computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Google Kalender: Termine exportieren - Foto: Rieske
      Termine exportieren Google Kalender
    • WhatsApp: Chats per Passwort schützen - Foto: rafapress - shutterstock.com
      Chats per Passwort schützen WhatsApp
    • Windows 11: Schnellzugriff auf Druckerwarteschlange per Desktop-Link - Foto: Rieske
      Schnellzugriff auf Druckerwarteschlange per Desktop-Link Windows 11
    • Firefox: Ausgewählte Tabs speichern - Foto: Rieske
      Ausgewählte Tabs speichern Firefox
    • Windows 11: Effizienzmodus für Programme aktivieren - Foto: Rieske
      Effizienzmodus für Programme aktivieren Windows 11
    • ProtonVPN: Anonym per VPN surfen - Foto: Rieske
      Anonym per VPN surfen ProtonVPN
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Studie Security as a Service 2023: Komplexe Gefahr sucht einfache Antwort - Foto: Marcel Clemens - shutterstock.com
      Komplexe Gefahr sucht einfache Antwort Studie Security as a Service 2023
    • Studien-Preview: Praktischer Einsatz von ChatGPT & Co. - Foto: sizsus art - shutterstock.com
      Praktischer Einsatz von ChatGPT & Co. Studien-Preview
    • Experten diskutieren Edge Computing: Vom Rand zur Mitte? - Foto: VectorMine - shutterstock.com
      Vom Rand zur Mitte? Experten diskutieren Edge Computing
    • Studie Hybrid Work & Collaboration 2023: Erst planen, dann machen - Foto: VectorMine - shutterstock.com
      Erst planen, dann machen Studie Hybrid Work & Collaboration 2023
    • Experten diskutieren Hybrid Cloud: Der neue Cloud-Pragmatismus - Foto: thodonal88 - shutterstock.com
      Der neue Cloud-Pragmatismus Experten diskutieren Hybrid Cloud
    • Studie "Security as a Service 2023": Security mit Services vereinfachen - Foto: Andrey_Popov - shutterstock.com
      Security mit Services vereinfachen Studie "Security as a Service 2023"
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres
    • gamescom jobs & karriere

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Die besten ITK-Arbeitgeber

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Great Place to Work 2021: Das sind die besten ITK-Arbeitgeber - Foto: Great Place to Work
      Das sind die besten ITK-Arbeitgeber Great Place to Work 2021
    • Great Place to Work 2020: Das sind die besten Arbeitgeber für IT-Fachkräfte - Foto: Great Place to Work
      Das sind die besten Arbeitgeber für IT-Fachkräfte Great Place to Work 2020
    • Unternehmenskritische Softwareentwicklung: Bei Accso bestimmen Mitarbeiter über das neue Büro - Foto: Accso - Accelerated Solutions GmbH
      Bei Accso bestimmen Mitarbeiter über das neue Büro Unternehmenskritische Softwareentwicklung
    • Prämierter Arbeitgeber aus Schöppingen: Das shopware-Teammeeting beginnt mit einem Frühstück - Foto: Shopware
      Das shopware-Teammeeting beginnt mit einem Frühstück Prämierter Arbeitgeber aus Schöppingen
    • SoftwareentwicklerInnen gesucht: iteratec bleibt auch mit ehemaligen Mitarbeitern in Kontakt - Foto: iteratec GmbH
      iteratec bleibt auch mit ehemaligen Mitarbeitern in Kontakt SoftwareentwicklerInnen gesucht
    • Trotz Wachstum auf 8000 Mitarbeiter: msg will sich Startup-Kultur bewahren - Foto: msg
      msg will sich Startup-Kultur bewahren Trotz Wachstum auf 8000 Mitarbeiter
  • Events

