computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Gmail: Nachrichten verschlüsseln - Foto: Rieske
      Nachrichten verschlüsseln Gmail
    • Android: Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren
      Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren Android
    • Microsoft Outlook: Termine standardmäßig als privat festlegen
      Termine standardmäßig als privat festlegen Microsoft Outlook
    • Windows 11: SMB-Komprimierung aktivieren - Foto: Rieske
      SMB-Komprimierung aktivieren Windows 11
    • Windows 11: Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen - Foto: Rieske
      Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen Windows 11
    • Firefox für Android: Erweiterungen für den Desktop nutzen - Foto: Rieske
      Erweiterungen für den Desktop nutzen Firefox für Android
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Experten diskutieren Industrial IoT: Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT - Foto: metamorworks - shutterstock.com
      Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT Experten diskutieren Industrial IoT
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift - Foto: pling - shutterstock.com
      Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Das Ende der Planlosigkeit - Foto: fran_kie | shutterstock.com
      Das Ende der Planlosigkeit Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren AI-ready Enterprise: Planlos auf der grünen KI-Wiese - Foto: fizkes | shutterstock.com
      Planlos auf der grünen KI-Wiese Experten diskutieren AI-ready Enterprise
    • AI-ready Enterprise: Der Hype ist da, die Strategie fehlt - Foto: mim.girl - shutterstock.com
      Der Hype ist da, die Strategie fehlt AI-ready Enterprise
    • Experten diskutieren Service Management: Wer transformieren will, muss inspirieren - Foto: LeoWolfert - shutterstock.com
      Wer transformieren will, muss inspirieren Experten diskutieren Service Management
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events

    Events

    Die Foundry-Medienmarken agieren seit Jahrzehnten als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: die IT-Community zu vernetzen, glaubwürdige Informationen zu liefern und Investitionsentscheidungen zu begleiten. Diese Zielsetzung leitet uns auch bei unseren vielfältigen Event-Formaten, mit denen wir die CIO- und IT-Entscheider-Community ganzjährig begleiten. Denn Sie bieten den tausenden CIOs und IT-Manager*innen, die jährlich unsere Events besuchen eine Vielfalt an Themen, Diskussionsforen und Vernetzungsplattformen wie den CIO des Jahres, die Hamburger IT-Strategietage, unsere Summits oder auch die CIO Roundtables. Das gesamte Team freut sich auf Sie, Ihre Teilnahme und den fachlichen Beitrag, den Sie damit für diese Formate leisten!

    Zur Event-Übersicht

  • Podcasts

    Aktuelle Podcasts im Überblick:

    • Podcast Digitale Landwirtschaft: Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 - Foto: Barillo_Picture - shutterstock.com
      Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 Podcast Digitale Landwirtschaft
    • Podcast Alternde Belegschaft: "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" - Foto: Georg Kraus
      "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" Podcast Alternde Belegschaft
    • Podcast: EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen - Foto: DLA Piper
      EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen Podcast
    • Podcast Sovereign Cloud: Wer hat den Finger auf dem Killswitch? - Foto: luckyraccoon - shutterstock.com
      Wer hat den Finger auf dem Killswitch? Podcast Sovereign Cloud
    • Podcast Smart Leadership: Hierarchien – ungeliebt, aber nötig - Foto: Gunnar Pippel - shutterstock.com
      Hierarchien – ungeliebt, aber nötig Podcast Smart Leadership
    • Podcast WWDC 2024: Apples Ankündigungen entschlüsselt - Foto: rafapress - shutterstock.com
      Apples Ankündigungen entschlüsselt Podcast WWDC 2024
    Alle Podcasts
  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    Alle Webcasts
  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • Prädiktive KI: Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle - Foto: Intel
      Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle Prädiktive KI
    • TV- & IT-Technologie: Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet - Foto: Intel
      Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet TV- & IT-Technologie
    • IT-Management: Die neue Generation der Administration und Security - Foto: Kyryk Ivan - shutterstock.com
      Die neue Generation der Administration und Security IT-Management
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events
  • Podcasts
  • Webcasts
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Login

IT-Strategie

  • KI-Praxis: Machine-Learning-Modelle in die produktive Phase bringen - Foto: Phonlamai Photo - shutterstock.com

    KI-Praxis

    Machine-Learning-Modelle in die produktive Phase bringen

    Modelle für das Machine Learning bleiben häufig im Stadium von Pilotprojekten stecken. Praktiker berichten, wie Unternehmen mit MLOps Abhilfe schaffen. …mehr

