Foto: CIO
Reinhold Wittenberg ist der Leiter für IT, Controlling und Einkauf bei Aug. Prien Bauunternehmung.
Er sagt: "Ein CIO sollte niemals meinen, er sei der CEO oder CIO als Chief Innovation Officer."
Zum Unternehmen:
-
Branche: Bau
-
Größe: 590 Mitarbeiter
-
IT-Budget: 1,0 Millionen Euro
-
Zahl der IT-Mitarbeiter: 7
-
IT-Benutzer: 220
Zum Projekt:
-
Name: Elektronischer Lieferscheinservice der Transportbetonlieferanten, kurz ELSE 08
-
Projektbeschreibung: Die Lieferscheindaten der Betonlieferanten werden von einer Internetplattform täglich heruntergeladen, in das ERP-System eingelesen und der Polier der Baustelle nimmt im System Ergänzungen vor. Bis dato handschriftlich geführte Listen, die gesetzlich erforderlich sind, können durch aus dem System erzeugte Auswertungen entfallen. Darüber hinaus können detaillierte Listen aus dem ERP-System für das Baustellen-Controlling genutzt werden.
-
Zeitrahmen: März 2010 bis Oktober 2011
-
Eingesetzte Produkte: ERP MS-Dynamics Nav und in MS-Dynamics Nav entwickeltes Tool.
-
Zahl der IT-Mitarbeiter im Projekt: 2
-
Besondere Herausforderungen: Da wir bundesweit die erste Baufirma waren, mussten wir unsere Betonlieferanten dazu zu bewegen, die Daten täglich auf die Plattform bereit zu stellen. Unsere Poliere auf der Baustelle, die z.T. gar keine IT-Kenntnisse haben, waren zu überzeugen, das System zu nutzen.
CIO der Herzen
Die Redaktionen von COMPUTERWOCHE und CIO-Magazin haben zusammen mit einer Fachjury die wichtigsten CIOs des Jahres 2011 gewählt.
Nun sind Sie an der Reihe: Wählen Sie Ihren Favoriten! Ein Klick auf das Bild und den Facebook-Button sind genug, um den "CIO der Herzen" zu bestimmen.