    Events

    Logo - IDG Expertennetzwerk Seit Jahrzehnten agieren die Medienmarken von IDG Germany, nämlich CIO Magazin, COMPUTERWOCHE und ChannelPartner, als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: Wir wollen die IT-Community vernetzen, glaubwürdige Informationen liefern und Sichtbarkeit für spannende Projekte und ihre Macher:innen schaffen. Den CIOs oder CDOs, den IT-Manager:innen und natürlich den Entscheider:innen im Channel bieten wir mit unserem Eventportfolio 2021 eine Vielfalt an Vernetzungsplattformen, die teilweise schon viele Jahre im Markt etabliert sind und weiter stark wachsen. Aufgrund der weiter anhaltenden Situation rund um die Coronavirus-Pandemie legen wir im kommenden Jahr den Fokus primär auf digitale Veranstaltungsformate und wandeln viele unserer etablierten Veranstaltungen in Online-Events um, ohne jedoch das Ziel der Vernetzung und des fachlichen Austauschs aus den Augen zu verlieren. Einen Ausblick auf das, was Sie auf IDG-Events im Jahr 2021 erwartet, finden Sie hier in unserem neuen Veranstaltungskalender.

    Zum Eventkalender

  • Podcasts

    Aktuelle Podcasts im Überblick:

    • Podcast Diversity & Inclusion: Handicap - na und? - Foto: IQANTUS
      Handicap - na und? Podcast Diversity & Inclusion
    • Podcast Business-Knigge: Die Krawatte ist weg – und nun? - Foto: korrekt!
      Die Krawatte ist weg – und nun? Podcast Business-Knigge
    • Podcast mit Martin Andree, Medienwissenschaftler an der Universität Köln: Big Tech muss weg! - Foto: Jurik Peter - shutterstock.com
      Big Tech muss weg! Podcast mit Martin Andree, Medienwissenschaftler an der Universität Köln
    • Podcast mit den ITgirls: Was willst du denn mit Mathe? - Foto: oetzi creativ – Jonas Oetzi
      Was willst du denn mit Mathe? Podcast mit den ITgirls
    • Podcast mit Anna Klaft: RZ-Branche hadert mit Energieeffizienz-Gesetz - Foto: German Datacenter Association
      RZ-Branche hadert mit Energieeffizienz-Gesetz Podcast mit Anna Klaft
    • Podcast Back to Office: Ziehen Sie Lehren aus der Leere! - Foto: IPA Consulting
      Ziehen Sie Lehren aus der Leere! Podcast Back to Office
    Alle Podcasts
  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    • OnDemand: So revolutionieren Sie Ihre Software-Entwicklung
      Anzeige OnDemand: So revolutionieren Sie Ihre Software-Entwicklung Webcast
    • Den Weg frei machen zur Kollaboration, Quelle: Shutterstock-Uhr
      Anzeige Den Weg frei machen zur Kollaboration Webcast
    • Speicher-Infrastruktur: Ab sofort nur noch als Datenplattform, Quelle: shutterstock.com, Ralwel
      Anzeige Speicher-Infrastruktur: Ab sofort nur noch als Datenplattform Webcast
    • So nutzen Sie die EU-Datenschutzverordnung zu Ihrem Vorteil , Quelle: shutterstock.com, kb-photodesign
      Anzeige So nutzen Sie die EU-Datenschutzverordnung zu Ihrem Vorteil Webcast
    • API - was sonst?, Quelle: shutterstock.com, zaozaa19
      Anzeige API - was sonst? Webcast
    • Mehr Service, weniger Ausfälle im Rechenzentrum, Quelle: shutterstock.com, Alexandru Chiriac
      Anzeige Mehr Service, weniger Ausfälle im Rechenzentrum Webcast
    Alle Webcasts
  • Shop

    Aktuelle Hefte aus dem COMPUTERWOCHE Shop:

    • Verstärkt abwehrbereit – dank Generative AI
      • Verstärkt abwehrbereit – dank Generative AI
        Ausgabe 39-40/2023
    • Transformieren in Krisenzeiten
      • Transformieren in Krisenzeiten
        Ausgabe 36-37/2023
    • Gen AI – Tipps für die ersten Schritte
      • Gen AI – Tipps für die ersten Schritte
        Ausgabe 34-35/2023
    • Total geflasht
      • Total geflasht
        Ausgabe 32-33/2023
    Direkt zum COMPUTERWOCHE-Shop
  • IDG Expertennetzwerk

    Experten schreiben für COMPUTERWOCHE - jetzt Experte werden:

    Logo - IDG Expertennetzwerk

    Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.

    Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an

    Kommen Sie zu uns – als Experte

  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • Endgeräte-Management: Durchgängige Lösung vom Chip bis zur Cloud - Foto: Gorodenkoff - shutterstock.com
      Durchgängige Lösung vom Chip bis zur Cloud Endgeräte-Management
    • Generative KI: Wirtschaftliche Alternativen zur GPU - Foto: Nicoleta Ionescu - shutterstock.com
      Wirtschaftliche Alternativen zur GPU Generative KI
    • Unternehmens-IT: Die Anforderungen steigen – die Technologien auch - Foto: NicoElNino - shutterstock.com
      Die Anforderungen steigen – die Technologien auch Unternehmens-IT
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
    • Outcome-based Security
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres
    • gamescom jobs & karriere

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Die besten ITK-Arbeitgeber
  • Events
  • Podcasts
  • Webcasts
  • Shop
  • IDG Expertennetzwerk
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
    • Outcome-based Security
  • Login

Office & Collaboration

  • Videotraining

    Excel 2016 - Pivot-Tabelle nach Quartal gruppieren

    Wenn Sie Ihre Pivot-Tabelle pro Jahr und Quartal auswerten möchten, erfahren Sie in diesem Film, wie Sie das in Excel 2016 schnell und übersichtlich bewerkstelligen können. …mehr

    Von Patrick Hagn (Autor)
  • Videoanleitung

    Excel 2016 - Arbeitsblätter konsolidieren

    Es kann vorkommen, dass mehrere Arbeitsblätter in einem Einzigen zusammengeführt werden müssen. In diesem Video sehen Sie, wie Sie ein solches Konsolidierungsblatt erstellen. Dies kann sowohl mit als auch ohne… …mehr

    Von Patrick Hagn (Autor)
  • Videoanleitung - Cubefunktionen in Excel

    PivotTable-Bericht in Formeln umwandeln

    In diesem Video erfahren Sie, wie Sie einen PivotTable-Bericht in Formeln umwandeln. Wenn Sie Cubefunktionen verstehen wollen, ist das ein guter Ausgangspunkt. …mehr

    Von Patrick Hagn (Autor)
  • Videoanleitung

    Office-365-Deployment - Postfächer verwalten

    In diesem Video erfahren Sie, wie Sie Exchange Online einsetzen, um Postfächer zu administrieren. Außerdem sehen Sie, welche unterschiedlichen Konfigurationsoptionen es gibt. …mehr

    Von Patrick Hagn (Autor)
  • Software

    Excel 2013 / 2016: Die besten Tastatur-Shortcuts

    Wir stellen Ihnen einige nützliche Tastatur-Shortcuts vor, die jeder Nutzer von Excel 2013/2016 kennen sollte. …mehr

    Von Panagiotis Kolokythas (Chefredakteur, PC-WELT)
  • Videotraining

    PowerPoint 2016 - Tabellen im TV-Look

    Optische Hingucker können Sie in Ihrer Präsentation erzeugen, indem Sie Ihre Tabellen mit passendem Bildmaterial verbinden und Details - wie es oft im Fernsehen gemacht wird - Schritt für Schritt einblenden. …mehr

    Von Patrick Hagn (Autor)
  • Software

    Diese Konkurrenten wurden von Microsoft Office überrollt

    Die Zahl der Opfer von Microsoft Office ist lang. Unzählige Textverarbeitungsprogramme, Tabellenkalkulationen und komplette Office-Suiten verdrängte MS Office gnadenlos vom Markt. Wir stellen die gescheiterten Office-Suiten vor. …mehr

