Mit Prezi erstellen Sie Ihre Präsentationen anders, als Sie das vielleicht von PowerPoint gewöhnt sind. In diesem Video zeigt Ihnen Marc Oliver Thoma, wie Sie in Prezi ganz einfach Vorlagen nutzen können, um… …mehr
Als Recordsets bezeichnet man Datenquellen, die Sie mit VBA lesen oder schreiben können. Dabei haben Sie es entweder mit Tabellen oder Abfragen zu tun, die sich technisch grundsätzlich kaum unterscheiden. …mehr
Diese Woche gehen wir technischen Aspekten der Blockchain auf den Grund und testen die kompakte Drohne DJI Mavic Air. Außerdem sehen Sie, wie Sie den Edge-Browser für das Unternehmen fit machen. Schließlich… …mehr
Power-Tipp für Excel-Anwender: Wir zeigen Ihnen, wie Sie die fünf häufigsten Aufgaben in Excel mit cleveren Makros meistern. …mehr
Wenn Sie die Funktionen INDEX und VERGLEICH kombinieren, können Sie den Funktionsumfang von SVERWEIS zusätzlich ausbauen. Wie Sie INDEX und VERGLEICH einsetzen und welche Vorteile Sie davon haben, erfahren Sie im Video. …mehr
Microsofts PowerPoint gilt als der Standard zum Erstellen von Präsentationen. Die Software bietet wie alle Office-Programme eine hohe Funktionalität. Mit den folgenden praxisnahen Tipps und Tricks können sich Anwender die Arbeit mit PowerPoint deutlich erleichtern. …mehr
Wenn Sie per VBA Daten auslesen wollen, stehen Ihnen die sogenannten Domänen-Funktionen zur Verfügung. Sie geben einige typische Werte aus und lassen sich sogar direkt in Abfragen oder berechneten Formularberichtsfeldern benutzen. …mehr
Excel kann nicht nur rechnen, sondern auch bestens mit großen Datenmengen und deren Analyse umgehen. Wenn Sie Ihre in Listen organisierten Daten sortieren lassen wollen, stehen dafür verschiedene Techniken zur Verfügung. Dies kann auch mehrstufig geschehen. …mehr
Google Docs ist das Pendant von Microsoft Word für Textverarbeitung. In diesem Video erfahren Sie, wie Sie damit arbeiten und wo sich Google Docs von Microsoft Word unterscheidet. …mehr
In diesem Video stellt Ihnen René Martin eine Auswahl von Tastenkombinationen in Excel vor. Dazu gehören Shortcuts fürs Editieren, Wiederholen oder für absoluten Bezug. Sie können auch Formeln in Werte verwandeln und vieles mehr. …mehr
Falls Sie in Ihrem Arbeitsalltag Daten regelmäßig importieren und aufbereiten müssen, werden Ihnen die neuen Excel-Befehle schnell ein dauerhafter Begleiter werden. …mehr
Bilder in Vorlagen einbinden, mit Bildwerkzeugen bearbeiten und ausrichten - wie das funktioniert, erfahren Sie in diesem Video. Wir zeigen, wie Sie Bildgröße und -position ändern oder wie Sie spannende Bildbearbeitungsfunktionen anwenden. …mehr
Der Markt der Enterprise Collaboration Tools ist hoffnungslos überflutet. Dabei werden viele Lösungen für die vernetzte Zusammenarbeit als sperrig und ineffizient wahrgenommen. Eine neue Generation schlanker Chat-Tools mischt nun die Anbieterlandschaft auf und will die Produktivität endlich anschieben. …mehr
Wenn mehrere Beteiligte gemeinsam an einem Dokument arbeiten, leistet der Änderungsmodus oder Änderungen-nachverfolgen-Modus wichtige Dienste. So bleibt das Dokument auch bei Korrekturen übersichtlich. …mehr
Ein Beispielprojekt soll verdeutlichen, wie Sie Project 2016 optimal methodisch einsetzen. Dabei kann die Vier-Fragen-Methode nützlich sein. Außerdem wollen wir uns mit den Einstellungen zum Start eines Projekts befassen. …mehr
In diesem Artikel präsentieren wir Ihnen nützliche Tipps und kleine Kniffe rund um Microsoft Word, die den Arbeitsalltag erleichtern. …mehr
Diese Woche zeigen wir, was ein Design-Thinking-Coach können muss und erklären, was Cubefunktionen in Excel sind. Außerdem helfen wir Ihnen, mit Einwänden schwieriger Kunden umzugehen. …mehr
Mit hunderten Millionen Nutzern ist Powerpoint das erfolgreichste Präsentationswerkzeug weltweit. Jeden Tag stellen Unternehmen unzählige Konzepte, Entwicklungen, Ideen oder Ergebnisberichte anhand von PowerPoint-Präsentationen dar. Wir geben Tipps wie Sie ihre Präsentationen visuell ansprechender gestalten. …mehr
Mit Cubefunktionen in Excel (für Windows) können Sie Daten sehr flexibel auswerten und sogar die Grenzen des PivotTable-Berichts aushebeln. In diesem Video erfahren Sie, welche Voraussetzungen für den Einsatz von Cubefunktionen gegeben sein müssen. …mehr
Diese Woche stellen wir die Vorteile von Design Thinking heraus und zeigen, wie Mac-Nutzer mit Shortcuts in Windows 10 schnell zum Zeil kommen. Außerdem demonstrieren wir, wie Sie in PowerPoint die Gliederung aus einer Word-Datei importieren. …mehr
Meist liegt das Konzept für eine Präsentation schon in einer anderen Datei wie etwa als Word-Dokument vor. Anstatt umständlich die bestehenden Texte nach PowerPoint zu kopieren, können Sie diese bequem aus der Word-Datei importieren. …mehr
Es sind immer die gleichen Probleme, die eine Powerpoint-Präsentation scheitern lassen. Wir zeigen, wie Sie die 6 häufigsten Powerpoint-Stolpersteine meistern. …mehr
Eine relationale Datenbank sollte nach Möglichkeit normalisiert sein. In diesem Video erhalten Sie einen kurzen Überblick über die wesentlichen Normalformen, die Sie dafür einhalten müssen. …mehr
Unternehmen benötigen moderne und mobile Büro-Arbeitsplätze für eine bessere Zusammenarbeit, um neue Möglichkeiten für Produktivität zu schaffen. …mehr
Diese Woche präsentieren wir Ihnen alle Gewinner vom Event "CIO des Jahres" im Interview. Daneben gibt es noch hilfreiche Tipps zum Arbeiten mit Outlook und Excel. …mehr