcast Burnout
    • Podcast Enterprise Mobility 2.0: So entwickelt man eigene Business-Apps - Foto: NetzeBW
      So entwickelt man eigene Business-Apps Podcast Enterprise Mobility 2.0
    • Podcast Recruiting: Talente in der Krise - Foto: yehdou Fotografie Bonn
      Talente in der Krise Podcast Recruiting
    • Podcast KI: Roboter zähmen leicht gemacht - Foto: Deutsche Telekom
      Roboter zähmen leicht gemacht Podcast KI
    • Transformation der Autobauer: Vom Blechbieger zur Softwareschmiede - Foto: Jay Latta
      Vom Blechbieger zur Softwareschmiede Transformation der Autobauer
    Alle Podcasts
  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    • OnDemand: So revolutionieren Sie Ihre Software-Entwicklung
      Anzeige OnDemand: So revolutionieren Sie Ihre Software-Entwicklung Webcast
    • Den Weg frei machen zur Kollaboration, Quelle: Shutterstock-Uhr
      Anzeige Den Weg frei machen zur Kollaboration Webcast
    • Speicher-Infrastruktur: Ab sofort nur noch als Datenplattform, Quelle: shutterstock.com, Ralwel
      Anzeige Speicher-Infrastruktur: Ab sofort nur noch als Datenplattform Webcast
    • So nutzen Sie die EU-Datenschutzverordnung zu Ihrem Vorteil , Quelle: shutterstock.com, kb-photodesign
      Anzeige So nutzen Sie die EU-Datenschutzverordnung zu Ihrem Vorteil Webcast
    • API - was sonst?, Quelle: shutterstock.com, zaozaa19
      Anzeige API - was sonst? Webcast
    • Mehr Service, weniger Ausfälle im Rechenzentrum, Quelle: shutterstock.com, Alexandru Chiriac
      Anzeige Mehr Service, weniger Ausfälle im Rechenzentrum Webcast
    Alle Webcasts
  • Shop

    Aktuelle Hefte aus dem COMPUTERWOCHE Shop:

    • VMware-Übernahme verunsichert Kunden
      • VMware-Übernahme verunsichert Kunden
        Ausgabe 25-26/2022
    • Chancen durch Smart Farming
      • Chancen durch Smart Farming
        Ausgabe 23-24/2022
    • Immer Ärger um Endpoint-Sicherheit
      • Immer Ärger um Endpoint-Sicherheit
        Ausgabe 21-22/2022
    • Europa kriegt‘s nicht auf die Kette
      • Europa kriegt‘s nicht auf die Kette
        Ausgabe 18-20/2022
    Direkt zum COMPUTERWOCHE-Shop
  • IDG Expertennetzwerk

    Experten schreiben für COMPUTERWOCHE - jetzt Experte werden:

    Logo - IDG Expertennetzwerk

    Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.

    Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an

    Kommen Sie zu uns – als Experte

  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • RZ-Technologie: Infrastruktur: Von den Hyperscalern lernen - Foto: vectorfusionart - shutterstock.com
      Infrastruktur: Von den Hyperscalern lernen RZ-Technologie
    • Endpoint-Management: Intel vPro: Neue Version revolutioniert die Business-Performance - Foto: Intel
      Intel vPro: Neue Version revolutioniert die Business-Performance Endpoint-Management
    • RZ-Technologie: KI wird zum Gamechanger - Foto: Gorodenkoff - shutterstock.com
      KI wird zum Gamechanger RZ-Technologie
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Fujitsu Digitales Datencenter
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Hybride Cloud-Strategien für den Mittelstand
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres
    • gamescom jobs & karriere

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Die besten ITK-Arbeitgeber
  • Events
  • Podcasts
  • Webcasts
  • Shop
  • IDG Expertennetzwerk
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Fujitsu Digitales Datencenter
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Hybride Cloud-Strategien für den Mittelstand
  • Login

Office & Collaboration

  • Word: So bearbeiten Sie Tabellen schnell mit der Maus - Foto: PixieMe - shutterstock.com

    Word

    So bearbeiten Sie Tabellen schnell mit der Maus

      Viele Arbeiten an Word-Tabellen lassen sich einfach mit der Maus erledigen. Wir zeigen Ihnen, wie's geht. …mehr

    Von Roland Freist (Autor)
  • Homeoffice und Gleitzeit werden Standard: Microsoft schreibt Arbeitsregeln neu - Foto: Microsoft

