Die Musikindustrie kämpft mit illegalen Downloads und rückläufigen Gewinnmargen. Umso wichtiger ist es, IT-Prozesse zu verschlanken, gerade wenn viele Serviceanbieter beteiligt sind. …mehr
CIO Carsten Bernhard hat mit agiler Softwareentwicklung den Online-Marktplatz AutoScout24 umgekrempelt. …mehr
Das Vertrauen in Cloud Computing ist vielerorts immer noch gering - besonders bei kleinen Unternehmen. Dennoch hat Walter Friedl, CIO eines mittelständischen Unternehmens in der Adcuram-Gruppe, den Schritt in… …mehr
Wie man die komplexe IuK-Landschaft des neuen Berliner Großflughafens plant und realisiert, weiß IT-Chef Knut Deimer. …mehr
Im Zuge der Fusion der beiden Traditionsbankhäuser Donner in Hamburg und Reuschel in München führte CIO Lars Ludwig die IT zusammen - das mit Abstand größte und bedeutendste Projekt beider Institute in den… …mehr
Für den Flüssiggas-Spezialisten Tyczka Totalgaz führte CIO Dominik Spannheimer ein CRM-System und ein DMS-System ein. …mehr
Bartscher ist nicht nur jetzt die Nummer 1 bei Großküchengeräten, sondern will es auch 2015 sein. Um dies zu untermauern, hat IT-Chef Niels Diekmann seine Prozesse schon heute an die Anforderungen der Zukunft… …mehr
Lässt sich die Qualität von Rohstoffen prognostizieren, um Ausschuss zu vermeiden? Michael Rödel, Finanz- und IT-Vorstand von Bionorica, hat auf diese Kernfrage der Prozessindustrie eine Antwort gefunden. …mehr
Ein CIO solle immer den Business Case des großen Ganzen im Auge behalten, sagt Björn Brandes, CIO der Unternehmensberatung H&D International Group. …mehr
Grunwalds Senior Manager IT Andreas Jahn führte zusammen mit Office 2010 ein Application Streaming ein, um jedem Arbeitsplatz Softwareprodukte in beliebiger Kombination zuteilen zu können. …mehr
Zu den besten CIOs im deutschsprachigen Raum gehört auch Björn Lügger. Der IT-Leiter bei Camfil überzeugte die Jury vom Wettbewerb "CIO des Jahres 2011" in der Kategorie Mittelstand. …mehr
Zu den besten CIOs im deutschsprachigen Raum gehört auch René Wolfgang Heinz. Der CIO bei Steinel überzeugte die Jury vom Wettbewerb "CIO des Jahres 2011" in der Kategorie Mittelstand. …mehr
Zu den besten CIOs im deutschsprachigen Raum gehört auch Matthias Kammer. Der Vorstandsvorsitzender der Dataport überzeugte die Jury vom Wettbewerb "CIO des Jahres 2011" in der Kategorie… …mehr
Zu den besten CIOs im deutschsprachigen Raum gehört auch Markus Ilka. Der CIO bei der Motor Presse Stuttgart überzeugte die Jury vom Wettbewerb "CIO des Jahres 2011" in der Kategorie Mittelstand. …mehr
Zu den besten CIOs im deutschsprachigen Raum gehört auch Thomas Haida. Der CIO bei Verivox überzeugte die Jury vom Wettbewerb "CIO des Jahres 2011" in der Kategorie Mittelstand. …mehr
Zu den besten CIOs im deutschsprachigen Raum gehört auch Thomas Fischer. Der IT-Leiter bei den Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft überzeugte die Jury vom Wettbewerb "CIO des Jahres… …mehr
Zu den besten CIOs im deutschsprachigen Raum gehört auch Dr. Wilfried Lyhs. Der CIO bei Lurgi überzeugte die Jury vom Wettbewerb "CIO des Jahres 2011" in der Kategorie Mittelstand. …mehr
Zu den besten CIOs im deutschsprachigen Raum gehört auch Cyrille Négaret. Der CIO bei Europcar überzeugte die Jury vom Wettbewerb "CIO des Jahres 2011" in der Kategorie Mittelstand. …mehr
Zu den besten CIOs im deutschsprachigen Raum gehört auch Jürgen Renfer. Der Abteilungsleiter Informationstechnologie bei den Bayerischen GUVV/LUK. überzeugte die Jury vom Wettbewerb "CIO des Jahres… …mehr
Zu den besten CIOs im deutschsprachigen Raum gehört auch Thorsten Pawelczyk. Der CIO der SieMatic Möbelwerke überzeugte die Jury vom Wettbewerb "CIO des Jahres 2011" in der Kategorie Mittelstand. …mehr