computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Gmail: Nachrichten verschlüsseln - Foto: Rieske
      Nachrichten verschlüsseln Gmail
    • Android: Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren
      Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren Android
    • Microsoft Outlook: Termine standardmäßig als privat festlegen
      Termine standardmäßig als privat festlegen Microsoft Outlook
    • Windows 11: SMB-Komprimierung aktivieren - Foto: Rieske
      SMB-Komprimierung aktivieren Windows 11
    • Windows 11: Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen - Foto: Rieske
      Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen Windows 11
    • Firefox für Android: Erweiterungen für den Desktop nutzen - Foto: Rieske
      Erweiterungen für den Desktop nutzen Firefox für Android
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Experten diskutieren Industrial IoT: Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT - Foto: metamorworks - shutterstock.com
      Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT Experten diskutieren Industrial IoT
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift - Foto: pling - shutterstock.com
      Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Das Ende der Planlosigkeit - Foto: fran_kie | shutterstock.com
      Das Ende der Planlosigkeit Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren AI-ready Enterprise: Planlos auf der grünen KI-Wiese - Foto: fizkes | shutterstock.com
      Planlos auf der grünen KI-Wiese Experten diskutieren AI-ready Enterprise
    • AI-ready Enterprise: Der Hype ist da, die Strategie fehlt - Foto: mim.girl - shutterstock.com
      Der Hype ist da, die Strategie fehlt AI-ready Enterprise
    • Experten diskutieren Service Management: Wer transformieren will, muss inspirieren - Foto: LeoWolfert - shutterstock.com
      Wer transformieren will, muss inspirieren Experten diskutieren Service Management
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events

    Events

    Die Foundry-Medienmarken agieren seit Jahrzehnten als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: die IT-Community zu vernetzen, glaubwürdige Informationen zu liefern und Investitionsentscheidungen zu begleiten. Diese Zielsetzung leitet uns auch bei unseren vielfältigen Event-Formaten, mit denen wir die CIO- und IT-Entscheider-Community ganzjährig begleiten. Denn Sie bieten den tausenden CIOs und IT-Manager*innen, die jährlich unsere Events besuchen eine Vielfalt an Themen, Diskussionsforen und Vernetzungsplattformen wie den CIO des Jahres, die Hamburger IT-Strategietage, unsere Summits oder auch die CIO Roundtables. Das gesamte Team freut sich auf Sie, Ihre Teilnahme und den fachlichen Beitrag, den Sie damit für diese Formate leisten!

    Zur Event-Übersicht

  • Podcasts

    Aktuelle Podcasts im Überblick:

    • Podcast Digitale Landwirtschaft: Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 - Foto: Barillo_Picture - shutterstock.com
      Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 Podcast Digitale Landwirtschaft
    • Podcast Alternde Belegschaft: "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" - Foto: Georg Kraus
      "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" Podcast Alternde Belegschaft
    • Podcast: EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen - Foto: DLA Piper
      EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen Podcast
    • Podcast Sovereign Cloud: Wer hat den Finger auf dem Killswitch? - Foto: luckyraccoon - shutterstock.com
      Wer hat den Finger auf dem Killswitch? Podcast Sovereign Cloud
    • Podcast Smart Leadership: Hierarchien – ungeliebt, aber nötig - Foto: Gunnar Pippel - shutterstock.com
      Hierarchien – ungeliebt, aber nötig Podcast Smart Leadership
    • Podcast WWDC 2024: Apples Ankündigungen entschlüsselt - Foto: rafapress - shutterstock.com
      Apples Ankündigungen entschlüsselt Podcast WWDC 2024
    Alle Podcasts
  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    Alle Webcasts
  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • Prädiktive KI: Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle - Foto: Intel
      Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle Prädiktive KI
    • TV- & IT-Technologie: Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet - Foto: Intel
      Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet TV- & IT-Technologie
    • IT-Management: Die neue Generation der Administration und Security - Foto: Kyryk Ivan - shutterstock.com
      Die neue Generation der Administration und Security IT-Management
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events
  • Podcasts
  • Webcasts
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Login

Netzwerke

  • Was ist Geofencing? - Foto: Triff - shutterstock.com

    Was ist Geofencing?

