"Operative Spitzenleistungen bedingen eine Optimierung der Organisationsstrukturen und Prozesse, sowie die Gestaltung von abgestimmten IT-Systemen", erklärt Niels Diekmann. Folglich sollte im Rahmen des Projektes "Bartscher2015" eine zukunftssichere Struktur, sowie effiziente Prozessabläufe entwickelt und etabliert werden.
Um eine solide Basis für die Prozessoptimierung zu schaffen, holte sich Diekmann die Unterstützung der Fraunhofer Gesellschaft ins Haus. Erste Analysen der IT-Systeme und Kernprozesse der einzelnen Fachabteilungen zeigten, wo noch Raum für Verbesserungen bestand. Sodann folgte die Einführung einer Unternehmenssoftware zur Unterstützung der einzelnen Prozesse. Dabei wurden sowohl COTS (commercial off-the-shelf) Produkte als auch Individualsoftwarelösungen in die Evaluation mit einbezogen. Auch Prozesse für das Change Management kamen zum Zug. Damit war ein bewusster Steuerungsprozess geschaffen, der die Veränderungen in IT-Systemen und Organisation auf Prozessebene initiieren und steuern konnte.
Diekmann selbst hebt besonders die gute Kommunikation zwischen den Projektbeteiligten, dem Management und den Partnern vom Fraunhofer Institut hervor. Damit sei es gelungen, die Wahrnehmung der IT als kompetenten Business-Enabler ein für allemal sicherzustellen, denn leistungsfähige Systeme seien jederzeit in der Lage, strategische und operative Veränderungen schnell ins Unternehmen zu tragen.
- CIO des Jahres 2011 - Preisträger Mittelstand
Mit großer Freude präsentieren wir Ihnen die CIOs des Jahres 2011 in der Kategorie Mittelstand. - Carsten Bernhard, AutoScout24 (1. Platz)
- Dr. Lars Ludwig, Donner & Reuschel (2. Platz)
- Dr. Michael Rödel, Bionorica (3. Platz)
- Andreas Igler (4. Platz)
- Walter Friedl (5. Platz)
- Knut Deimer (6. Platz)
- Niels Diekmann (8. Platz)
- Björn Brandes (9. Platz)
- Andreas Jahn (10. Platz)
- Thomas Fischer, Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft
- Thomas Haida, Verivox
- René Heinz, Steinel
- Markus Ilka, Motor Presse
- Matthias Kammer, Dataport
- Bjoern Lügger, Camfil
- Dr. Wilfried Lyhs, Lurgi
- Cyrille Négaret, Europcar
- Ralf Nyenhuis, Markenfilm
- Thorsten Pawelczyk, Siematic
- Jürgen Renfer, GUVV
- Peter Ringbeck, DG HYP
- Knut Rollig, F24
- Sören Schaaf, TAS
- Gerald Scheurmann-Kettner, Event Hotelgruppe
- Jens Schulte, Rational
- Uwe Suhl, Interboden
- Ingo Thomas, Roeser
- Reinhold Wittenberg, Aug. Prien
- Wer ist Ihr CIO des Jahres?
Die Redaktionen von COMPUTERWOCHE und CIO-Magazin haben zusammen mit einer Fachjury die wichtigsten CIOs des Jahres 2011 gewählt. Nun sind Sie an der Reihe: Wählen Sie bis zum 9. Dezember Ihren Favoriten!