computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Gmail: Nachrichten verschlüsseln - Foto: Rieske
      Nachrichten verschlüsseln Gmail
    • Android: Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren
      Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren Android
    • Microsoft Outlook: Termine standardmäßig als privat festlegen
      Termine standardmäßig als privat festlegen Microsoft Outlook
    • Windows 11: SMB-Komprimierung aktivieren - Foto: Rieske
      SMB-Komprimierung aktivieren Windows 11
    • Windows 11: Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen - Foto: Rieske
      Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen Windows 11
    • Firefox für Android: Erweiterungen für den Desktop nutzen - Foto: Rieske
      Erweiterungen für den Desktop nutzen Firefox für Android
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Experten diskutieren Industrial IoT: Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT - Foto: metamorworks - shutterstock.com
      Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT Experten diskutieren Industrial IoT
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift - Foto: pling - shutterstock.com
      Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Das Ende der Planlosigkeit - Foto: fran_kie | shutterstock.com
      Das Ende der Planlosigkeit Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren AI-ready Enterprise: Planlos auf der grünen KI-Wiese - Foto: fizkes | shutterstock.com
      Planlos auf der grünen KI-Wiese Experten diskutieren AI-ready Enterprise
    • AI-ready Enterprise: Der Hype ist da, die Strategie fehlt - Foto: mim.girl - shutterstock.com
      Der Hype ist da, die Strategie fehlt AI-ready Enterprise
    • Experten diskutieren Service Management: Wer transformieren will, muss inspirieren - Foto: LeoWolfert - shutterstock.com
      Wer transformieren will, muss inspirieren Experten diskutieren Service Management
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events

    Events

    Die Foundry-Medienmarken agieren seit Jahrzehnten als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: die IT-Community zu vernetzen, glaubwürdige Informationen zu liefern und Investitionsentscheidungen zu begleiten. Diese Zielsetzung leitet uns auch bei unseren vielfältigen Event-Formaten, mit denen wir die CIO- und IT-Entscheider-Community ganzjährig begleiten. Denn Sie bieten den tausenden CIOs und IT-Manager*innen, die jährlich unsere Events besuchen eine Vielfalt an Themen, Diskussionsforen und Vernetzungsplattformen wie den CIO des Jahres, die Hamburger IT-Strategietage, unsere Summits oder auch die CIO Roundtables. Das gesamte Team freut sich auf Sie, Ihre Teilnahme und den fachlichen Beitrag, den Sie damit für diese Formate leisten!

    Zur Event-Übersicht

  • Podcasts

    Aktuelle Podcasts im Überblick:

    • Podcast Digitale Landwirtschaft: Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 - Foto: Barillo_Picture - shutterstock.com
      Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 Podcast Digitale Landwirtschaft
    • Podcast Alternde Belegschaft: "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" - Foto: Georg Kraus
      "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" Podcast Alternde Belegschaft
    • Podcast: EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen - Foto: DLA Piper
      EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen Podcast
    • Podcast Sovereign Cloud: Wer hat den Finger auf dem Killswitch? - Foto: luckyraccoon - shutterstock.com
      Wer hat den Finger auf dem Killswitch? Podcast Sovereign Cloud
    • Podcast Smart Leadership: Hierarchien – ungeliebt, aber nötig - Foto: Gunnar Pippel - shutterstock.com
      Hierarchien – ungeliebt, aber nötig Podcast Smart Leadership
    • Podcast WWDC 2024: Apples Ankündigungen entschlüsselt - Foto: rafapress - shutterstock.com
      Apples Ankündigungen entschlüsselt Podcast WWDC 2024
    Alle Podcasts
  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    Alle Webcasts
  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • Prädiktive KI: Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle - Foto: Intel
      Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle Prädiktive KI
    • TV- & IT-Technologie: Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet - Foto: Intel
      Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet TV- & IT-Technologie
    • IT-Management: Die neue Generation der Administration und Security - Foto: Kyryk Ivan - shutterstock.com
      Die neue Generation der Administration und Security IT-Management
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events
  • Podcasts
  • Webcasts
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Login

