Mittelstands-CIOs mögen Facebook
Schon wieder ein Punktgewinn für die kleinen und mittleren Unternehmen. Diesmal auf dem Gebiet der Vernetzung über Soziale Medien. 93 Prozent der Mittelstands-CIOs nutzen zumindest eine Online-Community für den Informations- und Meinungsaustausch mit Freunden und Kollegen. Von den CIOs in Großunternehmen tun das nur etwa vier Fünftel. Oder anders ausgedrückt: Mehr als 19 Prozent dieser IT-Führungskräfte haben sich als Social-Media-Abstinenzler geoutet. Vielleicht flunkern sie aber auch, um nicht von COMPUTERWOCHE-Redakteuren belästigt zu werden.
Die streng professionelle Plattform Xing liegt immer noch deutlich vorn. Drei von fünf der CIOs in Großunternehmen und sechs von sieben Mittelstands-CIOs sind dort präsent. Das international orientierte LinkedIn ist vor allem in den kleinen und mittleren Unternehmen auf dem Vormarsch. Dort hat etwa jeder dritte CIO ein LinkedIn-Profil ins Netz gestellt; im vergangenen Jahr waren es nur 22 Prozent. Auch Twitter erfreut sich bei den IT-Chefs der KMUs wachsender Beliebtheit. Mittlerweile zwitschern 20 Prozent von ihnen mehr oder weniger regelmäßig im Netz.
Am kräftigsten zugelegt hat Facebook - zumindest in den Unternehmen mit bis zu 2000 Mitarbeitern. Hatten 2010 nur 28 Prozent der Mittelstands-CIOs ein Facebook-Profil, so sind es diesmal 48 Prozent. In den Großunternehmen liegt der Anteil der Facebook-affinen CIOs bei 31 Prozent (2010 bei 35 Prozent). Google+ spielt noch keine große Rolle. Dessen Nutzung wurde allerdings nicht explizit abgefragt, sondern unter "andere" subsummiert.
- CIO des Jahres 2011 - Preisträger Mittelstand
Mit großer Freude präsentieren wir Ihnen die CIOs des Jahres 2011 in der Kategorie Mittelstand. - Carsten Bernhard, AutoScout24 (1. Platz)
- Dr. Lars Ludwig, Donner & Reuschel (2. Platz)
- Dr. Michael Rödel, Bionorica (3. Platz)
- Andreas Igler (4. Platz)
- Walter Friedl (5. Platz)
- Knut Deimer (6. Platz)
- Niels Diekmann (8. Platz)
- Björn Brandes (9. Platz)
- Andreas Jahn (10. Platz)
- Thomas Fischer, Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft
- Thomas Haida, Verivox
- René Heinz, Steinel
- Markus Ilka, Motor Presse
- Matthias Kammer, Dataport
- Bjoern Lügger, Camfil
- Dr. Wilfried Lyhs, Lurgi
- Cyrille Négaret, Europcar
- Ralf Nyenhuis, Markenfilm
- Thorsten Pawelczyk, Siematic
- Jürgen Renfer, GUVV
- Peter Ringbeck, DG HYP
- Knut Rollig, F24
- Sören Schaaf, TAS
- Gerald Scheurmann-Kettner, Event Hotelgruppe
- Jens Schulte, Rational
- Uwe Suhl, Interboden
- Ingo Thomas, Roeser
- Reinhold Wittenberg, Aug. Prien
- Wer ist Ihr CIO des Jahres?
Die Redaktionen von COMPUTERWOCHE und CIO-Magazin haben zusammen mit einer Fachjury die wichtigsten CIOs des Jahres 2011 gewählt. Nun sind Sie an der Reihe: Wählen Sie bis zum 9. Dezember Ihren Favoriten!