    Homeoffice und Gleitzeit werden Standard

    Microsoft schreibt Arbeitsregeln neu

      Mehr Homeoffice und mehr Flexibilität, was Zeit und Ort des Arbeitens anbelangt, - das sind die Lehren, die Microsoft aus den Erfahrungen der vergangenen Monate gezogen hat. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • G Suite versus Microsoft 365: Google- und Microsoft-Paket im Vergleich - Foto: 7Crafts - shutterstock.com

    G Suite versus Microsoft 365

    Google- und Microsoft-Paket im Vergleich

    Ist Microsoft Office 365, früher als Office 365 bekannt, konkurrenzlos unterwegs? Nein. Google gibt sich mit der G Suite viel Mühe, ebenfalls im Collaboration-Umfeld Fuß zu fassen. Lesen Sie hier, was G Suite… …mehr

    Von Thomas Maier  IDG Experte
  • Microsoft-Chef sorgt sich

    Teams-Nutzer sollen entspannen

      Im Homeoffice verwischen die Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit. Viele Mitarbeiter fühlen sich gestresst. Microsoft will mit neuen Funktionen in Teams für mehr Entspannung sorgen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Outlook

    E-Mails als vertraulich markieren

      Sie können Nachrichten in Outlook als vertraulich kennzeichnen. In diesem Fall bekommt der Empfänger der Mail dann eine entsprechende Meldung angezeigt. …mehr

    Von Roland Freist (Autor)
  • E-Mails in den Griff bekommen

    5 geniale Kniffe: So organisieren Sie Outlook

    Mit unseren fünf Profi-Tipps nutzen Sie Microsoft Outlook noch effektiver für Ihr E-Mail-Management. …mehr

    Von Julie Sartain (Autorin)
  • Erfolgreiche Collaboration

    So holen Unternehmen Mitarbeiter an Bord

    Die Einführung einer Collaboration-Lösung genügt nicht. Entscheidend ist, dass die Mitarbeiter die Software als nützlich empfinden und sie aktiv in ihre Arbeitsprozesse integrieren. Damit dies gelingt, gibt es einiges zu berücksichtigen. …mehr

    Von Axel Jahn (Autor)
  • Remote Work bei Open Text

    "Wir werden die Hälfte unserer Büros nicht wieder öffnen"

      Der Umzug fast aller Mitarbeiter ins Homeoffice habe der Produktivität bei OpenText nicht geschadet. Deshalb plant der Softwarehersteller mit Remote Work als Dauerlösung und will kleinere Büros schließen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Google Meet

    Kostenlose Alternative zu Zoom und Teams

    Google bietet sein Videokonferenz-Tool Meet in den kommenden Monaten kostenlos an und will damit gegen Konkurrenten wie Zoom und Microsoft Teams antreten. Punkten will der Internet-Gigant vor allem mit Security Features. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Google Meet

    Ab Mai 2020 gratis für alle

    Google-Nutzer benötigen für das Videokonferenz-Tool Google Meet künftig kein kostenpflichtiges G-Suite-Abo mehr. …mehr

    Von Denise Bergert (Autorin)
  • Collaboration für den Hormonhaushalt

    Wie Corona die Arbeitswelt verändert

      Anhand der Nutzung von Werkzeugen wie Teams hat Microsoft festgestellt, wie sich die Art und Weise des Arbeitens verändert. Das hat sogar Einfluss auf die Hormone. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Sie haben Post!

    Die Entwicklung der E-Mail

    Die E-Mail ist der Veteran unter den Kommunikationswegen im Internet. Trotz Spam, sozialen Netzen und Instant Messaging bleibt die E-Mail einer der meistgenutzten Internet-Dienste. …mehr

    Von David Wolski
  • Zoom-Sicherheitslücken

    Videokonferenzdienst im Kreuzfeuer

      Datenschützer kritisieren Zoom für seinen laxen Umgang mit Datenschutz und IT-Sicherheit. Auch die US-Staatsanwaltschaft hat den Videokonferenzdienst im Visier. Der Anbieter beteuert indes, sein Service funktioniere regelkonform. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Hotkeys für Microsoft Outlook

    Die wichtigsten Tastenkombinationen für Outlook 2013

    Outlook 2013 unterstützt zahlreiche Tastenkürzel, mit denen die Arbeit deutlich leichter von der Hand geht. Wir haben für Sie die wichtigsten Kombinationen für Outlook tabellarisch übersichtlich zusammengefasst. …mehr

    Von Malte Jeschke (Autor)
  • Tipps zu Microsofts Textverarbeitung

    Die besten Tipps und Tricks zu Word 2013

    Sie wollen mal eben eigene Vorlagen einbinden oder den Schnellzugriff auf häufig genutzte Dateien einrichten? Mit diesen Tipps können sich Anwender den Arbeitsalltag mit Microsoft Word 2013 deutlich erleichtern. …mehr