Storage

  • Von Software Defined Storage bis Flash: Storage-Herausforderungen 2018 - Speichertechnologien im Wandel - Foto: Timofeev Vladimir - shutterstock.com

    Von Software Defined Storage bis Flash

    Storage-Herausforderungen 2018 - Speichertechnologien im Wandel

    Digitalisierung, IoT, Edge-Computing, Cloud-Dienste, Hyperkonvergente Systeme oder All Flash, das sind Themen und Technologien, die IT-Verantwortliche im Storage-Umfeld 2018 auf dem Radar haben sollten - doch… …mehr

    Von Bernhard Haluschak (Autor)
  • Flash SSD und 3DXP SSD: NVMe - ein Protokoll für mehr Storage-Performance - Foto: Alfa Photo - shutterstock.com

    Flash SSD und 3DXP SSD

    NVMe - ein Protokoll für mehr Storage-Performance

    Mit der voranschreitenden Digitalisierung verlangen immer mehr Unternehmen nach schnellen Storage-Systemen mit geringen Latenzzeiten. Geräte mit Flash-SSD und SAS/SATA- oder NVM-Express-Schnittstelle sind… …mehr

    Von Umesh Maheshwari
  • Datenflut im Griff: Tipps zum Aufbau eines Data-Intelligence-Centers - Foto: Gorodenkoff - shutterstock.com

    Datenflut im Griff

    Tipps zum Aufbau eines Data-Intelligence-Centers

    Mit der zunehmenden Digitalisierung, insbesondere der fortschreitenden Vernetzung von Maschinen, müssen Unternehmen mit einer Flut neuer Daten zurechtkommen. Der Aufbau eines Data-Intelligence-Centers hilft,… …mehr

    Von Holger Bartels (Autor)
  • Storage für Big Data

    Seagate arbeitet an Festplatten mit 40 Terabyte

    Im Zuge der Digitalisierung werden die Datenberge weiter wachsen. Als kostengünstiges Speichermedium bleiben dabei die klassischen Festplatten das Mittel der Wahl. Die Hersteller arbeiten längst daran, deren Kapazitäten weiter auszubauen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Backup & Datenschutz

    Diese Gratis-Tools retten im Notfall Ihre Daten

    Festplattenfehler und Datenverluste sind ein Alptraum für jeden PC-Nutzer. Mit diesen Tricks und Tools können Sie Dateien von CDs, DVDs, Festplatten, Speicherkarten und USB-Sticks doch noch retten. …mehr

    Von Peter Stelzel-Morawietz (Autor)
  • Storage Backup und Security

    Acronis - Data Protection statt nur Backup und Restore

    Der Backup- und Recovery-Spezialist Acronis entwickelt sich zum Data Protection-Anbieter für Unternehmen jeglicher Größe. Dies macht sich besonders durch die aktuelle Produktausrichtung für Businesskunden bemerkbar. Mit Funktionen wie Web-basierte Management-Konsole, Active Protection und revisionssicheres Backup mit Blockchain-Technologie inklusive elektronischer Signatur. …mehr

    Von Bernhard Haluschak (Autor)
  • Kostenloses PDF

    All Flash Array - das müssen Sie jetzt wissen

      All-Flash-Arrays gelten als die Storage-Lösungen, um große Datenmengen schnell und sicher zu verarbeiten. Dieser IDG Insider (PDF) informiert Sie detailliert, was rund um das Thema All Flash Arrays wichtig ist. …mehr

    Von Bernhard Haluschak (Autor)
  • Backup & Datenschutz

    Datenrettung: Die besten Backup-Spezialisten

    Wer seine Daten liebt, der erstellt regelmäßig Backups davon. Ist die Festplatte kaputt, dann ist es zu spät. Wir stellen Ihnen die beliebtesten Backup-Tools vor. …mehr

