Mit dem elektronischen Postbrief transformiert die Deutsche Post ihr Briefgeschäft und stellt es für die Zukunft auf. Im Mittelpunkt des Projekts steht IT - und damit auch unser CIO des Jahres 2010: Johannes… …mehr
Der finnische Mischkonzern Amer hat sich zu einem internationalen Sportgeräte-Hersteller entwickelt. Marken wie Wilson oder Salomon sorgen für mehr als 1,7 Milliarden Euro Umsatz. Thomas Henkel hält dabei aus… …mehr
Der Laden würde auch ohne ihn ganz gut laufen. Davon ist Thomas Hemmerling-Böhmer, CIO von Karl Storz überzeugt. Und wieso ist er dann ein Top-CIO? …mehr
Linksdrehende Joghurt-Kulturen sind vielen bekannt. Doch kaum einer weiß, dass dahinter ein globaler Lebensmittelkonzern mit 15 Milliarden Euro Jahresumsatz steht. …mehr
Der Stammsitz von Rehau liegt etwas fernab im Nordosten Bayerns. Wer glaubt, dass deshalb das Unternehmen und seine IT rückständig wären, der kennt nicht dessen IT-Leiter Thomas Schott. …mehr
Für sein globales SAP-Template hat Kern-Liebers-CIO Winfried Bachmann die Unterstützung der einzelnen Standorte gesucht. Sein Projekt-Credo: Wir wollen Beteiligte haben, keine Betroffenen. …mehr
Hessen-CIO Horst Westerfeld hat zum letzten Jahreswechsel das Budget für den IT-Betrieb um 25 Prozent gekürzt und damit die interne IT zu mehr Effizienz getrieben. …mehr
Matthias Moritz verkörpert alles, was die Auguren vom CIO der Zukunft erwarten. Das Bayer-Urgestein ist Business Enabler, Talententwickler, Kommunikator und Social-Media-Stratege. Für IT bleibt da nur die… …mehr
Hendrik Rosenboom führte für Vertrieb und Marketing von Paul Hartmann ein neues Workflow-System ein. Jetzt kann der Hersteller von Medizin- und Hygieneprodukten seine Produkteinführungen transparent managen. …mehr
Zu den besten CIOs im deutschsprachigen Raum gehört auch Matthias Mehrtens. Der IT-Leiter der Stadtwerke Düsseldorf überzeugte die Jury vom Wettbewerb "CIO des Jahres 2010" in der Kategorie… …mehr
Zu den besten CIOs im deutschsprachigen Raum gehört auch Jan Falck-Ytter. Der IT-Leiter von Bader überzeugte die Jury vom Wettbewerb "CIO des Jahres 2010" in der Kategorie Großunternehmen. …mehr
Zu den besten CIOs im deutschsprachigen Raum gehört auch Clemens Blauert. Der IT-Leiter vom Evangelischen Johannesstift überzeugte die Jury vom Wettbewerb "CIO des Jahres 2010" in der Kategorie… …mehr
Zu den besten CIOs im deutschsprachigen Raum gehört auch Klaus Vogl. Der Senior Vice President Group IT & Organisation und Geschäftsführer von Pfleiderer überzeugte die Jury vom Wettbewerb "CIO des… …mehr
Zu den besten CIOs im deutschsprachigen Raum gehört auch Dietmar Schlößer. Der IT-Leiter von Deloitte überzeugte die Jury vom Wettbewerb "CIO des Jahres 2010" in der Kategorie Großunternehmen. …mehr
Zu den besten CIOs im deutschsprachigen Raum gehört auch Egmont Foth. Der IT-Leiter von Carl Zeiss Vision überzeugte die Jury vom Wettbewerb "CIO des Jahres 2010" in der Kategorie Großunternehmen …mehr
Zu den besten CIOs im deutschsprachigen Raum gehört auch Ingo Wolf. Der CIO der Actelion Pharmaceuticals. überzeugte die Jury vom Wettbewerb "CIO des Jahres 2010" in der Kategorie Großunternehmen. …mehr
Zu den besten CIOs im deutschsprachigen Raum gehört auch Martin Limpert. Der IT-Leiter von Preh überzeugte die Jury vom Wettbewerb "CIO des Jahres 2010" in der Kategorie Großunternehmen. …mehr
Zu den besten CIOs im deutschsprachigen Raum gehört auch David Thornewill von Essen. Der EVP & CIO, Corporate Center & Global Business Services der Deutsche Post DHL überzeugte die Jury vom… …mehr
Zu den besten CIOs im deutschsprachigen Raum gehört auch Enrico Lardelli. Der IT-Leiter von Post Finance überzeugte die Jury vom Wettbewerb "CIO des Jahres 2010" in der Kategorie Großunternehmen …mehr
Zu den besten CIOs im deutschsprachigen Raum gehört auch Martin Urban. Der Prokurist, Leiter Organisation und IT der Berliner Stadtreinigung überzeugte die Jury vom Wettbewerb "CIO des Jahres 2010"… …mehr