    Von Joachim Schmider
  • Bundestagsdebatte: Streit um Digitalstrategie der Bundesregierung - Foto: Deutscher Bundestag / Thomas Trutschel /photothek

    Bundestagsdebatte

    Streit um Digitalstrategie der Bundesregierung

    Digitalminister Volker Wissing hat seine Digitalstrategie auf den Weg gebracht und spricht von einem digitalen Aufbruch für Deutschland. Die Vorhaben seien ambitionslos und konfus, kontert die Opposition. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Datenstrategie-Fails: Wie Data Transformation nicht geht - Foto: DistantPixel - shutterstock.com

    Datenstrategie-Fails

    Wie Data Transformation nicht geht

    Viele Unternehmen tun sich weiterhin schwer damit, ihre Daten gewinnbringend zu nutzen. So ändern Sie das. …mehr

    Von Thor Olavsrud (Autor)
  • Data-driven Decision Making

    6 Merkmale datengetriebener Unternehmen

    Data-driven Decision Making schreiben sich heutzutage viele Organisationen auf die Fahnen. Einlösen können dieses Versprechen allerdings nur die wenigsten. Gehört Ihr Unternehmen dazu? …mehr

    Von Bob Violino (Autor)
  • 4 Tipps für CIOs

    So bauen Sie eine effektive IT

    Sie wollen eine erfolgreiche und digitale IT-Organisation für das 21. Jahrhundert aufbauen? Hier finden Sie die vier stärksten Hebel. …mehr

    Von Bob Lewis (Autor) und Moritz Iversen (Autor)
  • Ursachen und Lösungsvorschläge

    12 häufige Projektmanagement-Fehler

    Ohne Unterstützung der Mitarbeiter und aus dem Management ist womöglich alles umsonst. Wir zeigen häufige Fehler und wie man sie vermeidet. …mehr

    Von Andrea König und Jennifer Lonoff Schiff (Autorin)
  • Datenmanagement

    7 Fehler bei der Data Governance

    Weil Daten zunehmend zum Business-Treiber werden, ist ein gutes Data-Governance-Framework unerlässlich. Beim Aufbau sollten CIOs diese Fehler vermeiden. …mehr

    Von John Edwards (Autor)
  • Serendipity

    Der Zufall als Innovationstreiber

    Innovationen sind für Unternehmen essenziell. Welche Rolle spielt der "glückliche Zufall" dabei und wie fördern Unternehmen das Serendipity-Prinzip? …mehr

    Von Christoph Drebes  IDG Experte
  • ERP-Migration bei ANWR

    In 18 Monaten auf SAP S/4HANA

      Der Handelsverband ANWR hat sein ERP-System in der SAP-Cloud neu gebaut. CIO Sven Kulikowsky musste dafür einige Probleme mit dem neuen Kernsystem umschiffen. …mehr

    Von Jens Dose (Editor in Chief CIO)
  • Durchstarten statt Durcheinander

    Mit Agilität erfolgreicher arbeiten

    Agile Methoden haben bei einigen CIOs den Ruf, für Chaos in der Firmenstruktur zu sorgen. Dabei sind sie ein guter Ansatz, neuen Herausforderungen zu begegnen. …mehr

    Von Kirsten Weerda und Karel Dörner
  • Tech Debt

    IT-Schulden aus der Pandemie tilgen

    Spätestens jetzt sollten IT-Services auf den Prüfstand kommen, die während der Corona-Pandemie überhastet eingeführt worden sind. …mehr

    Von Beth Stackpole
  • Mehr Agilität wagen

    Wie die IT schnell und schlank wird

    Kultur, Produktgeschäft, weniger ist mehr: IT-Führungskräfte berichten über ihre Erfahrungen bei der Umgestaltung der IT. …mehr

    Von Stephanie Overby (Autorin)
  • Über 71 Millionen Tonnen CO2

    Amazon stößt immer mehr Treibhausgase aus

    Mit wachsenden Geschäften nimmt auch der Ausstoß von Treibhausgasen bei Amazon rasant zu. Das selbst gesteckte Ziel, bis 2040 klimaneutral zu wirtschaften, rückt in weite Ferne. …mehr

  • Schatten-IT

    IT-Business-Kooperation hilft beim Sparen

    Wenn Fachabteilungen zunehmend eigene IT-Lösungen beschaffen, müssen IT-Manager in den Beratermodus wechseln. …mehr

