computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Gmail: Nachrichten verschlüsseln - Foto: Rieske
      Nachrichten verschlüsseln Gmail
    • Android: Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren
      Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren Android
    • Microsoft Outlook: Termine standardmäßig als privat festlegen
      Termine standardmäßig als privat festlegen Microsoft Outlook
    • Windows 11: SMB-Komprimierung aktivieren - Foto: Rieske
      SMB-Komprimierung aktivieren Windows 11
    • Windows 11: Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen - Foto: Rieske
      Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen Windows 11
    • Firefox für Android: Erweiterungen für den Desktop nutzen - Foto: Rieske
      Erweiterungen für den Desktop nutzen Firefox für Android
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Experten diskutieren Industrial IoT: Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT - Foto: metamorworks - shutterstock.com
      Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT Experten diskutieren Industrial IoT
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift - Foto: pling - shutterstock.com
      Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Das Ende der Planlosigkeit - Foto: fran_kie | shutterstock.com
      Das Ende der Planlosigkeit Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren AI-ready Enterprise: Planlos auf der grünen KI-Wiese - Foto: fizkes | shutterstock.com
      Planlos auf der grünen KI-Wiese Experten diskutieren AI-ready Enterprise
    • AI-ready Enterprise: Der Hype ist da, die Strategie fehlt - Foto: mim.girl - shutterstock.com
      Der Hype ist da, die Strategie fehlt AI-ready Enterprise
    • Experten diskutieren Service Management: Wer transformieren will, muss inspirieren - Foto: LeoWolfert - shutterstock.com
      Wer transformieren will, muss inspirieren Experten diskutieren Service Management
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events

    Events

    Die Foundry-Medienmarken agieren seit Jahrzehnten als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: die IT-Community zu vernetzen, glaubwürdige Informationen zu liefern und Investitionsentscheidungen zu begleiten. Diese Zielsetzung leitet uns auch bei unseren vielfältigen Event-Formaten, mit denen wir die CIO- und IT-Entscheider-Community ganzjährig begleiten. Denn Sie bieten den tausenden CIOs und IT-Manager*innen, die jährlich unsere Events besuchen eine Vielfalt an Themen, Diskussionsforen und Vernetzungsplattformen wie den CIO des Jahres, die Hamburger IT-Strategietage, unsere Summits oder auch die CIO Roundtables. Das gesamte Team freut sich auf Sie, Ihre Teilnahme und den fachlichen Beitrag, den Sie damit für diese Formate leisten!

    Zur Event-Übersicht

  • Podcasts

    Aktuelle Podcasts im Überblick:

    • Podcast Digitale Landwirtschaft: Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 - Foto: Barillo_Picture - shutterstock.com
      Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 Podcast Digitale Landwirtschaft
    • Podcast Alternde Belegschaft: "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" - Foto: Georg Kraus
      "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" Podcast Alternde Belegschaft
    • Podcast: EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen - Foto: DLA Piper
      EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen Podcast
    • Podcast Sovereign Cloud: Wer hat den Finger auf dem Killswitch? - Foto: luckyraccoon - shutterstock.com
      Wer hat den Finger auf dem Killswitch? Podcast Sovereign Cloud
    • Podcast Smart Leadership: Hierarchien – ungeliebt, aber nötig - Foto: Gunnar Pippel - shutterstock.com
      Hierarchien – ungeliebt, aber nötig Podcast Smart Leadership
    • Podcast WWDC 2024: Apples Ankündigungen entschlüsselt - Foto: rafapress - shutterstock.com
      Apples Ankündigungen entschlüsselt Podcast WWDC 2024
    Alle Podcasts
  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    Alle Webcasts
  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • Prädiktive KI: Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle - Foto: Intel
      Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle Prädiktive KI
    • TV- & IT-Technologie: Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet - Foto: Intel
      Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet TV- & IT-Technologie
    • IT-Management: Die neue Generation der Administration und Security - Foto: Kyryk Ivan - shutterstock.com
      Die neue Generation der Administration und Security IT-Management
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events
  • Podcasts
  • Webcasts
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Login

