Wenn die Betriebsprüfer kommen
Die Wahrscheinlichkeit einer Betriebsprüfung wird für den IT-Selbständigen immer größer, zumal die Finanzverwaltungen in letzter Zeit zusätzliche Betriebsprüfer eingestellt haben. Die Prüfung will steuerliche Mehreinnahmen erzielen. In der Regel prüft das Finanzamt drei Geschäftsjahre. Kommt neben nachzuzahlender Einkommensteuer noch Gewerbesteuer hinzu, geht es schnell um einen fünfstelligen Betrag. Deshalb ist es empfehlenswert, sich auf eine Betriebsprüfung vorbereiten zu lassen. Eine kritische Überprüfung der Buchhaltung zu häufig strittigen Prüfungsfeldern wie Telefon-, Reisekosten, Ehegattenarbeitsverträgen, Auslandsgeschäften, Fahrtenbuch, Firmen-Pkw und Privatkonten ist erforderlich. (hk)