    Von Woody Leonhard (Autor)
  • Videotraining

    Windows 10 für Mac-User - Top-10-Tastenkürzel, Teil 1

    Nicht nur auf dem Mac sondern auch auf Windows treten Sie mit Shortcuts richtig auf das Gaspedal. In diesem Video stellen wir Ihnen die besten Tastenkombinationen vor, mit denen Sie Ihre Produktivität steigern. …mehr

    Von Patrick Hagn (Autor)
  • Videotraining

    Prezi Next vs. Prezi Classic

    Prezi Next ist, wie der Name schon vermuten lässt, der Nachfolger von Prezi Classic. In diesem Video zeigen wir Ihnen, worin sich die beiden Versionen der Präsentations-Software unterscheiden. …mehr

    Von Patrick Hagn (Autor)
  • Videoanleitung

    Excel-Management-Reports - dynamische Listendarstellung

    Die meisten Reports bieten nicht genügend Platz, um lange Listen ganz darstellen zu können. Hier kann ein dynamischer Listenausschnitt helfen. Mit einer Bildlaufleiste können Sie durch die Liste scrollen. …mehr

    Von Patrick Hagn (Autor)
  • Videoanleitung

    Excel 2016 VBA - Entscheidungen: If

    Ein Programmcode enthält in erster Linie Entscheidungen und Schleifen. In diesem Überblick erfahren Sie, welcher Befehl wann am besten eingesetzt wird und wie er im Einzelnen aussieht. …mehr

    Von Patrick Hagn (Autor)
  • Chrome Plugins

    Die besten Plugins für Chrome

    Mit den richtigen Plugins können Sie Googles Chrome Browser um nützliche Funktionen erweitern. Wir haben die besten Plugins zusammengetragen. …mehr

    Von Thomas Joos (Autor)
  • Microsoft Office 2019

    Das sind die neuen Funktionen

    Microsoft hat die Office-Version 2019 Ende September 2018 veröffentlicht. Viele Features aus Office 365 finden sich dort wieder. Und das sind die Neuerungen in Office 2019. …mehr

    Von Preston Gralla (Redakteur Computerworld)
  • Software

    10 häufige Probleme in Excel lösen

    Manchmal kann Excel 2016 mit kryptischen Fehlermeldungen wie „#####“ oder „#BEZUG!“ gehörig nerven. Rasche Klärung der häufigsten Probleme mit der Tabellenkalkulation bringen diese zehn Tipps. …mehr

  • Videoanleitung

    PowerPoint 2016 - Aufzählung in SmartArt konvertieren

    Bei Textaufzählungen laufen Sie Gefahr, dass Ihre Zuhörer abschalten. Wesentlich attraktiver sind SmartArt-Objekte. Mit nur wenig Aufwand können Sie Ihre Aufzählungen als SmartArt darstellen. …mehr

    Von Patrick Hagn (Autor)
  • PDF-Dokumente im Griff

    Die besten Word to PDF-Converter

    Dieser Workshop zeigt Ihnen unterschiedliche Möglichkeiten, Word Dokumente in PDF-Dateien umzuwandeln. Damit sind Sie in der Lage, Texte in Ihrem Textverarbeitungsprogramm zu erfassen und zu gestalten. Gleichzeitig nutzen Sie die Vorteile des pdf-Formats. …mehr

    Von Susanne Kowalski
  • Videoanleitung

    Gmail - Smartphone und Tablet synchronisieren

    Über die mobilen Apps von Gmail für Smartphone und Tablet ist es Ihnen jederzeit möglich, Ihre E-Mails abzurufen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie ein Android-Gerät oder ein iPhone beziehungsweise iPad nutzen. …mehr

    Von Patrick Hagn (Autor)
  • Outlook

    E-Mails in Outlook markieren und hervorheben

    Bei der Flut von E-Mails, die jeden Tag bei vielen Anwendern den Posteingang füllt, besteht immer die Gefahr, dass wichtige Nachrichten übersehen werden. Outlook bietet aus diesem Grund an, Nachrichten von bestimmten Absendern automatisch farbig zu markieren. …mehr

