Die hohe Inflation frisst kleine Lohnerhöhungen auf. Mit diesen Tricks schlagen Sie in Gehaltsverhandlungen mehr heraus. …mehr
Wer nach einem fordernden Arbeitstag Stress abbauen will, kann das auch mit Apps tun. Hier eine Auswahl und wichtige Tipps. …mehr
Immer mehr Unternehmen statten Beschäftigte mit Diensthandys aus. Was für deren Nutzung gilt und worauf bei der Auswahl zu achten ist, lesen Sie hier. …mehr
Mit Anfang 40 genug Geld gespart haben, um den Job zu quittieren? Frugalismus macht's möglich. Lesen Sie, für wen sich diese Methode eignet. …mehr
Das Bewerbungsschreiben, auch Anschreiben oder Motivationsschreiben genannt, ist für viele Bewerber eine echte Herausforderung. Das müssen Sie wissen. …mehr
Quiet Quitting – in den letzten Wochen hat man immer wieder von diesem „Trend“ am Arbeitsmarkt gelesen, der dazu führt, dass Beschäftigte zwar nicht kündigen, sich aber auch nicht mehr für ihren Arbeitgeber… …mehr
Nicht nur während der Lockdowns und Home-Office-Pflicht, auch jetzt führen Unternehmen virtuelle Bewerbungsgespräche. Tipps, wie Bewerber sich darauf vorbereiten, finden Sie hier. …mehr
Die WOOP-Methode bietet Hilfestellung, wenn es darum geht, sich im Berufs- oder Privatleben Ziele zu setzen und diese auch zu erreichen. Lesen Sie, wie es funktioniert. …mehr
Wegen der hohen Preise wird bei vielen Beschäftigten das Geld knapp. Die 50-30-20-Regel kann helfen, mit dem Einkommen auszukommen und auch noch zu sparen. …mehr
Bewerbungs- und Vorstellungsgespräche sind in der Regel eine Herausforderung. Lesen Sie hier, mit welchen Fragen Sie dabei rechnen müssen und wie Sie diese souverän beantworten. …mehr
Sie wollen Kindergeld beantragen? Dieser Artikel verrät Ihnen, ob Sie Anspruch haben, wie hoch Ihr Kindergeld 2023 ausfällt und was Sie beim Antrag beachten sollten. …mehr
Wer leistungsfähig sein will, muss auf die Ernährung achten. Im Job gesund zu essen ist möglich, selbst unter Stress. Hier lesen Sie, worauf zu achten ist. …mehr
Einen guten Lebenslauf zu schreiben kann wegweisend sein. Lesen Sie hier, worauf dabei zu achten ist, welche Arten des Curriculum Vitae es gibt und wo Fallen lauern. …mehr
Lange Arbeitswege stellen für Pendler eine große Belastung dar. Lesen Sie hier, wie Sie die Zeit besser nutzen. …mehr
Immer mehr Unternehmen suchen Mitarbeiter auch via Instagram und Twitter - ein Trend, der sich Social Media Recruiting nennt. Mehr darüber lesen Sie hier. …mehr
Viele schrecken davor zurück, ihre Steuererklärung selbst zu machen. Doch wenn man sich näher mit dem Thema beschäftigt, ist es halb so schlimm. Hier der Beweis. …mehr
Sprachkenntnisse können Ihren Lebenslauf entscheidend bereichern. Lesen Sie, wie Sie Ihr Fremdsprachen-Knowhow bei Bewerbungen gezielt einsetzen. …mehr
Gründer und Freelancer müssen je nach Geschäftsidee über E-Commerce nachdenken. Doch welche Risiken es gibt es und worauf sollte man vorbereitet sein? …mehr
Traumjob und Karriere sind mitunter nur durch einen neuen Job und Umzug zu realisieren. Welche Vor- und Nachteile ein Standortwechsel hat, lesen Sie hier. …mehr
Was tun, wenn der Arbeitgeber aus wirtschaftlichen Gründen nicht mehr Gehalt zahlen kann, obwohl er möchte? Dann könnten steuerfreie Gehaltserhöhungen eine Option sein – und die haben wir uns genauer angesehen. …mehr
Für frischgebackene Freiberufler ist das Schreiben der Rechnungen oft schwerer als gedacht. Welche Fehler nicht gemacht werden sollten, lesen Sie hier. …mehr
Auszubildende haben Anspruch auf ein Ausbildungszeugnis. Was es unbedingt enthalten sollte und was Azubis beim Thema Zeugnis beachten sollten, liest Du hier. …mehr
Die Coronavirus-Krise lähmt nicht nur die deutsche Wirtschaft - viele Unternehmen beantragen jetzt Kurzarbeit. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum Thema Kurzarbeitergeld. …mehr