    Geofencing hilft, Besucher eines Areals zu tracken, ihr Verhalten zu analysieren und ihnen spezielle Services zu unterbreiten - oder zu verwehren. …mehr

    Von Tamlin Magee (Autor) und Daniel Fejzo (Autor)
  • Mobile Datennutzung steigt an: O2-Netz stemmt erstmals 1 Mrd. Gigabyte in sechs Monaten - Foto: o2

    Mobile Datennutzung steigt an

    O2-Netz stemmt erstmals 1 Mrd. Gigabyte in sechs Monaten

    In nur sechs Monaten haben O2-Kunden mehr als eine Milliarde Gigabyte über das O2-Netz geschickt. …mehr

    Von Denise Bergert (Autorin)
  • Test: Fritzbox 7590 AX - neuer High-End-Router mit Wi-Fi 6 - Foto: Proxima Studio - shutterstock.com

    Test

    Fritzbox 7590 AX - neuer High-End-Router mit Wi-Fi 6

    Die Fritzbox 7590 AX will alles bieten: Hohes WLAN-Tempo und üppige Netzwerk-Ausstattung. Der Test zeigt, ob das zutrifft. …mehr

  • DNS

    Was ist das Domain Name System?

    Das Domain Name System (DNS) löst Namen von Internetseiten in deren zugehörige IP-Adressen auf – und trägt damit zu Effizienz und Sicherheit bei. Lesen Sie, wie das funktioniert. …mehr

    Von Keith Shaw (Autor) , Josh Fruhlinger (Autor) und Daniel Fejzo (Autor)
  • Alles frisch?

    Die neuesten Updates für Fritzbox & Co.

    AVM pflegt die Firmware FritzOS seiner Fritzbox-Router und anderer Geräte durch gelegentliche Updates. Hier erfahren Sie, welche FritzOS-Version für Ihr Gerät aktuell ist. …mehr

    Von Frank Ziemann (Autor)
  • Deutsche Bahn

    Mindestens 100 Mbit/s auf allen Strecken - aber nicht für alle Kunden

    Künftig sollen Bahn-Kunden auf allen(!) Strecken mit mindestens 100 Mbit/s in Telekomnetz surfen können. So läuft der Ausbau! …mehr

    Von Hans-Christian Dirscherl (Redakteur PC-Welt)
  • Was ist ein Digital Twin?

    Digital Twins bieten enormes Potential. Wir zeigen, wie sie funktionieren und wo sich der Einsatz lohnt. …mehr

    Von Michael Wallraven (Autor)
  • 5G-Router

    AVM stellt neue Fritzbox 6850 5G vor

    AVM hat einen neuen 5G-Router mit WLAN Mesh, Telefonie und Smart-Home-Funktionen vorgestellt. …mehr

    Von Denise Bergert (Autorin)
  • KI soll Güter auf die Schiene holen

    Deutsche Bahn baut ersten digitalen Güterbahnhof

      Schneller und flexibler will die Deutsche Bahn im Güterverkehr durch Automatisierung werden. Hierzu baut der Konzern den Rangierbahnhof München-Nord zum ersten digitalen Güterbahnhof um. …mehr

    Von Jürgen Hill (Chefreporter Future Technologies)
  • DNA als Speichermedium

    Storage der Zukunft?

      Per DNA wollen Forscher digitale Daten über Jahrtausende speichern. Bislang klappt das nur über Jahrhunderte - und analog, nicht digital. …mehr

    Von Jürgen Hill (Chefreporter Future Technologies)
  • European Tech Insights 2021

    EU-Bürger wollen KI statt Politiker

      Wie halten es die Europäer mit moderner Technik wie KI oder Robotern? Eine internationale Studie zeigt, dass die Europäer teilweise ein hohes Vertrauen in Künstliche Intelligenz haben. …mehr

    Von Jürgen Hill (Chefreporter Future Technologies)
  • Telefonieren über Teams

    So ersetzt Microsoft die TK-Anlage

      Eine TK-Anlage oder eine Cloud-basierte IP-PBX? Braucht eigentlich niemand mehr. Wir zeigen, wie Microsoft Teams die TK-Anlage ersetzen kann. …mehr

    Von Iris Quirin (Autor)
  • Bericht

    Bundesregierung zahlt Millionen für Elon Musks Starlink-Internet-per-Satellit

    Elon Musk bekommt vermutlich bis zu 100 Millionen Euro von der Bundesregierung. Für schnelle Internetzugänge via Satellit. Die Details. …mehr

    Von Hans-Christian Dirscherl (Redakteur PC-Welt)
  • DOT

    Was ist Polkadot?

