„Zu teuer, zu unsicher!“ Vorurteile dieser Art kursieren immer wieder zur Cloud. Anstatt die Vorteile dieser Technologie zu nutzen, zögern Unternehmen und büßen so mit der Zeit an Wettbewerbsfähigkeit ein.… …mehr
Es gibt fünf Gründe, warum die Cloud die Basis schafft für digitale Transformation. Aber dieses Innovationspotenzial auszuschöpfen, erfordert die richtige Strategie. …mehr
Warum löst die Cloud nicht alle IT-Probleme? Welche Rolle werden lokale IT-Ressourcen auch in Zukunft spielen und wie lassen sie sich erfolgreich transformieren? Antworten gibt es in diesem praxisnahen… …mehr
Nicht nur in Krisenzeiten ist es überlebenswichtig, schnell auf Veränderungen reagieren und IT-Ressourcen in kürzester Zeit zu hoch- und runterskalieren zu können. Mit dem As-a-Service Modell HPE GreenLake… …mehr
Arbeiten mit jedem Gerät, zu jeder Zeit und an jedem Ort – lautet das Gebot der Stunde. Wie die IT diese Komplexität sicher meistert, zeigen die folgenden Lösungs-Tipps. …mehr
Flexibles, orts- und zeitunabhängiges Arbeiten führt zu einem Plus an Produktivität – vorausgesetzt, die technischen Rahmenbedingungen stimmen. In einem Webinar am 23. September skizziert Bechtle, wie Sie die… …mehr
Wer Cloud-Services nutzt, macht sich vom Provider abhängig. Strategien, diesen Vendor-Lock-in zu vermeiden, greifen jedoch oft zu kurz und verfehlen das eigentliche Ziel einer Cloud-Transformation. Hier hilft… …mehr
Cloud Computing bleibt auf Wachstumskurs. Trotzdem planen immer mehr CIOs, Workloads aus der Public Cloud ins lokale Rechenzentrum zurückzuholen. Sie sind gut beraten, sorgfältig zu prüfen, ob eine… …mehr
Cloud-Projekte sind wesentlich komplexer als klassische IT-Vorhaben. Es geht um die richtige Anbindung, um Continuity, Compliance und Datenschutz. Wir zeigen, was zu einem guten Projektplan dazugehört. …mehr