Compliance & Recht

  • Videoüberwachung - aber DSGVO-konform: Vorsicht: eine Fake-Kamera kann rechtswidrig sein - Foto: Sensay - shutterstock.com

    Videoüberwachung - aber DSGVO-konform

    Vorsicht: eine Fake-Kamera kann rechtswidrig sein

    Das LG Essen hat ein Urteil zum Betrieb einer Kamera-Attrappe gesprochen. Vor allem das Persönlichkeitsrecht spielt eine große Rolle. Wie Sie ein echtes Videoüberwachungssystem rechtskonform betreiben, lesen… …mehr

    Von Michael Rath  IDG Experte
  • Pro und Contra Verhaltenskodex: Künstliche Intelligenz - auch eine Frage der Ethik - Foto: Triff - shutterstock.com

    Pro und Contra Verhaltenskodex

    Künstliche Intelligenz - auch eine Frage der Ethik

    "Gut" und "böse" sind Begriffe, die man selten von Unternehmen hört, wenn es um ihre Geschäfte geht. Dennoch gewinnt Ethik – angefeuert durch Diskussionen darüber, was künstliche… …mehr

    Von Jens Dose (CIO-Redakteur)
  • Vorteile der DSGVO: Ein Fortschritt nicht nur für den Datenschutz - Foto: sdecoret - shutterstock.com

    Vorteile der DSGVO

    Ein Fortschritt nicht nur für den Datenschutz

    In der Diskussion um die DSGVO stehen häufig negative Aspekte im Vordergrund. Das Regelwerk markiert jedoch den Beginn einer neuen Ära – nicht nur für den Datenschutz in Europa. …mehr

    Von Mark Schmidt (Autor)
  • Das Auskunftsrecht Betroffener nach DSGVO

    Was tun beim Eingang von Auskunftsersuchen?

    Neben den rechtlichen Vorgaben finden Sie hier Praxistipps, wie Unternehmen einen praktikablen und rechtssicheren Workaround zur Bearbeitung von Auskunftsersuchen aufbauen.  …mehr

    Von Sebastian Laoutoumai  IDG Experte
  • Rufbereitschaft im Job

    Müssen Sie Ihrem Chef Ihre private Handy-Nummer geben?

    Zur Frage, ob ein Arbeitnehmer verpflichtet ist, seinem Arbeitgeber seine private Handy-Nummer mitzuteilen, gibt es ein Urteil des Thüringischen Landesarbeitsgerichts. …mehr

    Von Stefan Engelhardt (Autor)
  • Was Sie jetzt tun müssen

    Nach hartem Brexit droht das Datenchaos

    Datenschutzbeauftrage empfehlen Firmen, sich schleunigst auf das Worst-Case-Scenario vorzubereiten. Denn nach dem Austritt ist das Vereinigte Königreich sofort "Drittland" im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). …mehr

    Von Peter Marwan (ChannelPartner-Redakteur)
  • FAQ Geheimhaltungsvereinbarung (mit Mustervertrag)

    Die Geheimhaltungspflicht schriftlich fixieren

    Schriftliche Geheimhaltungsvereinbarungen sind für viele Unternehmen oft unabdingbar. Wann diese Vereinbarung Sinn macht, welche unterschiedlichen Formen es gibt und was inhaltlich zu beachten ist, lesen Sie in diesem Artikel. …mehr

    Von Michael Rath  IDG Experte und Sebastian Laoutoumai  IDG Experte
  • Security- und Risiko-Management

    So bringen Sie IoT-Strategie und Datensouveränität in Einklang

    Wie können CIOs dazu beitragen, dass ihr Unternehmen vom IoT-Trend (Internet of Things) profitiert und gleichzeitig die Datenschutzgesetze verschiedener Länder einhält? …mehr