    Von Christoph Hoffmann, Panagiotis Kolokythas (Chefredakteur, PC-WELT) und René Resch (Autor)
  • Big Data Guide

    Wie Unternehmen strukturiert in Big Data und Analytics einsteigen können

    Der Big Data Guide des Cross-Business-Architecture Lab e.V. gibt Unternehmen einen kostenlosen Leitfaden, mit dem sie Big-Data- und Advanced-Analytics-Prozesse erfolgreich gestalten können.  …mehr

  • Disaster-Recovery-as-a-Service

    DRaaS – nicht nur eine Nischenlösung für den Mittelstand

    Für IT-Entscheider, die bestrebt sind, die Flexibilität von Geschäftsprozessen und Infrastrukturen zu steigern, ohne dabei die Kosten zu erhöhen, könnte Disaster-Recovery-as-a-Service (DRaaS) schon bald zu einem wesentlichen Standbein im modernen Rechenzentrumsmanagement werden. …mehr

    Von Matthias Frühauf (Autor)
  • Nur erster Schritt der Disruption

    Erfolge und Probleme bei Big-Data-Projekten

    Big Data ist eine Erfolgsgeschichte, so der Big Data Executive Survey von NewAdvantage. Firmen dürfen sich darauf aber nicht ausruhen, raten die Studienautoren Thomas Davenport und Randy Bean. …mehr

    Von Christoph Lixenfeld (Autor CIO.de)
  • Festplatte & Speicher

    Festplatte, SSD, USB & Co. - Was ist der beste Speicher?

    Die Auswahl an Datenträgern und Speichermöglichkeiten ist heute so groß wie nie. Wir zeigen Ihnen, welches Format sich für welchen Einsatz am besten eignet. …mehr

    Von Andreas Hitzig
  • Zum World Backup Day

    Anforderungen an Backup- und Recovery-Software für Rechenzentren

    Unternehmen müssen ihre kritischen Daten durch eine Backup- und Recovery-Software im Rechenzentrum schützten. Der Markt für diese Lösungen ist groß und unübersichtlich. Bei der Auswahl einer geeigneten Backup- und Recovery-Software sollten deshalb folgende Anforderungen inklusive einer entsprechenden Strategie beachtet werden. …mehr

    Von Bernhard Haluschak (Autor)
  • All-Flash-Storage-Deal perfekt

    HPE übernimmt Nimble Storage

    Hewlett Packard Enterprise (HPE) kauft für rund eine Milliarde US-Dollar den All-Flash-Speicher-Spezialisten Nimble-Storage. Damit will HPE sein Storage-Portfolio rund um 3PAR-StoreServ-Portfolio erweitern beziehungsweise aufwerten.  …mehr

    Von Bernhard Haluschak (Autor)
  • Datensicherheit und skalierbares Volumen

    Magenta setzt bei Datensicherung auf Services aus der Cloud

    Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, täglich große Datenmengen zuverlässig zu sichern. Cloud-basierte Backup-Lösungen können dabei helfen. Die Mannheimer Werbeagentur Magenta setzt dabei auf die Backup-Technologie von StorageCraft. Unser Anwenderbericht beschreibt den Weg des Unternehmens von der Ausgangssituation bis zum fertigen Ergebnis. …mehr

    Von Bernhard Haluschak (Autor)
  • Intel Optane

    SSD- & PC-Beschleuniger - das müssen Sie wissen

    Intels neue Storage-Technologie Optane ist spätestens seit der CES 2017 in aller Munde und verspricht für Unternehmen wie Consumer zahlreiche Vorteile. Wir sagen Ihnen, was Sie von Optane erwarten dürfen. …mehr

    Von Florian Maier (Redakteur) und Agam Shah (Autor)
  • Speichertechnologien im Wandel

    Storage Technologie 2017 - die wichtigsten Trends

    Cloud-Dienste, All Flash oder Storage-Virtualisierung gehören fest zum Themenplan eines IT-Verantwortlichen. Doch welche Storage-Trends sollten Unternehmen 2017 ebenfalls nicht außer Acht lassen? Die Antworten geben Storage-Experten namhafter Hersteller. …mehr

