Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.
Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an
Privilege Escalation ebnet kriminellen Hackern den Weg in Ihre Systeme und Applikationen. Lesen Sie, wie Rechteausweitung funktioniert – und wie Sie sich dagegen wappnen können. …mehr
Die Angriffe mit Ransomware häufen sich. Das sollten Sie wissen, wenn Sie mit Cyberkriminellen verhandeln wollen. …mehr
Hashing erschwert es Angreifern, gespeicherte Passwörter zu entschlüsseln – wenn es richtig eingesetzt wird. …mehr
Software, die mehr Daten in den Memory Buffer schreibt als hineinpassen, ist ein willkommenes Ziel für Buffer-Overflow-Attacken. Wir sagen Ihnen, wie Sie das verhindern. …mehr
WastedLocker ist der neueste Ransomware-„Streich“ der berüchtigten Hackergruppe Evil Corp. Lesen Sie, was Sie über diese raffinierte Erpressungs-Malware wissen sollten. …mehr
Virtual Private Networks - VPNs - sind nicht nur für die IT-Sicherheit von Privatnutzern wichtig, sondern auch und insbesondere für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken. Wir sagen Ihnen, was Sie wissen… …mehr
Der große Datendiebstahl bei Yahoo zeigt einmal mehr, wie wichtig die folgenden grundlegenden Security-Hinweise sind. …mehr
Einem IT-Sicherheitsforscher ist es gelungen, Malware in Windows-Systemdateien zu verstecken, ohne deren Signatur zu verändern. Macht diese Technik Schule, ist das signaturbasierte Virenscanning am Ende. …mehr