    Von Malte Jeschke (Autor) und Thomas Rieske (Autor)
  • Microsoft-Teams-Funktionen

    Stabilere Collaboration im Home Office

      Microsoft stellt neue Funktionen für Teams bereit und arbeitet an der Stabilität des Systems. Das Collaboration Tool war zu Beginn der Coronavirus-Krise in die Knie gegangen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Virtuelle Maschinen

    Was Windows Virtual Desktop bringt

    Mit Windows Virtual Desktop läutet Microsoft eine neue Ära in Sachen Virtualisierungs-Services ein. Vor allem für die Admins verspricht der Azure Service Entlastung. …mehr

    Von Daniel Vollmer (Autor)
  • Word

    10 geheime Tricks für Tabellen

    Mit diesen zehn geheimen Tricks holen Sie mehr aus Word heraus. PC-Welt zeigt Ihnen Schritt-für-Schritt, was Sie mit Tabellen machen können und diese praktisch einsetzen. …mehr

  • E-Rechnung

    Was Sie zum Thema Elektronische Rechnung wissen sollten

    Wir haben alles Wissenswerte zum Thema E-Rechnung zusammengetragen und zeigen, wo rechtliche Fallstricke lauern. …mehr

    Von Ruth Markert (Autor)
  • Software

    Moderne Diagramme in Excel 2016 erstellen

    Excel 2016 bietet mit den erweiterten Diagrammfunktionen bessere Visualisierungen, vor allem im Bereich Business Intelligence und Big Data. …mehr

    Von Thomas Joos (Autor)
  • Tipps zu Outlook, Excel, Word und Co.

    Die besten Tipps und Tricks zu Microsoft Office 2013

    Mal eben in Excel Werte aus einer Zelle auf mehrere aufteilen, in PowerPoint-Präsentationen Schriften einbetten oder Outlook-Besprechungen richtig absagen: Mit den folgenden Tipps für Microsoft Office 2013 kommen Sie bei vielen Problemstellungen schneller zum Ziel. …mehr

    Von Malte Jeschke (Autor) und Thomas Rieske (Autor)
  • Tipps zu Microsofts Tabellenkalkulation

    Die besten Tipps und Tricks zu Excel 2013

    Sie müssen in einer Liste herausfinden, wie viele unterschiedliche Werte enthalten sind, oder Werte aus Zellen auftrennen? Dank der folgenden Excel-Tipps können Sie sich viele Arbeiten mit der populären Tabellenkalkulation deutlich erleichtern. …mehr

    Von Malte Jeschke (Autor) und Thomas Rieske (Autor)
  • Microsoft Office 2016

    Die besten Tipps und Tricks für Microsoft Office 2016

    Microsoft Office ist ein alltäglicher Begleiter im Büroleben. Doch reizen Sie die Software wirklich voll aus? Wir verraten praktische Tricks. …mehr

    Von Peter Stelzel-Morawietz (Autor)
  • Software

    Pivot-Tabellen in Excel erstellen und auswerten - so geht’s

    Pivot-Tabellen in Excel helfen Ihnen bei der Analyse von Daten, ohne das ursprüngliche Datenmaterial zu verändern. PC-Welt erklärt Ihnen Schritt-für-Schritt, wie Sie diese erstellen. …mehr

    Von Thomas Joos (Autor)
  • Slack vs Microsoft Teams

    So will sich Slack gegen Microsoft wehren

      Bei den Collaboration-Tools bahnt sich ein Zweikampf an. Microsoft positioniert Teams als Kommunikationszentrale in Office 365. Slack baut weiter an seinen Apps und sucht Kooperation mit Partnern wie Dropbox. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Aktuelle Jobangebote

  • Cyber Security Consultant (m/w/d)
    OEDIV KG
  • Systems Engineer (m/w/d) - Enterprise Platform Solutions
    OEDIV KG
  • (Junior) Systems Engineer Cloud (m/w/d)
    OEDIV KG
  • (Senior) Systems Engineer Cloud (m/w/d)
    OEDIV KG
  • Systems Engineer Security (m/w/d)
    OEDIV KG

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Aboshop
  • Event-Kalender

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Tablet PCs: Android, iPad, Samsung und mehr
  • Erfolgreich Arbeiten in Excel: das sind die Profi-Tipps
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • Das bedeutet Big Data für das Data Center
  • Mehr als Thinkpad und Mainframe: Alles zu IBM
  • Windows 10: News, Ratgeber & Tests
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
© 2022 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Tech Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.