    Polkadot (DOT) will ein Interoperabilitäts-Champion unter den Blockchains werden. Das sollten Sie über Konzept und Schwachstellen wissen. …mehr

    Von Kamal Vaid  IDG Experte
  • IT-Infrastruktur

    11 dunkle Multicloud-Geheimnisse

      Multicloud-Architekturen machen in vielen Situationen Sinn. Allerdings lauern dabei auch versteckte Kosten und Probleme. …mehr

    Von Peter Wayner (Autor)
  • 5G in der Landwirtschaft

    Weniger CO2 - mit Smart Farming

      Viele stellen die Landwirtschaft als Klimakiller an den Pranger. Doch mit Digitalisierung und Smart Farming kann die Landwirtschaft umweltfreundlicher werden, wie unsere Beispiele zeigen. …mehr

    Von Ingoberth Veith (Autor)
  • Glasfaser-Diaspora Deutschland

    Schnelles Internet bleibt Mangelware

      Eine Glasfaserquote von rund 13 Prozent zeigt: Deutschland ist von einem flächendeckenden Gigabit-Netz und einer ausreichenden Breitbandversorgung noch weit entfernt, obwohl der Bedarf weiter steigt. …mehr

    Von Sören Trebst (Autor)
  • Was bringt der EU-Impfpass?

    Der EU-Impfpass soll europaweit für Nachvollziehbarkeit in Sachen Corona sorgen. Das müssen Sie wissen. …mehr

    Von Jürgen Hill (Chefreporter Future Technologies)
  • Ablösung durch Teams, Zoom und Co.

    Mit Corona stirbt die TK-Anlage

      Spätestens seit der Coronapandemie ist klar: Die alte Telefonanlage hat ausgedient und wandert in die Cloud. Dort verschmilzt sie mit Videokonferenzdiensten wie Zoom oder Teams. Wir zeigen, was bei der Umstellung zu beachten ist. …mehr

    Von Sven Klindworth (Autor)
  • E-Health gegen Corona

    Was ein digitalisiertes Gesundheitswesen ermöglicht

      Die Digitalisierung des Gesundheitswesens steht hierzulande seit Corona im Mittelpunkt zahlreicher Diskussionen. Ein Blick nach Asien zeigt, was mit digitaler E-Health-Technik im Kampf gegen Corona möglich ist. …mehr

    Von Michael Lemke (Autor)
  • Starlink

    Elon Musks Satelliten-Internet wächst rasant

    Starlink, der Satelliten-basierte Internetzugang von Elon Musk, wächst rasant. Immer mehr Satelliten und bereits über 500.000 Vorbestellungen. Hier können Sie sich jetzt anmelden. …mehr

    Von Hans-Christian Dirscherl (Redakteur PC-Welt)
  • Verschlüsselung trifft Exfiltration

    Ransomware-Erpresser drohen mit Daten-Outing

      Ransomware hat bei den Cyberkriminellen weiterhin Hochkonjunktur. Doch die Gangster beschränken sich nicht mehr auf das Verschlüsseln der Daten, sondern drohen mit deren Veröffentlichung im Dark Web. …mehr

    Von Heiko Frank (Autor)
  • API-Sicherheit für neue Ökosysteme

    Open Banking und Digitalisierung im Finanzsektor

      Die Finanzbranche steht vor einem Umbruch: Mit Open Banking entstehen neue Ökosysteme. Damit diese funktionieren, muss die Sicherheit der APIs gewährleistet sein. …mehr

    Von Anders Christensen (Autor) und Martin Zahner (Autor)
  • Digitalisierungstreiber Corona?

    Chancen und Versäumnisse im Klinikbetrieb

      Warum kommt die Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen nicht voran? Unsere Autoren haben dafür mehrere Gründe ausgemacht. …mehr

    Von Claudia E. Gschwind (Autor) und Jürgen Stoll (Autor)
  • OpenStack

    So klappt die Implementierung

    Die freie Architektur OpenStack ist jetzt über zehn Jahre alt. Sie zählt zu einem der weltweit drei aktivsten Open-Source-Projekte für Cloud Computing. Darauf sollten Sie bei einer Implementierung achten. …mehr

    Von Arno Laxy (Autor)
  • 1
  • ...
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Aktuelle Jobangebote

  • Teamleiter (m/w/d) IT-Service Desk
    Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW)
  • Data Engineer Retail Media & Partnerportal (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Frontend Developer Generative AI Platform (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Systemadministratoren/ Systemarchitekten (m/w/d)
    Brandenburgischer IT-Dienstleister
  • Senior Experts (m/w/d) in der IT-Anwendungsadministration
    Brandenburgischer IT-Dienstleister

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Kostenlose Newsletter

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Events

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Künstliche Intelligenz: Alles zu KI
  • Digitalisierung: Alles über die digitale Transformation
  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Urheberrechtshinweis
© 2025 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Tech Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.