    Von Esther Shein (Autor)
  • Lünendonk-Studie

    Trennung von IT und Business stößt an ihre Grenzen

    IT und Business rücken zusammen. Die Veränderungen, die seit Corona zu einem neuen Selbstverständnis der IT-Abteilungen geführt haben, münden in eine neue Organisationsform – mehr Demand- und weniger Supply-orientiert. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Platz 13 im DESI-Ranking

    Deutschland bleibt digitales Mittelmaß

    Jährlich berichtet die EU-Kommission über die digitalen Fortschritte in ihren Mitgliedsstaaten. Wieder einmal kommt Deutschland im DESI-Ranking nicht über einen Platz im Mittelfeld hinaus. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Flüssigkühlung im Trend

    RZ-Betreiber achten verstärkt auf Nachhaltigkeit

    Beim Kauf von RZ-Equipment wird das Thema Nachhaltigkeit immer wichtiger. Vor diesem Hintergrund stehen Flüssigkühlung, hocheffiziente Geräte sowie KI-gestützte Analysen hoch im Kurs. …mehr

    Von Andy Patrizio (Autor)
  • Zachman Framework

    Rahmen für den Bau einer Enterprise Architektur

    Modernes Enterprise Architecture Management braucht einen Ordnungsrahmen, um fachliche und informationstechnologische Inhalte zu beschreiben. Dabei kann das Zachman Framework helfen. …mehr

    Von Dirk Stähler  IDG Experte
  • Startups wieder ein Thema

    Lindner will die "Gründerrepublik"

    Die Bundesregierung will deutsche Startups fördern - wieder einmal. Nun hat Finanzminister Christian Lindner sogar die Gründerrepublik ausgerufen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • CIO Stefan Lemke

    Die IT-Strategie der AXA

    Mit viel technischer Basisarbeit, APIs, der Cloud und agilen Methoden modernisiert IT-Chef Stefan Lemke die IT des Versicherers. …mehr

    Von Jens Dose (Editor in Chief CIO)
  • IT-Ausgaben

    Sparsame Verbraucher bremsen Wachstum im IT-Markt

    Die weltweiten IT-Ausgaben steigen derzeit langsamer, so die Analysten von Gartner. Das liege vor allem an der Kaufzurückhaltung privater Konsumenten. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Business Intelligence

    Wie Datenkompetenz und Active Intelligence Echtzeit-Analytics ermöglichen

    Anzeige Nur ein dynamischer Ansatz wie Active Intelligence in Kombination mit hoher Datenkompetenz macht Business Intelligence der 3. Generation möglich. …mehr

     
  • Process Mining und Künstliche Intelligenz

    Prozesse mit KI-Unterstützung optimieren

    Wie andere Disziplinen kann auch Process Mining erst sein volles Potenzial mit KI und Big Data ausschöpfen – aber vermutlich anders, als von vielen Process Minern gedacht. …mehr

    Von Benjamin Aunkofer (Autor)
  • Nach DevOps

    So erfüllen Sie mit NetDevOps Ihre Business-Ziele

    Mit NetDevOps sollen DevOps-Prinzipien wie Automatisierung etc. auch im Netz Einzug halten. Ziel ist, dadurch Geschwindigkeit, Flexibilität sowie Leistung zu steigern. …mehr

    Von Bob Violino (Autor)
  • Mehrheit ist unzufrieden

    Viele Anwender bereuen Technologiekäufe

    „Kaufreue“ - wie die Analysten von Gartner diagnostizieren, sind viele Unternehmen mit ihren Technologieanschaffungen unzufrieden und würden sie am liebsten rückgängig machen. …mehr

  • 1
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Aktuelle Jobangebote

  • Teamleiter (m/w/d) IT-Service Desk
    Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW)
  • Data Engineer Retail Media & Partnerportal (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Frontend Developer Generative AI Platform (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Systemadministratoren/ Systemarchitekten (m/w/d)
    Brandenburgischer IT-Dienstleister
  • Senior Experts (m/w/d) in der IT-Anwendungsadministration
    Brandenburgischer IT-Dienstleister

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Kostenlose Newsletter

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Events

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Künstliche Intelligenz: Alles zu KI
  • Digitalisierung: Alles über die digitale Transformation
  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Urheberrechtshinweis
© 2025 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Tech Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.