    Von Tiny Haynes (Autor)
  • IT-Outsourcing nach MaRisk- & BAIT-Vorgaben

    IT-Auslagerungsverträge rechtskonform gestalten

    Ende 2017 hat die BaFin die 5. Novelle der MaRisk veröffentlicht. Die darin enthaltenen Änderungen betreffen auch die Vertragsgestaltung beim IT-Outsourcing. Mit den im gleichen Zeitraum veröffentlichten BAIT gelten weitere Anforderungen an eine Unternehmens-IT, die vertraglich relevant für Outsourcing- und Projekte sein können. …mehr

    Von Michaela Witzel  IDG Experte
  • Entwurf des 2. Datenschutz-Anpassungsgesetzes

    Neuigkeiten für Datenschutzbeauftragte

    Seit dem 5. September 2018 liegt ein Entwurf der Bundesregierung zum 2. DSAnpUG-EU vor. Welche Neuerungen dieser Entwurf für Unternehmen im Bereich der Datenschutzpraxis mit sich bringt, soll dieser Beitrag veranschaulichen. …mehr

    Von Michael Rath  IDG Experte
  • Brexit und Datenschutz

    Die DSGVO als Hilfsmittel gegen Grenzkontrollen im Datenverkehr

    Es droht die Unzulässigkeit der Übermittlung personenbezogener Daten nach Großbritannien. Doch die Regelungen der der DSGVO lassen sich nutzen, dieses Risiko zu vermeiden. …mehr

    Von Michael Rath  IDG Experte und Gerrit Feuerherdt  IDG Experte
  • IT-Dienste im Versicherungsgewerbe

    Analysen für Telematik-Tarife rechtssicher outsourcen

    Lagert eine Versicherung die Auswertung von Informationen über deren Kunden an ein Insurtech-Unternehmen aus, sollten rechtssichere Verträge geschlossen werden. Hintergründe und einen genauen Überblick dazu finden Sie in diesem Artikel. …mehr

    Von Yannick Eckervogt (Autor) , Ingo Weckmann (Autor) und Mareike Gehrmann  IDG Experte
  • Microsoft droht DSGVO-Bußgeld

    Behörden protestieren gegen Datensammelwut von Microsoft

    Aktuelle Microsoft-Office-Versionen sammeln kontinuierlich Daten von Nutzern. Obwohl Microsoft im Grundsatz kein Geheimnis daraus macht, wissen die User im Einzelfall nicht, warum welche Daten an das Unternehmen übermittelt werden. Die niederländische Regierung wirft dem Konzern Verstöße gegen die DSGVO vor. …mehr

    Von Jens Dose (CIO-Redakteur)
  • Datenschutzbeauftragte und DSGVO

    Letzte Chance, um zu handeln

    Seit dem 25. Mai 2018 gilt nun schon die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Erfahren Sie im Folgenden, was CEOs über die neuen Anforderungen wissen sollten und welche Bedeutung hierbei dem Datenschutzbeauftragten zukommt. …mehr

    Von Meike Escherich (Autor)
  • Geschäftsgeheimnisgesetz

    Whistleblowing wird legal

    Das geplante Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen regelt, wann Whistleblowing in Deutschland erlaubt und wann verboten ist. Erfahren Sie, was das Gesetz für Unternehmen im Detail bedeutet und welche Maßnahmen getroffen werden können. …mehr

    Von Michael Rath  IDG Experte
  • Reform des EU Urheberrechtsgesetzes

    Digitalisierung verlangt Urheberrechtsreform

    Texte, Bilder, Musik oder Filme werden im Netz geteilt. Doch hinter den meisten der Plattform-Uploads steckt ein Künstler, der diesen Inhalt geschaffen hat. Die Reform des Urheberrechts soll die Rechte der Kreativen besser schützen.  …mehr

    Von Christian Kuss  IDG Experte und Markus Heins (Autor)
  • DSGVO: Der Mehrwert für Unternehmen

    Datenlust statt Datenfrust

    Die DSGVO bringt Unternehmen vor allem zusätzliche Pflichten und Anforderungen. Gleichzeitig bedeutet DSGVO-Compliance allerdings neue Chancen und echten Mehrwert. …mehr

