Das Landeskriminalamt Niedersachsen warnt vor einer neuen Phishing-Masche, bei der sich Kriminelle als Sicherheitsdienst einer Bank ausgeben. …mehr
Die Verbraucherzentrale warnt vor einer neuen Phishing-Attacke auf die Konten von Postbank-Kunden. So läuft der Angriff. …mehr
Auf Android-Geräten lassen sich private Tabs in Chrome bald mit einem Fingerabdruck vor neugierigen Blicken schützen. …mehr
Niedrige Außentemperaturen senken die Reichweite von E-Autos. Doch nicht bei allen Modellen gibt es gleich hohe Verluste. …mehr
Mit einem “Repair Mode“ will Samsung Besitzern eines Galaxy-Smartphones im Falle einer Reparatur ein gutes Gefühl geben. …mehr
Mit seiner beleuchteten Rückseite und zeitgemäßer Technik soll das Nothing Phone 1 modebewußte Käufer ansprechen. …mehr
Wer sein smartes Zuhause mit dem iPad steuert, muss nach der Installation von iOS 16 einige Abstriche hinnehmen. …mehr
Google will das Streaming beliebiger Android-Apps an ein Chromebook oder sogar an einen Windows-PC ermöglichen. …mehr
In Android 10, 11 und 12 findet sich eine kritische Sicherheitslücke, die Google nun per Update schließt. …mehr
In mehreren Apps aus dem Amazon App Store, Google Play Store und Samsung Galaxy Store war ein Tojaner versteckt. …mehr
Wer ein iPhone 13 mit Displayschaden reparieren möchte, sollte unbedingt einen Bildschirm vom Hersteller verwenden. …mehr
Nach Ansicht der AMD-Chefin Lisa Su werde die aktuelle Chip-Knappheit noch bis Ende 2022 andauern. …mehr
Hersteller Oppo hat eine neuartige Zoom-Kamera für Smartphones sowie ein Stabilisierungssystem vorgestellt. …mehr
Die neue Funktion für iOS 15 „Wo ist, wenn ausgeschaltet“ wird nur von neueren iPhones unterstützt. …mehr
Auf dem OnePlus 6T lässt sich neben Android 11 auch das noch nicht erschienene Windows 11 als Betriebssystem installieren. …mehr
Mit der App „Brickit:Rebuild your Lego“ lassen sich die eigenen Bausteine einscannen und in neue Baupläne verwandeln. …mehr
Samsungs künftige Smartphone-Chips sollen durch eine Zusammenarbeit mit AMD auch Raytracing unterstützen. …mehr
Der Hersteller Fitbit will seinen Geräten bald eine Möglichkeit zum Erkennen von Schnarchen hinzufügen. …mehr
Das von Google entwickelte Fuchsia OS läuft erstmals auf dem Nest Hub der ersten Generation. …mehr
Die Telefon-App von Google soll künftig den Namen eines Anrufers per Sprache ankündigen. …mehr
Die zur Kontaktverfolgung gedachte Luca-App sei aufgrund mehrerer Umstände nicht empfehlenswert. …mehr
Um auf die gestiegene Terrorgefahr reagieren zu können, fordern mehrere EU-Minister eine Hintertür in Smartphones. …mehr
Anstelle einer nackten Platine handelt es sich beim Raspberry Pi 400 um einen Mini-PC in Form einer Tastatur. …mehr
Das iPhone 12 (Pro) ist stabiler als seine Vorgänger. Ein Sturz aus 1,8 Metern hat je nach Aufschlag aber dennoch schwere Folgen. …mehr
Der Austausch eines defekten Bildschirms kostet beim iPhone 12 deutlich mehr als noch beim iPhone 11. …mehr