    Von Roland Freist (Autor)
  • Erfolgsfaktoren für Digital Workspaces

    Dokumentenzugriff in digitalen Arbeitsumgebungen

    Im „Digital Workspace“ arbeiten Mitarbeiter orts- und geräteunabhängig zusammen. Direkter Datenzugriff und fachgerechtes File Sharing sichern dabei die Produktivität. …mehr

    Von Dirk Pfefferle (Autor)
  • Videotraining

    Excel 2016 VBA für Profis - wichtige Funktionen

    In Visual Basic tummeln sich einige hundert Funktionen, mit denen Sie arbeiten können. Wenn Sie nicht alle davon beherrschen, ist das nicht weiter tragisch. Tatsächlich reichen knapp 40 davon aus, damit Sie über 95 Prozent Ihres Codes schreiben können. …mehr

    Von Patrick Hagn (Autor)
  • Videotraining

    Gültigkeitsregeln und Datenvalidierung in Excel 2016

    Mithilfe sogenannter Gültigkeitsregeln können Sie fehlerhafte Eingaben in Excel-Arbeitsblättern verhindern. In einem ersten Beispiel erfahren Sie, wie die Datenüberprüfung im Prinzip funktioniert. …mehr

    Von Patrick Hagn (Autor)
  • Videoanleitung

    Spezialfilter in Excel

    Hinter der Idee des Spezialfilters steckt Daten aus Liste A über Kriterien zu filtern, die in Liste B festgelegt sind. Das Ergebnis geben Sie in Liste C aus. Klingt möglicherweise kompliziert, ist es aber nicht wirklich. …mehr

    Von Patrick Hagn (Autor)
  • Digitale Transformation gestalten, Monitoring mit Azure IoT Suite und mehr

    Videos und Tutorials der Woche

    Diese Woche zeigen wir, welche Trends in der digitalen Transformation angesagt sind und welche gerade abflauen. Außerdem stellen wir die die Remote-Preview-Lösungen der IoT Suite von Azure vor. Schließlich sehen wir uns die Benutzeroberfläche von Project Online näher an und zeigen, wie Alexa eine Überwachungskamera fernsteuert. …mehr

    Von Patrick Hagn (Autor)
  • Videotraining

    Project Online in Office 365 - Benutzeroberfläche kennenlernen

    In diesem Video stellen wir die Menüeinträge und Kacheln vor, mit denen Sie sich durch Ihre freigeschalteten Projekte klicken können. Außerdem erklärt Trainer Dirk Diestelhorst den Unterschied der beiden verfügbaren Projekttypen. …mehr

    Von Patrick Hagn (Autor)
  • Arbeitsplatz der Zukunft

    Alles ändert sich - doch die E-Mail bleibt!

    Deutsche Unternehmen sind zurückhaltend mit Home Office und flexiblen Arbeitszeiten. Auch halten sie oft noch an traditionellen Werkzeugen wie PC, Telefon und E-Mail fest. Doch die Dinge geraten in Bewegung. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • 1
  • ...
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Aktuelle Jobangebote

  • SAP Inhouse Consultant (m/w/d) LE / EWM für die Abteilung Informationstechnologie
    ifm-Unternehmensgruppe
  • SAP EWM Entwickler (m/w/d) für die Abteilung Informationstechnologie
    ifm-Unternehmensgruppe
  • SAP Application Manager (m/w/d)
    ifm-Unternehmensgruppe
  • SAP Inhouse Consultant (m/w/d) MD/MDG für die Abteilung Informationstechnologie
    ifm-Unternehmensgruppe
  • SAP Inhouse Consultant (m/w/d) Projektsystem (PS)
    ifm-Unternehmensgruppe

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Aboshop
  • Event-Kalender

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Künstliche Intelligenz: Alles zu KI
  • Digitalisierung: Alles über die digitale Transformation
  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Urheberrechtshinweis
© 2023 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Tech Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.