    Von Burkhard Heihoff  IDG Experte
  • Videotraining

    Elementare Begriffe der DSGVO verstehen

    Wenn Ihnen das nötige Vokabular fehlt, wird das neue Datenschutzrecht für Sie unverständlich bleiben, weder auf europäischer noch auf nationaler Ebene. In diesem Video gehen den wir zentralen Elementen wie beispielsweise den personenbezogenen Daten auf den Grund. …mehr

    Von Patrick Hagn (Autor)
  • Compliance im E-Mail Marketing

    Die DSGVO als Daten-Killer

    Kommentar  Online-Marketing nach den Vorgaben der DSGVO rechtssicher zu gestalten ist nicht mehr ganz so einfach. Gibt es noch Schlupflöcher? …mehr

    Von Wolfgang Kobek (Autor)
  • Zwischenfazit zur EU-DSGVO

    Idee: 1+ - Umsetzung: 6

    Kommentar  Besonders in der digitalen Welt bedarf es einer Datenschutz-Verfassung. Deshalb ist ein solches Manifest unabdingbar. In Brüssel besteht jedoch noch einiges an Nachholbedarf. …mehr

    Von Jan Mentel (Autor)
  • E-Mail-Marketing und DSGVO

    Lass uns Freunde bleiben

    Heißt das Inkrafttreten der DSGVO nun tatsächlich das Aus für Direktmarketing? Die Autoren erklären in diesem Beitrag die rechtlichen Hintergründe. Rechtskonformes E-Mail-Marketing klappt auch weiterhin, wenn man weiß, wie. …mehr

    Von Markus Heins (Autor) und Christian Kuss  IDG Experte
  • DSGVO oder KUG?

    Rechtssicher fotografieren und veröffentlichen

    Unternehmen können aufgrund der neuen Datenschutzrichtlinien verunsichert sein. Lesen Sie hier, wer welche Bilder unter welchen Voraussetzungen machen und veröffentlichen darf. …mehr

    Von Sebastian Laoutoumai  IDG Experte und Daniel Lehmann (Autor)
  • Apple als Musterknabe

    Cupertino und die DSGVO

    Beim Thema DSGVO schlägt sich Apple gut: Hat sich das Unternehmen doch bereits lange um Datensicherheit bemüht. …mehr

    Von Stephan Wiesend (Autor)
  • Datenschutzgrundverordnung

    Wo die Abmahnung droht

    Die Nichterfüllung der DSGVO kann für Unternehmen schwerwiegende, finanzielle Folgen haben. Unannehmlichkeiten drohen dabei allerdings nicht nur von behördlicher Seite. …mehr

    Von Michael Rath  IDG Experte und Sebastian Laoutoumai  IDG Experte
  • Tipps von IDC kurz vor dem DSGVO-Stichtag

    Was Unternehmen im Hinblick auf den „Stand der Technik“ beachten sollten

    Die wenige Tage bis zum Inkrafttreten der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sollten Unternehmen gut nutzen, um ihre aktuelle Position in Bezug auf die DSGVO-Compliance noch einmal kritisch zu prüfen und gegebenenfalls feinzujustieren. …mehr

    Von Laura Hopp (Autor)
  • 1
  • ...
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Aktuelle Jobangebote

  • Teamleiter (m/w/d) IT-Service Desk
    Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW)
  • Data Engineer Retail Media & Partnerportal (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Frontend Developer Generative AI Platform (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Systemadministratoren/ Systemarchitekten (m/w/d)
    Brandenburgischer IT-Dienstleister
  • Senior Experts (m/w/d) in der IT-Anwendungsadministration
    Brandenburgischer IT-Dienstleister

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Kostenlose Newsletter

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Events

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Künstliche Intelligenz: Alles zu KI
  • Digitalisierung: Alles über die digitale Transformation
  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Urheberrechtshinweis
© 2025 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Tech Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.