    Von Bernhard Haluschak (Autor)
  • Flash-Storage bei Mercedes AMG Petronas

    Paddy Lowe: "Schön, wenn sich mal nix dreht"

    Im Rennstall rund um Lewis Hamilton und Nico Rosberg stapeln sich die Daten. Um Rundenzeiten damit zu verbessern, setzen die ITler bei Storage ausschließlich auf Solid State Arrays (SSA). …mehr

    Von Horst Ellermann (Autor)
  • Wildwuchs gefährdet Geschäftserfolg

    Ohne Big Data Governance droht das Chaos

    In Zeiten von Big Data ist eine funktionierende Governance für erfolgreiche Projekte unerlässlich. Wer mit wem worüber reden sollte, lesen Sie hier. …mehr

    Von Rüdiger Eberlein (Autor)
  • Storage-Virtualisierung und mehr

    Alles was Sie über vSphere-Storage wissen müssen

    VMware hat schon früh erkannt, dass Storage im Markt für Enterprise-Virtualisierung ein Schlüsselfaktor ist. Wir erläutern, welche Enterprise-Backend-Technologien vSphere unterstützt und wie VMware mit Virtual SAN und Virtual-Volumes-Support das Thema Software Defined Storage mit neuen Technologien selbst besetzt. …mehr

    Von Thomas Drilling (Autor)
  • Systematik von Gartner

    Wie man den Wert von Daten misst

    Die Analysten von Gartner versuchen eine systematische Erfassung des Werts von Daten und Netzwerken wie Mitarbeiter und Geschäftspartner. …mehr

    Von Christiane Pütter (Autorin)
  • Big-Data-Plattformen

    Backup & Recovery: Schluss mit Mythen!

    Datenschutz und Verfügbarkeit stehen beim Thema Big Data ganz oben auf der Agenda. Hierfür reichen die integrierten Plattform-Lösungen aber nicht aus. Wir räumen mit Backup- und Recovery-Mythen auf. …mehr

    Von Florian Maier (Senior Editor) und Jay Desai
  • Big Data und die Speicherkapazität

    Die Speichermedien der Zukunft

    Die Speicherkapazität in Unternehmen wächst stark an. Mit herkömmlichen Speichermedien lassen sich die Anforderungen an die Datenverarbeitung, auch im Bereich Big Data, kaum bewerkstelligen. Es gibt aber bereits Speichermedien, die auf neue Technologien aufbauen und weitaus mehr Daten speichern können. …mehr

    Von Thomas Joos (Autor)
  • Backup & Recovery: Grundlagen und Lösungen

    Der große Backup-Ratgeber

    Regelmäßige Backups sind nicht nur für große Unternehmen ein Muss. Wir vergleichen unterschiedliche Lösungen für Profis und Soho-Anwender. …mehr

    Von Thomas Bär (Autor) und Frank-Michael Schlede (Autor)
  • Flexibles Speichermanagement

    Linux & Open-Source-Software als Alternative

    Speichertechnologien auf Basis von Linux und Open-Source-Software haben sich erfolgreich etabliert. Sie bieten höhere Skalierbarkeit und Flexibilität. …mehr

    Von Lenz Grimmer (Autor)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Aktuelle Jobangebote

  • Teamleiter (m/w/d) IT-Service Desk
    Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW)
  • Data Engineer Retail Media & Partnerportal (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Frontend Developer Generative AI Platform (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Systemadministratoren/ Systemarchitekten (m/w/d)
    Brandenburgischer IT-Dienstleister
  • Senior Experts (m/w/d) in der IT-Anwendungsadministration
    Brandenburgischer IT-Dienstleister

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Events

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Künstliche Intelligenz: Alles zu KI
  • Digitalisierung: Alles über die digitale Transformation
  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Urheberrechtshinweis
© 2025 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Tech Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.