Foto: CIO
Das merkt man auch "ISO 56K" an, seinem wichtigsten Projekt in den letzten beiden Jahren. Brandes organisierte die internen IT-Dienstleistungen des stark gewachsenen Unternehmens, das heute viele Kunden in der Autobranche hat, neu. Mit vier Mitarbeitern war H&D, zunächst spezialisiert auf Microsoft-Schulungen, 1996 an den Start gegangen; mittlerweile sind es in 20 Niederlassungen, darunter Firmensitze in Tschechien, Mexiko und den USA, 1500 Beschäftigte.
Für alle Gesellschaften musste ein einheitlicher IT-Service-Katalog erarbeitet und abgestimmt werden. Verbindliche Service-Level-Agreements und verursacherbezogene Abrechnung ersetzten die Gesamtkostenumlage. Die neuen Prozesse wurden nach ISO 20.000, 27.001 und 9001 zertifiziert.
Verstünde man das als rein interne Verbesserung, läge man falsch. ISO 56K brachte H&D neue Geschäftschancen, denn vieles, was sich die reorganisierte Unternehmens-IT zum eigenen Gebrauch erarbeitet hat, kann sie auch Kunden anbieten, zum Beispiel eine agile Projekt-Management-Methode und ein Smart-ITSM-Produkt, das sich aus verschiedenen Modulen und Tools frei kombinieren lässt. Seine wirtschaftlichen Ziele hat ISO 56K übererfüllt. Brandes hat das Ganze im Auge behalten.
- CIO des Jahres 2011 - Preisträger Mittelstand
Mit großer Freude präsentieren wir Ihnen die CIOs des Jahres 2011 in der Kategorie Mittelstand. - Carsten Bernhard, AutoScout24 (1. Platz)
- Dr. Lars Ludwig, Donner & Reuschel (2. Platz)
- Dr. Michael Rödel, Bionorica (3. Platz)
- Andreas Igler (4. Platz)
- Walter Friedl (5. Platz)
- Knut Deimer (6. Platz)
- Niels Diekmann (8. Platz)
- Björn Brandes (9. Platz)
- Andreas Jahn (10. Platz)
- Thomas Fischer, Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft
- Thomas Haida, Verivox
- René Heinz, Steinel
- Markus Ilka, Motor Presse
- Matthias Kammer, Dataport
- Bjoern Lügger, Camfil
- Dr. Wilfried Lyhs, Lurgi
- Cyrille Négaret, Europcar
- Ralf Nyenhuis, Markenfilm
- Thorsten Pawelczyk, Siematic
- Jürgen Renfer, GUVV
- Peter Ringbeck, DG HYP
- Knut Rollig, F24
- Sören Schaaf, TAS
- Gerald Scheurmann-Kettner, Event Hotelgruppe
- Jens Schulte, Rational
- Uwe Suhl, Interboden
- Ingo Thomas, Roeser
- Reinhold Wittenberg, Aug. Prien
- Wer ist Ihr CIO des Jahres?
Die Redaktionen von COMPUTERWOCHE und CIO-Magazin haben zusammen mit einer Fachjury die wichtigsten CIOs des Jahres 2011 gewählt. Nun sind Sie an der Reihe: Wählen Sie bis zum 9. Dezember Ihren Favoriten!